- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schwarzes Kabel lose/abgerissen (Rückbank links) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318iS Cabrio
Date: 17.06.2007
Thema: schwarzes Kabel lose/abgerissen (Rückbank links)
----------------------------------------------------------
Bei meinem US-Cabrio steht ein schwarzes Kabel mit ca. 2cm blanken Drähten hervor. Es verläuft daneben ein nicht defektes grünes Kabel, das sogar noch dicker ist, als das schwarze, aber auch nicht zu den zwei grossen, mit Kabelbindern versehenen Kabelsträngen verläuft. Kann mir jemand sagen, was ich mit dem Kabel machen soll. ich sehe ein anderes abgerissenes Ende des schwarzen Kabels - ich bin mir keines Funktionsdefektes am Auto bewusst.
Auf der rechten Seite sehe ich keine vergleichbaren einzelnen Kabel dieser Art. Mein Auto wurde nach dem Export nach Deutschland mit Nebelschlusslicht/funktion ausgerüstet, könnte z.B. das grüne einzelne Kabel sein, aber was ist das schwarze???


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fotos wären hilfreich! Vielleicht war in dem Cabrio ein CD-Wechsler verbaut, der entnommen wurde und das zugehörige Kabel haben sie gekappt und im Wagen liegen gelassen?! Ist aber eine ganz wage Vermutung...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fotos wären hilfreich! Vielleicht war in dem Cabrio ein CD-Wechsler verbaut, der entnommen wurde und das zugehörige Kabel haben sie gekappt und im Wagen liegen gelassen?! Ist aber eine ganz wage Vermutung...

MfG

(Zitat von: autobahnraser83)




Foto kommt noch. Ja, es war ein CD-Wechsler drin, wurde vermutlich dem Vorbesitzer geklaut, aber das gekappte CD-Wechsler-Kabel im Kofferraum ist ja auch viel dicker mit mehreren Einzelkabeln - und liegt noch im Bereich der CD-Wechsler-Halterung rechts (nicht links) verbaut...
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

und

Man schaut praktisch vom Fahrersitz rückwärts zum Kofferraum, auf der rechten Bildseite wäre also die linke, hintere Seitenwand.
AUF dem schwarzen Kabel kann ich entziffern: "0.85" (ist das der Querschnitt in mm2?). Ausserdem sind wohl drei Grossbuchstaben drauf, etwa A.V.G. oder A.V.S. (vielleicht ist das Funktionsspezifisch?).
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso gehen die Bilder nicht? Hier nochmal die beiden Links zu den Fotos vom kabel:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=s1lUTAUaimZheFR.jpg

und

http://www.bilder-space.de/show.php?file=22jaTPxrQH9A3qv.jpg
Autor: daniel.krueger
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da steht bestimmt AWG drauf, das ist die Abkürzung für American Wire Gauge und ist die amerikanische Einheit, in der der Leitungsquerschnitt angegeben ist. 0,85 ist allerdings weder ein üblicher metrischer noch ein AWG-Querschnitt. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, scheint das ja eine geschirmte, mehradrige Leitung zu sein, vielleicht kannst Du mal ein Bild machen, wo man das Leitungsende exakt erkennen kann.
Autor: franky04
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess doch mal mit einem Ohmmeter,ob es sich nicht um Masseverbindungen handelt,die jetzt nicht mehr gebraucht werden.Oder mit einem Multimeter Spannung gegen Masse,ob nicht eine Spannung drauf liegt.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ daniel.krueger
Das schwarze Kabel hat 10 silberfarbene Adern, vielleicht auch 11, die schon korrodiert sind

@ franky04
habe keine Spannung finden können, auch nicht mit Zündung, auch nicht mit laufendem Motor - als Kontrolle für das Gerät habe ich im Kabelschuh eines Nebelscheinwerfers Spannung finden können (nach Einschalten des Nebelscheinwerfers). Bin mir aber nicht sicher, ob das schwarze Kabel vielleicht durch Korrosion nicht blank genug war. Ich habe auch vergessen zu prüfen, ob durch Betätigen der Zentralverriegelung ein Stromimpuls geschaltet wird. Könnte das schwarze kabel links mit der Tankklappe rechts zu tun haben? Oder könnte es mit dem Überrollsystem hinter den Kopfstützen zu tun haben - müsste da nicht ein Fehler angezeigt werden???
Autor: franky04
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kabel sehen mir eher nach einer Nachrüstung als Bestandteil der ZKE aus,da sie ja nicht im Kabelbaum eingebunden sind.Du hast außerdem nicht gepostet,ob es Masseverbindungen sind.Es wird dir warsch. nichts übrig bleiben,als die Kabel zu verfolgen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Kabel sehen mir eher nach einer Nachrüstung als Bestandteil der ZKE aus,da sie ja nicht im Kabelbaum eingebunden sind.Du hast außerdem nicht gepostet,ob es Masseverbindungen sind.Es wird dir warsch. nichts übrig bleiben,als die Kabel zu verfolgen.

(Zitat von: franky04)





die Masseverbindungen scheinen alle braun zu sein - in der Nähe ist ein Massepunkt mit einigen braunen Kabeln, aber da scheint das lose Kabel auch nirgends dran zu passen. Im seitlichen Kabelbaum habe ich jetzt zwei schwarze Kabel gesehen, eines genauso dick, eines noch dicker, aber ich kann kein gerissenes Kabel finden. Das abgerissene Kabel verschwindet halt Richtung Kofferraum. Aber ich werde wohl einfachh alles beim alten lassen bzw. das Kabel abisolieren oder einen Bosch-Dienst zu fragen.
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider kann ich nach Deiner Beschreibung immer noch nicht sagen, was das sein soll.
Besteht das Kabel aus mehreren (einzeln isolierten) Einzeladern oder ist es nur eine isolierte Ader in der Mitte mit einem blanken Schirmgeflecht drumrum?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile