- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 compact + schmidt felgen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compact_tuner
Date: 18.06.2007
Thema: e36 compact + schmidt felgen
----------------------------------------------------------
nabend!

ich steh vor einer schwierigen entscheidung.

ich hab ein angebot über schmidt vn felgen für in 8x17" ET 35 (nur felgen) bekommen.
diese sind praktisch neu und ohne beschädigungen. (~325 öcken)

hier im forum wurde mir gesagt das ich die 8J ohne probleme drauf bekomm (kein bördeln, ziehen etc) ich frag besser noch mal nach, stimmt das auch zu 100% ?

soll ich bei dem angebot zu schlagen?#

ein teilegutachten ist leider nicht dabei, bekomm ich das irgendwoher ? (schmidt homepage? )

was meint ihr?


gruß C.T



Bearbeitet von - compact_tuner am 18.06.2007 22:44:29
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html


Antworten:
Autor: sejfo12345
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau in meine Story habe auch 8Jx17 Felgen. Passt auf jeden Fall, aber ich denke schon das du ein Gutacten bekommst, wenn nincht musst du eine einzelabnahme machen.
MfG
Autor: compact_tuner
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nabend sejfo12345

ich kenn deinen compact bzw deine fotostory schon ;)

welche ET fährst du?

was meinst du, soll ich zu schlagen?
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Rockford 316i
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo gibts die noch wollt die Anfangs auch mal. Da hat es aber geheißen die werden nicht mehr hergestellt. Sind das die einteiligen im Mehrteilerlook?

Passen drunter. Was ziehst denn für Reifen auf. Würde dir 215/ 40 empfehlen.


Ah seh grad sind ja gebraucht. Für 325€ ist nichts kaputt nimm sie.
Gruß Rockford

Bearbeitet von - Rockford 316i am 18.06.2007 22:51:20
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: compact_tuner
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind diese hier




reifen hatte ich auch an 215 mit 40er od 45er gedacht


was würeden die reifen hierzu kosten? ( in etwa)
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: BMWStreetracer
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt mach dir keine Sorgen ;-) !!
Gutachten siehe hier :

www.felge.de
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Rockford 316i
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen würd ich dir in der Preisklasse 120€ vorschlagen. Da bekommste nen Dunlop, Goodyear etc.

Es gibt aber auch günstigere um 90-100€ z.B. Hankook.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: sejfo12345
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre 8Jx17 ET 40 und in meinem Gutachten stand das ich 215/40 nicht fahren darf, dazu müsste das TAcho umstellen.
Deswegen musste ich mir neue kaufen, vorne mit 215/45 und hinten 225/45 diese Kombination darf ich fahren.
Die Felgen sehen wirklich gut aus, aber du musst bedenken das du noch neue Reifen kaufen, wo du sicher 400 ausgeben musst ( für gute ).
HAbe meine für 400Euro mit Quasi neuer Bereifung gekauft, die ich ja leider verkaufen musste ( waren die 215/40er ).
Kauf??? weiß ich echt nicht kann dir nur sagen das die schön aussehen.
MfG
Autor: Rockford 316i
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dafür brauchst nur ne Reifenfreigabe. Bin mir da 100% sicher.
Der User hier hat Felgen mit den gleichen Maßen und 215/ 40. Die Eintragung verlief ohne Probleme. Klick
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: compact_tuner
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist eine reifenfreigabe?

wo bekomme ich ggf ein gutachten her? (auf der schmidt HP hab ich leider nichts gefunden)

mit welchen kosten muss ich bei einer eventuellen einzelabnahme rechnen?

wie teuer würde das eintragen mit gutachten kommen?


danke schon mal für die antworten!

gruß C.T
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: BMWStreetracer
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifenfreigabe bekommst du bei dem jeweiligen Herrsteller der reifen einfach anfragen , Auto und Motortyp durchgeben und auf welche Felgendimension der Reifen soll is dann per Fax in 2 min da !
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: CompactO
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst problemlos 215/45 fahren wenns 40er sein sollen rufst beim Reifenhersteller an und sagst du brauchst ne Reifenfreigabe für das Auto mit der Felgengröße, dann kriegst es per Fax, mit 45er isses glaub ich noch ne normalabnahme mit 40er ne einzelabnahme. dürft aber ohne weiteres durchkommen weils ne gängige größe is und die problemlos untern compact passt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: sejfo12345
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze erklärung wie es bei mir lief.
Vorstellung ebim Tüv.
Meine Felgen (8Jx17H2 ET 40)mit 215/4017 alle 4 Reifen.
Tüv meinte du darfst die Reifen nicht fahren, weil ich eine Gewisse Prozentzahlt oder was auch immer der meinte nihct erreiche, man kann das irgendwie ausrechnen aber er hat das halt bei mir nicht geschafft.
Mein Schwager(KFZ-Meister) kennt den Tüv Mensch und selbst er konnte nix machen.
Ich weiss jetzt auch nicht wie es bei der ET35 ist, da kann es natürlich anders sein.
So ist es bei mir gelaufen.
Mir Querschnitt 45 klappt das ohne probleme.
Autor: compact_tuner
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwischen et 35 und et40 ein gravierender unterschied?

es geht nur darum, ich will nichts an der karosse ändern (sprich kanten umlegen od sogar bördeln/ziehen etc)

wenn ich weiss das die 8J definitiv über den radkasten schauen, kaufe ich sie besser nicht.


gruß C.T
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist zwischen et 35 und et40 ein gravierender unterschied?

es geht nur darum, ich will nichts an der karosse ändern (sprich kanten umlegen od sogar bördeln/ziehen etc)

wenn ich weiss das die 8J definitiv über den radkasten schauen, kaufe ich sie besser nicht.

(Zitat von: compact_tuner)




Zwischen ET35 und ET40 sind halt 5mm Unterschied.
Aber bördeln und kante versiegeln kann nie schaden und Du
holst damit nen guten Zentimeter raus. Achja, Kante umlegen = bördeln! :)
Die 8J mit ET35 sollten ganz locker drunterpassen. Zur Not kannst Du ja
noch Federwegsbegrenzer verbauen.
BMW Team Oberhavel
Autor: compact_tuner
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jetzt stehe ich vor einem problem.

war vorhin bei einem bekannten -> Reifenhändler und hab mal nachgefragt

der meinte das es von bmw für 8J keine freigabe gibt!
reifen müsste ich 215 45 R17 nehmen

und eingetragen bekomm ich das so und so nicht!

hinten würde es sich ausgehen das der reifen nicht über den radkasten hinaus steht, vorne steht er mit sicherheit drüber!

jetzt habe ich auch in dem TÜV gutachten gelesen das ich sowieso kotflügel ziehen muss etc ... ??????


ich glaub ich lass das besser und sag dem typen ab.
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: sejfo12345
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie es gibt keine Freigabe für ein BMW ???
wenn du doch alle 4 Reifen mit 215/45 17 nimmst dürftest du doch damit fahren???
MfG
Autor: BMWStreetracer
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum denn das ???

Ein 215/40 Reifen auf einer 8j ist absoluter Sandart , da würde ich mal einen anderen Händler konsultieren !!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: compact_tuner
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meinte nein

hat selber auf einem e46 kombi 7,5J drauf und das is das maximale (laut ihm) was man drauf haben darf.

vl macht hier das land einen unterschied? österreich-deutschland?

ich würde wenn sowieso über all 215 45 R 17 nehmen.

drunterpassen würden sie, ohne das etwas schleift, meinte er

aber vorne würden sie über den radkaten hinausstehen. was meint ihr dazu?

beim bmw-händer war ich am montag auch schon

seine aussage:

offiziell muss er mir sagen das ich keine 17er 8J et 35 fahren darf.

inoffiziell passen sie drunter!! meinte er


ich hab aber keinen bock an jeder ecke angehalten zu werden, nur weil die felgen über den kasten rausstehen ..

Bearbeitet von - compact_tuner am 22.06.2007 13:19:40
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Nicore
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß auch nicht aber der erzählt Käse!!
Es geht doch hier nicht um BMW Felgen oder sonstwas
und eine "Freigabe von BMW" brauchst Du schon gar nicht.
Was Du für Felgenbreiten & Reifenmaße nimsmt hat nichts
mit dem Fahrzeugtyp zu tun, die Hauptsache ist das es
nirgends schleift... Ende! Der Rest ist alles Einzelabnahme
sofern nichts in dem Gutachten der Felgen vorgegeben ist.
BMW Team Oberhavel
Autor: compact_tuner
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schleifen würde es auch nicht!

das geht sich schon aus!

das einzige problem ist, das die felgen angeblich zu breit sind und ohne bördeln/ziehen über den radkasten drüberschauen und das is bei uns (österreich) nicht erlaubt! ... :S
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: pixel
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab jetzt 8x18 zoll gelen mit ner et von 35 und 225/40er reifen drunter bekommen. haben bei mir gepasst, lediglich nen lenkeinschlagbegrenzer. glaub man die schaun nicht hervor oder so wenn die et von 35 nicht überschritten wird bei ner breite von 8j. lass dir nciht vom bmw-händler und co ihrgendwelche märchen auftischen ;)
Autor: cabriofreek
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also , das ist in österreich und deutschland dasselbe ( oder das gleiche ??? mmmhh ) - die räder dürfen NICHT über die karosserie hinausstehen - aber wie schon mehrfach gesagt wurde - mit einer felge der größe 8x17h2 ET40 und einem entsprechenden reifen gibt es überhaupt keine probleme - man kann z.b. auf einem e36 hinten mit maximal 9x17h2ET45 fahren ohne was machen zu müssen und vorne ist ja meistens MEHR PLATZ als hinten - du benötigtst ein gutachten vom hersteller (HP), daß diese felge für einen e36 compact ( wegen der tragfähigkeit) zugelassen ist und vom reifenhersteller eine freigabe für die felge ( tachoanzeige, tolleranz ! ) und eine freigabe für deinen compact ( wegen der traglast ) - ist aber wirklich kein problem für das fliegengewicht compact ( wegen gewicht und fahrwerk ) - also, vielleicht vorher die freigaben besorgen, dann weisst du ja auf jeden fall "rechtlich" bescheid und dann erst kaufen gehen ... also, good lack ...
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: compact_tuner
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
also , das ist in österreich und deutschland dasselbe ( oder das gleiche ??? mmmhh ) - die räder dürfen NICHT über die karosserie hinausstehen - aber wie schon mehrfach gesagt wurde - mit einer felge der größe 8x17h2 ET40 und einem entsprechenden reifen gibt es überhaupt keine probleme - man kann z.b. auf einem e36 hinten mit maximal 9x17h2ET45 fahren ohne was machen zu müssen und vorne ist ja meistens MEHR PLATZ als hinten - du benötigtst ein gutachten vom hersteller (HP), daß diese felge für einen e36 compact ( wegen der tragfähigkeit) zugelassen ist und vom reifenhersteller eine freigabe für die felge ( tachoanzeige, tolleranz ! ) und eine freigabe für deinen compact ( wegen der traglast ) - ist aber wirklich kein problem für das fliegengewicht compact ( wegen gewicht und fahrwerk ) - also, vielleicht vorher die freigaben besorgen, dann weisst du ja auf jeden fall "rechtlich" bescheid und dann erst kaufen gehen ... also, good lack ...




irgendwie hast du dir da grad selber wiedersprochen :S

"...mit einer felge der größe 8x17h2 ET40 und einem entsprechenden reifen gibt es überhaupt keine probleme ..."

"man kann z.b. auf einem e36 hinten mit maximal 9x17h2ET45 fahren..."

mit ET 40 steht der reifen ja mehr raus als mit ET 45 ?!?!?!

ich hab allerdings sowieso nur ET 35

weiters hab ich bei meinem compact hinten mehr platz unterm kasten als vorne. hab jetzt 7J felgen drauf und hinten noch gut 1,5 cm platz, vorne dagegen schätzungsweise wenns hoch komm 5mm.

langsam kenn ich mich echt nicht mehr aus.

die einen sagen, bekommst du locker drunter und steht nix drüber, die anderen genau das gegenteil .. :S
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile