- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zweimassenschwungrad defekt ?! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: °E36Cabrio°
Date: 17.06.2007
Thema: Zweimassenschwungrad defekt ?!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute... seit gestern wo ich nach Hause gekommen bin rasselt es aus meinem Getriebe. Zuerst hat mich dies vibrieren im Sitz (Leerlauf) zum nachgucken/hören bewegt. Bin ziemlich sicher das es aus der Getriebe/Kupplungsgegend kommt. Wenn man den Motor abstellt scheppert das auch mettalisch. Genauso nur bißchen leise beim Lastwechsel. Kann eigentlich nur das Schwungrad sein, oder ?

Der Wagen hat 201tkm gelaufen

Kann man auch ein normales Schwungrad anbauen bzw. hat BMW sowas mal verbaut evtl. bevor das Zweimassenschwungrad reinkam ?

Ist es ne überlegung wert gleich ein leichteres Schwungrad zu verbauen (Geht ja natürlich nur wenn man nen normales Schwungrad verbauen kann)


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du deine kupplung mal erneuern lassen? das rasseln kann zb vom ausrücklager kommen!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: °E36Cabrio°
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt wäre auch ne möglichkeit. Aber wieso denn das vibrieren im Sitz. Keine Ahnung ob die schon mal neu gekommen ist, glaub nicht
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt schon, vibrieren im sitz ist schon heftig. kann natürlich auch sein, das das ausm getriebe kommt. hast ne bühne zur hand, wo mal rauf kannst?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: °E36Cabrio°
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bin mir noch nicht genau sicher... klar hab fast immer ne Bühne. Bin heute wieder gefahren und man hat es beim losfahren und die ersten 500m bißchen vibrieren gemerkt, auch beim fahren.

Zu Hause angekommen... nichts ! Bin bißchen vorwärts Rückwärts... bißchen mit der Kupplung gespielt. Keine Geräusche und auch keine Vibrationen ?!

War schon auf der Bühne und hab nicht finden können was auffällig ist. Aber wenn man gegen den Auspuff haut ist dieses Geräusch komischerweise auch zu hören. Und wenn man gegen den Motor schlägt (hab beim AC Kompressor bißchen geschlagen) hört man auch ein ähnliches nur leiser...

Morgen erst mal gucken wie es sich entwickelt...

Gehen die Schwungräder denn gerne mal kaputt ? Müsste man das nicht dauerhaft merken ?

Gruß und danke Benni
Autor: Turbo4
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich mache hier mal weiter.
Bei meinem 328i nähert sich die Kupplung nun auch dem Ende. Jetzt ist die Frage, ob das ZMS auch neu muss?! Woran genau merke ich beim Fahren ein defektes ZMS? Ich habe mehr beim Aus- aber auch beim Einkuppeln son ein dumpfes Schlagen in dem Moment. Gerade beim Auskuppeln im 2. Gang fühlt sich das manchmal so an, als ob das ganze Auto einmal ruckt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: daspertl
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
² Turbo4: Das gleiche habe ich auch. Dachte erst, dass es an meiner Kupplung liegt und habe die (musste ich eh machen) mal gewechselt. Das "Schlagen" ist noch immer da, aber kuppeln geht wieder wie Sahne. *g* Naja, zudem habe ich ja noch das Geräusch (wird hier in einem Thread schon gehandelt), was scheinbar auch von dem ZWS kommt. Werde wohl nächsten Samstag auf EMS umbauen, und hoffen, dass ich dann wieder Ruhe habe.

Sollte ich den Umbau an dem WE schaffen, dann melde ich mich hier und natürlich in meinem Thread nochmal...


MfG Christian

PS ² E36Cabrio: Du kannst auf EMS umrüsten. Darüber gibt es hier einen sehr guten Thread mit allen Teilen die du brauchst.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Turbo4
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ daspertl

Du hast also das ZMS beim Kupplungswechsel drin gelassen?
Ja berichte mal, wie es mit EMS ist. Ich will nämlich, wenn ich dann eh alles draußen haben, auch gleich auf EMS umbauen (es sei denn, dass ZMS wäre noch top).

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: chemser
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach.

hab da auch mal ne frage zu.

und zwar hat meiner jetzt ca. 90.000 km auf der uhr und die kupplung wird bald die hufe machen, erste anzeichen sind schon da.

in der werkstatt wurde mir gesagt das es besser is wenn man das ZMS neben ausrücklager usw. gleich mit wechselt, was einen erheblichen mehrkostenaufwand bedeutet.

kann das sein sein das das ZMS nach 90.000 km auch schon am ende ist??

danke.. =)
Autor: daspertl
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ZMS kann, laut Aussagen, auch schon früher die Segel streichen.

Vielleicht auch gleich überlegen auf EMS umzubauen. Gibt, wie schon oben erwähnt, mehrere Beiträge dazu.
Der Aufwand dürfte nicht viel größer sein. Und nein, ich habe es noch nicht gemacht. Einfach weil mir das Geräusch inzwischen egal geworden ist. :D

Irgendwann, wenn ich wieder die Kupplung machen werde, im Laufe des Jahres, dann werde ich nochmal drüber nachdenken.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: chemser
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann das umrüsten irgendwelche negativen auswirkungen haben? fahrverhalten, verhalten beim kuppeln/schalten, geräuche, ect. weil irgendwas weden sich die jungs von bmw schon dabei gedacht haben, oder??

Autor: Turbo4
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, wenn du ein EMS nimmst, würde ich nicht mehr die originale Kupplung nehmen. Du hast keine Dämpfung mehr im Kupplungssystem, was sonst das ZMS übernimmt. Dann kannste z.B die Kupplung vom E34 M5 nehmen, da die Torsionsfedern hat. Gibt meine ich auch noch andere Variaten. Z.B. auf EMS vom E30. Da musste aber meine ich noch mehr geändert werden. Habe mich damals auch mal damit beschäftigt, als ich meinen 328 noch hatte (jetzt zum Glück Automat im E39 ;)).


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: chemser
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut.. danke erstmal..

angenommen ich würde das mit der M5-Kupplung machen, welches EMS müsste ich da nehmen, auch das vom M5 oder geht da auch ein anderes??
hat vielleicht auch jmd nen Preis für die ganze Sache?? weil die Sache mit ZMS+Kupplung kostet so um zwischen 700 und 800 mit Einbau... Wenns auch so in der Richtung wäre oder gar weniger wärs ja mal was...

gruß Micha
Autor: Turbo4
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst du die M5 Kupplung mit nem Fidanza EMS kombinieren. Das Fidanza kostet was bei 400€, die M5 Kupplung gute 300€. Mit Einbau kommen natürlich noch mal so 300 oder bei BMW natürlich mehr dazu. Bei ebay USA gabs gute Komplettangebote. Allerdings ist das Problem, wenn Garantieprobleme auftreten oder was nicht passt wird es halt schwierig.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile