- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen Größe hinten ET - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmci323
Date: 16.06.2007
Thema: Felgen Größe hinten ET
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe noch ein Satz RH Crossline im Keller und will Sie eigentlich auf mein BMW E46 Cabrio montieren hatte Sie auch drauf und ich musste Sie wieder demontieren da Sie sonst schleifen würden es ist eine 9,5x18 Et23 mit 255/35R18 hat jemand diese größe schon verbaut? Bilder währen schön.Und was muß man hinten an der Karosse machen?

Gruß
Robi


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufjdenfall doll ziehen!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: autobahnraser83
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Puncto Breite und ET ähneln sie ja der originalen M3-Felgen. Um diese Maße unterzubekommen sind auf jeden Fall Karosseriearbeiten nötig, die über das normale Bördeln hinausgehen - leichtes Ziehen wird wohl schon nötig sein. Allerdings sollte das Ganze - wenn richtig gemacht - ohne Lackieren möglich sein. Der finanzielle Aufwand dürfte bei etwa 100€ liegen...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Fabricio
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab eine 9,5x18 Et41 mit 255/35R18 hinten auf meiner E46 Limo. Wenn der Wagen einfedert (nicht gebördelt) schleift es zwar nicht, aber man kommt kaum noch zwischen Radlauf und Reifen. Wenn ich jetzt mal 18mm weiter rauskäme, müsste ich schon ziehen. Inwieweit der Cabrio von Werk aus (habs mal hier irgendwo im Forum gelesen) breitere Radläufe hat weiß ich nicht. Selbst bei ET35 in 9,5x18 muss schon fast gezogen werden und du hast 23.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: bmci323
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bin schon am überlegen die Felgen zu verkaufen hatte auch schon bei Leven-Tuning in Trier angerufen und die sagten es ist kein Problem wollen aber 400-500 Euro haben für TÜV und Karosseriearbeiten
Autor: autobahnraser83
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
bin schon am überlegen die Felgen zu verkaufen hatte auch schon bei Leven-Tuning in Trier angerufen und die sagten es ist kein Problem wollen aber 400-500 Euro haben für TÜV und Karosseriearbeiten

(Zitat von: bmci323)




Das ist aber ganz schön happig. Ohne Lackierung (und das sollte möglich sein) sollte das Ganze nicht mehr als 100€ kosten. Das Bearbeiten der Radläufe meines alten E36, an dem immerhin 9,5x18" ET35 montiert wurden, hat ~70€ gekostet...
Such dir einfach mal ein Karosseriebauer oder gar Lackierer in deiner Nähe - die machen das häufig auch...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile