- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: P3rf3ct10n Date: 25.06.2007 Thema: Hinteres kennzeichen kleben aber?! ---------------------------------------------------------- Hi, hab mich heut mal ans hintere Kennzeichen gemacht ... Alles abgeschraubt und schön sauber gemacht, dass der Kleber auch hällt. Jedoch stehen da dummerweise vom Gewinde die Stifte heraus ... Hab das Kennzeichen mal drangehalten, hingepfuscht würde man das aber trotzdem bekommen, bloß will man das? Habt ihr vorschläge? ![]() ![]() |
Autor: Strikeworm Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kunststoffdinger sind nur gesteckt. Gefühlvoll abhebeln. Dann dürftest du ne ebene Fläche haben. Mfg |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ging problemlos raus, danke! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss mir mit meinen KZ auch noch was einfallen lassen , zur Zeit ahbe ich es hinten in einem rahmen aber das ist nicht so mein Fall und vorne liegt es in der Scheibe auf Dauer ist das auch nix ^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Maveric Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll des geklebe denn bitte bringen? Wo ist das problem da 2 schrauben rein zu drehen und solch kappen rauf zu machen? Find ich über unsinnig. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht besser aus und die ganzen kaputten suchen die Schrauben :P Schau ma in meine Gallery wegen vorn :P PS: Is auch wegen Vibration usw ... |
Autor: Maveric Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was siehtn daran besser aus? Na ok jedem das seine. :) Vibrationen hab ich bei mir auch keine. Hab Filz drunter. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach naja ich finds irgendwie geil^^ "Ey wie haßtn das ding fest gemacht ..." "Na da mit den Schrauben" "Ecccchhhhttt, wooooo"^^ na ok, hohler beitrag^^ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOOOL sachma hast du was getrunken???^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben heut noch bissl gegrillt und so *hust* :P |
Autor: Don Andolini Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doofe frage....was machst du wenn du das nr-schild abmachen musst?! kleben ist wohl die einzigste variante die gut aussieht, aber was wenn man das nr-schild, bei verkauf zum bsp, wieder abmachen muss?! HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ALCx Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir solche Teile dran gemacht in Schwarz und die sieht man kaum: http://www.kennzeichenhalterung.de/autokennzeichenhalter_modell_rahmenlos.htm Die sind bombenfest (geklippt und mit Klebestreifen) und ich kriege die jedenfalls wieder problemlos ab ;) . www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh Leute, langsam bringt ihr einen echt zum Zweifeln ... Und verkauft wird der nicht ... Und wenn die mal runter müssen, dann bekommt man das schon irgendwie hin, wird aber nich schön Aber das schaut doch viel schöner und cleaner aus?! Schaut euch doch mal meine Front an .. |
Autor: bärbelihrs Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... hab die Klebehalterungen wie ALCx auch dran. hab die vom Schildermacher für 8 Euro bekommen. halten seit 2 Jahren bombenfest. Hatte erst Zweifel wegen Waschanlage und so. aber kein Problem |
Autor: nrisc Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @P3rf3ct10n: Ich glaube du hast dein Schild vorne leider etwas schief hingepappt *gg* |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm *hust* :P |
Autor: ALCx Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal ob du solche Klebestreifen(2-3mm dick) bekommst. Pappste hinten aufs Schild halt 4-6 solcher breiten, beidseitigen Klebestreifen dran und dann ist es auch egal ob irgendwelche Unebenheiten unten drunter sind. Desweiteren kriegt man die sicher auch besser wieder ab als irgendwelchen Kleber, Vibrationen gibts da auch keine. Bearbeitet von - ALCx am 26.06.2007 13:18:29 www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Polysofty Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Psssst Geheimtip :-D Ich habs bei meinem Cab so gemacht. Edelstahlplatte die etwas kleiner ist als das Kennzeichen zugeflext. Im Abstand wo die Löcher in der Heckklappe sind 2 Löcher bohren und senken. Edelstahlsenkkopfschraube durchstecken und mit nem Schweißpunkt befestigen. Von Innen (im Kofferraum) 2 Mutter draufdrehen fertig. Achja das Kennezichen dann mit Sikaflex auf die Edelstahlplatt kleben. gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: shadowline Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiegel Montage Klebeband aus dem Baumarkt Schon bei 4 meiner Autos über Jahre keine Probleme, hält bomben fest. Schrauben sind bääähhh |
Autor: Duality Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100te von fahrzeugherstellern denken sich was dabei wenn sie schrauben verwenden. Never change a running system :) Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: bmwharry Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest es ja mal mit Klettverschluss probieren. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Andi G. Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find die ganze Diskussion um Schrauben im Kennzeichen schmu... Wen interessierts, da schaut doch eh keiner drauf... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Don Andolini Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also klettband ist doch ma echt überflüssig..... das mit der platte habe ich auch überlegt....aber der e46 limo ist doppelwandig ;) also kann man die idee verwerfen.... diese klippse sind egtl ne ganz gute lösung...sieht man auch fast kaum... mit 3M 2seitigesklebeband würds bestimmt gut halten....dann später zum runter machen ist dann weniger das problem..... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey das wär auch ne gute Idee gewesen .. Hatte auch überlegt das Plastezeugs zurechtzusägen ... Nun hab ichs aber auch wieder geklebt=) Und bin sooo doll zufrieden=) Sogar gerade :P Morgen poste ich die Bilder, bin begeistert=) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Jungz, hier mal die proviesorischen Bilder, also nix gut Hintergrund, nix gewaschen und nix gut wetter ... ![]() ![]() ![]() Meinungen bitte! |
Autor: Maveric Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht normal aus. Auf die schrauben achte ich wie auch veiele andere (wie andi g meinte) eh nicht. Würdest Du mir nicht sagen was auf dem foto das besondere ist würde ich es in 100 Jahren nicht finden. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das is die liebe zum Detail ... und ich hab die :P Das ganze Auto is edel und "clean", nirgends sind schrauben zusehn und dann fängt man da zu "fuschen" an? Das sieht doch nur geil aus ... bei mir kuckt jeder blöd vorn aufs Kennzeichen und ich hab schon so oft gehört, dass das so wie es is richtig geil is ... Also wenn ich schon mein Geld und Liebe ins Auto stecken, dann auch in die Details ... Und ich wollte eh kein Japantuning wo gleich jeder sieht was gemacht wurde^^ -Dezent schön- |
Autor: small.angel Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht viiiel besser aus als vorher. Gefälllt mir sehr gut. Schön sauber, keine nervigen Schrauben und Schienen. |
Autor: Polysofty Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das erste was ich immer an meine Autos gemacht habe (ok es waren erst 3 :-D ) ist die "bescheuerte" Kennzeichenblende entfernt! @P3rf3ct10n wenn ich hinter dir stehe fältt es mir garantiert auf !! Lass dir niy anderes einreden. ;-) Sieht gut aus bissel klein...aber: ![]() E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke=) Bei dir schauts au gudd aus=) Du bist da aber bissl überlegter herangegangen^^ |
Autor: Maveric Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :D :D :D 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Argumente ausgegangen :D |
Autor: Metallsau Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab den thread durchgelesen und muss sagen wenn ich auf M-II umrüst in ein paar wochen mach ich des sofort!! aber jetz tnochmal welches "klebeband" oder befestigugns mittel habt ihr genommen? wär halt schon ned schlecht wenn manns irgendwann wieder abbekommen könnte xD cih hab mal gehört einfach warmfönen und dann mit nem dünnen draht abmachen wär eine gute möglihckeit. allerdings wärs natürlihc besser wenn man ein spezielles klebeband hätte, wo man sich das sparen könnte thx. |
Autor: BMW-BREMEN Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht der Lack nicht kaputt wenn man das Kennzeichen wieder abmacht? Mich würde es als Käufer abschrecken, wenn überall der Lack ab ist :-/ Party ON!!! |
Autor: Metallsau Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also vorne ist es ja eh auf er plastik stoßleiste? und hitnen was soll schon passiern da kommt ja im falle eines weiterverkaufes wieder ein kennzeichen drüber! und wenn man das richtige befestigungsmaterial nimmt reißt das denke ich nicht gleich den lack mit ab desswgen frage ich ja wer was benutzt hat? |
Autor: coupe-maniac Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hättest den Ausschnitt aber auch a bissl bearbeitn können, so steht das auch über und schaut nicht so schön aus. Schau mal in meine FS vom 328i Coupe, da habe ich auch ne M2 drauf, den Ausschnitt etwas bearbeitet und dann geklebt. Beim Verkauf ging das auch recht gut ab, hatte das Gelbe Tesa Doppelseitige Klebeband. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |