- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R fahrwerk stoßdämpfer tausch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw320limo
Date: 19.06.2007
Thema: H&R fahrwerk stoßdämpfer tausch
----------------------------------------------------------
Hi ich habe eine frage und zwar:

Habe in meinem bmw ein H&R Gewindefahrwerk aber nur vorne höhenverstellbar und wollte die dämpfer vorne wechseln weil die glaube ich schon nicht mehr all so gut sind.

Nun meine frage:

Muss ich mir wenn ich die dämpfer wechseln will komplett ein neues fahrwerk für vorne kaufen oder kann man die auch so wechseln das das gewindefahrwerk erhalten bleibt? weil ein neues gewindefahrwerk für vorne is ja nicht gerade billig.??!!

da wäre noch was und zwar:
wenn ich noch die hinteren dämpfer wechseln möchte muss ich dann unbedingt hinten wieder h&R dämpfer nehmen oder gehen auch andere wie z.b von nem M oder so also sportdämpfer halt??!!

hoffe könnt mir weiter helfen! Danke

Gruß Sascha


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinten kannst du sportstoßdämpfer verbauen. ein h&r fahrwerk ist nicht so fett abgestimmt das es damit nicht klarkommt.

bei den vorderen dämpfern musst du mal bei h&r nachfragen, da gibt es einzelne stoßdämpfer.

um die zu wechseln musst du aber ein federspanner ansetzen. federn und teller kannst du weiterhin benutzen
ich bin eine butterblume
Autor: bmw320limo
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ doedelhai

danke erstma für deine schnelle antwort

also das heisst das gewindefahrwerk vorne kann ich weiterhin benutzen einfach nur die stoßdämpfer wechseln und dann in das fahrwerk wieder verbauen oder wie kann ich das verstehen?

also könnte ich jetz hinten z.b von nem M die dämpfer verbauen oder? das sind doch sportdämpfer??!!

ist ein H&R fahrwerk eigentlich gut ?kenn mich da nicht wirklich so gut aus.

Danke gruß sascha
Autor: Doedelhai159
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
h&r fahrwerke sind grundsolide, man kann da nix gegen sagen. gibt natürlich bessere, aber wer brauch das schon im normalen straßenverkehr.

das gewindefahrwerk bleibt natürlich erhalten.

mit dem m-fahrwerk sollte man eine tieferlegung jenseits der 60/40 vermeiden, aber sowas haben ja nur die wenigsten.

du baust das federbein ab, setzt den federspanner an, schraubst die schraube oben ab, nimmst die teller und mittern ab, muttern auf den neuen dämpfer feder drauf, oben wieder die mutter auf den teller, federspanner lösen. das ist der grobe ablauf.
ich bin eine butterblume
Autor: bmw320limo
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@doedelhai

Okay danke für deine hilfe

em ja hmm weiß nicht wieviel mm meine hinteren federn sind muss ich ma nachfragen oder so bei H&R

em ja wie wäre das dann mit dem tüv wenn ich vorne h&R dämpfer habe und hinten z.b vom M? is das erlaubt? könnte ich eig auch komplett M dämpfer oder so reinmachen sprich vorne und hinten oder geht das mit dem fahrwerk nicht das es dann erhalten bleibt danke gruß sascha





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile