- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupe M-Fahrwerk in Limo? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mluv
Date: 22.06.2007
Thema: Coupe M-Fahrwerk in Limo?
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

kann ich ein M-Fahrwerk aus einem Coupe in einer Limo verbauen???

Gruß

MLUV

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.06.2007 09:14:59


Antworten:
Autor: olske
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube die haben unterschiedliche Federbeine. Frage ist auch. Was ist mit den Achlasten.

Würde mir eher ein Komplettfahrwerk (H&R, KW, Billstein)für die Limo holen
Autor: Mluv
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei nem Komplett Fahrwerk denke ich das der Komfort drunter leidet!!! Meistens sind die ein gutes Stück härter als das M-Fahrwerk, oder???


Autor: olske
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur ein wenig.Bei einer dezenten Tieferlegung sollte noch Restkomfort da sein.

Das M-Fahrwerk ist schon ziemlich straff. Es gibt beim M-Fahrwerk auch das Problem der Tieferlegung. Denn die Fahrwerkshöhe beim M-Fahrwrk ist hinten perfekt und vorne sind noch mind. 3-4 cm Abstand zwischen Kotflügel und Reifen.

Bearbeitet von - olske am 22.06.2007 08:23:16
Autor: Mluv
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts denn mit dem H&R CupKit 55/35 aus??? Hab ich da noch Restkomfort!!! HAb Momentan 35/20 Federn von H&R auf den Orginaldämpfern!!! Komfort ist gut aber die Karre ist halt zu hoch!!! Wollte M-Dämpfer mit 55/35 Federn!!!

Was denkt ihr ist besser: H&R Komplett oder Federn mit M-Fahrwerk???
Autor: olske
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Komplett ist eindeutig besser. Die M-Dämpfer werden bei 55/35 schon sehr hart beansprucht. Komfort wird wohl sehr eingeschrönkt sein. Was bei so einer Tieferlegung auch verständlich ist.
Autor: _-Stevy-_
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch wenn der post schon ne lange zeit offen ist,setz ich hier auch mal meine frage rein.

hab mein m-fahrwerk gegen ein gewindefahrwerk getauscht (e46 coupe,fl,318i) und möchte mein altes m-fahrwerk bei einer bekannten in ihren e46 limo,vfl,318i verbauen.

weiss jemand,ob das möglich ist?

lg,stevy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile