- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knarzen der (Vlies-)Fensterdichtungen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: z1000junkie
Date: 13.06.2007
Thema: Knarzen der (Vlies-)Fensterdichtungen
----------------------------------------------------------
Im Moment knarzen alle 4 (Vlies-) Fensterdichtungen wie die Hölle. Bei jeder Fahrbahnunebenheit knarzt es hinten sowie vorne.
Wenn man das Fenster etwas absenkt, ist es weg.
Anfangs nur vorne, seit 2000 km auch hinten.
Der Wagen ist aus 09/2004 und hat nun 34000 km gelaufen.
Die Problem hatten wir bei einem voherigen e39 auch schon...
Aufjedenfall übernimmt BMW den Austausch der Dichtungen auf Kulanz (100%).
Wer kennt dieses Problem noch ??
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen


Antworten:
Autor: derTobi
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
ein bekanntes Problem. Liegt meist an den Waschstrassen-Wax...
Lösung: Reinigen und mit Silikonspray einsprühen. Sollte dann weg sein.

Bearbeitet von - derTobi am 14.06.2007 21:01:17
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: z1000junkie
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Liegt meist an den Waschstrassen-Wax...
Lösung: Reinigen und mit Silikonspray einsprühen. Sollte dann weg sein.

Bearbeitet von - derTobi am 14.06.2007 21:01:17
(Zitat von: derTobi)



Unser 5er hat aber noch nie ne Waschstraße gesehn, immer nur Handwäsche...


Bearbeitet von - z1000junkie am 15.06.2007 11:45:58
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Autor: sheila
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das Problem, das die Türen an den Gummis ankleben, wenn das Fahrzeug an warmen Tagen in der Sonne steht. Ähnlich als wären Sie angeforen.

Habe die Gummis schon mit den versch. Mittelchen eingerieben. Nix hilft.

Hat jemand das gleiche Problem?
weiss blaue Grüsse

Euer
Sheila
Autor: NIB
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste es mal mit Vaseline versucht?
Autor: SIGGI E36
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ein sehr bekanntes und ärgerliches problem,was noch nicht in den griff bekommen worden ist.
die typische türfugendichtung,diese knarzen.
da hift nur eins alle vier ersetzen,es gibt die tollsten varianten,von dachholmen polieren bis hinzu teflonband anbringen.
hilft auf dauer nix.
müssen neue rein,die sollen abgeändert worden sein.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: micha112
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr zum Händler es gibt geänderte Dichtungen, oder nen extra Gummidichtungenstift und extra Gummipflege damit gehts eigentlich ganz gut
Net jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr
Autor: Mr. President
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahr zum Händler es gibt geänderte Dichtungen, oder nen extra Gummidichtungenstift und extra Gummipflege damit gehts eigentlich ganz gut

(Zitat von: micha112)



Autor: Mr. President
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bei meinem 5er aus 06/05 trat dasselbe Problem auf. Laut meinem Händler käme es von den Gummidichtungen der Türrahmen. Behoben wurden die Geräusche durch ein Teflonband, dass von der Werkstatt unter dem Dachrahmen der Türen befestigt wurde. Seitdem sind die Geräusche weg, bleibt nur die Frage wie lange das Teflonband hält.

Gruß Günter



Zitat:


Zitat:


Fahr zum Händler es gibt geänderte Dichtungen, oder nen extra Gummidichtungenstift und extra Gummipflege damit gehts eigentlich ganz gut

(Zitat von: micha112)




(Zitat von: Mr. President)



Autor: micha112
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mit dem Teflonband gabs schon beim E36 ist eigentlich au ne gute Lösung die auch hält
Net jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr
Autor: René 530i
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte das Problem auch. War hauptsächlich im Sommer bei warmem Wetter. Hab vom Händler 4 neue Türdichtungen bekommen und seit einem Jahr keine Probleme mehr. Geht alles auf Kulanz.
E60 ACS5 Bilder
Autor: z1000junkie
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
hatte das Problem auch. War hauptsächlich im Sommer bei warmem Wetter. Hab vom Händler 4 neue Türdichtungen bekommen und seit einem Jahr keine Probleme mehr. Geht alles auf Kulanz.

(Zitat von: René 530i)



Wir haben nächste Woche nen Termin zum Tausch der Dichtungen. Geht alles auf Kulanz (100%)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Autor: z1000junkie
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
Wir haben nächste Woche nen Termin zum Tausch der Dichtungen. Geht alles auf Kulanz (100%)




Die neuen Dichtungen sind drin, das Knarzen ist weg (Juhhuuu)...
Hoffentlich für immer !!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Autor: Hifi-Man
Datum: 30.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte das Problem auch und die Dichtungen wurden getauscht. Jetzt nach ca. 6 Monaten kommt das Problem wieder.

Gibt es eine dauerhafte Lösung für dieses Problem oder muss ich nun regelmässig zum Dichtungstausch?
Autor: z1000junkie
Datum: 30.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es eine dauerhafte Lösung für dieses Problem oder muss ich nun regelmässig zum Dichtungstausch?

(Zitat von: Hifi-Man)




Der Werkstattleiter sagte mir letzte Woche, falls die neuen Dichtungen wieder Geräusche machen, findet das Teflonband seine Anwendung.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Autor: abmw318a
Datum: 30.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch e60 520i BJ.: 2003, undbei mir ist es genau das gleiche problem mit Dichtungen, habe schon alles mögliche probiert, gereinigt, mit silikon eingesprüht, aber es hilf nichts, nur nocht schlimmer geworden. Jetzt die Frage, habe noch halbes Jahr Gebrauchtwagen-Garantie, übernehmen sie die kosten fürs austausch oder nicht?
Autor: mario19822
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachdem ich diesen beitrag gelesen habe bin ich überrascht. ich habe auch in meinem 5er total nervige geräusche zb wenn ich über strassenunebenheiten fahre. dachte aber immer das kommt von den seitenverkleidungen oder den rücksitzbänken
Autor: E60-Power
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe das ganz Programm hierzu schon hinter mir, das knarrzen war nur kurzfristig weg !

Wirkliche Abhilfe schaffte nur das Teflonband und das habe ich jetzt seit 3 Jahren drin und seitdem war Ruhe !!


E60-Power (früher E39-Power)
Understatement ist alles
Autor: ger4711
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das problem auch, wo gibt es denn dieses teflonband??
Autor: E60-Power
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das wurde mir kostenlos beim Freundlichen verbaut !


E60-Power (früher E39-Power)
Understatement ist alles
Autor: Hifi-Man
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie und wo wird das Teflonband verbaut?

Ist das eine offizielle Abhilfemassnahme von BMW?

Autor: z1000junkie
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das eine offizielle Abhilfemassnahme von BMW?
(Zitat von: Hifi-Man)



Scheint mit Teflonband zu funktionieren, ist aber recht "arm" für BMW, das die das Problem nicht gelöst bekommen. Zumal es im e39 auch teilweise Probleme gab...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile