- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Baujahr Fzg. anders als Baujahr Motor - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SixpackBMW
Date: 21.06.2007
Thema: Baujahr Fzg. anders als Baujahr Motor
----------------------------------------------------------
Hi, mich würde folgendes interessieren.
In meinem Fahrzeugbrief steht ein Fahrzeug-Baujahr von 93. komischerweise wenn ich bei bmw irgendwas bestelle oder nachsehen lassen will und ich denen dann meine fahrgestellnummer gebe, sind ein paar daten anders.

eigentlich hätte ich ein manuelles schaltgetriebe. hab aber automatik.

meine lackierung wäre eigentlich weiß, hatte aber vor meinem umbau diamantschwarz-met.

und was mich am meisten interessieren würde, welche echte km-laufleistung mein motor hat. ich hab jetzt Vanos drin. Vanos wurde aber soviel ich weiß erst ab Bj. 95 verbaut. also muss es ein jüngerer motor sein.

wie finde ich jetzt das echte baujahr vom motor raus und evtl. irgendwie die ungefähre laufleistung?

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

grüße


Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im fahrzeugbrief steht in der regel die erstzulassung und nicht das baujahr.
im zusammenhang mit den neuen fahrzeugpapieren kommt es wohl auch relativ häufig vor, dass die anganben zur farbe überhauptnicht stimmen, als hätten sie in europa nur 10farben zur auswahl.
silber wird dann beispielsweise zu grau oder schwarz etc.

hast du mal auf die anbauteile geschaut?
dort müßten ja auch baujahrprägungen zu erkennen sein, sehen ähnlich aus wie TÜV plaketten mit einem jahr in der mitte und ein pfeil zeigt auf den monat.

falls ein neuer motor eingebaut worden ist läßt sich die laufleistung so nicht bestimmen.
Nu mal los....
Autor: bmwharry
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vanos gabs beim E36 ab 10/92
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: nordlicht
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einfachste ist, wenn Du mal auf der Seite bei bmwfans Deine VIN eingibst, dann erfährst Du, wie Dein Auto ausgeliefert wurde.
MA bei BMW (gibts auch viele hier im Forum) können Dir sogar genau sagen, mit welcher Ausstattung.
So weißt Du, was mal geändert wurde.

Ist ein anderer Motor eingebaut, muss auf jeden Fall die km-Leistung irgendwo vermerkt sein, z.B. im Brief oder als Zusatz.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Pug
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist ein anderer Motor eingebaut, muss auf jeden Fall die km-Leistung irgendwo vermerkt sein, z.B. im Brief oder als Zusatz.


warum?
wenn es der baugleiche motor ist, also kein größerer oder kleinerer steht docjh auch kein vermerk darüber in den papieren.
wenn es ein austauschmotor ist, würde ich persönlich darauf achten, dass ich dazu unterlagen (rechnungen mit km stand) habe, da es eine wertsteigerung sein (kann!).

Nu mal los....
Autor: SixpackBMW
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich werd mal nach solchen TÜV-ähnlichen symbolen suchen. vielleicht erkenn ich da eine baujahrabhängige abweichun. wo am motor solch ein symbol sein soll wisst ihr nicht zufällig oder?
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: marueg
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok ich werd mal nach solchen TÜV-ähnlichen symbolen suchen. vielleicht erkenn ich da eine baujahrabhängige abweichun. wo am motor solch ein symbol sein soll wisst ihr nicht zufällig oder?

(Zitat von: SixpackBMW)




Sind auf jedem Anbauteil, meist auf der Rückseite direkt im Kunststoff geprägt.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Kingm40
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei baugleichem Motor wird oft gar nichts eigetragen, weil´s ja keinen Sinn macht. In Österreich ist das so viel ich weiß sogar legal. Wie´s in Deutschland ausschaut, weiß ich nicht.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: SixpackBMW
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das beschäftigt mich schon gewaltig lange :-D vielleicht hat der motor ja weniger oder sogar mehr km drauf. außer das kombi-instrument wurde mit getauscht. dann kanns sein dass die karosserie mehr oder weniger drauf hat.


Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile