- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 VA zittern, Lenkgetriebereparatur? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wer_pa
Date: 23.06.2007
Thema: E39 VA zittern, Lenkgetriebereparatur?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe letzte Woche alle Querstreben, Zug-/Druckstreben, Pendelstützen, Stabi Gummilager und die Spurstangen erneuert. Zittern nach wie vor ab ca. 120 Km.

Habe dann die Bremsscheiben ebenfalls erneuert, da ich gesehen hatte, das die linke Bremsscheibe einen Seitenschlag von ca. 3-4 mm hatte. Warum nur die linke nach ca. 30.000 km kann ich mir auch nicht erklären.

Das Ergebnis = Zittern nach wie vor ab ca. 120 Km.

Wenn das Zittern beginnt und ich leicht das Lenkrad hin und her bewege, dann wird das Zittern verstärkt. Habe so langsam die Vermutung das der Fehler ggf. von einem ausgeschlagenem Lenkgetriebe kommen könnte.

Haben wir hier ggf. jemand an Bord der weis wie das E39 Lenkgetriebe aufgebaut ist?

Gruß

wer_pa


Antworten:
Autor: Tschaamp
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
kann es sein das du zufällig neue Reifen draufgemacht hast?
Habe seit einem Reifenwechsel auf fragmichnetwelchemarke (ist ja schon länger her^^) die falsche "version" draufgemacht bekommen. Es gab einen besonders gearbeiteten Reifen für BMW bzw besondere Typen Auto mit einer anderen Karkasse. Folge war so um 100-120km/h ein Zittern(Ich vermute mal du meinst auch Geschwindigkeit also km/h ansonsten ignorier was ich geschrieben hab^^). Danach wird es wieder weniger.

Hoffe das hilft dir weiter bzw du kannst ja nun mal in die Richtung reifen forschen :)

Autor: roedel
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Räder einfach mal richtig wuchten lassen dann müsste es weg sein. Der E39 hat leider eine sehr wehleidige Vorderachse da merkt man jeden Scheiß sofort
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: wer_pa
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tschaamp,
hallo Roedel,

Reifen sind 4 Monate alt, wurden 2 x normal ausgewuchtet und 1 x zusätzlich am Fahrzeug.

Fehlerquelle Reifen sollte eigentlich ausgeschlossen sein.

Gruß

wer_pa
Autor: 5e39 touring
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau Dir mal die Gummimanschettte hinter den Bremsbacken an, kannste aber nur im ausgebauten Zustand. Wenn die nen Riss hat, fährt die Bremsbacke nicht mehr 100% zurück, die Bremsscheibe glüht aus, und Du hast nen Seitenschlag in der Bremsscheibe. Hatte ich auch und hat fünf paar Bremsscheiben gekostet, bis der Fehler gefunden war!

Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: wer_pa
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schau Dir mal die Gummimanschettte hinter den Bremsbacken an, kannste aber nur im ausgebauten Zustand. Wenn die nen Riss hat, fährt die Bremsbacke nicht mehr 100% zurück, die Bremsscheibe glüht aus, und Du hast nen Seitenschlag in der Bremsscheibe. Hatte ich auch und hat fünf paar Bremsscheiben gekostet, bis der Fehler gefunden war!


(Zitat von: 5e39 touring)





Hallo 5e39 touring,

wollte die alten Bremsscheiben mal abdrehen lassen, bis zumindest auch der Schlag in der Einen deutlich reduziert bzw. beseitigt ist. In diesem Zusammenhang schaue ich mir mal die Kolbenmanschetten genauer an.

Dank für den Tipp 5e39 touring.

P.S.
Kann mir bitte jemand die minimal zulässige Bremsscheibendicke posten, damit ich diese beim Abdrehen der Scheiben nicht unterschreite?

Gruß aus Dortmund

wer_pa
Autor: 523jaBmw
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
20,4 mm
Gruß
Autor: wer_pa
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
20,4 mm
Gruß

(Zitat von: 523jaBmw)





Hallo 523jaBmw,

Dank für die Rückmeldung.

Gruß

wer_pa
Autor: 5e39 touring
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abdrehen wurde bei mir auch (vom freundlichen!) versucht! Hat aber ein wenig Besserung gebracht, aber das Problem nicht behoben!! Mustt die Manschetten ausbauen und auseinanderziehen. Dann siehste ob defekt oder ncht

Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: wer_pa
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

habe letzte Woche alle Querstreben, Zug-/Druckstreben, Pendelstützen, Stabi Gummilager und die Spurstangen erneuert. Zittern nach wie vor ab ca. 120 Km.

Habe dann die Bremsscheiben ebenfalls erneuert, da ich gesehen hatte, das die linke Bremsscheibe einen Seitenschlag von ca. 3-4 mm hatte. Warum nur die linke nach ca. 30.000 km kann ich mir auch nicht erklären.

Das Ergebnis = Zittern nach wie vor ab ca. 120 Km.

Wenn das Zittern beginnt und ich leicht das Lenkrad hin und her bewege, dann wird das Zittern verstärkt. Habe so langsam die Vermutung das der Fehler ggf. von einem ausgeschlagenem Lenkgetriebe kommen könnte.

Haben wir hier ggf. jemand an Bord der weis wie das E39 Lenkgetriebe aufgebaut ist?

Gruß

wer_pa

(Zitat von: wer_pa)





Ergänzung 15.08.07

HA Reparatur (Querlenker, Führungslenker, Integrallenker, Pendelstützen und Stabigummi erneuert), Fahrzeugvollvermessung, Räder Höhenschlagprüfung und Auswuchtung durchgeführt. (HA Radlager und das Gummilager im Radträger wurden letztes Jahr schon erneuert)

Das Ergebnis = Zittern nach wie vor ab ca. 120 Km.

Nächsten Montag Sondertermin beim Freundlichen

Bericht folgt.

wer_pa
Autor: JonnyDeluxe
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hab das gleiche problem und mir wurde von nem werkzeugmeister der bayrischen polizei gesagt die haben so gut wie nur bmws dort. das die vorderachse bei falscher bereifung zittert (beamten wollen keine bmws mehr fahren *G*) aber wie hier au beschrieben sehr anfällig ist. weiss jemand was die reperatur des ganzen in ner fachwerkstatt kostet ungefähr?

Bearbeitet von - JonnyDeluxe am 08.12.2007 15:52:24
Bis dann Buam




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile