- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chrissi Date: 18.06.2007 Thema: Tachonadeln zucken ---------------------------------------------------------- Hi, hab die Suche benutzt aber nix passendes gefunden. Habe folgendes Problem: Die Zeiger meines Tachos (Geschw. Drehzal, Temp, Tank) zucken ab und an. Meistens, wenn ich bremse, das Licht einschalte oder den Motor starte. Manchmal aber auch zwischendurch. Die restlichen Anzeigen (Lämpchen) und der Bordcomputer sind ganz normal. Es zucken nur die Nadeln oder fallen kurz ab, als ob der Tacho keine Infos mehr bekommt (Tacho ansich und Anzeigen bleiben aber an). Zudem funktioniert die erste stufe des dauerwischens nicht, heißt es bleibt auf intervall. Hier scheint der Scheibenwischermotor keine Info mehr vom Tacho zu bekommen, dass ich gerade fahre, Weil die dritte stufe (also tuiroschnell :-) ) funzt. Ich denke mal nen Kabelbruch oder sowas.... Kann mir jemand weiterhelfen.... Danke schonmal. Chrissi Bearbeitet von - chrissi am 18.06.2007 23:33:08 |
Autor: Chrissi Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- push* |
Autor: Nicore Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal unter Dein Auto kurz vor der Hinterachse, da ist so ein kleiner Stecker der das Tachosignal überträgt, der kann gut und gerne mal locker werden bzw. korrodieren die Kontakte und die Kabel brechen an den Winkelstücken. Einfach mal Stecker abziehen und nachschauen, ggf. bisl Kontaktspray reinhauen. Wäre eine spontane Möglichkeit die mir einfällt... Wenn es nun doch mit dem Licht einschalten usw. zusamenhängt wüsste ich grad leider nix. BMW Team Oberhavel |
Autor: Chrissi Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar ich schau mal nach... |
Autor: sandro320i Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast die sicherungen mal angeschaut? Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: Chrissi Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sicherungen hab ich geschaut... |
Autor: mr. beamer Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hast du mal nach dem stecker direkt hinter dem tacho geschaut, kann ja evtl nen wackler haben.. mfg |
Autor: Chrissi Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem hab ich noch net geschaut. aber des muss auch noch bis zum wochenende warten... |
Autor: mr. beamer Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre net schlecht den stecker mal zu überprüfen.. kann ja gut möglich sein.. mfg |
Autor: Nicore Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stecker hinterm Tacho lösen sich nicht da diese noch einen Haltebügel haben... ist schon so fast unmöglich die Teile abzumachen. ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: Chrissi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab die stecker jetzt überprüft kontaktspray rein usw... und wer hätte es gedacht. es hat nix gebracht... Schade jetzt muss dann wohl oder übel nen neues Kombi her. Kann mir jemand sagen, auf was ich da achten muss? Muss ich die Kilometerzahl einstellen lassen oder zieht das Kombi sich das ausm Steuergerät oder so?? Welche Kombiinstrumente kann ich verwenden? Nur gleicher Motor und BJ? Wieviel darf so nen gebrauchtes Kombi (bei ebay) kosten und ab wann sollt ich lieber gleich zu nem neuen von bmw greifen? Fragen über Fragen Bin für alle Tips dankbar!!!!!!!!!!!! Bearbeitet von - chrissi am 22.06.2007 20:44:10 Bearbeitet von - chrissi am 22.06.2007 23:25:28 Bearbeitet von - chrissi am 23.06.2007 13:10:02 |
Autor: Gwynedd Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heissa! Das Instrument sollte für eine e36 Limo ausgelegt sein, denke ich. Preislich habe ich keine Ahnung, benutz mal die Suchfunktion im Forum.. aber mehr als 100€ wäre mir das auf keinen Fall wert. KM einstellen ist illegal, aber du kannst versuchen den Tacho zu zerlegen und einfach nur das Zeigerblatt/Nadelelement zu wechseln. Dann hast du die Elektronik und demzufolge auch deinen alten KM-Stand. Aber wenn dein originaler Tacho selber einen an der Elektronik hat, wirst du dann nur einen neuen Tacho mit Zucknadeln haben. (Sofern dein Problem überhaupt am Tacho liegt.) Kaputter Tacho ist eben immer eine hässliche Sache am Auto. Grüße |
Autor: Chrissi Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach zusammen. Hab den Tacho gerade nochmal ausgebaut und nochmal Kontaktspray benutzt und siehe da, er funktioniert. Hoffe, dass das der Fehler war und nicht irgend nen Wackelkontakt, der durchs ausbauen kurzzeitig weg ist. Man wird sehen.... Soweit ich jetzt jetzt in Erfahrung gebracht habe, ist der Kilometerstand garnet im Tacho gespeichert. demnach hätte der neue automatisch den gleichen Stand angezeigt. Meinte zumindest der nette Herr von BMW. |
Autor: orlando318 Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Hast du denn jetzt nen neuen Tacho drin? Stimmte es,was der Bmw-Händler dazu gesagt hat, also dass der Kliometerstand, sich durch den Einbau nicht verändert,ich meine wohl im neuen Tacho,aber halt den alten KM-stand ubernimmt. |
Autor: dakapo Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo km stand ändert sich , wenn du ein anderes kombi einbaust dann hast du auch den km stand vom neuen kombi mfg der Weg ist das Ziel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |