- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ponG Date: 17.06.2007 Thema: Fragen zu Wechslernachrüstung im Compact ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen CD-Wechsler in meinem Compact nachzurüsten. Habe die Suche auch schon gequält, aber ein paar Fragen habe ich noch immer... 1) Hat irgendwer die EBA für die Nachrüstung beim Compact? Hab gelesen, dass die vom Touring hier schon herumging, aber das hilft mir ja nicht viel. (Falls die wer hat, wäre ich dankbar wenn er sie an [removed] senden könnte) 2) Wie löse ich die Seitenverkleidung im Kofferraum, ohne irgendwelche Nasen etc. abzubrechen? 3) Woher bekomme ich eine "wechslergeeignete" Verkleidung (ausser vielleicht vom :) ) und was würde sie mich kosten? Habe noch nirgendwo so ein Ding gesehen... Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... vielleicht fallen mir auch noch weitere Fragen ein, dann melde ich mich nochmal ;) Bearbeitet von - ponG am 06.11.2007 22:04:35 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein paar Seiten des Teilekatalogs: Nr. 1 Nr. 2 EDIT: der Anschluss eines MP3-Players kommt für dich wohl nicht in Frage? Wäre immerhin etwas billiger und einfacher zu realisieren... MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 17.06.2007 12:48:35 Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Molch5 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du genauere Informationen über den Anschluss eines Mp3 Players? Ich habe es schon mit einem FM Transmitter probiert, aber der Klang ist nicht gerade berauschend und nicht immer vorhanden. Beim =) habe ich nur eine Schnittstelle für den Ipod gesehen. Die günstigste Lösung mit gutem Sound wäre natürlich ein Kassetten Adapter, aber ich habe das Buissness mit CD Laufwerk... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum einen gibt es sowas hier: Klick! Ein Adapter in dieser Art gibt es aber auch im Nachrüsthandel, z.B. von dietz. Es muss allerdings mind. ein BusinessCD verbaut sein (Wechsleranschluss nötig)... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: ponG Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, MP3-Player würde mich auch wieder über 100€ kosten, habe aber schon darüber nachgedacht. Wechsler fand ich irgendwie "eleganter" ;) Wie stehts mit der EBA? |
Autor: cxm Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, CD-Wechsler und elegant - naja... Und ein Wechsler mit Kabelbaum kostet Dich auch über 100€. Elegant ist ein MP3-Player (iPod), der wie ein CD-Wechsler bedient wird. iceLink Plus Adapter bei Ebay schießen, alternativ den GROM-Adapter und einen gebrauchten iPod. Sollte mit 150€ zu machen sein. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ponG Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Adapter PLUS iPod wird denk ich mal für 150€ bissi knapp... Dann will man ja auch keinen iPod der ersten Generation, sondern eher was aktuelles... Da ich aber ansonsten keinen MP3-Player brauche, hab ich die Lösung erstmal hinten angestellt... Das soll jetz auch keine Diskussion werden, was besser is oder ob ich net doch nen iPod nehme... Das Thema Seitenverkleisung lösen hat sich erledigt, habe es hinbekommen, als ich eben nochmal am Auto war. Offen wäre also noch EBA sowie neue Seitenverkleidung. Woher nehmen? Gibts Bilder davon, inwiefern die anders ist? |
Autor: marueg Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit der Verkleidung hätt ich dir helfen können ;o) Zur EBA: Abgesehen von den Unterschieden bei der Demontage der Verkleidungen (sofern dort überhaupt beschrieben) dürfte wohl kein Unterschied zwischen Touring und Compact liegen. Die Seitenverkleidung hat links ein herausnehmbares Teil, hinter dem sich der Wechsler und ggf. der Navirechner verbergen. Wenn du willst kann ich dir davon Bilder reinstellen. Mit viel Glück bekommst du eine Gebrauchte beim Verwerter oder bei eBay, sind aber doch recht selten. Frag doch mal beim Freundlichen was das Teil neu kostet. Nicht das du für 'ne Gebrauchte nachher mehr bezahlst. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: ponG Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo liegt bei der Verkleidung denn der Unterschied? Ist es nur ne zusätzliche Klappe, oder ist die auch von der Form anders, sodass zB ein Wechsler unter die originale nicht druntergeht oder so... Ach ja, nochmal zu den MP3-Verfechtern, es gibt ja auch MP3-Wechsler :P Zur EBA nochmal, wenn sich da nicht wirklich viel unterscheidet, dann hätte ich gern "irgendeine" E46-Nachrüstanleitung für nen Wechsler, egal ob Limo, Touring oder Compact... Wobei Compact halt perfekt wäre :D |
Autor: marueg Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Verkleidung ist für den Träger schon deutlich ausgeformt. Habe zwar keinen Vergleich zur "Normalen" aber ich denke die wird schon anders geformt sein. Hoffe man erkennt was ich meine: ![]() ![]() ![]() Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: ponG Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahhhh, super, danke :) Jetzt weiß ich zumindest, dass ich definitiv ne neue Verkleidung brauchen werde, so wie das aussieht. Werd mal beim :) fragen, wass mich das kosten würde. Eine Frage noch zum Wechsler selbst: Ich habe eben beim ebay-Stöbern gesehen, dass es einmal die normalen BMW-Wechsler gibt aber auch welche mit MP3-Funktion. Mein Business-Radio ist von 07/01, wie sieht es da mit dem Support für MP3-Wechsler aus? Ginge das, oder "müsste" ich bei einem normalen bleiben? |
Autor: marueg Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin zwar nicht 100%ig sicher, aber ich denke das sollte egal sein. Denke das mp3-Signal wird bereits im Wechsler wieder in ein reines Audiosignal konvertiert. Wird wohl nicht anders sein als wenn du einen AUX-Anschluß oder ein iPod-Interface dort anschließt. Die nutzten ja auch den Wechslereingang. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: runflat Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, hab auch einen Wechsler bei meinem Compact nachgerüstet. Warum die Mühe machen und das Wechslerkabel bin nach ganz hinten verlegen. Hab meinen Wechsler unterm Befahrersitz- der Verbandskasten ist jetzt im Koffreraum. Hab den Wechsler mit Klettband am Teppich festgemacht , hält bombig und das wecherkabel kannst du einfacher verlegen. Zu den MP3 Player- passt auf das die mit deinen Radio kombinierbar sind-die neuen Wechsler mit MP3 haben einen anderen BUS. lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: ponG Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, das hört sich nicht schlecht an ;) Handschuhfach wollte ich nicht opfern, das ist ja doch schon mal praktisch zwischendurch, aber den Verbandskasten hole ich nicht alle Tage raus, ausserdem hat mein Fach eh ne Macke und geht ständig auf :D Hättest du mal ein paar Details, wo du mit dem Kabel entlanggegangen bist und wie man das Fach unter dem Sitz vernünftig ausbauen kann? |
Autor: runflat Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also das Fach für den Verbandskasten müsste nur gesteckt sein. Die Kabel habe ich vom Radio dann hinter dem Klimabedienteil zur Mittelkonsole verlegt. Dann in der Mittelkonsole an der Schaltkulisse vorbei und dann hinter der Verkleidung raus nach unten zum Sitz. Du musst also das Radio ausbauen- is eh notwendig-dann das Klimabedienteil, die Schaltkulissenabdeckung und alles ist zugänglich. Der Einbau des Wechslers mit Kabelziehen hat ca 1 std gedauert . lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: ponG Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt gut. Hast du einen original BMW-Wechsler verbaut oder z.B. den 12er JVC, der bei ebay viel gehandelt wird? Der würd mich nämlich reizen, weil er n vernünftiges Interface bietet, sodass man MP3-Unterstützung inkl. Titelanzeige hat, und das sogar bei "alten" Radios vor 09/01... Der Wechsler hat eine Höhe von 8,8cm, würde das passen oder ist das zu eng da unterm Sitz? |
Autor: runflat Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, 8,8 cm wird knapp werden-dann darft du keien 1.85 Menschen mehr als Beifahrer mitnehmen wenn die Sitzhöhenverstellung ganz unten ist. Einfach mal messen . Ich hab einen Alpine Wechsler drin 6-fach. Mehr bringt nicht viel da bei nem 12 Wechsler die letzten 6cds dann eh nicht vom Radio direkt einzeln angewählt werden können. lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |