- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rian Date: 27.06.2007 Thema: Sportfahrwerk,dünne und dicke Federbeine. ---------------------------------------------------------- HAllo, lasse gerade ein Sportfahrwerk einbauen und dabei die böse Überraschung erlebt das es beim E30 zwei verschidene Federbeine gibt. Dummerweise war das georderte Fahrwerk nur für die den grösseren Radius lieferbar. Der Satz ist von H&R.60/40 ,vorn wohl einstellbar(nicht drauf festnageln). Habe 51 Federbeine gebraucht in sehr gutem Zustand nachgekauft und die Radlager gleich mitgewechselt. Morgen hohl ich ihn ab. Fahrbericht folgt. Nun meine Frage:hat der e30 nach dem Facelift grundsätzlich die 45er Federbeine gehabt? Irgendwas ist immer! |
Autor: Schlunder Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich da informiert bin nur die 318i ab dem is hatten die dann alle 51er Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetz, gut das mir die PS nicht fehlen! Quer ist mehr! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob du 45er oder 51er beine hast hat nix mit facelift oder nicht zu tun, sondern ob du zb einen 316 318 320i hast (45er beine) oder einen 325i, irgendeinen touring, IS, oder ein cabrio hast, die alle 51er beine drinn haben Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MikeH Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besser kann man es nicht erklären ;-) |
Autor: chris rs1 Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dazu muss ich dagen das mein 320i 51ger federbeine hat und das ist soviel ich weiß beim 320 dann aber doch abhängig davon ob VFL oder NFL |
Autor: R316i Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nöist es nicht, kann abner sein das da einer gefuscht hat. Ich hatte mal nen Touring gesehen der hatte 3 51er und ein 45er Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: wiking_sh Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die haben aber auch restbestände von 45er in 325i verbaut, mein kummpel hat das bei seinem. aber ist das nicht auch egal? die haben doch keine vor bzw nachteile!? ich hatte 45er und habe au 51er umgebaut, weil ich da auch die falschen dämpfer bestellt habe. sind die durchmesser nicht auch vom abs abhäning? ich habe bisher nur 51er mit abs gesehen, berichtigt mich bitte wenn das ein irrglaube ist Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf keinen fall.... es wurde nie etwas schlechteres verbaut als aus der eigentlichen serienproduktion. es gibt letzte 316i die 51er beine haben. aber keine 325i mit 45ern Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rian Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar ist insoweit egal da ich bei jemandem den ich nur anzurufen brauchte sofort 51er bestellen konnte für 80 € ,aber in Hamburg hab ich auf die schnelle keine bekommen. Bei Kisow z.B.(grösste Autoverwertung in Deutschland) wird sowas nicht gelagert,die musst Du dann aus irgendeiner Schrottkarre selber ausbauen.(Draussen) Bearbeitet von - Rian am 27.06.2007 20:54:57 Irgendwas ist immer! |
Autor: Rian Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein kleiner Nachtrag: alles hat gut geklappt,Fahrwerk drin,Federbeine vorn gewechselt und auch die Radlager sind jetzt neu. Probefahrt war erfolgreich,bin die gleichen Strecken abgefahren auf denen es sonst doch manchmal recht rumpelig war. Fazit:Neuwagenfeeling,liegt schön tief(zusammen mit den neuerworbenen original Ledersportsitzen ein echter Unterschied),ist härter ohne zu nerven,nimmt alle kleineren Unebenheiten ohne zu murren(merkt man fast nicht),nur bei grösseren Höhenunterschieden merkt mann die erhöhte Härte,liegt aber auch zum Teil an den Domstreben Vorne und Hinten. Autobahntest folgt Morgen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ach ja,das Fahrwerk ist von H&R,Kostenpunkt ca.500-600€,Radlager vorn ca.100€ ,hinten weiss ich leider nicht mehr,die wurden vor 2Jahren gewechselt und die Federbeine ,gebraucht ca.80€ .(neu wird man warscheinlich ohnmächtig) Dazu kommen natürlich Einbaukosten. Geeignet für Leute die ihr Fahrzeug auch noch normal im Alltag einsetzen müssen.(Kindersitz usw.) Bearbeitet von - Rian am 27.06.2007 22:08:00 Bearbeitet von - Rian am 27.06.2007 22:09:48 Irgendwas ist immer! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |