- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aux Anschlusskabel, Ebay oder vom =) ? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Molch5
Date: 18.06.2007
Thema: Aux Anschlusskabel, Ebay oder vom =) ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.06.2007 um 19:04:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Ich wollte einen AUX Anschluss für meinen Mp3 Player nachrüsten(Business CD).

Beim =) kostet der 49 Euro. Habe jetzt einen bei Ebay gesehen für 32 Euro - nur ohne Schnüffelstück von cinch auf klinke (ca. 1 Euro)

also rund 12 Euro billiger, ist der gleichwertig mit dem vom BMW? Hat jemand erfahrung mit einen von beiden gemacht?



Ebay Angebot

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.06.2007 19:04:22


Antworten:
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

viel interessanter ist die Frage welches BJ dein Business CD Radio ist. Nicht jedes Radio unterstützt den AUX Anschluss... also erstmal zum :) und die Nummern vergleichen... und wenn du dann eh schon dort bist ;-)

mfg Nico
E61
Autor: Molch5
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heute beim =)
passt bei mir

Ist auch schon wieder teurer geworden: kostet jetzt 55 Euro + Einbau (1,5 Std. = 120 Euro =-O)

Ich dachte das wäre nur Radio raus, Stecker ran - Kabel ein bisschen verlegen und Radio wieder rein.

Oder ist das bei BMW so hoch berechnet weil die das Kabel ins Handschuhfach verlegen?

Autor: VaioXblack
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Ich würde dir empfehlen das du das Kabel selbst verlegst und zwar in die Mittelkonsole und nicht ins Handschuhfach, denn sonst musst du wenn du eine andere Playlist oder einen anderen Song auf deinem Player auswählen willst immer deinen MP3 Player aus dem Handschuhfach holen. Ich habs bei mir so gelöst das ich meinen iPod in die Mittelkonsole verbaut habe, damit ich ihn auch während der Fahrt schön bedienen kann.
BMW what else
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast schon richtig gedacht, Radio raus, Stecker dran, Kabel ziehen...

die Idee mit der Mittelkonsole ist nicht schlecht. Würde ich auch so machen (wenn mein Radio neu genug wäre *menno*)

mfg
E61
Autor: sebaya
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was braucht man für ein Radio um das zu verlegen? Hab n 330ci Bj 12/02. Schon zu alt für sowas: Hab allerdings das Große Navi-Radio mit Hk-System drin? Geht da trotzdem was?
Autor: Molch5
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittelkonsole ist eine gute Idee

Wenn ich das Kabel angeschossen habe(erstmal bestellen ^^), lasse ich es wohl vorne rechts vom Mitteltunnel(Mittelkonsole) rauskommen.

Ich dachte mir das ich die Mp3 Jukebox dann in einem Handyhalter montiere und dann einfach das Kabel am Ausgang reinstecke
Autor: ponG
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir wer sagen, was Dietz mir Klemme 31/31 sowie pin 9 meint? Da soll das Interface vom 1252-Satz angeschlossen werden... wo finde ich diese Klemmen & Pins?
Autor: VaioXblack
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Molch5

Bin schon gespannt wie's bei dir aussieht, nur das mit dem Handyhalter würd ich mir nochmal überlegen. Ich weiß jetzt nicht wie groß dieser ist den du verwenden möchtest, aber ich finde das es schöner aussieht wenn man keine Halterung sondern nur den Player sieht.
BMW what else
Autor: Molch5
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann wollte ich wohl einen kleinen dezenten Halter nehmen, erstmal natürlich so versuchen. Da ein einigermaßen "gut aussehender" Halter rund 20 Euro kostet. Könnte man sich natürlich auch sparen wenn man den Player in die Ablage über dem Aschenbecher packt, bloß dann ist die Bedienung wohl eingeschränkter
Autor: InCarComputer
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Molch5,

den Aux-in Adapter gibt es bei uns bereits für 20€.

Gruß

Jörn
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: Molch5
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Molch5,

den Aux-in Adapter gibt es bei uns bereits für 20€.

Gruß

Jörn

(Zitat von: InCarComputer)





Ist das nicht wieder ein ganz anderer?

Sieht wo anders irgendwie hochwertiger aus ^^
Autor: InCarComputer
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Molch5,

die Funktionsweise ist exakt die selbe, er sieht nur anders aus, weil er deutlich kleiner ist als die anderen was daran liegt, das die Elektronik in SMD Bauweise in der Kupplung untergebracht ist.

Gruß

Jörn
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@InCarComputer
Hey willst du die Leute für dumm verkaufen, was willst du mit deinem Billig Adapter? Das Kabel ist nicht geschirmt bei deinem Billigteil, glaubst du ein Audiosignal kann ohne Schirmung so übertragen werden das keine Störungen auftreten? Warte ich beanworte es dir, NEIN. Die Bauteile welche da verwendet werden kosten im Einkauf alles zusammen 3€ und zu deiner SMD-Bauweise, höchstens hat euer toller Laden da einen Kondensator und einen Widerstand als Filter reingelötet, hast recht sehr professionel. Weist du überhaupt was SMD heißt??? SMD --> Surface Mounted Device, Oberflächen montierte Bauteile und diese werden auf Printplatten (das sind die Grünen Platten) oder auf Flexprints gelötet und nicht vielleicht irgendwie komisch in eine AUX-Buchse gequescht.

@Molch5
Wenn du löten kannst kauf dir die Bauteile und bau es dir selbst zusammen, aber bitte Hände weg von dem Billigzeug was dir InCarComputer aufschwatzen wollte. Wenn du dich nicht gut genug mit der Materie auskennst, kannst du mich gerne um Hilfe bitte, bin nämlich Audio/Video Techniker bei einem Internationalen Elektronikkonzern.
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@InCarComputer
Hey willst du die Leute für dumm verkaufen
(Zitat von: VaioXblack)




Ganz ruhig Blacky, sonst kommst Du wieder an die Kette :-)
Ich möchte nicht „die Leute“ für Dumm verkaufen sondern Dich…. Denke ich werde eine Menge Dumm für Dich bekommen. :-)

Zitat:


Was willst du mit deinem Billig Adapter?
(Zitat von: VaioXblack)



Es heist “günstig” und nicht billig.

Zitat:


Das Kabel ist nicht geschirmt
(Zitat von: VaioXblack)



Wow… was für eine Auffassungsgabe… DU hast es echt drauf :-)

Zitat:


bei deinem Billigteil
(Zitat von: VaioXblack)




Es heist “günstig” und nicht billig.

Zitat:


Glaubst du ein Audiosignal kann ohne Schirmung so übertragen werden das keine Störungen auftreten?
(Zitat von: VaioXblack)




Da es Dir sicher zu kompliziert ist, bei Deinem eigenen Auto (na ja ob es wirklich Deins ist?) nachzusehen, ruf mal die Kundenbetreuung der BMW Group München an, lass Dich mit einem Techniker Verbinden und den fragst Du dann warum denn BMW die Aux Leitung im E46 (DIE ORIGINAL AUX LEITUNG) nicht abgeschirmt sondern nur verdrillt hat.

Zitat:


Warte ich beanworte es dir
(Zitat von: VaioXblack)




BITTE NICHT

Zitat:


NEIN
(Zitat von: VaioXblack)



MIST zu spät.

Zitat:


Die Bauteile welche da verwendet werden kosten im Einkauf alles zusammen 3€
(Zitat von: VaioXblack)




Du scheinst BWL zu studieren… wie viel darf der Adapter also kosten, wenn die Teile 3€ kosten, Du den Adapter “sorgfältig“ zusammen lötest, die Original BMW Stecker die allein 1€ das Stück kosten (na kannst Du bis 3 zählen?) drauf chrimpst mit einer Zange, die es nur bei BMW gibt und allein mehrere Hundert Euro kostet?

Zitat:


und zu deiner SMD-Bauweise, höchstens hat euer toller Laden da einen Kondensator und einen Widerstand als Filter reingelötet,
(Zitat von: VaioXblack)




Wow… was für eine Auffassungsgabe… DU hast echt drauf :-)
Ist auch besonders schwer drauf zu kommen, wo es doch den Bauplan 100x im Internet gibt… wenn Du Dich im Übrigen mit dem Thema beschäftigt hättest wüstest Du das der Widerstand und die Kondensatoren (es sind 2)nur für die Freischaltung des Aux-In Eingangs gebraucht werden und danach völlig unnötig sind also REIN GAR NICHTS mit der Soundqualität zu tun haben.
Zitat:


hast recht sehr professionel.
(Zitat von: VaioXblack)




Ich verzeihe Dir, denn “Einsicht” ist der erste Weg zur Besserung.

Zitat:


Weist du überhaupt was SMD heißt???
(Zitat von: VaioXblack)




BITTE NICHT

Zitat:


SMD --> Surface Mounted Device, Oberflächen montierte Bauteile und diese werden auf Printplatten (das sind die Grünen Platten) oder auf Flexprints gelötet
(Zitat von: VaioXblack)




MIST zu spät… aber immerhin Du kennst Wikipedia.

Zitat:


und nicht vielleicht irgendwie komisch in eine AUX-Buchse gequescht.
(Zitat von: VaioXblack)




Quetschen ist da nicht nötig… die sind ziemlich klein musst Du wissen… na ja eher nicht.. aber nun weist Du´s ;-)

Zitat:


aber bitte Hände weg von dem Billigzeug
(Zitat von: VaioXblack)




Es heißt “günstig” und nicht billig.

Zitat:


Wenn du dich nicht gut genug mit der Materie auskennst, kannst du mich gerne um Hilfe bitte, bin nämlich Audio/Video Techniker bei einem Internationalen Elektronikkonzern.
(Zitat von: VaioXblack)




Genau… vielleicht kriechst Du einfach wieder unter Deinen Stein, bis Du das erste Ausbildungsjahr beendet hast…:-)

Gruß

Jörn

Bearbeitet von - InCarComputer am 26.06.2007 20:47:00
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@InCarComputer

LOL du bist ja ein witziges Kerlchen ;) aber muß ehrlich zugeben so jemand wie du belustigt mich zu tiefst :D

Ok nochmal zum Kabel:
Habe für mich das Kabel original bei BMW gekauft Teilenr.:65 12 0 153 501 (mit Schirmung), da wir damals in der Firma kein Produkt bauten wo ein ähnlicher Stecker verwendet wurde welcher an der Rückseite des BMW-Radios passen würde, sonst hätte ich das Kabel damals schon selbst zusammen gelötet (was ich auch später für einen Freund tat).

So hier mal ein Link mit einem hochwertigen Kabel mit Schirmung und nicht wie dein "Günstigteil" ohne Schirmung.

klicken

Das Einzige was bei diesem Kabel anders als zum Original ist, das anstatt der Klinkenbuchse, Cinchbuchsen sind.

Zum schreien komisch finde ich das du für ein Audiokabel eine Anleitung zum zusammenbauen brauchst, ich schliesse daraus das du Hauptberuflich Tänzerin oder Friseurin bist.

Da du mit der Materie Elektronik, elektrische Signale nicht so bewandert bist, sage ich es dir nochmal und es wird dir auch jeder Hobbyelektroniker oder Audiofreak das selbe sagen. Ein Audiosignal welches über ein Kabel transportiert wird welches nicht geschirmt ist, wird von äußerlichen Einflüssen (Motor, andere Frequenzen usw.) gestört. Ich nenne dich mal ganz unverfroren Realitätsverweigerer wenn du das nicht einsehn willst. Aber vielleicht tust du dir auch mit dem Begriff "Abschirmung" schwer und deshalb verwendet dein "Fachgeschäft" keine Audiokabel. Ok ganz einfach für dich, die Schirmung musst du an Masse legen. Hoffe du kennst wenigstens den Begriff Masse!!?? Wenn du schon "Schirmung" aus deinem Vokabular gestrichen hast.

So dann zu deiner professionellen Verlegung der SMD, welche größe hast du denn verwendet 0603 oder bisschen kleiner 0402, bin mir sicher du hast das ganz wunderbar verlötet, in eine AUX-Buchse. Alle Achtung einen sehr professionellen Laden hast du. Man bemerke bitte meinen Sarkasmus.

So und was war noch? Achja mein Auto!
Keine Angst es gehört schon mir, da staunst du was man als wie du meinst "Azubi" so bei meiner Firma verdient. Oder bin ich vielleicht doch kein Azubi?

Also dann meine kleine Tänzerin oder Friseurin oder was auch immer du Hauptberuflich machst, viel Glück noch mit deinem "Günstig Shop" bei dem die Kompentenz nicht günstig dafür aber dürftig ist.
BMW what else
Autor: VaioXblack
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@InCarComputer

Hey mein "Freund" noch ein Nachtrag!!!
War gerade auf deiner tollen website, einfach köstlich dein Laden LOL

Hier ein Auszug aus einer Produktbeschreibung auf deiner Seite und der Link dazu klicken

Audio-Entstörfilter für KFZ:
Dieses Modul filtert Störgeräusche (Brummen, Knacken oder Pfeifen) , die durch die elektrische Anlage ihres Fahrzeugs verursacht werden, heraus. Einfach zwischen Audioquelle (z.b. CarPC Soundkarte) und der Endstufe/Radio/Aux-Adapter schalten. Einbau in 10 Minuten. Bis zu 15 Ampere belastbar (180 Watt Gesamtleistung).

LOL Dieses Teil würdest du dann sicher dem armen Kunden empfehlen, der bei dir das AUX-Kabel (ohne Schirmung) gekauft hat um das Brummen usw. weg zu bekommen.
Ähm ja, kleine Tipp von mir --> nimm schon vorher ein Audiokabel (Audiokabel sind immer geschirmt), achja sorry das Wort Schirmung magst du ja nicht.

Ich sag dir, du bist einfach herrlich!!!
Und so "Günstig"!!!
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


LOL du bist ja ein witziges Kerlchen ;) aber muß ehrlich zugeben so jemand wie du belustigt mich zu tiefst :D
(Zitat von: VaioXblack)



Danke das lese ich öfter :-)

Zitat:


Ok nochmal zum Kabel:
Habe für mich das Kabel original bei BMW gekauft Teilenr.:65 12 0 153 501 (mit Schirmung)
(Zitat von: VaioXblack)




Selber Schuld

Zitat:


So hier mal ein Link mit einem hochwertigen Kabel mit Schirmung und nicht wie dein "Günstigteil" ohne Schirmung.
(Zitat von: VaioXblack)



Sag mir doch mal eins: Warum antworte ich Dir mühsam und sachlich auf jeden Deiner inkompetenten Sätze und von Dir kommt nur Geschwafel?
Hast Du schon mal was von der Zitatfunktion gehört?
Anstatt mir genau so sachlich zu antworten kommen wieder weitere dumme Fragen die rein gar nix mit dem Thema zu tun haben…(tolles Ablenkungsmanöver) ;-)

Du bist mir also noch immer die Antwort auf meine zentrale Frage schuldig:
Warum BMW die Aux Leitung und ich meine die zwischen dem BM und dem Radio das sind mal locker 5m (in Worten fünf Meter) NICHT ABSCHIRMT?? HALLO hast Du überhaupt verstanden wo von ich rede…. BMW schirmt dieses KABEL NICHT AB !!

Soll ich Dir ein Foto von dem Anschluss am BM Radio hier rein stellen??

Und wenn ich das tue und Dein „geschulter Blick“(hüstel) kann keine Abschirmung erkennen … was denkst Du Dir dann wieder für eine Ausrede aus ?

Also komm Blacky… zeig mal was Du drauf hast !

Gruß

Jörn

Bearbeitet von - InCarComputer am 26.06.2007 22:16:38
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sag mir doch mal eins: Warum antworte ich Dir mühsam und sachlich auf jeden Deiner inkompetenten Sätze und von Dir kommt nur Geschwafel?


Na mein "Freund" bist du schon wieder etwas realitätsfern?

Zitat:

Hast Du schon mal was von der Zitatfunktion gehört?


Habe ich schon, jedoch hielt ich dich für intelligend genug, das du es in deinem Geiste behalten kannst was du weiter oben geschrieben hast, desweiteren halte ich deine Ergüsse für nicht so interessant um sie nochmal anzuführen und deshalb lass ich's ab jetzt wieder.


So dann ich komm dir einfach mal zuvor und stell einen Link rein wo man die Anschlüsse des Radio's erkennen kann.

klicken

Der Originale BMW Kontaktstecker welcher hinten am Radio angesteckt wird sieht genau so wie im Link aus (10 polig, jedoch nur 3 Pin's belegt für R, L und Masse. In der Bilderklärung im Link sieht man zwei 10 polige Kontaktstecker (einer Schwarz der andere Grau). Der Schwarze ist für den CD-Wechsler der Graue ist AUX-IN. Dein "originaler Kontaktstecker" sieht aber ganz anders aus, seltsam oder? Du hast auf dein "Günstigkabel einfach 3 Hülsen drauf geqeutscht was aber nicht original BMW ist wie du doch so stolz behauptet hast. D.h. aber nicht das dein Kabel nicht funktioniert da ja eine elektrische Verbindung besteht wenn du dein Kabel am Radio ansteckst. Ich habe die Funkion deines Kabels nie angezweifelt, nur wie es funktioniert zweifel ich an.

Einige Fragen stell ich noch an dich, mußt aber nicht darauf antworten wenn du nicht magst.

Wird vom MP3 Player ein NF-Signal im mV Bereich, welches gegen äußere Störungen anfällig ist über das AUX-Kabel an das Radio geschickt?
Sollte dann so ein Kabel nicht geschirmt sein, da ja eine Abschirmung Störeinflüsse von Außen verhindert? Denn diese Störungen wirken sich ja in Brummen, Knacksen und dergleichen aus.


Da ich normal nicht so feindselig bin, werde ich versuchen von meinem hohen Ross zu steigen und dir einfach für deinen Shop alles Gute wünschen. Es ist ja für mich ganz klar das du ja was verkaufen willst tun andere hier ja auch, aber ein Forum ist doch da um Hilfe zu bekommen und/oder zu geben. Denn dein Kabel ist ganz klar günstiger als das Orignial oder auch Varianten von anderen Herstellern. Ausser wenn's jemand selber machen kann. Also nimm doch eingeschirmtes Kabel, biete es für 18€ oder 20€ an und jeder der es sich nicht selbst zusammenbauen kann wird froh über eine günstige Alternative zum Original sein.

Also dann schönen Abend noch!
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na mein "Freund" bist du schon wieder etwas realitätsfern?
(Zitat von: VaioXblack)




Nein… und selbst?

Zitat:


Habe ich schon, jedoch hielt ich dich für intelligend genug, das du es in deinem Geiste behalten kannst was du weiter oben geschrieben hast, desweiteren halte ich deine Ergüsse für nicht so interessant um sie nochmal anzuführen und deshalb lass ich's ab jetzt wieder.
(Zitat von: VaioXblack)




Danke für das Kompliment… aber die Zitatfunktion ist nicht dafür da, um einen von uns daran zu erinnern, was denn der andere geschrieben hat, sondern um auf eine gestellte Frage sachlich antworten zu können… und nicht zufällig Fragen zu überlesen auf die man einfach nur keine Antwort hat.


Zitat:


Dein "originaler Kontaktstecker" sieht aber ganz anders aus, seltsam oder? Du hast auf dein "Günstigkabel einfach 3 Hülsen drauf geqeutscht was aber nicht original BMW ist wie du doch so stolz behauptet hast.
(Zitat von: VaioXblack)




Bis zu diesem Satz dachte ich… ok er kann tatsächlich ganz vernünftig schreiben… bis zu diesem Satz weil Du wieder mit Deinen “Unterstellungen“ anfängst ohne genau zu wissen worum es eigentlich geht… diese von Dir sogenannten „Hülsen“ (Ja ich gebe zu wenn man nicht genau hinsieht könnte man sie für Aderendhülsen halten) sind aufgecrimpte ORIGINAL BMW Stecker (Teile Nr. 61 13 0 005 197), diese haben einen Federmechanismus und werden im Anschlußblock eingepinnt (Dein Link „der New Generation-Anschlussblock“).

Zitat:


D.h. aber nicht das dein Kabel nicht funktioniert da ja eine elektrische Verbindung besteht wenn du dein Kabel am Radio ansteckst. Ich habe die Funkion deines Kabels nie angezweifelt,
(Zitat von: VaioXblack)




Damit habe ich nun nicht gerechnet :-)

Zitat:


nur wie es funktioniert zweifel ich an.
(Zitat von: VaioXblack)




Damit schon eher…. Bitte sei mir nicht böse… aber ich bin wirklich froh, dass Deine Zweifel keine Relevanz an der Funktionsweise meines Aux-In Adapters haben.


Zitat:


Einige Fragen stell ich noch an dich, mußt aber nicht darauf antworten wenn du nicht magst.
(Zitat von: VaioXblack)



Also bitte, ich bin für alles offen !

Zitat:


Wird vom MP3 Player ein NF-Signal im mV Bereich, welches gegen äußere Störungen anfällig ist über das AUX-Kabel an das Radio geschickt?
Sollte dann so ein Kabel nicht geschirmt sein, da ja eine Abschirmung Störeinflüsse von Außen verhindert? Denn diese Störungen wirken sich ja in Brummen, Knacksen und dergleichen aus.
(Zitat von: VaioXblack)




Und nun sage ICH Dir was… hättest Du in Deinem allerersten Post mir diese Frage gestellt anstatt das Du Dich gleich in einer so geschäftsschädigenden Weise über mich her machst hätte ich Dir folgende Antwort gegeben:

********************************************
Lieber VaioXblack,

selbstverständlich wird von dem angeschlossenen Abspielgerät kein Signal übertragen das gegen elektromagnetische Störungen resistent ist.
Da es sich bei dem Adapter um lediglich 9 cm ungeschirmtes Kabel handelt, und das mitgelieferte 1,5m Verlängerungskabel GESCHIRMT ist, was in diesem Fall (und ich komme gleich dazu warum) nicht relevant ist würde ich „grundsätzlich erst einmal sagen, dass sich das auf der Länge nicht negativ auswirkt.
Viel wichtiger ist aber folgendes:
Während BMW in dem Modell E38 und teilweise auch noch im E39 nicht nur die Audiokabel sondern auch die Stecker am BM Radio vollständig geschirmt hat

hier schön im blauen Rahmen zu sehen

wurde bei den späten E39ern und bei ALLEN E46 nicht nur die Abschirmung des Steckers entfernt

hier zu sehen

sondern auch das gesamte Aux Kabel vom BM zum Radio (immerhin fast 5m) nur verdrillt aber UNGESCHRIMT verlegt.
Warum es hier nicht zu Störeinflüssen kommt da BMW die Kabel nicht mehr schirmt sondern nur noch verdrillt, kann ich Dir leider nicht beantworten, aber noch viel unlogischer wäre es, würde ich 9 cm abgeschirmtes Kabel an 5m ungeschirmtes Kabel von BMW dran hängen, zumal es gar keinen Punkt gibt wo ich die Abschirmung an das BMW Kabel übergeben könnte.
********************************************

Zitat:


Da ich normal nicht so feindselig bin, werde ich versuchen von meinem hohen Ross zu steigen
(Zitat von: VaioXblack)



Wir werden sehen, “die Hoffnung stirbt zu letzt”


Zitat:


und dir einfach für deinen Shop alles Gute wünschen.
(Zitat von: VaioXblack)



Wenn Du das ehrlich meinst, danke ich Dir :-)
Vielleicht hast Du ja nen Kumpel der nen günstigen Aux-In Adapter braucht? ;-)

Zitat:


Es ist ja für mich ganz klar das du ja was verkaufen willst tun andere hier ja auch,
(Zitat von: VaioXblack)



100% Zustimmung

Zitat:


aber ein Forum ist doch da um Hilfe zu bekommen und/oder zu geben.
Denn dein Kabel ist ganz klar günstiger als das Orignial oder auch Varianten von anderen Herstellern.
Ausser wenn's jemand selber machen kann.
(Zitat von: VaioXblack)



100% Zustimmung

Zitat:


Also nimm doch eingeschirmtes Kabel, biete es für 18€ oder 20€ an und jeder der es sich nicht selbst zusammenbauen kann wird froh über eine günstige Alternative zum Original sein.
(Zitat von: VaioXblack)



Ich denke aus meiner vorherigen Erklärung ist ersichtlich warum ich das nicht tun werde.

Zitat:


Also dann schönen Abend noch!
(Zitat von: VaioXblack)




Wünsche einen guten Morgen

Aus Freude am Fahren

Jörn

Bearbeitet von - InCarComputer am 27.06.2007 03:03:26
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen :-)

Zitat:

selbstverständlich wird von dem angeschlossenen Abspielgerät kein Signal übertragen das gegen elektromagnetische Störungen resistent ist.


Das wollte ich dir die ganze Zeit klar machen :-)
Ein Audiosignal welches zB von einem MP3-Player kommend an einen Radio oder Verstärker übertragen wird, sollte über ein geschirmtes Kabel transportiert werden, da sich sonst Störfrequenzen mit dem eigentlichen Audiosignal vermischen und dann später im Radio noch verstärkt über die Lautsprecher wiedergeben werden.

Zitat:

Da es sich bei dem Adapter um lediglich 9 cm ungeschirmtes Kabel handelt, und das mitgelieferte 1,5m Verlängerungskabel GESCHIRMT ist, was in diesem Fall (und ich komme gleich dazu warum) nicht relevant ist würde ich „grundsätzlich erst einmal sagen, dass sich das auf der Länge nicht negativ auswirkt.



Ok das mit den 9cm habe ich wohl übersehn *sehr betrübt darüber* "Großes SORRY" war der festen Meinung das es sich bei deinem Kabel um die ganze Länge von 3,5m (Länge des Originalkabels) handelt und gebe dir dazu Recht, auf diese kurze Länge wird sich das Signal nicht zwangsläufig verschlechtern.


Zitat:

Bis zu diesem Satz dachte ich… ok er kann tatsächlich ganz vernünftig schreiben… bis zu diesem Satz weil Du wieder mit Deinen “Unterstellungen“ anfängst ohne genau zu wissen worum es eigentlich geht… diese von Dir sogenannten „Hülsen“ (Ja ich gebe zu wenn man nicht genau hinsieht könnte man sie für Aderendhülsen halten) sind aufgecrimpte ORIGINAL BMW Stecker (Teile Nr. 61 13 0 005 197), diese haben einen Federmechanismus und werden im Anschlußblock eingepinnt (Dein Link „der New Generation-Anschlussblock“).


Trotzdem sieht der Originale Anschluss Stecker so aus wie ich dir schon weiter oben beschrieben und in einem Link gezeigt habe (10 poliger Stecker, nur 3 Pins belegt) welcher in den Radio gesteckt wird. Bei dem Bild auf deinem Shop sieht man nur, ich nenne sie wiedermal 3 "Hülsen"

Zitat:

sondern auch das gesamte Aux Kabel vom BM zum Radio (immerhin fast 5m) nur verdrillt aber UNGESCHRIMT verlegt.


Das AUX-Kabel von BMW ist 3,5m lang und nicht 5m und meins war geschirmt (ob es vielleicht mal eine Änderung ohne Schirmung gab kann ich dir leider nicht sagen, ich spreche nur von meinem Kabel.
Zitat:

Warum es hier nicht zu Störeinflüssen kommt da BMW die Kabel nicht mehr schirmt sondern nur noch verdrillt, kann ich Dir leider nicht beantworten, aber noch viel unlogischer wäre es, würde ich 9 cm abgeschirmtes Kabel an 5m ungeschirmtes Kabel von BMW dran hängen, zumal es gar keinen Punkt gibt wo ich die Abschirmung an das BMW Kabel übergeben könnte.


Natürlich ist das unlogisch deinen Adapter an das Originalkabel zu hängen da ja dieses Kabel bereits fix verwendbar ist, das Kabel besteht aus der Klinkenbuchse (wo man dann gleich den MP3-Player anschliessen kann) und Endet mit dem 10 poligen BMW Stecker welcher in den Radio gesteckt wird. Somit braucht man deinen Adapter nicht wenn man schon das Originalkabel hat.

Also dann noch viel Glück für deinen Shop und auch weiterhin Freude am fahren :-)

lg Stefan
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stefan,

erst einmal ein großes Lob an Dich das Du die Zitatfunktion nutzt... so ist es doch gleich viel übersichtlicher :-)

Aber zum Thema:

Zitat:


Das wollte ich dir die ganze Zeit klar machen :-)
(Zitat von: VaioXblack)




Aber warum denn?
Ich habe das doch nie bestritten !

Zitat:


Ok das mit den 9cm habe ich wohl übersehn *sehr betrübt darüber* "Großes SORRY" war der festen Meinung das es sich bei deinem Kabel um die ganze Länge von 3,5m (Länge des Originalkabels) handelt und gebe dir dazu Recht, auf diese kurze Länge wird sich das Signal nicht zwangsläufig verschlechtern.
(Zitat von: VaioXblack)




Ein wenig reden wir noch immer aneinander vorbei aber ich denke das wird immer besser, selbst wenn es nur 1m zwischen BM und Radio sind…das BMW ORIGINALKABEL ist nicht geschirmt … ich meine damit NICHT das Kabel was Du von BMW als Zubehör kaufst um einen Aux-In nachzurüsten, ich meine das Aux-Kabel, dass serienmäßig in der Karosse liegt !

Zitat:


Trotzdem sieht der Originale Anschluss Stecker so aus wie ich dir schon weiter oben beschrieben und in einem Link gezeigt habe (10 poliger Stecker, nur 3 Pins belegt) welcher in den Radio gesteckt wird. Bei dem Bild auf deinem Shop sieht man nur, ich nenne sie wiedermal 3 "Hülsen"
(Zitat von: VaioXblack)




Ja… das sieht anders aus, weil nicht der Anschlußblock getauscht wird (was ich ebenfalls auch nie behauptet habe) sondern nur die Original BMW Stecker die in den Anschlußblock eingepinnt werden.
Du kannst doch nicht schreiben ich würde bzgl. der Verwendung von BMW Originalteilen meine Kunden betrügen… nur weil es für Dich anders aussieht !

Zitat:


Das AUX-Kabel von BMW ist 3,5m lang und nicht 5m und meins war geschirmt (ob es vielleicht mal eine Änderung ohne Schirmung gab kann ich dir leider nicht sagen, ich spreche nur von meinem Kabel.
(Zitat von: VaioXblack)




Lieber Stefan…das BMW ORIGINALKABEL ist nicht geschirmt … ich meine damit NICHT das Kabel was Du von BMW als Zubehör kaufst um einen Aux-In nachzurüsten, ich meine das Aux-Kabel, dass serienmäßig in der Karosse liegt !

Wenn Du mir nun wirklich erzählen möchtest, dass in Deinem >E46< das serienmäßige… UND NICHT DAS DAZU GEKAUFTE Aux Kabel geschirmt ist, hätte ich SEHR GERN ein Foto davon HIER IM FORUM gesehen, in meinem letzen Beitrag ist bereits ein Foto vom ungeschirmten.

Zitat:


Natürlich ist das unlogisch deinen Adapter an das Originalkabel zu hängen da ja dieses Kabel bereits fix verwendbar ist, das Kabel besteht aus der Klinkenbuchse (wo man dann gleich den MP3-Player anschliessen kann) und Endet mit dem 10 poligen BMW Stecker welcher in den Radio gesteckt wird. Somit braucht man deinen Adapter nicht wenn man schon das Originalkabel hat.
(Zitat von: VaioXblack)




Endlich sprechen wir vom gleichen Kabel :-)…ist dieses Kabel in Deinem Auto geschirmt?

>klick !<

Gruß

Jörn
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jörn

Zitat:

erst einmal ein großes Lob an Dich das Du die Zitatfunktion nutzt... so ist es doch gleich viel übersichtlicher :-)

Danke für dein Kompliment das mache ich auch nur für dich ;) :)

Zitat:

Ein wenig reden wir noch immer aneinander vorbei aber ich denke das wird immer besser, selbst wenn es nur 1m zwischen BM und Radio sind…das BMW ORIGINALKABEL ist nicht geschirmt … ich meine damit NICHT das Kabel was Du von BMW als Zubehör kaufst um einen Aux-In nachzurüsten, ich meine das Aux-Kabel, dass serienmäßig in der Karosse liegt !


Ja das stimmt wir reden sicher ein wenig aneinander vorbei, ich rede die ganze Zeit vom BMW-Zubehör Kabel, zum Kabel welches Serienmäßig in der Karosse liegt kann ich kein Kommentar abgeben, denn dazu weiß ich nichts.
Zitat:

Ja… das sieht anders aus, weil nicht der Anschlußblock getauscht wird (was ich ebenfalls auch nie behauptet habe) sondern nur die Original BMW Stecker die in den Anschlußblock eingepinnt werden.
Du kannst doch nicht schreiben ich würde bzgl. der Verwendung von BMW Originalteilen meine Kunden betrügen… nur weil es für Dich anders aussieht !

Und da sind wir beim nächsten Punkt. Das "nachrüst" Kabel von BMW hat diesen Block und es muß nichts eingepinnt werden, nichts anderes habe ich behauptet. Desweiteren kann man, wenn man die Links aus meinen vorigen Post's benutzt, sehn das auch andere Hersteller gleich den "gesamten" Anschlussblock verwenden und nicht "nur" die "Hülsen" die reingepinnt werden.

Mein "nachrüst" AUX Kabel ist geschirmt, werde jedoch nicht extra ein Foto davon machen nur um es dir zu beweisen, da ich vorher schon ein Bsp. eines ähnlichen Kabels verlinkte wo man ein geschirmtes Kabel erkennen kann, das den kompletten Block und den Anschluss für den Player (Cinchbuchsen und im falle des BMW Kabels Klinkenbuchse) aufweist.

Jedoch was ich bei deinem Kabel doch seltsam finde ist, das du 2 Sachen anbietest, zum einen deinen 9cm Adapter (nicht geschirmt, was bei dieser kurzen Länge sicher zu keinen Problemen führen wird) und mitgeliefert wird dann noch ein 1,5m langes Audiokabel (welches ja geschirmt ist) wieso machst du aus den beiden Kabeln nicht "eines", so wie es beim Original "nachrüst" Kabel oder auch bei Varianten andere Hersteller der Fall ist (wie aus meinen Links oben ersichtlich ist).


Noch einen schönen Vormittag!
lg Stefan
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das stimmt wir reden sicher ein wenig aneinander vorbei, ich rede die ganze Zeit vom BMW-Zubehör Kabel, zum Kabel welches Serienmäßig in der Karosse liegt kann ich kein Kommentar abgeben, denn dazu weiß ich nichts.
(Zitat von: VaioXblack)




Schön … Du weist es also nicht….
Da Du es ja nicht weist möchte ich Dir folgendes mitteilen:
Das Original Aux Kabel was BMW in der Fahrzeugkarosse vom BM Radio im Kofferraum zum BM verlegt (ca 5 m) ist NICHT geschirmt, es kommt hierbei NICHT zu irgendwelchen Störungen durch Einstreuungen.

Bist Du im Hinblick auf die von mir nun noch einmal formulierte TATSACHE nicht auch der Meinung das es eigentlich nicht erforderlich ist den Aux-In Adapter abzuschirmen ?

Zitat:


Und da sind wir beim nächsten Punkt.
(Zitat von: VaioXblack)




Das hatte ich befürchtet :-(

Zitat:


Das "nachrüst" Kabel von BMW hat diesen Block und es muß nichts eingepinnt werden
(Zitat von: VaioXblack)




Und wieder muß ich Dir wiedersprechen:
Das bei diesem Adapter nicht umgepinnt werden muß, trifft nur für das Business Radio zu.
Hast Du aber das Navi Prof und Du setzt dort Deinen „hochwertigen“ Adapter ein, würde ohne ein umpinnen des neuen Adapters danach das Navi, das Telefon und das Tape nicht mehr funktionieren ;-)

Zitat:


Desweiteren kann man, wenn man die Links aus meinen vorigen Post's benutzt, sehn das auch andere Hersteller gleich den "gesamten" Anschlussblock verwenden und nicht "nur" die "Hülsen" die reingepinnt werden.
(Zitat von: VaioXblack)




Warum soll ich das gleiche System zum anschließen des Adapters verwenden wie “die anderen”?
Ist mein System sonst schlechter?
Der Block ist bereits vorhanden, warum soll ich den tauschen?
Muss ich den Block nehmen, damit es teuerer wir obwohl der Block bereits vorhanden ist?
Warum nennst Du die Stecker immer noch „Hülsen“ es sind SEHR KLEINE BMW-Stecker mit einem Federmechnismus zu 1€ das Stück... Hülsen bekäme ich dafür 100 Stück, soll ich ein großes Bild für Dich machen damit auch Du das erkennst oder sind Stecker ab einer bestimmten Größe einfach Hülsen (für Dich)? ;-)

Zitat:


Men "nachrüst" AUX Kabel ist geschirmt
(Zitat von: VaioXblack)




Das habe ich nie bestritten, aber Fakt ist, dass es völlig unnötig ist, das Kabel zu schirmen… und NUR DARUM ging es bei der Diskussion.
Wenn Du mir das nicht glaubst, lies Dir bitte Deinen ersten Beitrag durch der an mich gerichtet war !

UND NUN LIES IHN DIR WIRKLICH DURCH !

Zitat:


Jedoch was ich bei deinem Kabel doch seltsam finde ist, das du 2 Sachen anbietest, zum einen deinen 9cm Adapter (nicht geschirmt, was bei dieser kurzen Länge sicher zu keinen Problemen führen wird)
(Zitat von: VaioXblack)




Lieber Stefan, sofern Du der Meinung bist, dass Du Teile meines nächsten Satzes schon einmal irgendwo gelesen hast, liegt das daran, dass ich Teile meines nächsten Satzes schon mal irgendwo geschrieben habe ;-)
Also… auch WENN der UNGESCHRIMTE Adapter länger wäre als 9cm würde das zu keinem Problem führen, was man daran erkennen kann, dass BMW in den E46 Karossen die Aux Kabel vom BM zum BM Radio (ca 5m in WORTEN FÜNF METER AUX KABEL) nicht abschirmt… gibt es aus Deiner Sicht irgend einen vernünftigen Grund warum also auch ein entsprechend längeres Kabel am Aux-In Adapter von mir geschirmt werden sollte?? (Außer das DU das gern möchtest) Und wenn ja…welcher Grund ist das?

Zitat:


wieso machst du aus den beiden Kabeln nicht "eines"
(Zitat von: VaioXblack)




Weil jeder dritte der den Aux-In Adapter bestellt bei uns anfragt ob er nicht 1,5m sondern 1m, 2m, 3m, 3,5m, 4m, 5m oder was weiß ich möchte.
Aus diesem Grund sind die jeweils vorhandenen Verlängerungen vorkonfektionierte (gekaufte) Audiokabel damit ich mich nicht bei jeder einzelnen Bestellung hinsetzen muss um einen einzelnen Aux-In Adapter zusammen zu löten.

Zitat:


Noch einen schönen Vormittag!
(Zitat von: VaioXblack)




Danke gleichfalls

Gruß

Jörn

Bearbeitet von - Incarcomputer am 27.06.2007 12:34:52
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: InCarComputer
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stefan... wir machen es kurz und schmerzlos...
Du schreibst jetzt noch einen Beitrag in dem Du die folgenden Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringst und dann sprechen wir nicht mehr drüber ;-)

>> Egtschuldinung <<


Gruß

Jörn

Bearbeitet von - Incarcomputer am 27.06.2007 12:49:41
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: VaioXblack
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Jörn :-)

Zitat:

... wir machen es kurz und schmerzlos...



Ich hoffe das sagst du nicht immer zu deiner Freundin!!! ;-) Ne du weißt ja wie ich bin, war ein Scherz :-)

Also dann ok, ich nehme deine Entschuldigung an ;-)


Dann viel Spaß noch immer Forum und auch weiterhin alles Gute und hoffe das du auch anderen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehst.


lg Stefan
BMW what else
Autor: InCarComputer
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wusste das Du das falsch verstehen würdest, darum hatte ich den Beitrag extra noch einmal editiert...allerdings zu spät...

Na komm, so viel Schneid sollte schon drin sein in Anbetracht dessen was Du Dir mir gegenüber geleistet hast oder?

Gruß

Jörn

P.S.: Bei meiner Freundin schon, bei meiner Frau nicht (mehr).

Bearbeitet von - Incarcomputer am 27.06.2007 12:58:58
www.InCarComputer.de

-Tuning im Gigahertz Bereich-
Autor: ponG
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, jetzt wo das geklärt wäre, weiß nun wer wo ich Klemme 30, 31 und Pin 9 finde? ;) Das war vorher untergegangen...
Autor: VaioXblack
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Jörn ich finde nach einer hitzigen Diskussion muss man sich doch nicht Entschuldigen, jedoch nehme ich die Tänzerin und die Friseurin zurück, da du mir mit der Zeit doch immer sympathischer geworden bist.

Zitat:

P.S.: Bei meiner Freundin schon, bei meiner Frau nicht (mehr).


Ich glaub jetzt mag ich dich, lustige Antwort auf meinen kleinen Seitenhieb :-)

Also dann liebe Grüße :-)
Stefan
BMW what else




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile