- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radzentrierung zwingend notwendig?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Comkret
Date: 18.06.2007
Thema: Radzentrierung zwingend notwendig??
----------------------------------------------------------
Hallo!

Da ich auf meiner E46 Limousine eine andere Bremsanlage verbauen möchte ergibt sich folgendes Problem,...

Die Bremssättel passen 1 zu 1,... allerdings machen die Bremsscheiben Probleme, diese müssen weiter rauskommen um vermittelt im Sattel zu sitzen.

Deshalb hab ich mir Adapterringe anfertigen lassen welche hinter der Bremsscheibe sitzten. Dadurch kommt die Bremsscheibe weiter raus und die Radzentrierung ist nichtmehr vorhanden.

Sprich die Felge wird nur noch von den fünf Radbolzen gehalten.

Jetzt wollte ich gerne wissen ob ich das bedenkenlos fahren kann bzw. ob es Komplikationen irgendwelcher Art geben kann!?

Für hilfreiche bzw. sachkundige Beiträg danke ich bereits jetzt!

Viele Grüße!!
BMW = bayrisches Meisterwerk!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
die frage ist ob es noch fahrbar ist ohne zentrierung.
einige werden wieder schreiben die felgen werden von den bolzen zentriert bei festziehen.
ich habe da ganz andere erfahrungen gemacht.
da sich das fzg. bei ab 50 km/h das ganze auto bzw. das lenkrad anfängt extrem zu zittern,unwucht und vibrationen.
problem war das die zentierungen gefehlt haben an der felge,spiel war minimal axial
ca. 1,5-2mm.passende zentierungen verbaut.
und es war ein neues fahrgefühl im positivem sinne.
eventuell könntest du auch solch probleme bekommen.
mfg


Bearbeitet von - siggi e36 am 18.06.2007 23:14:48
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du das mit oder ohne TÜV?

Ohne Zentrierringe kann wie Siggi schon erwähnt hat die Felge evtl. nicht richtig zentriert sitzen, und dann gibts Unwucht.

mfg
E61
Autor: BMW Comkret
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, mit fehlender Fahrstabilität nützt die beste Bremsanlage nix :(

Gibts da ne Möglichkeit Abhilfe zu schaffen, sprich "Zentrierung verlängern, ersetzten, etc." hört sich jetzt vielleicht auf den ersten Blick doof an, aber vielleicht weis jemand ja was brauchbares!?

TÜV wäre natürlich nicht schlecht ist aber keine Maßgabe,... am wichtigsten ist mir das die Fahrstabilität erhalten bleibt und es sich nicht anfühlt als ob ich nen Achter in der Felge hätte,...

Viele Grüße

Bearbeitet von - bmw comkret am 18.06.2007 22:30:02
BMW = bayrisches Meisterwerk!
Autor: Gargamel320d
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Radzentrierung stellt ich mir vor wäre das eigentlich so wie wenn du Distanzscheiben ohne Zentrierung drauf hättest.
Demnach würden höchst wahrscheinlich auch dieselben Probleme auftreten, nämlich die, die SIGGI E36 schon erwähnt hat.

Eine Idee kann ich dir anbieten, weiß nicht obs funktionieren würde.
Es gibt ja Distanzscheiben, die man direkt auf die Achse schraubt.
Die kann man vl fester und genauer dranschrauben als die Felgen.
Und dann hättest du auch wieder eine Radzentrierung.

Nachteil ist halt, dass deine Spur breiter wird und dann evtl. die Felgen nicht mehr passen könnten.

Vielleicht hilfts dir weiter.
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
Autor: Airborne
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
die frage ist ob es noch fahrbar ist ohne zentrierung.
einige werden wieder schreiben die felgen werden von den bolzen zentriert bei festziehen.
ich habe da ganz andere erfahrungen gemacht.
da sich das fzg. bei ab 50 km/h das ganze auto bzw. das lenkrad anfängt extrem zu zittern,unwucht und vibrationen.
problem war das die zentierungen gefehlt haben an der felge,spiel war minimal axial
ca. 1,5-2mm.passende zentierungen verbaut.
und es war ein neues fahrgefühl im positivem sinne.
eventuell könntest du auch solch probleme bekommen.
mfg


Bearbeitet von - siggi e36 am 18.06.2007 23:14:48

(Zitat von: SIGGI E36)




Dies kann ich nur bestätigen.

Ich sollte mal ein E36 Cabrio vermessen, welches Spurplatten ohne Zentrierung verbaut hatte.
Nicht nur, das eine Vermessung unmöglich war, da ich total die Fantasiewerte im tester hatte, auch das Auto fuhr sich absolut beschissen!!

Nachdem der Kunde im Eilverfahren neue Platten mit Zentrierung besorgt, und ich diese verbaut hatte, ging alles wie gewohnt.

MfG
Autor: SuMo-Driver
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zum Thema fehlende Mittenzentrierung hatten wir mal eine kleine Diskussion.

Das Ergebnis hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?whichpage=0&TOPIC_ID=99041&FORUM_ID=46&CAT_ID=9&Forum_Title=BMW%2DTalk&Topic_Title=Mittenzentrierung+passt+nicht%21+Macht+nichts%21
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sumo
ich hab dich im hinterkopf :-)
jetzt ist es drausen :-)
jetzt aber ab ins nescht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile