- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl Füllmenge M44-Motor / Öleinfüllmenge / Ölwechse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318iS Cabrio
Date: 21.06.2007
Thema: Öl Füllmenge M44-Motor / Öleinfüllmenge / Ölwechse
----------------------------------------------------------
Wieviel Öl braucht man zum Ölwechsel mit Filter?
Mir wurden 5,5 Liter berechnet und das Öl am Meßstab war noch 3 mm unter Maximum - der Wagen stand als ich nachgemessen habe schon fertig auf dem ebenen Parkplatz. Kann das stimmen? Ich habe mein US-Datenblatt/Service-Manual nicht parat, aber glaube, dass der Wagen nur 4,25 L braucht. Wie kann die Differenz zustande kommen? Habe ich irgendwo noch ein extra Ölreservoir im 318i convertible/Cabrio mit M44 Motor/US-Version/Automatik???


Antworten:
Autor: °E36Cabrio°
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut meinen Daten 5,0l
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laut meinen Daten 5,0l

(Zitat von: °E36Cabrio°)




und dann sollte aber wohl auch das Maximum erreicht sein.
Autor: ChaosPilot2007
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut Auto Data sind es 5 L aber bei mir sind auch knapp 5,5L drin. Fahre 318 Ti M44
Autor: Feindflug
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
5Liter so steht es im BMW-Tester!
NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also laut Auto Data sind es 5 L aber bei mir sind auch knapp 5,5L drin. Fahre 318 Ti M44

(Zitat von: ChaosPilot2007)




Danke für die Antworten. Wenn 3mm unter dem Maximum-Strich am Meßstab angezeigt wird - insbesondere nachdem der Wagen einige Minuten auf ganz ebenem Gelände stand und der Meßstab auch ganz korrekt voll eingeschoben war, ist der Unterschied zwischen der von der Werkstatt angegebenen Füllmenge und den Antworten hier doch signifikant und weiter klärungsbedürftig, weil der Unterschied ja wohl ein Liter beträgt.

Ich nehme zwar an, dass Werkstätten normalerweise eher Fassöl nehmen und genau abmessen, aber z.Zt. gibt es ja Kanisteröle, die aussehen, als hätten sie 5 L drin, man wundert sich über den 'günstigen' Preis - und dann liest man plötzlich "4 L". Vielleicht sollte ich nochmal nachfragen, wie die Werkstatt die Liter abmisst...

Oder hat mein Auto vielleicht doch (weil US-Version?) ein zusätzliches Teil am Motor, das mit öl befüllt wird (Keine Ahnung, anderer/extra Ölkühler???) - und in den BMW-Büchern nicht erwähnt wurde.
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
PS: oder stimmt meine Annahme nicht, dass man bis zum Maximumstrich auffüllen soll - vielleicht bezieht sich die "empfohlene" Füllmenge nur bis zur Mitte oder irgendeinen sicheren Wert zwischen Minimum und Maximum, da man ja auch nicht zuviel einfüllen sollte???
Autor: biohort
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte das Öl so auffüllen das es 3/4 zwischen MIN und MAX steht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile