- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Woran ein defektes Radlager erkennen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rokko
Date: 22.06.2007
Thema: Woran ein defektes Radlager erkennen?
----------------------------------------------------------
Hallo ist das Radlager kaputt wenn es tick tick macht wie wenn ein Stein im Reifen wäre? Desto schneller ich fahre desto öfters macht es tick tick.Spiel habe ich keines wenn ich das Rad bewege.War schon beim Arboe er vermutet auch das Radlager weis es aber nicht genau.

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 22.06.2007 09:50:20


Antworten:
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gab vor kurzen schon ein paar Thread über dieses Thema.

Normalerweise erzeugt ein defektes Radlager mahlende Geräusche (evtl. auch schleifende).
Die in einer Kurve je nach Kurvenrichtung stärker oder weniger werden.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: thehost
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...jep benutz mal die suche ist echt vor ein paar tagen behandelt worden....KLICK
is auf seite 2 der thread

mfg

Bearbeitet von - thehost am 22.06.2007 12:50:35
wer später bremst ist länger schnell
Autor: copy
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wenn es richtig defekt ist, hört es sich an als wenn neben dir ne straßenbahn fährt. wie "SuMo..." schon schrieb...starke schleifgeräuche!
Autor: Masterpiece
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht sich durch ein "wummern" oder mahlendes bemerkbar. wird immer stärker...
Autor: E46G-Power
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also wie ich lese, hattest du vor eineiger zeit das selbe problem wie ich gerade habe.

vlt, könntest du mir da weiter helfen. war es das radlager oder vlt. doch was anderes.

würde mich sehr über eine antwort freuen...

mfg
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: joecrashE36
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ticken könnte auch von einem Gegenstand in der Reifenlauffläche herkommen..
Ansonsten Warenheber ansetzen,gegenüber einen Keil unter den Reifen legen (Hebebühne)
die Handbremse lösen und dann sollte sich das Rad leicht drehen lassen.
Leichte Schleifgeräusche können dann auch von Bremsscheiben mit "Schlag" kommen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: e46-fahrer
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dein auto auf der strasse steht, wackel am rad hinten oder vorne mit beiden händen hin und her wenn es klackert, klappert usw. sind es die radlager demnächst oder schon defekt
Autor: Bardock
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Rokko,


nein, ein Radlager ist es aller Wahrscheinlichkeit nicht. Nicht, wenn du "tick tick Geräusche" hörst. Aber das wurde ja schon oft genug geschrieben.


Los gehts:

Überprüfe deine Radhausschalen, ob sie sich evtl. gelöst haben, sei es durch eine Beschädigung oder weil eine Schraube fehlt. Evtl. schleift sie am Rad oder an Anbauteilen.

Schau dir jeden Reifen genau an, werfe einen Blick auf die Lauffläche des Reifens, ob du Schleifspuren siehst.

Ziehe deine Räder nach, es ist auch möglich, das sich ein Reifen gelockert hat.

Fixiere dich nicht auf ein Rad, es kann auch täuschen. Man meint, das Geräusch auf eine Region fokussieren zu können, es kann aber auch täuschen. Deshalb gilt: alles anschauen, nicht nur einen Bereich.

Ziehe alle Verschraubungen nach! Dazu gehören auch die Räder (wie bereits erwähnt), die Gelenkwellen und alle anderen Fahrwerksteile.

Prüfe alle Teile mit einem Montiereisen auf Spiel und Verschleiß.


Wie verhält sich das Geräusch beim Bremsen ? Hörst du ein Schlagen o.ä. ?


Geräusche sind manchmal wie Lottozahlen: man vermutet vieles
und kann nur schätzen und weiss es am Ende nur, wenn man zufällig
darauf stößt und es sich als Richtig erweist.


E-46 Fahrer: Nun ja, so eine gute Prüfmethode ist das mit dem Wackeln am Rad im Stand auch wieder nicht. Damit lassen sich nur die extremen Radlagerbeschädigungen finden, und selbst dann kann man nicht sicher sagen, ob es nun auch wirklich das Radlager ist. Am besten man hebt die Achse an, dann ist es sicherer zu selektieren (nicht abwertend deinem Post gegenüber gemeint).





Gruß Bardock
Autor: Brainbac
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keinen Stein im Reifen hast ! ist definitiv dein Radlager kaputt !!!
Warum auch immer aber es entsteht dieses Tick Tick .

Hatte ich auch schon und ist mir auch von vielen anderen bekannt.Meistens vorne links. Um hundertprozentige Sicherheit zu haben musste alles abbauen bis die Nabe frei liegt ,dann dreh sie mal von Hand und du wirst es merken :)
Autor: E46G-Power
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

erstma danke für´s schreiben...

also reifenlauffläche is ne gute idee, werde ich ma nachgucken. sollte ich da nix finden, gehe ich nächste woche ma auf unsere hebebühne, wenn ich wieder arbeiten muss. dann kann ich alles ma schritt für schritt durchgehen.
an den rädern habe ich schon gerüttelt, die sitzen bombenfest. da is absolut kein spiel.
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: ralph67
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Rocco,

Die von dir beschriebenen Geräusche kommen höchstwahrscheinlich nicht von einem defekten Radlager, dieses macht sich in den meisten Fällen durch ein dumpf dröhnendes Dauergeräusch bemerkbar.

Ich hatte an meinem E39 exakt die gleichen Klick-Geräusche an einem Vorderrad, es hörte sich an als ob im Reifenprofil ein Stein steckt, bei langsamen Fahrten durchs Wohngebiet schauten mir teilweise schon die Leute nach, so laut war dies.

Nach langem Suchen hatte ich dann die Ursache gefunden. Zwischen der vorderen Bremsscheibe und dem inneren Abdeckblech hatten sich einige abgebröselte Rostteile von der Bremsscheibe angesammelt und dort hinten verklemmt - Durch mühsames Fummeln mit einem langen, dünnen Schraubendreher konnte ich diese Teile soweit zerkleinern daß sie unten herausbröselten - Seitdem ist Ruhe !

Gruß,
Ralph
Autor: Brainbac
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ralph67 das is auch ne Möglichkeit aber wie gesagt kurioser Weise macht am E39 auch ein Defektes Radlager solche Geräusche. Dabei sitzt das Rad bzw die Nabe fest ohne Spiel es "Tickt" halt nur. da hilft nur ALLES abbauen nacheinander bis man es gefunden hat.

E46G-Power ,kannst ja berichten was es war !

Bearbeitet von - Brainbac am 03.01.2009 14:18:26
Autor: E46G-Power
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, dass kann ich machen. sobald ich den fehler gefunden habe...
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: Ranger
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann durchaus das Radlager sein, ich habe erst gestern ein Radlager gewechselt, welches die gleichen Geräusche gemacht hat, dachte zuerst auch an die Reifen,hab kurzerhand die Sommerräder draufgeschraubt und bin ne runde gefahren, das Geräusch war immer noch da.

Radlager gewechselt und siehe da, Geräusch war weg.

Ne Methode das Radlager zu prüfen ist, Auto auf der Bühne anheben und am Rad drehen, dabei mit der anderen Hand die Feder berühren, man spürt bei nem defekten Radlager Vibrationen, die bis an die Feder übertragen werden, gehört aber schon bisschen Erfahrung dazu.
Autor: E46G-Power
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde ich ma ausprobieren wenn ich ihn auf der hebebühne habe...

sommerreifen hatte ich auch drauf, da ich da auch einen platten hatte. jetzt is ein neuer winterreifen drauf und es tickt immernoch. wird immer schlimmer, denke jetzt auch, dass es nur noch das lager sein kann.

Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: Brainbac
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt am besten merkste es wenn auch die Bremsscheibe ab is ,und du dann die nabe drehst. Sollte auch ein wenig stramm zu drhen gehen wenn das Lager einen weg hat.

Noch ne Frage welche Seite is es denn ? Fahrerseite?
Autor: E46G-Power
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich vermute, dass es hinten rechts (beifahrerseite) is, aber werde auch vorne rechts kontrollieren. bin über nen stein gefahren und hatte zum glück nur hinten einen platten.
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: Colstar
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche hatte ich auch dachte radlager im arsch

dann habe ich mal geschaut und es war das rad lose :D also ziemliche krasse sache haette boehsen enden koennen
Autor: E46G-Power
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, jetzt habe ich den fehler gefunden. hatte das auto heute auf der hebebühne und es war zum glück nur das blech hinter der bremsscheibe. hatte wohl einen schlag vom stein abbekommen. es war verbogen und ich habe es wieder gerade gebogen und jetzt ist wieder ruhe.
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse...


Autor: ELDIABLO
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das gleiche hatte ich auch dachte radlager im arsch

dann habe ich mal geschaut und es war das rad lose :D also ziemliche krasse sache haette boehsen enden koennen

(Zitat von: Colstar)




Ein defektes radlager kann auch ein ziemlich böses ende schaffen, und zwar dann wenn das betroffene Rad auf einmal blockiert.
Also defekte Radlager nicht unterschätzen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Nino91
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
hab ein Problem mein Mechaniker des Vertrauens meinte vor ca. 2Monaten das mein Radlager bald mal gewechselt werden muss, da er meinte es wird immer lauter und lauter das stimmt auch! Wenn ich im Auto sitze und so bei 60kmh bin dann macht es so (hört sich jetzt bisschen blöd an) RUUUUUMM RUUUUUUMM Geräusche das geht auch voll auf die Ohren!Jetzt wollte ich euch mal Fragen was kostet der Spaß ein Radlager zzu wechseln und kann man auch anhib sagen ob man die Nabe mit wechseln muss?

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile