- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fahrtou Date: 22.06.2007 Thema: einspritzdüsen 330d 130 tkm ---------------------------------------------------------- Text austausch von 2 düsen 1000€; wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass weitere ausfallen? kulanz bei bj 2001 und laufleistung wohl keine chance, oder? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das kann nicht sein. die injektoren kosten um die 254€ einer. die verlangen doch net für den einbau fast 500€ was ist da los!!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: fahrtou Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein injektor 270 ohne mwst, gesamt teile 560, lohn 240 und steuer 160 ergibt 967 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. die 16€ reisen es auch nicht raus. wie die anderen bzw. der zustand ist ob sie den geist aufgeben oder undicht werden,kann dir keiner als ferndiagnose sagen. hast du einen prüfprotokoll,wurde eine laufruhemessung vorgenommen,und wie sind die arbeitswerte von den restlichen injektoren. daran kann man schon was ableiten,wie was welcher arbeitet. bei dem bj. wirst du sehr schlechte karten haben,die gehen ja auch nach der km- leistung,ich denke zu 99% dass es abgelehnt wird. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 23.06.2007 00:01:46 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Juergen8850 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, du solltest 250ml 2 takt öl beimischen. (auf 60L Diesel)Das hält die Injektoren frisch. Mache das schon seid 30000km. Läuft wie am ersten tag. gruß |
Autor: mlkicki Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Juergen8850 Erklär uns das genauer. Kann mir net vorstellen 2Takt Öl in meinen schönen zu schütten! @ Siggi Vielleicht kannst du was dazu sagen?! Hast doch den totalen Durchblick bei unseren Motörchen! MfG mlkicki Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: Bay Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 takt öl??? ist doch für roller oder irre ich mich da jetzt??? Zitat: |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich muss hier passen. höre das auch zum ersten mal,aber könnte mir das schon vorstellen,wie früher in den diesel etwas benzin mischen. das müsste einen ähnlichen effekt haben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Frank1980 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, muss dem jürgen recht geben. bei mir verursachte ein nicht mehr 100 % arbeitender injektor schwankungen des drehzahlmessers vorallem im standgas. den tip mit dem 2 takt öl hatte ich auch aus einem forum: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=145766 hab es ausprobiert und seitdem hatte ich nie mehr schwankungen. der motor nagelt auch nicht mehr so. is kein witz. das liegt daran, dass das 2 takt öl besser verbrennt. die injektoren bleiben dadurch länger sauber. gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Juergen8850 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau! Du nimmst dies!! Liqui Moly, blaue Flasche, Typ Nr. 1052 = ca. 5,-€. 250ml bei jedem Tanken (voll 63l) beimischen. Wirkt wunder. hier ein link für bmw: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=156131 Gruß |
Autor: Bay Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke euch habs eben noch gekauft. nr 1052 blau . Nun bei 63liter wieviel muss ich in den disel tank reinkippen? Ihr seit euch doch sicher dass nichts pasiert ja? Habe es noch nie gehört daher. Öl in den tank ist schon komisch. Infos bezüglich erfahrungen wären super . danke nochmal ihr seit spitze echt hier lernt man einiges dazu:-) Zitat: Bearbeitet von - bay am 23.06.2007 19:39:10 |
Autor: Juergen8850 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Bay! ja genau beim voll tanken 250ml mit rein. Keine Angst! Ich mische schon lange! Keine Probleme! |
Autor: Bay Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Juergen ok super danke dir! Werde es nachher mal kippen. Meinst du nageln wird auch weniger? Hast du unterschiede gemerkt zwischen vor und nachher? Zitat: |
Autor: Juergen8850 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja läuft ruhiger, nagelt nicht so beim kalt start und ist halt gut für cr pumpe und injektoren. gruß |
Autor: Bay Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- perfekt werde es ausprobieren und 250ml reinkippen auf 60 liter diesel. Werde mal mein ergebnis dazu schreiben . Gruss Bay Zitat: |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ich seit neuestem auch... auf jede Tankfüllung 200ml. Hab schon das Gefühl dass er nimmer so nagelt. Und passieren kann da absolut nix. Raucht nichtmal stärker hinten ;-) mfg E61 |
Autor: Frank1980 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, aufgrund der o.g. threads im bmw-treff habe ich auch getan und es bis heute nicht bereut ! 2 takt öl gehört für mich bei jedem tanken dazu. der drehzahlzeiger macht seither keine mucken mehr !! und das beste: es hat noch keiner irgendetwas schlechtes darüber gepostet ! gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: MrMartin Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gibt es jetzt außer dem Trabi noch ein Auto das 2-Takt-Öl braucht ;-)? Hört sich schon seltsam an, vor allem wenn mich da jemand bei Tanken sieht... Naja, vielleicht probier ichs auch mal aus. MfG Mr.Martin www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW ) www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! ) |
Autor: legenda98 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch davon viel gelesen, nur gutes auf jedem fall. Egal ob es die Foren von Stuttgarter, Wolfsburger war - nur gute Verhalten beim beimischen des 2Takt-Öls Ich werde mit dem 2Takt-Öl auch demnächst anfangen, spätestens wenn ich in 2Wo. mit meinen 320D in Richtung Balkan fahre... Dort ist die Dieselqualität eh nicht mit der Qualität hier zu vergleichen... |
Autor: Juergen8850 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mrMartin, ich würde jetzt schon anfangen. Kann wirklich nur gutes Berichten. Habe nun 6L gemischt. Ja die Leute schauen schon komisch beim Tanken! Aber was solls! Frohes Panschen! |
Autor: Bay Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs mal reingekippt. merk noch nichts mal sehn gegen ende vielleicht. kann man auch mehr reinkippen als 250ml?? Zitat: |
Autor: Frank1980 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nein. 250 ml ist die "herrschende meinung". wenn du paar mal gemacht hast, wirste das erst merken. es muss sich ja erst mal vermischen.. gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: fahrtou Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten, das 2-takt öl werde ich probieren; ist es egal ob mineralisch, teil- oder vollsynthetisches öl?? |
Autor: Juergen8850 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nein ist nicht egal!!! Am besten dies! Liqui Moly, blaue Flasche, Typ Nr. 1052 ist selbstmischend und rauchfrei. Bitte darauf achten, dass es sich um „vorgelöstes“ 2-Taktöl handelt, es sollte unbedingt für Gemischschmierung oder für Getrennt- UND Gemischschmierung geeignet sein. Die Hinweise findet man auf jeder Flasche auf der Rückseite benannt. Andere, wie schon angesprochen, Öl-Arten, wie, Hydrauliköl, Kühlschranköl, Kettenöl usw. sind definitiv NICHT geeignet. Bitte auch KEIN 4-Takt Öl (Motorenöl) verwenden, dieses hat durch die sehr starke Additivierung (25 – 30 % - Rußbinder, Säurepuffer usw.) sehr ungünstige Auswirkungen, die es zu vermeiden gilt. Es müssen weder Kolben, Zylinder noch andere, direkt mit der Verbrennung involvierte Teile geschmiert werden. 2-Takt - Teil- und Vollsyntetiköle können zwar verwendet werden – ich rate wegen der unnötig höheren Additivierung davon ab, Nachteile/Probleme oder gar Schäden sind mir aber nicht bekannt geworden! Die Marke spielt eigentlich keine Rolle, es sollten nur folgende Freigaben vorhanden sein: JASO-FC, TC 1,2,3 und ISO Oftmals ist noch der Hinweis auf „low-smoke“ oder „smokeless“ auf den Flaschen/Kanistern angebracht, das ist dann auf jeden Fall für unsere Zwecke richtig. Bearbeitet von - juergen8850 am 24.06.2007 19:49:46 |
Autor: Bay Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @JUERGEN und anderen USER hier VIELEN DANK ! Super nette leute hier und super viele infos die man hier bekommen kann. Zitat: |
Autor: Juergen8850 Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klar! wir helfen doch alle gern!!! Gruß |
Autor: G-Ultimate Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte noch ne kurze Frage dazu: HAb mir das Öl Typ 1052 gekauft. Ich finde die Flasche eigentlich ganz gut, da ja an der Seite ne Skalierung ist. Da weiß man doch dann immer, wieviel man reingekippt hat. Ich meine ja nur, weil sich hier einige extra einen Behälter besorgen wollen (oder haben). Aber man kann das doch in etwa abschätzen vieviel 1/4 des Behälters ist und dann nochmal anhand der Skalierung nachprüfen und ggf. nachschütten. Jetzt die eigentliche Frage: Ich hab auch diese Klappblende am Tankstutzen. Kann ich darüber das öl einfach kippen und es fließt rein oder funktioniert das so nicht (und deshalb vielleicht ein zus. Behählter mit Schlauch)? Danke schonmal und Gruß |
Autor: Juergen8850 Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das sollte so passen. Ich nehme ne extra Flasche mit genau 250ml. Gruß |
Autor: mlkicki Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hammerhart! Wiedereinmal nur geballtes Wissen im Syndikat! Bin wie immer begeistert! Alles was dem Motor zugute komm wird gemacht! Werds auch probieren! Schreibt eure Erfahrungen! MfG mlkicki Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: G-Ultimate Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du auch diese Klappblende im Tankstutzen? Befüllst du ohne Schlauch (also einfach nur oben reinkippen)? Funktioniert es problemlos? Gruß |
Autor: Juergen8850 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach reinkippen und sich nach 2 tankfüllungen wundern wie schön der diesel läuft |
Autor: Bay Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab nun halbe tank leer gemacht und merke noch nichts. wie gesagt dauert ja noch. Aber was ist überhaupt wenn ich zum beispiel nachtanke dann kann ich ja nicht mehr öl reinkippen . Oder doch? Zitat: |
Autor: G-Ultimate Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hä? Wenn du nachtankst kippst du einfach nochmal 250ml rein - also nur, wenn du den tank vorher leergefahren hast. falls du an der Hälfte schon nachtankst (wieso auch immer) dann musst du halt die Hälfte der 250, sprich 125ml reinkippen. Aber sonst, 250ml dann tanken, dann leerfahren, anschließend nochmal 250ml rein, tanken und wieder leerfahren. wo ist das Problem? Gruß |
Autor: BMWCHARLY Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also! Ich hab nicht diese Klappblende im Tank! Braucht man die denn? Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: Bay Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne problem hab ich ja nicht gott sei dank noch nicht zumindest :-) aber deine antwort hat mir schon geholfen danke also werde ich falls ich nachtanke bei 30 liter 125ml nachkippen . Danke und gruss Zitat:Zitat: |
Autor: mlkicki Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habs heut zum ersten mal zugemischt und bin mal gespannt. Fahre am Samstag ca 300km und sollte ja danach was merken. Hoffentlich kein Placebo! Mal schaun ... MfG mlkicki Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: Juergen8850 Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mlkicki! was willst du denn merken? Das öl ist gut für deine CR-Pumpe (damit die keine Fresser bekommt)und soll deine Injektoren schmieren. (damit die lange halten). Anspringen wird er besser und dein 330d wird nicht mehr so laut nageln. Mehr passiert da nicht. Und das leiser werden merkst du nach 2-3 Tankfüllungen. Nicht nach 300KM. Gruß |
Autor: mlkicki Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Juergen8850 Genau das mein ich mit "merken"! Starten und Motorlautstärke! Obwohl ich sagen muss, dass mein Motor schon immer sehr gleichmäßig klingt und läuft! Ein Kumpel von mir hatte einen Passat 1.9 TDI der lief irgendwie viel härter als mein 3l Motor. Liegt aber bestimmt auch schon an 2 Zylindern mehr. MfG mlkicki Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: Bay Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute ich hab seit heute irgendein problem . Wenn ich im stand bin hört man wie der wagen mal lauter wird mal leiser sprich leichtes vibrieren welches kommt und wieder geht im sekunden takt halt. merke ich am lenkrad zittert dann leicht als ob kraftstoff nicht richtig durchläuft. was kann es sein? |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vieles... defekte Injektoren, zugesetzer Luft- oder Dieselfilter, defekte Vorförderpumpe, CR-Pumpe, Glühstifte... Fehlerspeicher ausgelesen? mfg E61 |
Autor: Bay Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen termin erst in 2 wochen die spinnen ja bei uns hier alles voll meinen die mal sehn vielleicht geh ich doch zu atu :-( Zitat: |
Autor: Snake696 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja leute ich weiss nicht,ein kumpel hat das auch diesen 2 takt öl beigemischt der hat Keine Gute erfahrung damit gemacht... die Injektoren waren nachher Platt... aber ich will euch auch nichts erzählen und keine schlechtes gewissen machen,vieleicht hat er es ja übertrieben oder zu viel rein gekippt... ich mach es nicht... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Juergen8850 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, dein Kumpel wäre dann der erste nach 100 Foren mit einem 2Takt öl Schaden. Das kann nicht sein. Ich habe 6 Lieter verpanscht und der Motor läuft so gut wie nie. Km 144000. Selbst mein freundlicher Meister sagte: Schaden kann es nicht! Gruß |
Autor: Bay Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, hab heute mal nen taxifahrer gefragt der ist so verwundert gewesen und sagte wort wörtlich "o mein gott neeeee lass mal sein dass stimmt alles nicht , es wurde vor 30 jahren gemacht bei alten autos aber heute bei den neuen cdi´s darf man es auf gar keinen fall machen" *lol* der war ja schockiert:-) |
Autor: BWM touring Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich mache es selbst mit dem Öl. Aber man hat mich auch schon von vielen Seiten davor gewarnt. Die Glühstifte können verkoken und ebenfalls die INjectoren. Bei Überdosierung kann sogar der erste Kolbenring verkoken. So langsam bekommt man auch Angst. Um dies Vorzubeugen, soo man ab und zu eine Tankfüllung ULTIMATE o.ä. duchballern. Gruss Frank |
Autor: Juergen8850 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß ja jeder selber wissen! Ich kann nur sagen: 100 Foren keine Schäden. Ich selber habe auch keine und fahre jeden Tag 180km. Ich pansche weiter. Gruß |
Autor: Bay Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- juergen hi, kann man es bei jedem diesel anwenden? mein nachbar hat sich diesen beitrag mal neben mir durchgelesen und wollte es mal wissen. Er hat nen japaner kia jeep Zitat: |
Autor: Juergen8850 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei toyota zb. steht es in der anleitung. wenn man in bestimmte länder fährt sollte man es beimischen. gruß |
Autor: Bay Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok super werde es ihm weiter sagen danke. Dachte mir dass es nur bei BMW motoren geht. Gruss Bay Zitat: |
Autor: BWM touring Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Warnung, die ich bekommen habe, bezog sich auf CR Diesel. Bei Verteilereinspritzpumpen mag 2-Taktöl gut sein. Wo sind ´die Fachleute ??????? Ich kenne auch schon genug 320d Fahrer aus Bj 2004 die die 200 TKM voll gemacht haben und kein 2-Taktöl benutzt haben. Auch wurden die Firmenfahrzeuge bis an die Belastungsgrenzen getreten. Auch ohne Turboschaden o.ä. Ich behandel mein Auto schon wie ein rohes Ei, fahre 2-Taktöl und fahre den Turbo warm und wieder kalt. Frank |
Autor: Juergen8850 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich sprechen wir hier über CR. Das 2 takt öl soll die Hochdruckpumpe vor Fresser schützen. Deshalb kippt man das ja rein. Das Thema wurde 1000x behandelt. Mal bei google eingeben. Es gibt immer welche die sagen! Alles Mist und solche (wie ich) die Sagen. Super Sache. Gruß |
Autor: Juergen8850 Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier mal ne kleine Liste aus einem anderen BMW Forum. Man sieht, dass die Leute schon länger 2 Takt ÖL beimischen. Frohes Panschen! Nr. Name ----- Fahrzeug ----- panscht seit - Mischung ca. -- Öl ---------- Bemerkung 01 Lucius ----- E90 335d --- -- 17.000 km ---1:200-250 ---- LM --------- alles bestens, keine Auffälligkeiten 02 Jürgen8850 -E46 330DA ---- 30.000 km --- 250ml -------- LM --------- alles I.O 03 zopp325ix -- E46 330D ----- 25.000 km --- 350ml -------- LM------ alles i.O. - Beste Abgasewerte bei AU 04 PeterHM -- A4 q. 3.0 DPF --- 9.000 km --- 1:200-250 ---- LM/CORA ---- sofort ab Werk gepanscht 05 basti313 --- E90 320d ----- 13.000 km --- 1:275 --------- LM --------- ohne Auffälligkeiten 06 martins42 - Focus 1.6 TDCi -20.000 km --- 1:200 od.fetter-Meguin teils.- von Anfang an, Alles Paletti 07 pitcher33 --- 118d--------- 30.000 km ----1:250 -------- LM -------- Lief viel ruhiger als ohne,keine Prob 08 pitcher33 --- 120d---------- 1.000 km ----1:250 -------- LM ---------- Direkt ab Werk |
Autor: Bay Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so da bin ich wieder. Seit heute ist alles wieder ok mit meinem wagen sprich wegen dem komischen geräusch als ob der sprit nicht richtig verbrennen würde.Brauche doch nicht mehr zum freundlichen fahren juppiiii. Hey und wirklich bin jetzt 1000km mit dem 2takt öl gefahren und der wagen ist am ende wo der tank leer gewesen ist leiser geworden. Kein zittern mehr und wenns kalt ist ist kein nageln mehr zu hören wie am anfang. Also wirkt doch . Super dank nochmal an alle hier und besonders an Juergen der auch per PM bei fragen immer zur verfügung gewesen ist ;-) Zitat: |
Autor: jonny_b82 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das öl verbrennt, schadet das am katalysator? Währe Castrol TTS gut? Kann mann das nur zwischendurch machen? Ich glaubte vorher immer dass ein dieselmotor locker 500'000km schaffen würde, aber habe mitlerweile viele kritiken beim 330d 184ps gelesen. |
Autor: Juergen8850 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 330d 186 PS hat nun 174000 km gelaufen. Davon 70000 mit 2 takt öl von LM. Keine Schäden. Der springt an wie am ersten Tag. Das ÖL von LM verbrennt ohne Ablagerungen. Also für deinen Kat kein Problem. Wie geschrieben: Meine Injektoren sind die ersten und der Wagen ist auch noch getunt. Gruß Gruß |
Autor: Kuhtreiber330 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, @Juergen8850 was hat du denn für ein Tuning gemacht? Tschau Thomas |
Autor: Juergen8850 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OBD Software Tuning in Berlin Gruß |
Autor: jonny_b82 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs! Da hab ich ne gute Nachricht, mein 330d hatt gestottert wie verrückt! Habe es mit Injektorreiniger versucht und es hat nicht funktioniert!!! Habe jetzt 280 Km mit 2T ÖL und er lauft wieder normal, in den letzten 2 Tagen war alles ok! Habe bei der ersten Tankfüllung 0.5l öl rheingethan, dann werde ich 0.25l bei jeder Tankfüllung beimischen. Also, ab jetzt fahre ich nur mit 2T ÖL!!! |
Autor: mlkicki Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leutz! Fahre nun auch seit 30tkm mit Öl von LM! Würde auch schwören das er bei Kaltstark und überhaupt (Nageln und sonstige Motorgeräusche) viel ruhiger läuft als vorher. Selbst mein Vater, der den Wagen nur selten sieht und hört meinte das er für nen Diesel erstaunlich ruhig läuft... Bin überzeugt und pansche weiter... Grüße mlkicki Bearbeitet von - mlkicki am 02.03.2008 09:42:52 Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |