- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact-Gold Date: 14.06.2007 Thema: Scheibenwischer quitscht ---------------------------------------------------------- Hallo, Mein nerviges Problem betrifft meine Frontscheibenwischer. jedes mal quitschen die scheiß dinger wenn ich wische... hab schon neue gekauft und drauf gemacht, aber der problem bleibt. Dann hab ichs versucht mit scheiben komplett reinigen und die Wischer auch noch ma aber des funzt alles ni! habt ihr irgend ne methode das lästige quitschen wegzubekomm?? mich muß man erlebt haben. |
Autor: Meathunter Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab keine quitschenden Scheibenwischer. Hab aber auch welche von bosch drauf,.. welche hast du denn? ansonsten würd ich dir RainX empfehlen. Hat diesen Lotuseffekt, wobei man ab über 80 KM/H die scheibenwischer ruhig auslassen kann, hab ich zu den Bosch-Scheibenwischern, is die perfekte Regenkombination! Kosten halt etwas mehr, ich mein 36 Euro für beide! Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir jetz gar ni sagen was für welche ich drauf hab... aber ich hab noch paar neue Bosch Twin Top Wischer im Keller liegen, gehn die besser oder is des genau sollcher fusel?!... mich muß man erlebt haben. |
Autor: Dr Death Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Du solltest mal Dein Scheibenwischergestänge ausrichten! Der Scheibenwischerarm muss im selben Winkel sein, wie die Windschutzscheibe! |
Autor: copy Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hab das problem auch!!! wie richte ich die dinger aus? BIEGEN???!!!! ;-) |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann sich sowas von allein verstellen?? Naja ich muss mirs mal anschauen aber glaube da sah in Ordnung aus! mich muß man erlebt haben. |
Autor: phiphi34 Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Hatte genau das gleiche Problem... Ein paar grad biegen reicht. Geht von Hand. Darauf achten, wenn die Wischer nach oben fahren das er die Gummilippe nach sich zieht ( nicht vor sich her schiebt ). Alternativ: Wischgestänge tauschen... aber is viel arbeit und es geht auch ohne. Gruess Phi |
Autor: Dr Death Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wischerarme verbiegen sich durch Waschstrassen! Die Rollen drücken da ja drauf beim Saubermachen! Sind ja auch nicht richtig verbogen sondern der Winkel stimmt halt nicht mehr ganz und dann passt der Anpressdruck nichtmehr und sie Quitschen/Rubbeln! |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da werd ich mal hand anlegen und bisschen probiern!! mich muß man erlebt haben. |
Autor: nordlicht Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißt Du denn, was Du für Wischer drauf hast? Meine Erfahrung in der Vergangenheit hat gezeigt, dass sich Markenprodukte auszahlen, z.B. Wischer von SWF oder Bosch. Kosten nen Stück, dafür hatte ich mit denen auch kein Quietschen oder Rubbeln. Hast Du denn Schlieren auf der Scheibe bei Regen oder wischen die noch tadellos? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir nicht sagen was für welche drauf sind... müsst ich erst schauen gehn warn ar glaub nicht so teuer! Ich hab ja wie gesagt noch twin top von Bosch im Keller liegen. Ja es zieht schlieren aber nur auf der beifahrerseite, also der rechte wischer! Und wenns ne ganze weile regnet und ich wische wirds dann bisschen besser, aber es geht nicht weg... mich muß man erlebt haben. |
Autor: kwadde Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das nich hilft, hilft nur noch eins, wenns quitscht musst ölen :D |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt... meine bremsen quitschen auch manchmal, da müsst ich vll auch mal die ölkanne ansetzen...:-P mich muß man erlebt haben. |
Autor: copy Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...habe auch die bosch verbaut!!! na dann werde ich wohl mal an den dingern rumbiegen. und wenn ich einen knoten rein mache...hauptsache die quitschen nicht!!!! |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich auto putze schmier ich auf die Scheibe immer sollchen wax oder was das is, mit Nanotechnologie...(rat von meinem Vater) die Scheibe wird sau klar davon aber weg gings trotzdem nie! naja mach ich halt auch paar knoten rein!! mich muß man erlebt haben. |
Autor: Cabriobastler Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl ??? Was soll denn der Quatsch. Weiss doch jeder, dass es mit nem bisschen Butter viel besser geht! Verarscht mir doch die Leute nicht so... |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto muss aber auf seine Linie achten, daher nur Fettarme Magarine!!! mich muß man erlebt haben. |
Autor: Greis Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibs nur eine Lösung: AeroTwin von Bosch! Die sind so hammer geil ich will nie wieder andere..auch wenn die nen bissel teurer sind. |
Autor: Compact-Gold Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also werd ich die AeroTwin von Bosch auch einbaun, ich habse ja da...sind echt teuer... naja was macht man nicht alles... mich muß man erlebt haben. |
Autor: copy Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Greis ...was kosten die teile überhaupt??? sind doch die flachen mit zwei lippen! oder? ....obwohl ich meine scheibe auch mal markenbutter gönnen könnte! aber ich glaube die sicht könnte darunter leiden! *hüstel* |
Autor: Nicore Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ebay gibt es ein preiswertes Umrüstset auf AeroTwin auf Basis der originalen Arme, einfach mal suchen. BMW Team Oberhavel |
Autor: nordlicht Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee, nicht zwei Lippen, das sind die labberigen, die nicht mehr diese Metallverstrebung haben. Findest man immer öfter auf neuen Pkw. Hat VW eigentlich damit angefangen? Das waren damals die ersten Kfz, an denen ich die gesehen habe. Mein Rat wäre auch, die Teile in dem lustigen Auktionshaus zu besorgen, da kommst des öfteren günstig ran und die sind Plug & Play. Bez. Butter: Achte aber auf den Cholesterinspiegel der Scheibe... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: theblade Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die von Bosch haben die Nr 347 ! die "verbesserten" Wischer von Bosch wollten die mir bei atu für, glaub ich, knapp über 40tacken verkaufen - die spinnen wohl! 80mark für scheiss scheibenwischer :X |
Autor: copy Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ach jetzt weiß ich, welche ihr meint. werde dann wohl mal bei e-bay schauen, ob im "lustigen" auktionshaus was für den copy angeboten wird. thx "Nordlicht" ;-) ...aber "theblade" hat schon recht---->40€ gebe ich bestimmt nicht für 2 lippen aus, die dass wasser von der scheibe schubsen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |