- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüfter oder Klimabedienteil kaputt?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Born_to_Drive
Date: 22.06.2007
Thema: Lüfter oder Klimabedienteil kaputt??
----------------------------------------------------------
mein gebläse funzt nich mehr! aber ich weiß jetzt nich ob ich nun nen klimabedienteil holen soll und dann ist gut oder ob evtl nur der Lüfter kaputt is!! weil sonst funzt alles, klappensteuerung ist hörbar funktionstüchtig, alle tasten funktionieren und ich habe kein eigenleben des klimabedienteils!!! auch nach ner weile springt es NICHT wieder an! also das sind die symthome die ich in der suche gefunden habe! deswegen hat sie mir nicht weiter geholfen! kann es sein, dass der ventilator oder so defekt ist???? wo sitzt der?? brauch schnell hilfe, weil ich teil weise nix mehr sehe, weil ich meine beschlagenen scheiben nicht mehr frei krieg! :-/
Wer das liest ist doof! xD


Antworten:
Autor: badboy1
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gleichen Symptome habe ich bei mir auch. Habe das Bedienteil eingeschickt und wieder repariert zurück bekommen. Ist aber alles genauso wie vorher. Meinten zu mir, es liegt höchstwahrscheinlich an der Lüfter endstufe.
Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden.
Autor: SauPreuss
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lüfterendstufe wechseln. die geht beim e36 gerne mal kaputt
Autor: badboy1
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lüfterendstufe müsste ja auf der Fahrerseite sitzen, unter der Verkleidung. Was kostet die ungefähr??
Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden.
Autor: bmw-freak3
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ca 100 Euro.
Bei unserem Touring war das auch defekt
Autor: SauPreuss
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe so 70 euronen (inkl. rabatt ) beim freundlichen bezahlt. aber vielleicht findest du sie wo anders billiger.
die endstufe findest du über dem gaspedal im lüftungsschacht. ist ein bisschen fummelige sie auszubauen aber es geht.

mfg
Autor: badboy1
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, werd ich wohl nicht drum herum kommen und es wechseln müssen. Preis ist ja noch einigermaßen okay.
Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden.
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Born_to_Drive, hast du den fehler jetzt behoben?
Was war es denn?
Steh nämlich gerade vor dem gleichen problem wie du?
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal nach Anleitung die lüferentstufe gemessen:

Der Fehler:
Es gibt neben dem im Beitrag Totalausfall der Klimaautomatik beschriebenen, einen zweiten Fehler, der mit der Lüftung/Klimaanlage zusammenhängt. Dabei macht der Gebläseventilator was er will. Mal läuft er auf 100%, dann wieder gar nicht. Dieses Verhalten kann auch erst nach einiger Betriebszeit auftauchen.

Hintergrund: So funktioniert die Lüfteransteuerung:
Die am Steuergerät der Integrierten Heiz- und Klimaautomatik (IHKA 36) vorgewählte Lüftergeschwindigkeit wird über eine blau/rote Leitung als Spannung an eine Lüfterendstufe weitergegeben. Die an dieser blau/roten Leitung gemessene Spannung entspricht also der vorgewählen Lüfterdrehzahl. Wenn alles richtig funktioniert, können dort bei Vorwahl




Aus: 0,00 V

Min: 2,05V

Max: 7,30 V

Defrost: 8,33 V



gemessen werden.

Der Fehler:
Tritt der oben beschriebene Fehler auf, so misst man an der blau/roten Leitung ca.




Aus: 0,55 V

Min: 2,37 V

Max: 7,32 V

Defrost: 8,33 V



Die werte passen soweit, außer die wenn ich dass bedienteil ausschalte, zeigt es 0,1 V an.
Kann die entstufe trotzdem defekt sein?
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs was´n los?
Autor: Born_to_Drive
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha, wo hastn das rausgekramt ^^ ja problem wurde gelöst! bin zu bmw hab ne neue gebläseendstufe geholt,eingebaut und was ist??? GEHT TROTZDEM NICHT!!! die eigentliche urwsache war, dass sich der "ventilator" oder wie auch immer ich das nennen soll, der unter der frontscheibe sitzt sich warum auch immer festgesetzt hatte! ein kleiner schubs über nen kleinen widerstand und er lief wieder!!!!!
gott sei dank hatten die bei bmw n guten tag und haben die gebläseendstufe wieder zurückgenommen, obwohl die eigentlich keine E-Teile zurücknehmen!!!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Born_to_Drive, ich bin seit zwei tagen am verzweifeln, deswegen der theard du bist meine Rettung ;)

Kannst du mir dass mit dem widerstand bitte genauer erklären, ich bin nämlich der meinung, dass die lüfterentstufe in ordnung ist.
War grad ma kurz am auto, find da auch nirgendswo, kabel oder so?
Autor: Born_to_Drive
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm, was für kabel suchst du denn?? ^^
also der geblösemotor, der sitzt ja da unter der plastikverkleidung da wo auch die scheibenwischermotoren sind! musst den ganzen mist halt abbauen und dann das Teil öffnen wo der geblösemotor drin sitzt, das teil saß fest, ich hab das teil halt per hand einmal gedreht und dabei einen kleinen widerstand gespürt, als ich das teil dann drüberhinweg gedreht hatte, war er wieder freigängig und die lüftung verrichtete wieder ihren dienst!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso meinst du es!
Ich hab gedacht dass du an irgendeinem kabel ein widerstand angeschlossen hast ;)
Hab vorhin mal paar verkleidungen abgebaut, hab nur gesehen, dass paar cipse dran waren, aber an die kommt man total schwer hin.
Naja ich schau morgen nachmittag mal nach und berichte nochmal.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja um an den gebläsemotor zu kommen ist es etwas fummelig!
mal ne andere frage: hast du deine lüftung längere zeit nicht benutzt?? weil ich hatte das, dass ich immer nachm start die Klimaautomatik abgeschaltet habe, weil das wetter sehr angenehm war! dadruch lief das gebläse nie, wodurch sich das dann festgesetzt hatte oder so, keine ahnung! Wenn du nun die lüftung aber immer benutzt hast würde ich diesen fehler fast ausschließen... aber naja probieren kann mans ja mal

Bearbeitet von - born_to_drive am 01.04.2008 21:26:31
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BA KX
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dass auto war halbes jahr gestanden, da es übern steht.
Am freitag hab ich dass auto wieder angemeldet, da gings noch am samstag wollt ich ne stadtrunde drehen, da hab ich erst bemerkt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile