- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: serseri Date: 24.06.2007 Thema: Fragen Tragegelenke und Öl Temp. geber! ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits Habe 2 fragen an euch! 1. Mein auto fährt auf schlechter fahrbahn grad dorthin wo es will läuft alle unebenheiten nach ist manchmal echt ein kampf hey, mir wurde gesagt das die tragegelenke hinüber sind und diese man eigentlich bei einem tiefgelegten e36 immer vorm tüv also alle 2 jahre wechseln kann könnt ihr es auch bestätigen?? 2. Ich möchte ein öl temperatur anzeige einbauen das ich auch seh wann ich richtig feuer geben kann nur ist schon ein geber vorhanden wenn ja wo hockt der, sehr schön wäre es mit bilder! Danke im vorraus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 22:25:53 |
Autor: E36-318i-ulli Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZU 2. so wie ich weis ist nur ein druckgeber serienmäsig verbaut der sitzt unterm ölfilter aber es ist eine blindschraube für einen temp.geber vorhanden müste auch da in der nähe sein je nach modell etwas andest. |
Autor: serseri Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn dafür was vorgesehn ist (blindstopfe) ist ja auch gut bevor man da rumbohren muss, was ich in keinem fall machen werde! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=69209 |
Autor: Insane76 Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1.: Ja, die Traggelenke sind sehr anfällig beim E36. Abhilfe schafft hier eine verstärkte Versionaus Vollmetal (wie sie auch der M3 serienmäßig hat) z.B. von Meyle. Die Laufleistung hängt von den Beschaffenheiten ab, wie Fahrwerk und Staßenbeschaffenheit sowie Fahrweise. zu 2.: siehe den Beitrag und benutz mal die Suche. Original gibt es keinen Temperaturfühler, den du abgreifen kannst. Du musst also wie im Link einen verbauen oder ähnlich. Wichtig: Der Geber und die anzeige müssen immer zusammenpassen, am besten von der gleiche Marke, z.B. VDO. Bearbeitet von - insane76 am 05.07.2007 11:17:34 |
Autor: serseri Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. stimmt es das es in einem BMW Haus so um die 80€ kostet die reparatur komplett?? ebay hat es die tragegelenke für 15€ aber wenn die so anfällig sind möchte doch lieber original BMW teile ... 2. die messinstrumente werden ja immer komplett geliefert also sprich anzeige, geber , kabel etc. |
Autor: Nicore Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hol lieber die verstärkten von Meyle, kostet 25€ das Stück. Oder gleic den ganzen Querlenker mit bereits eingepressten Traggelenken und neuen Querlenkerbuchsen von Meyle, kostet ca. 160€ alles zusammen. BMW Team Oberhavel |
Autor: nils21 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt, Meyle traggelenke oder ganzen querlenker (braucht man aber auch nicht wirklich). die querlenkerführungslager gleich mitmachen lassen und ebenfalls die teile von meyle verwenden oder die vom M3 3.2 M3 traggelenke passen nicht |
Autor: serseri Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die traggelenke wurden gewechselt ... verbessert hat sich nichts!! nur reifen vorne rechts ist aussen richtig abgefahren also kein profil mehr links is noch was dran, nur halt verschleiss aussen ist auch hoch! das auto war vor 3000km letztes mal auf der hebebühne und die reifen waren soweit okey ... was könnte noch die ursache sein?? spur wurde vor 3000km eingestellt hat der mechaniker gemurkst?? Danke im Vorraus Hasan |
Autor: Insane76 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also durch den Wechsel der Traggelenke verstellt sich an der Spur nichts. DA dein reifen aber so extrem untersch. abgefahren ist, spricht es schon sehr dafür, dass es von der Spur kommt. Ich würde das nochmal vermessen lassen. |
Autor: spitzel Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo hast du die spur einstellen lassen? wie sieht es mit der hinterachse aus? alle gummilager ok? hatte bei mir auch probleme mit den längslenkerlagern an der hinterachse. bin recht lang damit rumgefahren. dabei haben nicht nur die hinteren reifen gelitten sonder auch auch die vorderen. fährst du viel kurven in eine bestimmte richtung? stimmt der sturz an der vorderachse? spur würde ich auf jedenfall noch mal prüfen lassen. für das empfindliche fahrverhalten spricht eher die hinterachse. auch die querlenkerbuchsen an der karosserie können für unruhe sorgen. ist bei mir zur zeit so da sie schon sehr weich sind. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: serseri Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war nochmal in der werkstatt um zu kucken was sache is der meister hat gemeint das von dene reifen kommt weil die so unterschiedlich ab gefahren sind! die gummilager hinten wurden auch gewechselt! jetzt mach ich mal spasshalber winterreifen drauf ob sich dann was verbressert! Gruss Hasan |
Autor: spitzel Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa schön, klar kommt es von den reifen, aber warum sind die so abgefahren???? waren die vor der vermessung auch so???? würde mich damit nicht abfinden. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: pat.zet Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, der Tempgeber wird beim 328 323 am besten mit einer Hohlschraube mit M12 x1,5 aufnahme gemacht. Die Schraube sitzt am druckschrauch der vom Filtergehäuse zur vanos einheit geht. Es gibt nur deise Schrauben sehr selten weil es Einzelanfertigungen sind. Aber der Messpunkt ist ideal und der Aufwand relativ klein. eine andere Möglichkeit biete Sani tuning an mit einem Deckel für den M52. Zu den Traggelenken : ich habe nun meine zwei Autos mit meyle Ausgerüstet, Z3 mit Komplettsatz Lenker + hinteres Gummilager ( 135 €),eigentlich das Beste Zeitlich gesehen e36 Touring mit Kleinem satz ohne Gummilager (125 €), mit einem Satz Powerflex 2 Teil.Pu lager ( 43 €) Und die alten Lenker mit einzellager ( satz 35 €)für einen Freund wieder Instandgesetzt. Grußm pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |