- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Duality Date: 15.06.2007 Thema: was fürn 3er ratet ihr mir ? ---------------------------------------------------------- hallo community, Ich wohne in österreich, fahre viel (2t-4t km/monat) und davon meist in den alpen. ich will mir in diesem jahr noch oder frühanfang nächstes jahr ein "neues" gebrauchtes e46 3er coupe kaufen. kann mich aber nicht zwischem nem cd oder ci entscheiden, geschweigedenn hubraum.. bis jetzt kam ich mit meinem e36 316i gut zurecht, hatte es aber auf einigen steigungen schon schwer ^^ ich bin ein liebhaber der beschleunigung, von turbinen-sound und von M3s :D zu was würdet ihr mir raten? cd/ci? cm³? wie sehen die tuningmöglichkeiten der beiden aus? haben auch coupes die bekannten e46 krankheiten? unterschiede der coupe facelift version zur nonfacelift? Bearbeitet von - duality am 15.06.2007 20:52:11 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.06.2007 21:30:57 Bearbeitet von - duality am 15.06.2007 21:32:09 Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Bergibmw Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den kilomtern ganz klar den CD. Gruß christian |
Autor: Ich mag 3er Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da würde ich schon einen 6zyl empfehlen. Je nach dem wieviel Geld du ausgeben willst, wäre auch die Dieselvariante eine Möglichkeit. . |
Autor: Duality Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke mal für die schnellen antworten, dachte da so an 10.000€ sollte das fahrzeug tiptop instand sein würd ich auch 20.000 blättern Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: sebaya Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk auch mal das n CD besser wäre. Ich fahr ein 330ci Cabrio. Und naja der Spritverbrauch is schon happig. (Auch wenns spass macht den Motor ab und zu auszudrehen;) Hab in jetzt ca. 15 Monaten und scho 25 Tkm draufgeschrubbt. Diesel kann man soweit ich weiß sehr gut chippen also da ist auf jeden Fall Luft nach oben ;) Aber n Sixpack sollte es schon sein ;) |
Autor: oxford Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde zum 2,5l oder 3 l diesel greifen! bei der kilometerzahl rechnet sich das! beim M3 würdest ja am sprit verarmen wenn ich an die Spritfressenden passsteigungen denke! wenn das Geld hast nen 330 CD ich denke das grenzt schon an bodenloser geilheit! |
Autor: e46 coupe Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne lange nachzudenken,Ganz klar Diesel!!!Bei diesen Kilometern die du Fährst, wird sich das auf jeden Fall rechnen. Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: donkr Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden fall den diesel, wenns das geld zulässt den großen, dann ist die belastung bei den bergen nicht so arg... |
Autor: Duality Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn ihr euch da so einstimmig seid kanns ja nur richtig sein wird dann nen 330d :D nu hät ich aber noch fragen, verhältnismäßig, hat das coupe in etwa gleichviel platz hinten für die mitfahrer wie die limo? wie war das mit dem facelift, was genau hat sich da getan an den fahrzeugen bis auf die blende am fronlscheinwerfer? Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: sebaya Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja am auffäligsten sind natürlich die HEckleuchten. Bein Facelift sind hinten LED scheinwerfer verbaut. Sieht wirklich Hammer aus, hat glaub ich so ziemlich jeder Coupe oder Cabrio Fahrer nachgerüstet inklusive mir ;) Vorne die andere Sceinwerferoptik hast ja schon angesprochen. Glaub zum Teil haben sich die Motorleistungen geändert....? Lass mich da aber gerne belehren. Seitenwand vorne hat sich bisl geändert. Also die Kante und der Seitenblinker ist versetzt. Platz is weniger da als in der Limo is aber glaub ich nachvollziehbar. So des sind die Dinge die mir Spontan zum Exterieur einfallen. Ach ja schau das du Handschaltung bekommst.... Fahr sekber Automatik udnbin ent so begeister ;( |
Autor: e46 coupe Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Platzmässig sind die gleich nur das Ein und Aussteigen macht schon einiges aus,wenn du öffters welche Leute mitnimmst dan solltest du vileicht über eine Limo nachdenken. Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: Duality Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- seb, bin auch kein freund von automatic. nen shortshift-mod genügt mir (bmw hat für mich etwas zu weite schaltwege) coupe, naja so oft nehm ich nicht leute mit, meistens nur mich + begleitung. kinder kommen in den kofferaum und der einkauf auf die rückbank Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: sebaya Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da passt die Einstellung ;) Kannst ja, falls du Handschaltung nimmst mal über ne Schaltwegeverkürzung nachrüsten. Nimmst halt des Schaltgestänge vom Z4. Glaub des haben auch viele aus dem Forum gemacht (meistens von Z4 2.5 passt anscheinend am Besten) Musst mal die Suche bemühen da müssten einige Beiträge über die Umrüstung kommen. ISt anscheinend auch möglich wenn man technisch net so begabt ist wie ich ;) |
Autor: Duality Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit shortshift-modification meinte ich eig. die schaltwegverkürzung ^^ Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: sebaya Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab i wohl überlesen... Sorry ;) |
Autor: Spezialist Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob Dieel oder Benziner musst du dir selber ausrechnen, fakt ist: Diesel Fahren wird nicht billiger, und das in allen Hinsichten. Meine persönliche empfehlung ist ein 328 ci so wie ich ihn hab. Den kriegst du günstig und der hat gut drehmoment für die Alpen. Wenn du den dann auf LPG/Autogas oder sogar auf LPI umbauen lässt, dann wirst du von den Kosten her deinen alten 316 auslachen und bis 2018 gegenüber anderen Variationen (diesel, Bio-Diesel, etc) sicher sparen. Und: Alles in allem ist das billiger als nen Gebrauchten diesel mit wenig km zu bekommen... |
Autor: Spezialist Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mich korrigieren: Du wohnst in Österreich, also musst du selber prüfen ob sich das rechnet... sorry kenne nur die deutsche Version dieser Rechnung... MFG |
Autor: Tobias 320ci Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aufjedenfall ein sixpack |
Autor: juhy84 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst doch eigentlich wissen was du willst Wenn du ein Auto haben willst, welches gleich von Anfang so dasteht wie du es "brauchst", kauf dir einen 330cd Wenn du lieber auf Autogas umrüsten willst dann einen 330ci Bei 2000-4000km im Monat bleibt dir alles andere auch nicht übrig. Bei ca. 35.000 km im Jahr wäre es absoluter Schwachsinn einen Benziner zu fahren, denn wenn es sich bei dieser km-Zahl nicht rentiert einen Diesel/Gas zu kaufen, wann dann? Bearbeitet von - juhy84 am 16.06.2007 11:09:20 is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Duality Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. eig find ich den diesel lukrativer von diesem autogas hab ich noch nich soviel gehört als dass ich mir vorstellen könnte ich tanke sowas in die karre... nebenbei, ich hab noch NIE eine gastankstelle bei uns gesehen xD Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir auf jeden Fall einen Facelift empfehlen. Neben ein paar schönen Veränderungen wurden auch einige Kinderkrankheiten des VFL beseitigt! Zumal die modernen Motoren auch wirtschaftlicher arbeiten. Grade beim Diesel merkt man schon den Unterschied der beiden Motoren (184PS / 204PS). Wie siehts denn mit den Spritkosten bei euch drübern aus? Ist Diesel auch "so viel" billiger wie Benzin bei uns? Klar man hat noch den niedrigeren Verbrauch, aber die (bei uns) höhere Steuer und falls mal was kaputt geht die RepKosten sind wirklich deutlich höher als beim Beziner. Ich fahre selber 320d, bin auch sehr zufrieden, aber so ein 6Zyl Saugbenziner würde mir eine "erneute" Entscheidung wirklich sehr schwer machen... mfg E61 |
Autor: VaioXblack Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du viele Kilometer fährst würde ich dir auch zu einem Diesel raten. Habe selbst einen 320cd und bin damit sehr zufrieden, solltest du mehr Fahrspaß haben wollen dann nimm einen 330cd. BMW what else |
Autor: Teufel56 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Duality, ich fahre jeden Tag ca. 100Km und verbrauche mit meinem 320dA 5,7l. Mit einem Benziner dieser Leistung liegst du bestimmt bei 9,5-11l. Da kannst du es Dir ja sebst ausrrechnen ( bei diesen Spritpreisen) was du da sparen würdes. Mein 320dA hat mit ca 182 PS (habe eine Blackbox eingebaut).Da kann ein 320i mit 170PS zB. nicht mithalten. |
Autor: Duality Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ichs zwischen 330ci und 330cd gerechnet habe spar ich mir zw. 500-800euro im jahr. so kindisch es klingen mag hab ich mir "alltags-vorteile" aufgeschrieben.. diesel: harte beschleunigung ordentlich drehmoment (viel kraft fürs segelboot und motorboot-ziehen nach kroatien) weniger spritverbrauch (mein jetziger 316i = 10,5l/km) billige leistungssteigerung durchs chippen benziner: besserer sound mehr tuningmöglichkeiten (was ich eig. eh nicht ganz ausschöpfen würde) helft mir, keine einfälle mehr xD nen weiterer faktor wäre die nutzung, wenn ich mir wirklich nen 30er holen sollte dann würd ich auch einiges reinstecken für bodykit, mäßiges tuning, tuning blabla. dann aber wiederum würd ich das teil überwintern und ev meinen alten 316i in der wintersaison fahren. is das klug? ich denk mal die andren 330c-typen werden ihre wannabe-m3s auch nicht dem winter schutzlos ausliefern? eben mit dieser einwinterungsidee bin ich mir nichtmehr sicher ob ich 7-10t euro mehr für nen diesel hinblättern sollte :( Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: juhy84 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die welche einen E46 330c? haben fahren über den Winter auch mit dem Auto, denn sie haben die Kohlen für solch ein Auto Die meißten die ihre Autos in der Saison fahren sind liebevoll aufgebaute E30 oder E36 und Cabs Warum kostet dich ein vergleichbarer d gegeüber einem i 7-10.000 Euro mehr? Du würdest also einen 330ci für 10.000 kaufen und wenn es ein 330cd wird, dann willst du 20.000 investieren? is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Duality Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gebrauchtwagenpreise in österreich sind hoch, selbst in deutschland liegt ein unterschied da die 330cd viel später rausgekommen sind als die 330ci. hassu schonmal ein 330CD vorfacelift gesehn? Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: juhy84 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber du bekommst doch einen 330cd für ca 20.000 Euro, was du ja für ein "gutes" Auto hinlegen willst Wenn du dir aber einen i kaufst, willst du nur 10.000 zahlen? Dann verlgeichst du ja, wenn es um die Preise geht, Äpfel mit Birnen.... Du solltest dich für einen Preis entscheiden und dann schaust dich um was für ein Auto du für das Geld bekommst, oder wie willst du es sonst machen? is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Duality Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ein gut ausgestatteter 330cd kostet um die 19000€ ein gleichwertiger 330CI "nur" 13000 Zitat: weils so is. Zitat: nein ich vergleiche ci und cd sowie deren ausstattungen und preise Zitat: ich vergleiche ausstattung wie xenon, klima, alus, <100t km, unbeschädigt, multi-lederlenkrad, Glasschiebedach, farbe, lichtpaket, Schalter und weitere kleinigkeiten such einen durchschnittspreis und wiederhole das dann bei der aderen motorisierung. im endeffekt kommt der CD halt teurer, mein gott was kann ich dafür.. sollts nen benziner werden, dann einer um die 13k, sollts nen diesel werden dann einer für etwa 19k. abgestimmt auf mein bedürfnis an ausstattung Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Corleone Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Österreich wirst meiner Meinung nach kaum einen schönen 330cd unter 20k finden :-) Aber egal, um dich zu zitieren ist der Benziner um 6000 Euro billiger. Die Diesel BMW sind meiner Meinung nach viel zu anfällig. Turbo, Injektoren usw. kosten ein Vermögen. Hab selber einen 320d (hoffe der hält nach den Ärger den ich in den letzten Wochen hatte wieder ne weile :-)) Ich rate dir zu einem 330i bzw. 328i. Besserer und haltbarer Motor, geiler Sound, mehr Auswahl an gebrauchten Wagen, usw. Dann hast meiner Meinung nach ein Besseres Auto mit dem du sicher mehr Spaß hast und 6000 Euro um die Benzin-Diesel Differenz auszugleichen. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Ranger Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der Anfälligkeit der Diesel seh ich genauso, mit jedem den ich bisher gesprochen habe und der nen 3liter Diesel fährt, hat mir bestätigt, dass er einen haufen Probleme mit dem Motor hatte. Ausserdem bin ich der Meineung dass Coupé und Diesel nicht zusammenpasst, Sicher der Diesel hat ein höheres Drehmoment, aber Der Benziner zieht dem Diesel und auch den Dieseln anderer Hersteller in richtigen Gang davon. Wie sieht es denn in Österreich mit Gasanlagen und auch Gastanken aus? Ich habe mein Auto vor jetzt knapp 2 Jahren auf Autogas LPG umbauen lassen und nach einem Jahtr ärger lief die Karre ohne Probleme jetzt, und es kommt mir alle Mal billiger als jeder stinkige Diesel. bei uns kostet ein liter Super z.Z. 1,40€ und ein liter GAs schon seit 2 Jahren 60cent. Ich weiß nicht wie das bei euch in Österreich ist. Aber auch das Tankstellennetz in deutschland ist zur Zeit sehr gut ausgebaut und wird immer besser. JA wie gesagt ich weiß nicht wie es in Österreich ist. Also mein Tipp wäre hol dir nen vernünftigen Benziner lass ihn auf Gas umrüsten, Kosten ca 3000€ und für die restlichen 4000€ kannst du dir schönbe Felgen und ein Fahrwerk und nen schönen Auspuff holen und auch noch in Urlaub fahren! |
Autor: Duality Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den gebrauchten 330 hol ich mir ausm D-Land oder umgebung. zahl die nova beim einfuhr und ferdisch die anfälligkeit der diesel endete doch beim facelift? ich bin vom benziner etwas mehr abgetan da man beim kurzen tachonadeltanz schonmal ein riesiges loch im tank hat Super kostet bei uns 1,076 diesel dagegen 0,922 eine auto/erdgastankstelle gibts laut ÖAMTC in kärnten nich ~.~ Bearbeitet von - duality am 17.06.2007 13:44:50 Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Preisen würde ichmir den Benziner aber wirklich nochmal überlegen :-) E61 |
Autor: Duality Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das tu ich doch schon aber ich find diesler irgendwie "cewler" beschleunigung, billiges tuning und so. das einzige mit dem ich unzufrieden bin is der scheiss preis.. 20000 fürs fahrzeug und die nova nochmal 2100 komm ich dann auf 300.000,00 Schilling :( sonen benziner wär auch nichmehr so uninteressant mit dem autogas wenns mal bischen gängiger is und die tanstelle keine 2 stunden von mir entfernt is. Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Billiges Tuning nur solange bis was kaputt geht ;-) Neuer Turbo 2000€, wenn er sich richtig zerlegt hat 3000-3500€. Dann noch die Injektoren 6*300€ = 1800€... zur Pumpe wollen wir mal gar nichts sagen ^^ klar kann gut gehen aber wenn man bei 100.000 nochn Chip drauf haut dann kanns halt auch in die Hose gehen... Ich weiß ich fahr selber Diesel - nur seit dem wir einen Mini Cooper haben hat mich das Benziner-Feeling wieder richtig gepackt *g* Wenns bei euch natürlich kein Gas gibt, fehlt der entscheidende Anreiz... mfg E61 |
Autor: Duality Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese ganzen diesel mängel solltn ja bei der facelift version nichmehr auftreten? was hat der chip mit 100.000km zu tun? bzw mitm turbolader? ich fahr seit jahren mit nem benziner, hat keinen reiz mehr finde ich.. Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Ranger Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo soll der benziner denn bitteschön viel verbrauchen? Also ich halte 10,8liter nicht für besonders viel bei 231PS, Und da fahr ich mit dem Auto täglich über 200km/h. Und wenn man mit dem Auto anständig fährt dann sind es spgar um die 9 liter, mein Vater hatte mal mein Auto und der hatte nen Verbrauch von 6,8liter, den habe ich zwar nie erreicht aber bei euren Begrenzungen sind 10liter mehr als realistisch. Und ein DIesel braucht gerade mal einen liter weniger. Bin auch schon mehrere Diesel gefahren und so berauschend finde ich die ja nicht, naja entweder man mag die oder man hasst die Diesel und ich bin einer der sich nie im Leben nen Diesel kaufen würde. |
Autor: sebaya Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kannst du nen 330i mit nur 10 Litern fahren???? Und das wenn du sagst das du ihn immer über 200 tritts. Ich hab n 330Cabrio mit Automatik und brauch ca. 13 Liter und fahr zur Arbeit täglich ca. 70km (hin und zurück und davon 90% AB. Und des mit Tempomat 100-120 km/h ;( |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Chiptuning erhöhst du auch den Ladedruck! Die Erhöhung um 0.1bar drückt den Lader schon von seinen gigantischen "normalen" 170.000 U/min auf 200.000 und noch mehr u/min, das macht so ein Gleitlager nicht immer so ohne weiteres mit. Die Belastung von Teilen, die sonst noch locker 100.000km halten würden, kann sich dadurch drastisch reduzieren... Ob die FL-Version beim 330d so viel besser ist weiß ich nicht, unser erster Turbo (FL 320d) hat 71tkm gehalten, der zweite 58tkm, jetzt schaun wir mal wie lange der 3. hält... wohlgemerkt bei normalem Alltagsgebrauch ;-) (Also der 3. Turbo bei ~130tkm) mfg E61 |
Autor: Duality Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen 6zylinder 243ps benziner mit unter 10liter find ich schon etwas unrealistisch... 13l schrecken mich schon arg ab xD kann mir das irgendjemand bestätigen dass die turbos am laufenden band eingehen? gibts da keine Kolanz seitens BMW? Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ihn gechippt hast auf keinen Fall mehr, und ab einem gewissen Auto-Alter und Laufleistung auch nicht mehr... vor ein paar Wochen (Sommeranfang) sind wieder ein Haufen Turbos man könnte schon fast sagen gleichzeitig kaputt gegangen, aber meistens 320d... mfg E61 |
Autor: Duality Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habn 330er nen andren/bessren turbo? es heisst doch dass in den Faceliftern die ärgsten kinderkrankheiten ausgemärzt wurden.. 330cd gibts auch nur als FL das chippen kann doch nicht nachgewiesen werden, oder? (ich meine sone box zum zwischenstecken KLICKMICH ) Bearbeitet von - duality am 18.06.2007 14:18:44 Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Autor: VaioXblack Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Duality Is mir jetzt erst aufgefallen das du auch aus Kärnten bist :-) ja wie schon vorher erwähnt ist meine Meinung, das bei denn vielen km die du fährst ein Diesel für dich sicher das Richtige wäre. Hast dich schon entschieden was soll's denn werden ein cd oder ci? Aber egal für was du dich auch entscheidest ob ci oder cd du wirst sicher Freude am fahren haben mit deinem neuen Coupe :-) BMW what else |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von so ner Powerbos würd ich generell die Finger lassen. Das hebelt die motoreigenen Sicherheitsmechanismen aus, indem es dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wenn Chippen dann richtig, bei nem ordentlichen Tuner der weiß was er macht... siehe dazu die Suche! mfg E61 |
Autor: Duality Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mittlerweile tendiere ich eher bzw fix zu nem e46 330CI SMG FL <50t km wird zwar ne etwas teuere sache als der diesel aber smg und autogasaufrüstung sowie der sound sagen für sich mehr aus Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |