- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Linde-BMW Date: 20.06.2007 Thema: Trommelbremse wie richtig zusammensetzen ? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen...ich hab da mal ne frage zu meiner feststellbremse (BMW E36 320i Touring) da der tüv naht muss ich jetzt meine feststellbremse wieder aktivieren,...war hal defekt..und zwar geht es mir um die anordnung der bremsbacken liegen die jetzt links/rechts oder oben/unten? im buch kann man nix erkennen. aber ich denke mal die klötze passen ja nur einmal...bei mir sind sie wenn man vorsteht oben/unten. und links ist halt das kleine zahnrad zur einstellung. ich denk mal das ist soweit richtig...aber man fragt halt...evt. hat ja jemand auch bilder...ich sag schon mal danke Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2007 19:48:56 |
Autor: Mekkatronik Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es selber machst solltest du auf jeden Fall eine Seite after der anderen machen. So kannst du zur Selbstkontrolle immer wieder gucken ob das passt was du dir da zurecht gefummelt hast. ...oder doch lieber machen lassen?! Was bringt es dir zu wissen ob sie nun oben/unten, rechts/links liegen? Siehst du doch wenn du es auseinander baust? Weißt du wie man die Handbremse einstellt? Bearbeitet von - Mekkatronik am 20.06.2007 20:03:06 ------------------------- |
Autor: Gwynedd Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steh ich gerade auf dem Schlauch? Die kann man doch nur so einbauen, wie auch die Vorbohrungen für die Halterungen sind? Links/Rechts also. |
Autor: Linde-BMW Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee die war ja schon länger hinüber,das ankerblech war vergammelt (beide seiten) und jetzt ist halt bald tüv.klingt zwar komisch,ist aber so. handbremse einstellen weiss ich. und an Gwynedd : hast mal nen bild oder so? das kann sich ja eigentlich nicht verschoben haben,und da denk ich mal,das es richtig ist,wenn es für die bremsbacken nicht mehr löcher gibt. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey schau mal hier ist zwar ein e46,aber das prinzip ist gleich. mfg [URL=http://imageshack.us] ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Gwynedd Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nönö die Backen sind doch nur unter Spannung eingehangen und dann mit diesem Federknipser festgemacht. Die Bohrung für diese Halterungen sind doch aber eben, wo sie sind?! *steht aufm Schlauch* |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese sind mittig von der belagplatte. es ist ein stift und eine feder mit unterlegscheibe. diese wird dann beim einbau verdreht,somit wird sie festgehalten unterspannung und zusätzlich durch das federnsatz. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Linde-BMW Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke Siggi ...so ist das bei mir auch... |
Autor: Nicore Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm? Der 320i Touring hat noch Trommelbremsen?? BMW Team Oberhavel |
Autor: Tobbeyyy Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore jop, aber nur für die feststellbremse, die trommel dafür ist in der scheibe mit intigriert. mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: Meulo Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab auch 320i mit trommeln, also komplett trommeln hinten. |
Autor: RM318i Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein gab es nicht! |
Autor: Meulo Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch gab es, aber nur in den allerersten baujahren. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey was ist den der allererste bj.???? komisch das nicht´s über trommeln lesen kann geschweige den finden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: NIB Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich noch nie gehört oder gesehen einem e36 320i mit Trommelbremsen.Meinst vielleicht den e30? |
Autor: Harry346 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meinte die kleine Trommelbremse der Handbremse,die sitzt ja in der Scheibenbremse drin.Der 320i hatte sonst auch in den ersten Bj keine Trommelbremse,sondern immer Scheibenbremse. mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so schaut´s aus. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: RM318i Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die kleine trommelbremse für die handbremse hat aber jeder e36 egal ob 320 oder 328. nur 316i und 318i hatten trommeln hinten bis fast zum schluß. |
Autor: Linde-BMW Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- an die ersten leute die geschrieben haben sag ich danke...hat alles wunderbar geklappt:-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bitteschön :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |