- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Distanzscheiben passen ohne Arbeiten ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steppi007
Date: 21.06.2007
Thema: Welche Distanzscheiben passen ohne Arbeiten ??
----------------------------------------------------------
Servus ,machen wir es kurz, Ich weiss das Thema wurde X mal behandelt. Will mir H&R Scheiben holen werde aber leider aus dem Gutachten nich so schlau was es auf der H&R Page gibt , Oo ( wäre ich das wüsste ich was ich nehmen kann ^^ ) deswegen frag ich euch.

2004 Compact E46 316ti (35-40/20) Vorne also bissl tiefer.

135M

Felgengröße Vorne: 8x18 ET:47
Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:50
ReifenDimension: Vorne: 225/40 ZR18
ReifenDimension: Hinten: 255/35 ZR18

Danke für die Antworten.

Bearbeitet von - steppi007 am 21.06.2007 14:28:04


Antworten:
Autor: 323ci
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten zehn pro seite mit viel glück aber denk eher 5mm pro seite.
Vorne auch zehn mit weniger nötigem glück.

Aber ohne gewähr.Wenn de auf nummer sicher gehst (würd ich) rundum 5mm pro seite.

MFG Claudius
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von bekanntem 10mm leihen, gucken ob`s passt... sonst stimme ich 323ci zu :-)

mfg
E61
Autor: buffda
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Benutz doch mal die SUCHE.

Das kannst du doch selber messen.

Das Rad ganz einfedern und dann den Abstand zwischen Rad/Reifen Aussenkante und Kotflügelaussenkannte ( inner Kante ) messen, davon dann 5 mm "Sicherheitsabstand" abziehen...und schon weisst du was passt,oder nicht.


Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: 323ci
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich dann buffda's sicherheits-5mm einrechne würd ich echt nur rundum 5mm verbauen...
Autor: steppi007
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Benutz doch mal die SUCHE.

Das kannst du doch selber messen.

Das Rad ganz einfedern und dann den Abstand zwischen Rad/Reifen Aussenkante und Kotflügelaussenkannte ( inner Kante ) messen, davon dann 5 mm "Sicherheitsabstand" abziehen...und schon weisst du was passt,oder nicht.


Gruss buffda

(Zitat von: buffda)




Hab ich benutzt :).Aber ich wollte es halt explizit wissen und nicht so nach dem Motto "Ja auf dem Coupe passt es , müsste ja dann bei mir auch " , weil ich hab keine Ahnung von Autos. Tut mir leid für den Umstand. Das mit dem Einfedern war mir übrigens auch bekannt. Danke nochmals für die Erinnerung :)

Danke für die Antworten !

Bearbeitet von - steppi007 am 21.06.2007 15:05:44
Autor: buffda
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich dann buffda's sicherheits-5mm einrechne würd ich echt nur rundum 5mm verbauen...

(Zitat von: 323ci)




Hallo

Diese 5 mm sind kein muss,es gibt aber TÜV Prüfer die darauf wert legen , was meiner Meinung nach auch nicht falsch ist da in der Achse und den Rädern ja doch immer "Bewegung" ist.

Mit den 5 mm bist du auf der sicheren Seite , was nicht heissen soll das eine Eintragung ohne den Abstand nicht möglich ist,kommt auch auf den Prüfer an.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: buffda
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo

Benutz doch mal die SUCHE.

Das kannst du doch selber messen.

Das Rad ganz einfedern und dann den Abstand zwischen Rad/Reifen Aussenkante und Kotflügelaussenkannte ( inner Kante ) messen, davon dann 5 mm "Sicherheitsabstand" abziehen...und schon weisst du was passt,oder nicht.


Gruss buffda

(Zitat von: buffda)




Hab ich benutzt :) ... Aber ich wollte es halt explizit wissen und nicht so nach dem Motto " ja auf dem Coupe passt es , müsste ja dann bei mir auch " , weil ich hab keine Ahnung von Autos. Tut mir leid , für den Umstand. Das mit dem Einfedern war mir übrigens auch bekannt. Danke nochmals für die Erinnerung :)

Danke für die Antworten !

(Zitat von: steppi007)




Das war auch nicht böse gemeint , wie gesagt du kannst es selber messen ist allemal besser als "beim QP passt das aber" und macht wirklich keine Arbeit.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: steppi007
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hinten nicht viel geht war mir eigentlich klar. Stellt sich für mich jetzt nur die Frage nach dem Kosten /- Nutzenfaktor. Ob man das dann nämlich im Endeffekt auch bemerkt is eine andere Geschichte. Nungut ich dachte auch das 15-20 mm mehr nicht so wirklich sichtbar sind. Wurde aber da deutlich eines besseren belehrt ^^.

Ich werde das die Woche erstmal messen , dann weiss ich ja was geht und was nicht ;)

Au revoir

Bearbeitet von - steppi007 am 21.06.2007 15:11:24
Autor: buffda
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das hinten nicht viel geht war mir eigentlich klar. Stellt sich für mich jetzt nur die Frage nach dem Kosten /- Nutzenfaktor. Ob man das dann nämlich im Endeffekt auch bemerkt is eine andere Geschichte. Nungut ich dachte auch das 15-20 mm mehr nicht so wirklich sichtbar sind. Wurde aber da deutlich eines besseren belehrt ^^.

(Zitat von: steppi007)




Selbst 10 mm pro Rad ( hört sich wenig an ) sehen "Life" doch schon ganz anders aus , die Erfahrung durfte ich auch machen.

Spurverbreiterungen sind nur für die Optik gut , das Fahrverhalten verbessert sich nicht ( eher schlechter ) aber auch da scheiden sich die Geister , ist meine Meinung.

Noch nen Tip ...

Wenn du doch welche haben möchtest dann würde ich H&R nehmen , die sind Qualitativ hochwertig und haben ab 10 mm Dicke einen Zentrierring , was das ganze dann noch ein wenig "sicherer" macht.... nicht am falschen Ende sparen.

Gruss buffda

Bearbeitet von - buffda am 21.06.2007 15:19:04

Bearbeitet von - buffda am 21.06.2007 15:20:08
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: steppi007
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man lese meinen zweiten Satz im ersten Post in aller Ruhe durch ;) . H&R fällt hier zweimal ;D

Bearbeitet von - steppi007 am 21.06.2007 15:30:51
Autor: Pfauli
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr sagt ihm 5mm, er hat einen Kompakt, also bei der Limo/Touring wären es 10mm. Ist der Kompakt so unterschiedlich? Ist ja übelst!
Ich mein ja nur ..
Autor: Pfauli
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 15mm (hinten) am Touring, musste nur etwas Kunststoff schneiden...
Ich mein ja nur ..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile