- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matze318ti Date: 19.06.2007 Thema: Fragen zur Tieferleg. beim Compact ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hab nun schon mehrere Nachmittage das Forum nach hilfreichen Antworten durchstöbert, aber alles konnt ich mir über die Suchfunktion nicht beantworten. Ich fahr nen 318ti und hab ein 50/30 Fahrwerk verbaut. Dazu möchte ich mir die 7x17 et47 Styling 73 Räder vom e46 eintragen lassen. Da die Räder so'ne große ET haben wollt ich rundum Spurplatten verbauen. Soo... Z.zt. schleifen die Reifen ein wenig bei vollem Lenkeinschlag. Soll ich denn nun die Lenkeinschlagbegrenzer verbauen oder reicht es zur Eintragung wenn ich vorn noch 15mm Platten draufmache. Da es nur ein wenig schleift denke ich das es ausreicht die Spur zu verbreitern um es wegzubekommen. Danke MfG Matze318ti Wer später bremst fährt länger schnell! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche größe haben denn die reifen? versuchs doch einfach. bau dir die spurplatten rauf (rie räder sollten ja noch nich herausstehen) und prbiers. danach kannst du ja immernoch den lenkeinschlagsbegrenzer einbauen (ich glaube aber den musst du einbauen wenn du 225er reifen dfraufhast) ich bin eine butterblume |
Autor: Insane76 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dto, sehe ich auch so. Wenn du sowieso Spurplatten fahren willst, dann würde ich es auch erstmal probieren. Bei meinen Style 44 (8x17 ET47 mit 225/45) war noch Platz für 10mm spurplatten pro Rad. Das ging drauf ohne Probleme. Nur mal so zur Info :-) Ich denk mal, so 15mm pro Rad dürften bei dir locker drin sein, ohne dass du was nacharbeiten musst. |
Autor: Starcrunch Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du noch keine LEB verbaut hast, musst du die auf jeden Fall rein machen. Ist bei BMW ab 7x16" bzw 225/50 R16 Pflicht. Alles andere liegt bei der Freigängigkeit oder der Laune des Prüfers |
Autor: matze318ti Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es werden 215/45/17 draufgezogen. Hab das auch gehört das man bei der Rad/Reifengröße eh nicht drum rumkommt den Einschlagbegrenzer zu verbauen ob's schleift oder nicht. Werde das auch sicherheitshalber machen damit mich der Prüfer nicht gleich vom Hof jagt Gruß matze318ti Wer später bremst fährt länger schnell! |
Autor: CompactO Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Dinger einbaust und Ihm das auch noch sagst dann trägt ers dir eh ein ;) das freut doch die vom Tüv wenn einer kommt der mal net auf lowbudget und "geht scho" tuning macht ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: thommasio Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Matze, ich hab 215/45/17 mit 8X17 ET40 und 35er Tieferlegung ohne LEB, und auch vom TÜV eingetragen. Allerdings hat auch nichts geschliffen. |
Autor: matze318ti Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mir eh noch nicht sicher das ich das ohne Einzelabnahme hinbekomme. Hoffentlich hat der Prüfer nen guten Tag... Werde dann nochmal berichten. Wer später bremst fährt länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |