- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

miniblocks mit schlechtwegepacket verbaubar ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steff_KLF
Date: 27.06.2007
Thema: miniblocks mit schlechtwegepacket verbaubar ?
----------------------------------------------------------
moin, würde interessehalber gerne mal wissen ob man die miniblocks mit dem schlechtwegpacket verbauen kann??
weil die ja nach meinem wissensstand beide unter die federn kommen. oder liege ich da falsch?

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.06.2007 09:09:04
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du liegst falsch. Es geht!
Die Miniblocks kommen unter die Feder und stehen quasi in die selbige hinein.
Die "Platten" des orig. E36 Schlechtwegepaketes werden oben auf die Aufnahme "geclipst".

Damit steht der Funktion nichts im Wege.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Insane76
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das geht. Habe ich mitterlerweile auch so verbaut.
Autor: Steff_KLF
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar. danke schön.
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: Linne
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne dumme Frage:

Wo bekomme ich die Miniblocks her bzw. wie sehen die aus?

Danke!


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Steff_KLF
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die soll es für nen 10er bei atu geben.
schau mal hier: Link
pixsigner hat ein bild reingestellt.
mfg stefan
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: Linne
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Steff --> Mercie!


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Insane76
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei atu gibts die nicht mehr :-(
die haben nur noch die Teile, die man auf den Dämpfer klipst bzw. schiebt in versch. Längen (von denen ist unbedingt abzuraten!!!!)

Gibts u.a. bei D&W oder z.b. Sandtler.

Normalerweise sind die von MHW und haben die Nummer 015210, oder von JOM

Bearbeitet von - insane76 am 02.07.2007 10:31:42

Bearbeitet von - insane76 am 02.07.2007 10:53:49
Autor: Linne
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...einmal wenn man was von ATU gebraucht hätte...

tz tz tz

:)


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: kathaschlie
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte ich gerade sagen !!!! bei atu gibts die nciht mehr hatte damals in hannover die letzten für 5€ bekommen alt bestand !!!!

die waren von der firma jom schau mal bei google jom die haben glaube ich nen online shopp
Autor: Linne
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nicht gerade billig für ein bisschen harten Gummi:

http://www.jom.de/Federwegbegrenzer_Hinten-110-936.html


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Phil83
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch die gibts bei ATU noch musst du dir aber im Internet bestellen kommst dann glaub ich auf ca 14 € incl Versand.

PS. Die von ATU sind die von JOM

Bearbeitet von - phil83 am 05.07.2007 17:30:58
Autor: Linne
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@phil83

Mercie für den Tip, hab Sie gefunden

Ist preislich aber schon ein Unterschied, hät ich nicht gedacht...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Phil83
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA das stimmt. Wollte sie eigentlich erst direkt bei ATU kaufen wegen dem Porto- nur der verkäufer meinte soetwas würde es nicht geben und sie führen sowas nicht und wollte mir die Clips andrehen. Hab ihm gesagt das es die aber im Internet gibt. Wollte er mir nicht glauben und wenn hätten die keine Festigkeit und die Feder hätte keinen Halt mehr :-) soviel zu den ATUlern.
Autor: Insane76
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABer....hab ich gerade erst gesehen! Die sind nicht für BMW passend, steht in dem PDF-File drunter!!!




Bearbeitet von - insane76 am 06.07.2007 09:51:41
Autor: Phil83
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar doch E36 Z3 E30 usw
Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hol das thema noch mal hoch ;)

habe eben probiert das alles hinten in die feder zu bauen.

also: auto beidseitig auf unterstellböcke gepackt. beide räder hinten ab.
18ner Schraube am Dämpfer rechts gelöst, Feder ging etwas schwer raus, aber ging.

SWP obenrein, Miniblock inne Feder, und ich kriegs nicht wieder rein so, egal wie ich den Achsschenkel runterdrücke.

Muss ich auf der anderen Seite auch noch komplett die Schraube lösen= Evt Handbrense lösen odr bringt das nix? Alleine ist das auch rehct verfuchst ;(
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten beide Seiten gleichzeitig hochbocken, der Stabi überträgt sonst die Kräfte. (Am "Bügel" in dem das Diff sitzt mit dem Heber ansetzen (wenn er flach genug ist und weit genug reinreicht). Ansonsten erst links dann rechts, Hauptsache beide Räder hängen frei).

Edit: Sorry, hab jetzt erst gelesen, daß Du ihn bereits beidseitig hochgebockt hast. Im Zweifel ein langes Rohr als Hebel benutzen um den Lenker runterzudrücken, damit die Feder reingeht. Muss gehen !!

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 22.05.2009 19:18:22
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich probiers morgen noch mal, mußte dann leider schnell alles wieder normal umstecken, scheiß gewitter hier :(
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Black_Devil_316
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schraub die Pendelstütze vom Stabi am Achsschenkel weg. Dann gehts viel einfacher.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Gr33nAcid
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagt mal, kann ich die dinger auch unter der feder einbauen? da ist ja auch nur so ne kleine ummiunterlage mit "nippel" ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: loud and proud
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sagt mal, kann ich die dinger auch unter der feder einbauen? da ist ja auch nur so ne kleine ummiunterlage mit "nippel" ;)
(Zitat von: Gr33nAcid)




Ja die Mini-Blocks MÜSSEN sogar unten rein. der teller von den teilen UNTER die feder, der lange Gummi-Eumel steht dann in die Feder rein.
Kleiner Tip, damit du das so reinbekommst: nicht nur beide seiten aufbocken, auch auf beiden seiten die Stoßdämpfer unten lösen. dann stellt sich einer auf die (bei mir Trommelbremsen) und wippt bisschen. dann solltest du das "Mini-Block Feder SWP"-Paket reinbekommen. Ich habe es genauso wie beschrieben gemacht, ging wunderbar.

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Steff_KLF
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weis ja jetzt nicht was du für federn hast und ob du die mit nem federspanner rausgemacht hast. meine gehen halt ohne spanner raus und rein. falls es bei dir auch der fall ist kannste ja wenns gar nicht geht nen federspanner nehmen.
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: loud and proud
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das man beim E36 an der Hinterachse Federspanner benötigt, wäre mir neu. Sehr neu.

Wie gesagt: beidseitig aufbocken, sodass der Stabi entlastet ist, Stoßdämpfer unten lösen, und schon bekommt da alles rein und raus wie man will.
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Steff_KLF
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kenne das jetzt nur von der compacthinterachse. und da braucht man schon recht viel gewalt wenn man ne orginalfeder rein oder raus machen möchte. ich habs halt mit spannern gemacht. meine neuen federn bekomme ich leicht rein und raus. dank der tieferlegung halt. wenn er sie nicht rein bekommt soll er einfach nen spanner nehmen und dann wäre das auch erledigt.
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
feder ging beim touring so raus hinten, war kein problem, hab se nur nicht wieder reingekriegt. war aber auch die letzen tage zu faul das noch mal zu probieren;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ZimmiBIW
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hab ein Gewindefahrwerk und möchte an der HA das Schlechtwegepacket nachrüsten!! Ich müßte aber den oberen Gummiblock entfernen um den Gewindeblock zu montieren, kann ich das Schlechtwegepacket auch unter der HA Feder verbauen oder geht das nur darüber ??? MFG
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Autor: Pixsigner
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo, hab ein Gewindefahrwerk und möchte an der HA das Schlechtwegepacket nachrüsten!! Ich müßte aber den oberen Gummiblock entfernen um den Gewindeblock zu montieren, kann ich das Schlechtwegepacket auch unter der HA Feder verbauen oder geht das nur darüber ??? MFG

...theoretisch könntest du diese auch unten verbauen würde ich aber aus sicherheitsgründen von abraten.
Was für ein Gewindefahrwerk hast du denn?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ZimmiBIW
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ein NO-Name Fahrwerk fährt sich aber ganz gut !! Aber rein technisch sind die oberen und unteren Gummis gleich ?!?!? oder ???
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Autor: Pixsigner
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Is ein NO-Name Fahrwerk fährt sich aber ganz gut !! Aber rein technisch sind die oberen und unteren Gummis gleich ?!?!? oder ???

...darum ging es nicht! Ich wollte nur wissen ob die Nutverstellung des Gewindes an der HA oben oder unten sitzt!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ZimmiBIW
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na oben !!! Sonst kommt man ja nich ran zum verstellen ...
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Autor: Pixsigner
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Na oben !!! Sonst kommt man ja nich ran zum verstellen ...

...es gibt einige Fahrwerke am Markt da ist dies unten, daher eine berechtigte Frage. Wären deine Angaben zu allem präzise gewesen, müsste man nicht alles einzeln nachfragen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ZimmiBIW
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach, leck mich doch am Fuß !!!!!!!!!!!
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Autor: Pixsigner
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ach, leck mich doch am Fuß !!!!!!!!!!!

...was bist den du für ein Lutscher? Wenn du schon keine Ahnung hast, dann brauchste hier einem nicht blöd kommen! Klar!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: angry81
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach, leck mich doch am Fuß !!!!!!!!!!!

(Zitat von: ZimmiBIW)



da du es anscheinend trotz mehrmaligen hinweisen nicht verstehst, wie man sich in einem forum verhält, deine letzte auszeit vor der endgültigen sperre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile