- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uwe13 Date: 26.06.2007 Thema: Hinterachsaufhängung ausgerissen Pics inside ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war gerade auf der Bühne weil beim Rückwärts anfahren irgendwas quitschte. Leider sah ich dieses: [URL=http://img239.imageshack.us/my.php?image=img7712wt8.jpg] ![]() [URL=http://img239.imageshack.us/my.php?image=img7713le6.jpg] ![]() Die Hinterachsaufhängung links ist komplett ausgerissen. Im www habe ich darüber nur spärlich was gefunden, besteht da eine Chance auf Kulanz? 318i e46 Tou Bj. 99 92000km Update habe das noch gefunden. Link Scheint das es auf Kulanz gehen könnte, bin mal gespannt. Bearbeitet von - uwe13 am 26.06.2007 22:27:39 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: jakly358 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Das Thema steht bei mir auch ganz oben auf der Liste... War Letzte und diese Woche bei BMW und wollte wissen ob meine Hinterachse auch davon betroffen sei. Gesagt getan ab zum Freundlichen... Den wagen auf die Bühne und siehe da 2-3cm langen Riss. Es stellte sich herraus das BMW alles auf kulanz macht... Jedenfalls in Hambrug und dazu noch ein Leihwagen. Also denke du hast gute chancen. möchte aber für nix garantiern. Grüße Jak |
Autor: Uwe13 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort, notfalls komme ich nach HH :-) 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: PHAndi Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es echt überall so das man sein Wagen untersuchen lassen kann und wenn was dran ist wird es kostenlos gemacht? carpe noctem! |
Autor: limofahrer Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich darf heute auch bei meinem Freundlichen antreten. Mein Wagen rasselte gestern beim TÜV durch die Prüfung, wegen eines kleinen Risses an der Hinterachsaufhängung. Laut TÜV-Beamten übernimmt BMW die vollen Kosten. Bin mal gespannt, was heute Nachmittag herauskommt. Gruß limofahrer Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Uwe13 Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schön, BMW übernimmt alles, keine Probleme. Dauert aber 1,5-2 Wochen. Aber machte nix, gibt Leihwagen ohne zu fragen 320d mit 1500km erst :-) Wie schon gelesen bekanntes Problem. P.S. Es wird nen komplett neuer Hinterachsträger eingebaut. Bearbeitet von - uwe13 am 27.06.2007 21:22:17 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: limofahrer Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Toll, wie es ausschaut, hat sich woh BMW mit der Repereatur eurer Autos Finanziell verausgabt *gg* Also, mein Antrag auf Kulanz wurde bei der voranfrage gleich mal von BMW abgelehnt. Der Wagen sei zu Alt BJ98 und zu viele KM 140Tsd. Geschweige dem, das man mir freiwillig einen Leihwagen anbot *grummel* Die Reparatur würde ca. 1-1,5 Wochen dauern und zwischen 3.500 und 4.000 Euro Kosten. Toll...und in 1,5 Wochen steht unser Urlaub an. Die Fahrt nach Holland und das gebuchte Ferienhaus können wir wohl jetzt erstmal vergessen :o( Morgen möchte mein Händler nochmals Schriftlich einen Antrag stellen. Er würde versuchen das beste für mich herauszuholen. Was immer das auch heisen mag... Gruß limofahrer Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Uwe13 Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na das würde ich so nicht stehen lassen. Es ist ein Materialfehler der nur bis Mitte 2000 auftrat. Fahr mal zu nem anderen Händler oder ruf bei BMW in München an. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: mclaren Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre der erste der abgelehnt würde,also darauf bestehen das auf Kulanz repariert wird. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: olske Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nehm Dir auf jeden Fall einen Anwalt. Das hat die Autobild auch geraten. |
Autor: jägerschnitzel Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und weißt du was neues? |
Autor: limofahrer Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und weißt du was neues? (Zitat von: jägerschnitzel) Jep.... :o) Komme gerade von meinem Händler. Die schriftliche Anfrage ging durch. BMW übernimmt die Kosten zu 100% Was den Leihwagen betrifft, so kommt mir der Händler kulanterweise entgegen. Morgen Früh geht mein Wagen weg, und rechtzeitig zum Urlaub soll die Arbeit erledigt sein *freu* Gruß Andi Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Uwe13 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ein Schwätzer, dein Händler! Von meinem weiß ich das BMW München die Kosten für den Leihwagen zu 100% übernimmt, der wollte wohl den tollen bei dir raushängen lassen ;-) Und wie ist das gefühl wenn der Stein (bruch) vom Herzen fällt? Bearbeitet von - uwe13 am 28.06.2007 17:49:07 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: limofahrer Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ein Schwätzer, dein Händler! Von meinem weiß ich das BMW München die Kosten für den Leihwagen zu 100% übernimmt, der wollte wohl den tollen bei dir raushängen lassen ;-) Und wie ist das gefühl wenn der Stein (bruch) vom Herzen fällt? Bearbeitet von - uwe13 am 28.06.2007 17:49:07 (Zitat von: Uwe13) [/gray][/quote]Wie??? BMW übernimmt auch die Kosten für den Leihwagen? *hmmmppfff* Also,er sagt zwar, das er mir entgegen kommt, das bedeutet aber nicht, das ich den Wagen für umme bekomme...für die Zeit soll ich 300Euro selbst zuzahlen...und er würde sich Infornieren, ob BMW vielleicht noch ne kleinigkeit dazugäbe. Ich Denke, da sollte ich Morgen nochmal mit Ihm drüber Reden *grummel* Die Nachricht, das BMW die Reparatur voll zahlt, war schon ein gutes Gefühl *g* Ich glaube, in dieser Minute war ich der Glücklichste ANDI der Welt :o) Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Uwe13 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich sagte. Erzähl ihm doch mal das du gestern mit nem bekannten aus "Hintertupffingen" telefoniert hättest, der den selben Schaden hatte und da wäre inkl. Leihwagen (100km/Tag frei) alles von BMW getragen worden. Forum, Internet würde ich nicht erwähnen, da werden die Jungs immer zappelig :-) 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: McLean Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei bekannten von mir wurden die kosten auch übernommen alles wurde repariert usw bloss als er das auto zurück bekam sah es wie im schweine stahl aus.... |
Autor: p-panther Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auch bei mir wurden alle Kosten von BMW übernommen. 320i Bj,98 90tkm Bei mir war alles nach einer Woche erledigt. Gruß P-panther |
Autor: limofahrer Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sodele...mein Auto ist nun in der Werkstatt. Bis Freitag nächste Woche soll er auf jedenfall fertig sein. Als Leihwagen gab es einen 116i. Die Kosten für den Leihwagen will der Händler nochmals mit BMW klären. Warten wir es mal ab. Jetzt wird es nur noch Zeit das Freitag wird :o) Ich vermisse jetzt schon meine schwarze Perle :o) Gott schütze uns vor Wasser und Wind...und vor Autos, die von Opel sind... |
Autor: Neromel Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe zu diesem Thema eine Frage! habe das gleiche Problem Bj99, 155TKM. Hattet Ihr zu diesem Zeitpunkt die serienbereifung bzw. originalfedern drauf? denn mir wurde gesagt, weil ich nachträglich andere felgen(-größe) bzw. andere federn eingebaut habe, wäre dies nicht auf kulanz möglich ?? Sollte ich da mal bei meinem Anwalt vorbeischauen ?? Auf eure ANtwort würde ich mich freuen. Mfg |
Autor: Uwe13 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist alles Serie. Hast du mal einen Brief nach BMW München geschrieben? Würde ich machen bevor ich zum Anwalt renne, weil ein :-) nicht mitspielt. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Neromel Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. im moent nicht, etwas tiefer und 18 zoll bereifung, habe bmw münchen noch nicht kontaktiert. leider habe ich keine garantie mehr. da ich den wagen 2001 gekauft habe. |
Autor: fireblade81 Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte auch andere Federn und Reifen/Felgen, wurde trotzdem alles auf Kulanz erledigt und Leihwagen war auch gratis (mußte nur tanken)! PS: Meiner ist Bj. 99 und hatte ca. 85000 drauf. Gruß |
Autor: Uwe13 Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garantie hatte ich auch nicht, Fz. war eh von Privat gekauft. Sonst fahr doch mal zu nem anderen BMW Fritzen bevor du München kontaktierst. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: sixrun Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war bei mir ganz genauso - hab sogar noch leistungs+ --trotzdem kulanz :o) http://sixrun.de/ |
Autor: Uwe13 Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sodele, da isser wieder. Hab meinen Touring heute wiederbekommen, alles wieder heile, so hoffe ich :-) Den 320d e90 wieder abgegeben und ab nach Haus. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Neromel Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, so, wahr heute in einer anderen niederlassung, hab das problem geschildert. der hat mich gefragt ob alles eingetragen sei (ja) + ob alle kundendienste bei bmw gemacht worden sind (nein, 3 von 6). daraufhin hat er gemeint. naja schauen wir mal, er müßte zuerst ein antrag nach münchen schicken, ob es auf kulanz durchgeht? immerhin keine absage, mal schauen was zurückkommt. Danach hat er gemeint, er versuche es durch zu bekommen + leihwagen würde ich auch einen bekommen wenn dies der fall wäre. hoffentlich klappt es. abwarten ist angesagt. |
Autor: Uwe13 Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sei mal guter Dinge, Serviceheft hat bei mir keinen interessiert! Laß mal hören wies gelaufen ist. P.S. Kann es sein das es bei den Händlern nen Unterschied gibt in punkto Entscheidungsfreiheit? Bearbeitet von - uwe13 am 06.07.2007 17:27:44 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: felix23 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage gibt es das Problem nur bei E46 Limo nicht beim Compakt ?? und welche Baujahre sind betroffen |
Autor: Uwe13 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bis 06/2000 Compakt kam doch erst später? 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Neromel Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Die Anfrage ist durchgegangen. Jetzt ist meiner für eine sehr sehr lange Zeit bei den :-) (10 Werktage). BMW übernimmt die Kosten + Leihwagen Gratis. |
Autor: SuperPlusBurner Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo zusammen! Mein Thema passt zwar nicht direkt dazu, aber dennoch, es geht ebenfalls um Kulanz. Bei meinem (320i, Bj. 1999) mit nur 63.000 km und scheckheft gepflegt von BMW ist die Hinterachse zum Glück noch fest. Aber heute war ich zum Service und sie haben mir gesagt, dass irgendwelche Buchsen an den Querlenkern ausgeschlagen / rissig seien. Das müsste bald gemacht werden und soll ca. 800 E kosten. Müsste das dann nicht eigentlich auch über Kulanz gehen? Ist doch schließlich ebenso ein Materialfehler und kommt bei den E46 bis 2000 fast regelhaft bei allen vor - zumindest vermitteln die Beiträge hier im Forum diesen Eindruck! Ich wäre auch für Hinweise oder Erfahrungen sehr dankbar. Gruß |
Autor: Uwe13 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wohl eher nicht. Querlenker unterliegen nunmal einem Verschleiß. Du mußt es ja nicht bei behmweh machen lassen. Die Leute hier empfehlen, wenn du das Auto noch länger fahren willst die von Meyele. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: olske Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Keine Kulanz. Läuft bei BMW unter Verschleissteile. 800 € ist schon happig. Beim E36 waren es inkl. Achsvermessung 500 €. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |