- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bvomber-1- Date: 17.06.2007 Thema: Welche Federn für Koni Stoßdämpfer ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. also ich wollte mein E39 523 mit den Koni Stoßdämpfern Tieferlegen.Da gibt es aber zei verschiedene Typen 1. Sport und 2. Special. Der Unterschied besteht darin das der vordere Dämpfer von außen nachstellbar mittels Einstellknopf ist. So jetzt zu den eigentlichen Fragen. 1. Benötigt man diesen Druckknopf oder reichen die normalen? 2. Was für Ferdern benötige ich?( habe 19er alu´s ) Wollte eigentlich so ein mittel Ding zwischen Tieferlegung und Komfort. Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet. |
Autor: bvomber-1- Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vergessen zu sagen meine Reifengröße ist 8,5 x 19 mit 245/35 Reifen. Das Koni Fahrwerk ist glaub ich auch das was im M5 verbaut ist, wenn mich nicht alles täuscht |
Autor: DerLoctor Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bvomber-1- , zu deiner Frage: Bei Koni Dämpfern kann ich dir die Vogtland Federn empfehlen die sind sehr gut. Ich hatte die Roten Koni Dämpfer mit den Vogtland Federn in meinem alten Auto drin und das war vom Fahrverhalten so wie beim AMG E55 oder M5 also nicht zu hart aber auch nicht grade weich. Zu deiner Info der M5 hat keine Koni Dämpfer hatte er auch noch nie gehabt. Der M5 hat Sachs Dämpfer so wie alle M-Fahrwerke und das ist auch gut so weil wer will schon so ein Hartes Koni Fahrverhalten wie z.B. bei den VW Golf Spinner ist die über die Straße hoppeln so als wenn sie auf einem Wilden Pferd Rodeo reiten weil der Harte Koni Dämpfer alles durch schüttelt. Das finde ich einfach nur schlecht aber die Geschmäcker sind ja verschieden bis zum Bandscheibenvorfall. Dann sind die auch schlauer und machen das Fahrwerk wieder weicher von Koni Gelb auf Koni Rot. Tja die Optik ist halt nicht alles da geht dann schon der Rückenschmerz vor der Optik vor. bvomber-1- welche Räder- oder Reifen- Größe hast du denn drauf gehabt ? Hast du schon mal die neuen Räder 8,5 x 19 mit 245/35 auf dein Auto gemacht und bist du schon Probe gefahren ? Weil die 8,5 x 19 mit 245/35 das Auto schon sehr hart werden lassen auch bei einem normalen Fahrwerk und wenn du jetzt noch Koni Gelb rein machst na dann gute Nacht. Es wird schon mit Koni Rot sehr hart werden weil die 19 Zöller sehr wenig vom E39 Fahrkomfort über lassen weil der 245/35 einfach nicht mehr viel Federung zu lässt. bvomber-1- sehr wichtig ist das du dich vor dem Kauf genau beraten lässt und wenn möglich auch mal mit jemanden oder mehreren Probe Fährst weil wenn es bei dir im Auto eingebaut ist dann ist alles zu spät dann musst du damit leben oder wieder viel Geld ausgeben um deinem Fehler wieder rückgängig zu machen. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und von meinen Bekannten mit verschiedenen Automarken die und ich haben auch erst vieles ausprobieren müssen um dann das richtige zu finden. Wenn du noch Fragen hast schreibe einfach und ich versuche dir zu helfen. Gruß DerLoctor |
Autor: bvomber-1- Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Felgen hab ich schon drauf. Vom Fahrverhalten ist er schon in Ordnung. Hab vorher die Original Stahlfelgen drauf gehabt. Wollt ihn eigentlich nur tiefer legen. Aber hab gesagt bekommen das ich bei 145 tkm schon alles komplett wechseln sollte. Ja und jetzt bin ich auf der Suche! Aber wie gesagt will halt nicht auf dem Fahrersitz rumhüpfen sondern des ganze soll noch auf normalen Niveau stattfinden. Vielleicht kennst du sogar eine Kombination die in Ordnung sind, würd mir wahrscheinlich die Suche ersparen |
Autor: DerLoctor Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bvomber-1-, du bist mir ja ein kleiner Faulpelz ;-). Aber da ich ja hilfsbereit bin sind hier die Infos zu deinem BMW 523IA Limo. Du musst halt mal sehen was du haben möchtest entweder ein komplett Fahrwerk von Vogtland oder die Federn Vogtland und die Koni Rot Spezial Dämpfer einzeln kaufen. Gehe mal zu mehreren Autozubehör Händlern hin und hole dir die Preise weil da doch sehr große Unterschiede sein können zwischen den Händlern. Und bitte kaufe die Sachen nicht bei eBay da sind leider zu oft gefälschte Teile oder umgebaute Billig- Teile im Umlauf. Gruß DerLoctor Infos sind von den folgenden Seiten: Koni : http://koni.com/index.php?id=22&no_cache=1&L=1 Vogtland : http://www.vogtland.com/ Federn Vogtland: BMW 5 E39, Limousine, alle 6 Zyl., ohne 530d, ohne EDC 12.95>06.03 30 1, 21, 28 TÜV 951027 225,70. Dann musst du noch Koni Rot Spezial Dämpfer dazu kaufen. Koni Rot Spezial Dämpfer: Lim. 4 / 6-Zyl. inkl. M-Technik, außer EDC (Electronic Damper Control) und Niveauregulierung 12.95-03 FSD 2100-4029 Special 8740-1423 M2 8240-1188 Preis ??? Komplett Fahrwerk Vogtland : BMW 5 E39, Limousine, alle 6 Zyl., ohne 530d, ohne EDC 12.95>06.03 30 1, 21, 28 TÜV 960256 646,29. Das müsste das Komplett Fahrwerk mit den guten schwarzen Stossdämpfern sein. . Bearbeitet von - DerLoctor am 17.06.2007 18:26:25 |
Autor: Pure E39 Power Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst aber auch H&R federn mit den gelben oder roten konis kombinieren.. soll eine sehr gut fahrbare kombination sein.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: schnubbie Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe vorne die einstellbaren Konis und hinten normale Koni drin. Da hoppelt nix mit vorne KAW Federn und hinten originale oder M5 Federn drin sein. Bilder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |