- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbo für E39 520i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: alpine84
Date: 18.06.2007
Thema: Turbo für E39 520i
----------------------------------------------------------
hallo Leute!

Wie der Betreff schon sagt bin ich auf der Suche nach etwas mehr Leistung für meinen E39 520i. (bj.97,manuelle Schaltung)

Und ich will mein Baby 1. nicht verkaufen und mir was mit mehr PS zulegen und 2. keinen anderen Motor reinbauen.

Daher bin ich auf diesen Link gestoßen.
Link

Sinn der Sache soll nur sein, mit relativ geringem Aufwand etwas mehr Leistung rauszukitzeln.

Meine Grundidee war einen Fächerkrümmer und einen Turbo zu verbauen, um einen Leistungszuwachs im Bereich der Beschleunigung von unten weg zu erreichen.

Ich habe KEINESFALLS vor meinen 520i auf 200PS zu bekommen.

Was haltet Ihr von der Idee bzw. könnte man das auch einfacher erreichen?
Hab auch schon an Fächerkrümmer in Kombination mit Chiptuning gedacht.

Danke schon mal im voraus


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für den preis kann man nich viel erwarten. zudem ist es nicht damit getan das ding anzubringen. man muss das steuergerät anpassen, kennfeld optimieren, verdichtung, ..

da kommt noch eine ganze menge dazu, was man in der heimischen garage nicht hinbekommt.

und leistung kostet nunmal geld. das billigste wäre ein normales saugertuning mit kennfeldoptimierung. aber wenn du da 4-5000 investierst, kommst du auf 190-200ps.
ich bin eine butterblume
Autor: alpine84
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte halt das steuergerät anpassen, kennfeld optimieren, verdichtung, .. im Rahmen eines Chiptunings (zwecks Optimierung) ja kein Problem sein dürfte.

Ich gebe dir auch vollkommen recht, das man sich nicht viel erwarten darf, was ich übrigens auch nicht mache.

Ich will einfach nur das blöde ruckeln wegbekomme wenn ich wegfahre, ohne die Kupplung schleifen lassen zu müssen.
Autor: Dr Death
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er beim Wegfahren ruckelt, dann hat der Motor wohl ein anderes Problem, daß Du mit nem Turbo auch nicht lösen kannst! Solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Autor: alpine84
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem ruckeln darfst nicht so wörtlich nehmen. wollte damit nur sagen, das er einfach beim anfahren ein kleines bischen zu wenig Power hat und dieses "Problem" will ich versuchen irgendwie zu beheben.
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Turboumbau ist viel zu aufwendig um nur eine kleine Anfahrschwäche wegzubekommen, ausserdem ist dein Wagen dadurch viel anfälliger als vorher.

Du hörst das vielleicht nicht gerne aber die Einfachste, effektivste und billigste Lösung ist definitiv ein Motortausch (523i/ 528i) oder den Wagen umzusetzen.

Ich selbst habe auch lange an einen Kompressor gedacht und mich im Nachhinein für einen Motorumbau entschieden (320i auf 328i) weil ich meinen Wagen auf keinen Fall verkaufen wollte.

Mfg Tom
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: alpine84
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich befürchte ja beim Motortausch nur, das die Kosten inklusive Steuergerät etc. ins unermessliche steigen werden.
Autor: zoran333
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorg dir einen 2.8 Motor und bau den ein. Alles andere kannst du ja drin lassen.
Autor: BMW.1987
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kommt dich auch nicht teurer wie so ein billiges Turbo zeugs. Wollte auch meinen 325er e30 auf Turbo umbauen, hab mir aber jetzt an 745i e23 Motor zugelegt.
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: rsgra
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, kann als "Leidensgenosse" des 97er E39 dich vollkommen verstehen. Gerade im unteren Bereich ist der Wagen einfach zu schwerfällig. Zum Glück (???) hänge ich nicht so an meinem Fahrzeug, was ich jetzt seit 2 Jahren fahre.
Also, noch ein wenig mit dem Wagen rumfahren und dann umsteigen. Dein 97er wird bestimmt auch schon ein paar km drauf haben, das man eigentlich vom Motortuning abraten sollte. Zweitens, schau mal auf den aktuellen Wert unseres Fahrzeugs, ich käme absolut nicht mehr auf die Idee 1500€ oder mehr in einen (fast ?) 10 Jahre alten Wagen zu investieren, die bei einem späteren Widerverkauf nicht mehr zählen.
Fazit: Noch ein wenig "leidend" aussitzen...

PS: Wenn er einmal (auf der AB) läuft, läuft er doch wirklich schön!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich befürchte ja beim Motortausch nur, das die Kosten inklusive Steuergerät etc. ins unermessliche steigen werden.

(Zitat von: alpine84)




Rechne mal mit 1800 wenn du Motor tauschst und das Steuergerät umprogrammieren lässt, dann kannst du auch gleich eine Kennfeldoptimierung machen.

2500 Wenn du Getriebe und Schaltgestänge mit tauschst (was ich aber nicht machen würde da das 2 Liter Getriebe ausreicht.)

Allerdings must du wenn du auf 2,8 umrüstest die Bremsen auch tauschen. Wie das in Deutschland mit dem 2,5 (523i) ist weiss ich allerdings nicht. Vielleicht kannst du dann deine Bremsen behalten.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile