- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: swooper Date: 21.06.2007 Thema: Leistungsmessung Ergebnisse = Ernüchterung :-( ---------------------------------------------------------- Tach Jungs war heut meinen bimmer messen. Leistung laut Werk: 193PS / 280Nm Leistung auf Messstand: Normleistung - 199.0PS Motorleistung - 188.2PS Radleistung - 150.7PS Schleppleistung - 37.5PS max. Drehmoment - 272.8Nm Max. Leistung bei 5460U/min Max. Drehmoment bei 4150U/min gemessen nach DIN70020 FAZIT: Ernüchterung PUR!!! besonders die Verlustleistung von schrecklichen 37.5PS gibt mir arg zu denken... Was meint Ihr? Hab ich nen schlechten Motor? Muss ich das Diff. auswechseln? beziehen sich die Werksangaben von 193PS auf die Norm Leistung oder die effektive Motorleistung? Mir gehts grad nicht so gut :-( lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt doch alles. deine normaleistung liegt bei knapp 200ps. ich denke mal, dass es bei der messung eher warm war, daher hat der motor weniger leistung. ich vermute, dass die norm-leistung eine "korrogierte" (also auf 20°umgerechente leistung) ist. deine radleistung is zwar einiges weniger, dürfte aber schon noch normal sein. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht doch, die paar PS hin oder her ... man kann nich immer das beste haben |
Autor: swooper Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber was nützen mir die 199 Norm PS!? es bringt mir ja nichts, wenn ich weiss, dass mein motor ohne verlust (wie alternator etc.) knapp 200PS leisten kann. wichtig ist doch die motorleistung. und die liegt mit 188.2PS unter den 193PS laut werk. jetzt stellt sich die frage, ob die 193PS nun ne motorleistung ist oder ne theoretische normleistung vom hersteller. ich bin mit dir einverstanden dass 150.7PS auf der achse nicht wirklich viel ist. ist das denn normal? wer hat solche erfahrungen auch gemacht? muss ich was ersetzen am antrieb? lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wie gesagt, die 193ps gelten bei exakt 20°temp (oder 25°, eines von beidem) und nem bestimmten luftdruck. auch die benzinsorte spielt ne rolle (zugegeben eine kleine). wenn du nem m5 auf die zugspitze fährst und dort auch noch (zusätzlich zur "dünnen" luft) 30°temperatur wären, hätte das ding sicher auch nur 400 statt 500ps. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: TechN9ne Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn du vergisst den Knopf zu drücken ;-) Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch mit dem magischen knöpfchen würds so aussehn ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: swooper Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dass ihr mich versucht aufzumuntern, doch die messung wurde bei genau 24.8°C gemacht und die ansauglufttemp betrug 25.7°C. Luftfeuchte: 59.1% lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, luftdruck wäre auch noch interessant. aber ich denk wirklich, dass die normleistung das ist, worauf bmw seine 193ps gründet. einzige, was verwundert ist, dass dein drehmoment unterhalb serie ist. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist auch zu bedenken, wie der Zustand des Motors beim Leistungstest war. Zündkerzen/Luftfiler ? Dann wie wurde der Motor immer gefahren, da in der Schweiz auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, wird der Motor sicher nicht oft sein volles Potenzial abgeben müssen. Dann fehlt hier auch noch eine wichtige Angabe, wieviel KM hat der Motor schon runter, man kann nicht z.B. von einem Motor der 200´000km gelaufen hat erwarten, das er noch 100% seiner Leistung hat, oder gar noch mehr. |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 200k sind doch gerade mal gut eingefahren ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Daten sind doch im Rahmen. Bei der nächsten Messung, oder auf einem anderen Prüfstand wären die Werte vielleicht etwas höher gewesen (oder auch niedriger :-)) 5% Abweichung sind sowieso absolut innerhalb der DIN-Abweichung und selbst darüber ist das nicht zwingend ein ehrheblicher Mangel. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: FRY Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum einen ist das auto ja nicht mehr ganz frisch und zum anderen ist das vollkommen normal. nicht alle motoren streiuen nach oben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: burschebalu Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch das da viele Faktoren eine Rolle spielen. HAtte einen DB 220 Kombi , war beim Mercedes Händler in Bruchsal , da Automatik Öl auf dem Kat gelaufen war. Der Meister fuhr Ihn dann auf den Leistungsprüfstand und siehe da , die Kiste brachte mehr als die laut Werk angegeben 150PS. Der Meister sagte , ist ein verdammt guter Motor , brachte die 150 PS schon bei geringerer Drehzahl als angegeben. So , der Wagen lief nur AB quer durch Deutschland , auch oft ein anderer FAhrer , die Kiste wurde bestimmt nicht geschont ! Wie kann man sich das erklären ?? |
Autor: cxm Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du überhaupt? Die gemessene Motorleistung liegt 2,5% unter der Werksangabe. Das ist mal locker innerhalb der Meßtoleranz des Prüfstands. Räumt aber vielleicht endlich mal mit dem Stammtisch-Märchen der nach oben streuenden Motoren auf - das ist nämlich totaler Quatsch. Dass and er Hinterachse nur 150PS ankommen liegt am Antrieb. Dass der Leistung frisst, sollte doch klar sein - oder? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: copy Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...möchte auch anmerken, dass die prüfstandabweichungen bei bis zu 5% liegen können. ....und bei knapp 200PS-jaja da können schon 10PS fehlen! ;-) |
Autor: SEEKER Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich bin ja eins bissl enttäuscht, denn soweit mir das erzählt wurde gibt BMW in den fahrzeug papieren die PS an die effektiv auf der hinterachse anliegen "sollten" gewisse abweicheungen (biss 5%) sind nunmal normal - ABer das er anstatt 19X 150 ps haben soll klingt irgendwie ziemlich "mies" mfg |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Seeker, wenn dem so wäre (daß die Leistung an den Rädern von BMW angegeben wird), dann müsste BMW für alle Modelle und Schaltvarianten einzelne Leistungen angeben. Da würde ja keiner mehr durchblicken. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: FRY Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ein quatsch! die angegebene MOTORleistung bezieht sich auf den MOTOR und nicht auf die radleistung. denn die leistungsangaben der hersteller sind genormt! da kann nicht einer radleistung angeben und der andere gibt motorleistung an, der eine nach DIN, der andere nach SAE, das gäbe ja einen undurchdringlichen wust von total beknackten, unvergleichbaren angaben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: swooper Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für eure vielen antworten. zu der frage wie viel km mein motor hat. nun, zurzeit sinds so 87'500km! also nicht wirklich viel... WICHTIG! es sei aber noch erwähnt, dass mein motor original ist AUSSER meinem bastuck ESD! kanns demnach sein, dass der mir die fehlenden PS frisst? anscheinend kommt es auf sehr viele kleine details an. steh z.b. auch kurz vor dem oelservice etc. aber dennoch vielen dank nochmals für eure viele kommentare. lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Sobi Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich denke das der Wert voll in Ordnung geht,und auf jedem Fall innerhalb der Toleranz liegt. Meistens erzielen Fahrzeuge die häufig Autobahn fahren, und "sportlich" bewegt werden bessere Leistungswerte, das hägt auch davon ab, wie sich dein Steuergerät "angelernt" hat. Mein B3, den ich seit Januar fahre, hatte auch so seine "Probleme", obwohl Alpina dafür bekannt ist, das die Fahrzeuge die angegebene Leistung erreichen. Auf meiner Ersten Autobahnfahrt lief mein B3 nur 245 - mit etwas Anlauf, offen sogar nur etwas über 235 Km/h. Laut Leistungstest fehlten mir ca. 10KW Motorleistung. Habe dann Lamdas + BDR wechseln lassen -> keine Besserung! Dann bei BMW erneut Fehlerspeicher auslesen lassen, und die Daten im Steuergerät löschen lassen, damit es sich neu Kalibriert. Den LMM habe ich noch gereinigt, und bei der Nächsten AB fahrt mit offenem Verdeck ging er Tacho 250, ohne langen Anlauf. Fazit: Es kann an Kleingkeiten liegen, das ein paar KW fehlen. Vor dem Leistungstest habe ich Öl Kerzen + alle Filter erneuert, das ist schonmal Grundvoraussetzung. Wenn z.B.der Luftfilter Verdreckt ist, können auch wieder ein paar PS fehlen......so summiert sich das. Also: Kopf hoch, alles in grünen Bereich! |
Autor: CompactO Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Daten sind ja wohl mehr als in Ordnung, Radleistung ist meist -25%. Dein Motor läuft doch mehr als gesund! Wahl des Öls, frischer Filter, neue Kerzen und ganz wichtig der richtige Sprit. Also über das Ergebnis brauchst dich net wundern. Vollkommen im grünen Bereich. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: cxm Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bestätigt höchstens, dass ein anderer ESD keine nennenswerte Leistungssteigerung bingt. Nochmal - Dir fehlt keine Leistung, das ist ein stinknormales Messergebnis mit einer stinknormalen Leistung an einem stinknormalen Motor. Dir fehlen keine PS - wo sollen die denn gewesen sein? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: swooper Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. also am sprit darfs nicht liegen. hab Shell V-Power (100oktan) getankt! aber nun is gut. ich werd jetzt die kerzen wechseln, das oel wechseln, alle filter wechseln den fehlerspeicher checken, das steuergerät formatieren - wieder einfahren und danach nochmals messen! - dann bin ich gespannt... ABER eins will ich noch wissen von euch! ists wirklich normal dass ich 37.5PS verlustleistung (schleppleistung) hab? ich kenn da leut, die haben um die 20PS! lg swooper Bearbeitet von - swooper am 22.06.2007 07:54:32 Bearbeitet von - swooper am 22.06.2007 07:58:31 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: cxm Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kannst Du nur bei einem identischen Wagen vergleichen. Auch die Reifengröße und -Marke spielt da mit rein (Rollwiderstand). Vergleiche also nicht nicht vergleichbare Messergebnisse untereinander. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ragtop Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? wo ist das problem??? er hat doch seine leistung??? nochmal geld ausgeben für ne neue messung ist rausgeworfenes geld!!! muss das glaub auch mal machen... mal schauen was mein alter noch so an leistung hat. tip mal so auf max. 180ps oder so. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: swooper Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ok ok! ich habs begriffen! hab anscheinend genug leistung... aber trotzdem interessiert es mich, ob 37.5PS nicht zu viel verlustleistung sind! ist das normal oder ist bei mir was im busch - dass doch so viel leistung im antrieb verloren geht. was sind eure erfahrungen? ich weiss, dass es immer abweichungen von wagen zu wagen gibt, aber wenn durchschnittlich z.b. 25PS (+/-5PS)weg gehn, wäre ja bei mir was nicht in ordnung mit knapp 38PS! deshalb frag ich! kennt jemand paar werte - was so normal zu sein scheint? einer hat mir ne PN geschickt und geschrieben, dass sein M52 B28, 20PS verlustleistung hat...das wär dann doch 17.5PS unterschied zu meinem - was ich als erheblich betrachte! ich bete, dass ihr versteht was ich mein. lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: SuMo-Driver Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier im Forum wurde ein 328i auf die M50 Brücke umgebaut und ein Leistungsdiagramm dem Thread beigefügt (check mal die Suche). Dort war die Schleppleistung auch bei knapp 33 PS. Scheint also vollkommen normal zu sein. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: playa44 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich wundert ist, dass hier eigentlich immer die rede war, das der 328i von BMW aus "NUR" mit 193ps angegeben wurde, um nicht in eine andere Steuerklasse zu fallen, aber eigentlich mehr als 200ps hat. Also war das jetzt nur ein märchen oder wie? |
Autor: Freshmaker Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zauberwort ist "Streuung" Die E36 328i haben alle eine gewisse Steuung nach oben. Wieviel ist individuell! P.S. Die Schleppleistung ist vollkommen normal!! MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Sobi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorleistung und Steuer haben nix miteinander zu tun, da die Steuer über den Hubraum berechnet wird. Soweit ich weiß, wird bei Herstellerangaben die Motorleistung OHNE Nebenagregate gemessen, und schon liegt die reine Motorleistung bei gut 200 PS ! |
Autor: copy Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteht mich nicht falsch...aber hier im forum wird beim thema streuung auch oft sehr hochgegriffen. dadurch entsteht natürlich der eindruck, dass ein 328 mit 193PS schon unnormal ist...bzw. irgendein defekt haben muss. klar streuen die 6-zylinder...der eine mehr der andere weniger (je nach zustand). trotzdem wird oft übertrieben!!! Bearbeitet von - copy am 22.06.2007 13:00:45 |
Autor: untermieter1 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War vielleicht die Klima an beim Leistungmessen?? Die könnte dir ja auch etwas Leistung genommen haben... Aber im Allgemeinen passt es wohl schon mit deiner Leistung! |
Autor: swooper Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es war alles aus! auch das ASC wie gesagt, die leistung liegt in der toleranz und scheint normal zu sein. ne gewisse streuung gibts immer. meiner streut halt nach unten, ein paar streuen nach oben. mein motor leistet ohne nebenagregate auch 199PS, mit nebenagregate noch 188PS und auf den Boden bring ich 150.2PS tja, so ists nunmal. doch eine vergleichsmessung mit neuen kerzen (NGK BKR6EQUP V30), neuem oel (Mobil1 0W-40), neuem luftfilter (K&N Austauschfilterplatte) und benzinfilter inkl. fehlerauslese will ich auf jeden fall noch machen. einfach so für mich... lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: ragtop Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das ergebnis teilst uns dann aber bitte mit. bin mal gespannt obs was bringen wird wenn du alles wechselst. und tröste dich... überleg doch mal was bei nem 316i noch an der hinterachse ankommt ; ) 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: swooper Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm....höchstens a bissel warme luft :-) ...nee liebe 316 feunde - war blos en scherz, ihr könnt ja nichts dafür *g* aber selbstverständlich werde ich euch das ergebnis mitteilen, sobald ich die sachen alle beisammen hab. lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: burschebalu Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm Natürlich gibts auch Streuung nach oben! Gibt halt Motoren ab Werk die bessere Qualität Toleranzen haben und dadurch ein wenig mehr PS haben als andere ! Leistung wird natürlich immer an der Kurbelwelle gemessen. Das hätte Dir doch der Prüfstand Tester aber erklären müssen !!!!!!!!!???????????? |
Autor: Touri Normi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sodele nun können wir doch mal vergleiche machen. ich war letztes jahr am prüfstand und hatte folgendes ergebnis: Bosch-stand LPS002 nach DIN 70 020 hatte übrigens keine kühlung durch ein gebläse :( Umgebungsdaten: 98er modell mit baujahr `97 125.334 km IST: 1025mbar IST: 23°C ansaugtemp Pgem: 136kw Pnorm: 135kw = 183,6PS Für die optimale Messung hätten herrschen sollen: 1013mbar 20°C ob das umgerechnet wurde auf die optimum daten weiß ich nicht genau, denke ich aber. genaueres zwecks luftfeuchte etc weiß ich auch net, aber bestimmt wird sich sven dazu noch äussern. ich hoffe es hilft dir n bisschen über die runden dass du weißt dass du net der einzige bist. P.S. der hobel wird bei mir im warmen zustand sehr oft am limit bewegt. P.S.2. heute hätte ich termin gehabt für nen neuen prüfstand aber wurde vorhion gecancelled...schade. gruß Norman Bearbeitet von - Touri Normi am 22.06.2007 16:04:54 |
Autor: cxm Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, schon, aber es wird meistens so dargstellt, dass die 328i immer nach oben streuen und das ist Blödsinn. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Freshmaker Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt nochmal... deiner Streut nicht nach unten sondern nach oben!! 193 PS sind die Herstellerangaben und du hast 199 PS. MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Freshmaker Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gut... dann Steuen halt 98% nach oben ;) MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Touri Normi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner streute wie beschrieben nit nach oben ;) |
Autor: Freshmaker Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder der Prüfstand war schei$e (Kein Gebläse??) oder du liegst in den 2% :) MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: NeoReloaded Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit muss man einfach Leben... wie schon gesagt wurde liegt es eben an der Streuung und den Toleranzen. Von nem Kumpel dem sein E36 323ti hatte auf dem Leistungsprüfstand 187 PS und der Prüfer meinte, gerade die 323ti Motoren haben meistens eine Streuung nach oben hinaus... die meisten hättem sogar 192PS. Dies war die Aussage vom Prüfer. Der mit dem 323er zu dem Zeitpunkt hatte noch einen offenen Luftfilter drinne, kann also auch sein das der Filter Leistung geschluckt hat. Leider hat er nie noch einen weiteren Test gemacht. |
Autor: copy Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....ach nur die ti-motoren!!! und nur 192 PS ???...tzz sind ja gerade mal ca.14%!!! naja...das die 323´ger streuen ohne ende ist auch hier bekannt. *räusper*...sorry leute ähhhh...bin kurz weg mein 325´ger eintauschen.^^ Bearbeitet von - copy am 23.06.2007 00:35:32 |
Autor: cxm Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, belege diese Behauptung, oder ich definiere sie als Blödsinn! Swoopers 328i wurde mit 188 PS gemessen, normiert 199 PS. Der Wagen von Touri Normi kam mit 185, normiert ebenfalls 199 PS aus der Messung. Die Abweichung von der Werksangabe liegt innerhalb der Messtolerant der Prüfstände, zu sagen, die beiden Motoren streuen (nach oben), ist Quatsch. Das ist Messtechnik - kein Wünsch-Dir-Was. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: stefan323ti Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab bei meinem ti Wundermotor letztens auch die Hand gegen das drehende Rad gehalten und gefühlt das ich mindestens 200PS bei 5% Schleppleistung hab... Mal ganz im Ernst, diese Rumgerede von wegen Streuung hier und Streuung da. Vielleicht streuen eure Motoren ja auch statt nach oben oder unten nach rechts oder links, nach vorn oder hinten. Ohne das man aufm Prüfstand war kann man garnix sagen. Und selbst dann sollte man am besten mal 1000 absolut gleiche Autos nehmen und auf dem selben Prüfstand bei gleichen Umgebungsdaten den Test machen um was über Streuung sagen zu können. @swooper: Dein Motor passt doch. Die Schleppleistung ist völlig normal. Die Aussage, das viele andere nur 20 PS Schleppleistung haben ist absolut nicht Aussagekräftig. Das war bestimmt ein Auto mit Frontantrieb. Falls ja, dann sollte der sich mal Gedanken machen ;) Autos mit Heckantrieb haben nunmal eine höhere Verlustleistung im Antrieb, da dieses auch Aufwendiger ist als zB beim Frontmotor. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: swooper Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wer sagt, dass touri normis triebwerk ohne fremdagregate auch 199PS leistet? PS: hab gestern schon mal das oel gewechselt, oelfilter gewechselt und die zündkerzen gewechselt. am donnerstag kommt mein lufi und der benzinfilter, und dann gehts ab aufn prüfstand. ich wills wissen :-) lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Sobi Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das entwickelt sich ja langsam zu einem richtigen "Prüfstand Hype" :-) |
Autor: copy Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich bin auch gespannt! mal schauen was die "kleinigkeiten" bringen. obwohl man davon ausgehen kann, wenn luftfilter und kerzen ordentlich versüfft waren, dass wohl ein unterschied messbar sein wird. warten wir es ab........ ;-) |
Autor: Touri Normi Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm: meinst du nicht die haben meine messwerte schon umgerechnet auf die optimalen umgebungsdaten und mir dann die 135kw ausgerechnet? dachte ich zumindest und demnach hat meiner ja knappe 10ps weniger gehabt. nur als verständnis, nich dass wir an einander vorbeireden.mich interessiert des etz schon ;) grüßla |
Autor: michel131 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe in meiner e36 fotostory ein diagramm, kannst es dir ja mal anschauen. |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was wäre denn wenn jezt 210PS bei der Messung rausgekommen wären?? wärst du dann schneller?? würde dir dein Auto dann mehr Spaß machen?? Ich kanns ja verstehen wenn Veränderungen gemacht worden sind, oder was nicht zu stimmen scheint... aber einfach so Geld rauszuhauen um dann ein Wert zu haben wo jeder sagt Toleranz X Faktoren etc... versteh denn Sinn von sowas nicht 100%... Versteht mich nicht falsch ich will niemand angreifen... M. Schütz |
Autor: copy Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ja wäre er!!!! ;-) |
Autor: Freshmaker Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs langsam aufgegeben mit den Leistungsdiagrammen... Bei meinem Bruder seinem Forum haben alle gesagt, dass ein offener Lufi nix bringt und das wenn einer sagt es bringt was, dann soll er es mit einem Diagramm beweisen. Also hat sich mein Bruder extra für die dödel die mühe gemacht und ist mit seinem VR6 auf nen Prüfstand gefahren. Ergebnis mit Serie waren 182PS und mit offenen Lufi 186PS. Was war das Ende der Geschichte?? Als er es einstellte, sozusagen als Beweis, kamen alle von wegen Messtoleranzen und dass er 3 mal Serie und 3 mal mit offenen Lufi das hätte machen müssen..... Gehts noch?? Macht so ein Diagramm für euch... stellt es nur nie in ein Forum... Beiweisst mir, dass nicht 98% der 328i nach oben streuen!! MfG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Touri Normi Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum schreibst du denn so mit wenn es quatsch ist. jeder hat seine laster ;). wir pulvern unser geld dafür raus... gruß |
Autor: copy Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...genau!! außerdem läuft der hase andersrum....beweise mir das alle nach oben streuen!;-) aber es sollte jedem seine sache sein, wofür man geld ausgibt. ich esse z.B. 20 Bratwürste am tag..... :-D |
Autor: Freshmaker Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ copy Respekt ;) mit Senf oder Ketchup :D Ich hab ja nicht gesagt, dass es nutzloses Geldausgeben ist. Ich war mit meinem Ex 328i 4 mal auf nem Prüfstand jeweils nach einer Veränderung. Allerdings werde ich soetwas nicht mehr in ein Forum stellen. MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Touri Normi Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber enau dafür hat man ja solch einforum. wenn einem was komisch erscheint und man ist net so der profi was so sachen angeht wie prüfstand ist das doch ok. so kommt man auch ins gespräch ;). find ich tausendmal besser als die themen wie: "mein 320ger gegen nen porsche turbo - hab ich chancen???" *fg* in diesem sinne |
Autor: copy Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...senf!! |
Autor: swooper Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach! Am 2. Juli 2007 ab 15.00 sind die neuen Messdaten der 2. Leistungsmessung im Thread. Nur so zur info für die, die's genau wissen möchten :-) Bin gespannt auf ne neue runde talk ;-) lg swooper Bearbeitet von - swooper am 25.06.2007 09:24:51 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Sobi Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich finde gut,daß du es durchziehst, und bin auf dein neues Ergebnis schon gespannt! |
Autor: copy Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich auch! |
Autor: Touri Normi Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mich ma...;) |
Autor: ragtop Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich auch!!! @copy ...außer senf darf da aber auch wirklich nichts drauf! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: copy Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Touri Normi ....bist du auch so gespannt wie wir? :-D @ragtop ...und am besten bautz´ner-mittelscharf ;-)! |
Autor: Touri Normi Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa. allerdings weiß ich bei dir nicht obs ironisch gemeint ist oda nit. vor allem bezüglich deines "senfs" ;) in diesem sinne |
Autor: CompactO Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch schon brav die "highpower" Zündkerzen gekauft? net lachen, gibt ja 2 Varianten vom freundlichen, ich fahr z.b die Beru Ultra X Platin Kerzli, mit den normalen hat er gestottert ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: copy Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....wolltest doch gefragt werden. ;-) ironie PUR!!!!!!!!!! |
Autor: Touri Normi Datum: 25.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok etz check ichs OMG ;) |
Autor: Sobi Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die originalen Kerzen vom "Freundlichen" sind umgelabelte NGK`s, da gibt es die "normalen" und "Longlive" - persönlich halte ich von den ganzen Longlive Produkten nicht viel, und tausche lieber etwas früher alt gegen neu - ist aber wohl eine Glaubensfrage ;-) |
Autor: copy Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so! der weitaus höhere preis rechtfertigt für mich die longlife-kerzen auch nicht. wechsel auch in regelmässigen abständen und gut is......... ;-) die "NGK BKR6 EK" für ca.5-6€/stück sollten reichen. immerhin kosten die "NGK BKR6 EQUP "(longlife) zwischen 14-16€/stück. optional kann man auch die "BOSCH"-kerzen verwenden...dort gibts auch eine normale und longlife-variante. sind glaube ich sogar noch etwas teurer ;-)! |
Autor: CompactO Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich greif nur noch zur Beru, die Platinkerze kost mich mit Rabatten beim Zulieferer meines Vertrauens 3,40.- ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: rennfrikadelle Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sach mal wo ist dein Problem? Er bringt die Leistung die er bringen soll - was willst du mehr. Rund 80% davon kommen am Rad an - ist völlig normal. Davon abgesehen das man solche Leistungmessungen eher als Schätzungen bezeichnen kann, wirst du den Unterschied nicht merken. Ich verstehe einfach nicht wie man sich an ein paar Ps so aufhängen kann.... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: ragtop Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass ihn, wir wollen wissen was neue kerzen und der luftfilter wirklich bringen. hat bisher noch keiner getestet. er hats ja inzwischen auch eingesehen aber wills trotzdem probieren! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: copy Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ich finds auch gut! auch wenn die paar PS keinen wirklich fühlbaren unterschied bringen, werden wir zumindest "sehen" welchen unterschied ein neuer lufti, neue kerzen etc. auf dem prüfstand ausmachen. ich will nur hoffen, dass "swooper" auch auf den gleichen prüfstand messen lässt!!?? mfg copy |
Autor: swooper Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: GENAU! ich habs eingesehen und aktzeptiert. nun nimmts mich einfach wunder, ob NEUES (besseres) oel, NEUE (bessere) kerzen, NEUER oelfilter, NEUER (besserer) lufi, NEUER benzfilter sowie mein NEU abgestimmtes motorsteuergerät irgend eine veränderung bezwecken. ich bin mir natürlich völlig bewusst, dass ich keine leistungssteigerung von mehreren PS erwarten kann - dennoch ists interessant zu sehen welche Angaben sich wie gross unterscheiden. und dazu brauch ich auch keine irrwitzigen und ironische sprüche zu lesen. wenn's nicht interessiert solls lassen. ich danke! ABER für alle die es interessiert, informiere ich gerne am montag 15.00 in diesem thread. lg swooper PS: @copy: klar lass ich die messung am gleichen prüfstand mit möglichst exakten bedingungen durchführen. Bearbeitet von - swooper am 26.06.2007 13:24:21 Bearbeitet von - swooper am 26.06.2007 13:26:12 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: copy Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja...so lange die komentare irrwitzig und ironisch sind, gehts ja noch. ich denke auch, dass es "rennfrikadelle" nicht persönlich gemeint hat. das thema muss man halt mit samthandschuhen anfassen, da es genug hier im forum gibt, die sich ein 316 oder 318 kaufen und sich dann wundern, dass die teile nicht gerade rennwagen sind. einige eröffnen dann halt threads ala´ "316 möglichst billig tunen" oder "wie 316 schneller machen?" ...aber das ist ja ein anderes thema ;-)! Bearbeitet von - copy am 26.06.2007 16:02:52 |
Autor: swooper Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy leut ALSO, wie versprochen und pünktlich wie ein schweizer uhrwerk möchte ich euch über meine 2. leistungsmessung informieren. aber am anfang erst mal paar daten zu meinem bimmer: BMW 328i Touring E36, Bj.98 Leistung laut Werk: 193PS, 280Nm Modifikationen an Motor/Getriebe: - K&N Luftfilter (kein kit!) - Bastuck ESD Raddimensionen zurzeit: 225/50/R16 vo/hi Reifendruck: 2.7bar vo/hi Beide Messungen erfolgten am selben Prüfstand und vom selben Prüfer jeweils im 4. Gang, nach DIN 70020 MESSUNG1 Norm-Leistung: 199.0PS / 146.3kW Motorleistung: 188.2PS / 138.4kW Radleistung: 150.7PS / 110.9kW Schleppleistung: 37.5PS / 27.6kW Max. Drehmoment: 272.8Nm bei 4150U/min Max. Leistung bei 5460U/min Umgebungstemp. 24.8C° Ansaugluft Temp. 25.7°C Relative Luftfeuchte: 59.1% Luftdruck: 967.5hPa MESSUNG 2 Norm-Leistung: 199.6PS / 146.8kW Motorleistung: 190.0PS/ 139.8kW Radleistung: 152.8PS/ 112.4kW Schleppleistung: 37.3PS / 27.4kW Max. Drehmoment: 273.2Nm bei 4565U/min Max. Leistung bei 5330U/min Umgebungstemp. 22.4C° Ansaugluft Temp. 21.0°C Relative Luftfeuchte: 63.8% Luftdruck: 966.2hPa ET VOILA wie erwartet, ergaben sich keine grossen Leistungsunterschiede. Was mich aber überascht sind die unterschiedlichen Drehzahlen bei den Drehmomenten und Leistungen... Die ergebene Mehrleistung kann jetzt natürlich von meinem Service her kommen (hab ja Benzinfilter, Oelfilter, Luftfilter, Oel und Kerzen gewechselt inkl. Motorsteuergerät ausgelesen und alle Adaptionen gelöscht) ODER die mehrleistung kann von den unterschiedlichen temperaturen her kommen. wahrscheinlich aber ein mix von beidem inkl. Messtoleranz etc... ich bin jedenfalls zufrieden mit dem neuen ergebnis! vermutlich wäre mit 20C° Umgebungstemp. bzw. Ansaugtemp. und anderen Rädern noch eine klitzekleine Leistungssteigerung möglich ;-)aber mir passts so! auf jedenfall erkläre ich die disskussion hiermit für eröffnet ;-) lg swooper Bearbeitet von - swooper am 02.07.2007 15:01:53 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: stefan323ti Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soso Also ich sag es die höhere Leistung beruht auf den geringeren Ansaugtemperatur und der Tolleranz ;) Aber eigentlich isses Latte, weil das 2PS mehr an der Achse. Davon kannste dir nix kaufen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: copy Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....schön das du es gleich eingestellt hast. ich denke, die etwas anderen werte werden wohl auch mit der etwas geringeren außentemp./ansaugtemp. zu tun haben. aber auch das wechseln von kerzen und lufti kann mit sicherheit nicht schlecht gewesen sein. sonst sind die werte ja recht vernünftig (waren ja vorher auch nicht schlecht) und du hast zumind. einen thread geschaffen, der bestimmt noch oft als referenz im forum dienen wird. thx-dafür mfg copy ;-) |
Autor: swooper Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was meint ihr zum unterschiedlichen drehmoment, bei noch unterschiedlicherer drehzahl? sind immerhin gut 400U/min unterschied. ich hab da so meine theorie :-) wahrscheinlich liegt der unterschied bei den drehzahlen beim steuergerät. denn mein vorbesitzer (46 jährig) war eher ruhig und gemütlich unterwegs und da hat mein bimmer seine 272.8Nm schon bei 4150U/min erreicht. nun jetzt hab ich ja die adaptionen vom steuergerät gelöscht und das steuergerät ist jetzt auf meinen fahrstil eingestellt. und ich bin zügig unterwegs, und dreh gern mal ein wenig höher...und jetzt erreicht mein bimmer sein drehmoment erst bei 4565U/min. das würde doch für meine theorie sprechen (so quasi dass er halt seine leistung erst bei höheren drehzahlen frei gibt, da ich oft auch mal hoch drehe) lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: michel131 Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die außentemparatur spielt eigentlich keine große rolle, weil das wird vom programm korrigiert. auf der strasse hat man bei 24°C weniger leistung als bei 22°C, auf dem prüfstand wird alles auf, glaube 20°C umgerechnet. |
Autor: swooper Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du dir da sicher michel131? lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: burschebalu Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe von Prinzip her keine Ahnung von solchen Leistungsprüfständen. Die 273 Nm , sind die am Rad gemessen ???? Oder rechnet der Prüfstand das auf die Kurbelwelle um ??? |
Autor: copy Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also die leistungsangaben beziehen sich ja immer auf die umgebungs,- und ansaugtemperatur, luftdruck etc.! es wäre also quatsch wenn das programm dies korrigieren würde, da denn das textalische erwähnen der temperaturwerte sinnlos wäre. bzw. würde dann ein art tabelle aufgeführt werden, wo die tatsächlichen temperaturen in relation zu den 20grad stehen würden! d.h. das dann auf dem ausdruck stehen müsste---> Bsp: gemessen bei 23grad=147kw/entspricht bei 20grad=148,4kw usw. oder liege ich da total falsch? ;-) Bearbeitet von - copy am 02.07.2007 22:19:34 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht total :-)) Die Motorleistung wird am Prüfstand gemessen. Die Normleistung hingegen berechnet sich aus der gemessenen Motorleisuntg multipliziert mit einem Korrekturfaktor, der sich aus Luftdruck und Lufttemperatur ergibt. Somit ist die Normleistung mit anderen Normleistungen direkt vergleichbar, die Motorleistung jedoch nicht (da Temperatur und Luftdruckabhängig). ![]() Bearbeitet von - SuMo-Driver am 02.07.2007 22:48:42 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: swooper Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm, hat was wahres dran :-) Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: michel131 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sumo-driver direkt auf der rolle wird die radleisung gemessen oder? die motorleistung ergibt sich ja auch wieder nur aus der radleistung und einem faktor. wobei man bei den bei mir bekannten prüfständen nur heckantrieb, frontantrieb und allrad auswählen kann. die motorleisung kann man so also nicht 100% genau ermitteln weil z.b. ein e36 mehr oder weniger verlust vom motor bis zum rad hat wie z.b. ein e39. |
Autor: stefan323ti Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht das die Werte für den Prozentsatz der Schleppleistung fest definiert sind. Der wird schon die Motorleistung ermitteln und eben auch die Leistung am Rad. Sonst hätte ja nicht jedes Auto nen anderen Prozentsatz an Leistungsverlust auf dem Weg zur Achse. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich mit meinem auf der Rolle war wurden Motorleistung und Radleistung ermittelt. mit einer toleranz von ca 2% Abweichung. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ michel131, die Motorleistung behinhaltet, sofern auf einem Rollenprüfstand ermittelt, die Komponenten Radleistung und Schleppleistung. Beide Leistungen werden gemessen (Radleistung mit der Motorkraft und Schleppleistung ohne Motorkraft) und addiert. Im Grunde genommen könnte man auch die Schleppleistung auch errechnen, da die Komponenten (Getriebe etc.) und Ihre Wirkungsgrade / Verlustleistungen "bekannt" sind. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: copy Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmm.....doch alles nicht so simpel wie vielleicht gedacht. ;-) |
Autor: swooper Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey jungs, ist zwar interessant was hier gerade besprochen wird, leider hat aber niemand auf meinen beitrag (oben) reagiert *seufz* ich versuchs nochmals :-) so, was meint ihr zu meiner theorie? lg swooper Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, aufgrund der VANOS ist ein unterschiedliches Verhalten durchaus denkbar. Durch die Verstellung der Steuerzeiten während der Fahrt, verändert sich auch die Drehmomentkurve. Ob dies jedoch Deine Theorie unterstützt, kann ich nicht sagen, da müsste mal ein Profi ran, der sich mit dem Motormanagement auskennt. Evtl. äußerst sich ja die laufende Boulette mal wieder :-)) Aber wie war das in der Physik... solange kein Gegenbeweis angetreten wurde, gilt die Theorie als richtig :-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.07.2007 21:20:40 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |