- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Domel Date: 25.06.2007 Thema: LKW Diesel in einem PKW Problematisch ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.06.2007 um 18:05:07 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Ein kollege hat deinen BMW Diesel mit LKW Diesel betankt was kann dadurch passieren ? kann der Motor Kaputt gehen ? darf man mit einem LKW Diesel einen PKW fahren Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bitte auf das richtige Forum achten! Danke Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.06.2007 18:05:07 |
Autor: FRY Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise ist das beides die gleiche suppe. es kann aber sein, das im LKW diesel mehr schmutzpartikel sind und der kraftstofffilter sich dann zusetzt. kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Domel Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Moderator wenn ich das in 5er rein poste dann wird das schon ein 5er BMW sein oder??? |
Autor: FRY Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein baureihenübergreifendes thema, da es nicht um ein 5er spezifisches problem geht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pug Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: deine frage stellst du allgemein an PKW und nicht an einen 5er, daher baureihenübergreifend. das thema hatten wir übreigens auch schon mal Suche Nu mal los.... |
Autor: pedro23 Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein dürfte eigentlich nicht schaden... aber bei den LKW Dieselzapfsäulen ist der Tank viel schneller voll :D. Da muss man aufpassen sonst schießt einem der ganze Sprit entgegen, so ein LKW Tank kann ja auch mehr als die für PKW üblichen 60-80 Lieter fassen, die müssen ja auch schneller voll werden. Bearbeitet von - pedro23 am 25.06.2007 19:57:18 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, bei einer normalen Tankstelle kommt beides aus dem selben Tank. LKW-Diesel ist meist einen halben Cent billiger, die Zapfpistole ist etwas größer und die Durchflussmenge höher. Beim Tanken muss man halt höllisch aufpassen, da auch die Selbstabschaltung träger ist. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: nordlicht Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus dem E46-Forum ->Seite 3. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Sirius82 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin Tankstelleneigentümer, daher kann ich Dir mit 100 % Sicherheit sagen das da gar nix passiert. Die meisten Tankstellen haben einen Tank für PKW und LKW Diesel, gibt ganz wenige die getrennte Tanks haben. Wenn ich n Diesel hätte würd ich nur LKW Diesel tanken :-) Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Dream for Power Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ist eh schon gesagt worden =)) wir haben auch ne tanke zuhause und es stimmt. Es ist der gleiche Diesel zumindest bei uns aber es wird wo anders auch nicht anders sein. Der einzige unterschied ist dass die LKW diesezapfsäule viel mehr sprit fördert. Ist ja klar. In so nem LKW Tank gehen ja mal gut und gerne 300 liter rein. Aber dass der den zapfrüssel überhaupt reingebracht hatt. Ich habe das auch mal bei unserem a3 probiert. Ist gar nicht reingegangen. Mfg Martin |
Autor: sh325 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt meistens aus dem selben Tank, wie schon gesagt ist der Rüssel grösser, und meistens hat die Lkw Säule bis zu 150 Liter pro Minute Durchfluss... Wenn Du so wie ich öfter mal nen LKW betanken würdest, bist du auch glücklich über die Durchflussmenge. Im übrigen haben unsere Lkws 1100 Liter Tanks. Das würde an einer PKW Säule ewig dauern. |
Autor: Big R Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und billiger ist der LKW-Diesel weil da sozusagen schon ein Mengenrabbat eingerechnet ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |