- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckel Tausch beim M42 (E36) - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bloodsnake
Date: 13.06.2007
Thema: Ventildeckel Tausch beim M42 (E36)
----------------------------------------------------------
Was kostet den in einer freien Werkstatt und bei BMW ein Ventildeckeltausch? Dichtungen hab ich schon da, genauso den Venitldeckel. Trau mich aber persönlich nicht so gern hin den selbst ein zu bauen (bitte nicht lachen ;)). Deswegen interessiert mich was es kosten würde. Dürfte ja nicht lange dauern oder?
Gruß Pascal



Antworten:
Autor: bloodsnake
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Push
Gruß Pascal

Autor: NIB
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich nicht schwer die zu tauschen.Hier ist eine Anleitung allerdings vom M52.
Autor: BMWSW
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigendlich nur die schrauben aufmachen und die neue dichtung rein und den deckel wieder drauf. Achtung die schrauben überkreuz anziehen. fertig

preis denke ich mal 50-80 eus
Lass es Qualmen
Autor: bloodsnake
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des einzigste was ich persönlich nicht ganz kapieren will wie ich die Schrauben an der Seite raus machen soll (rechter DOM, beifahrer). Da die ja genau so sitzen das ich sie nicht raus kriegen könnte....
Gruß Pascal

Autor: BMWSW
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mußt dazu deine zündblock abbauen
Lass es Qualmen
Autor: bloodsnake
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der schwarze Kasten am Dom oder? Muss ich irgendwas großartiges beachten? Wie lang sollte das Auto stehen bis man Ventildeckel einfach abschrauben kann?
Gruß Pascal

Autor: BMWSW
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist der schwarze kasten am dom. mußt dabei nix beachten nur abschrauben und bei seite legen. kannst gleich loslegen mußt nicht warten kann aber sein das du dir deine finger verbrennst wenn er warm ist oder eben dann abkühlen lassen.
Lass es Qualmen
Autor: bloodsnake
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK vielen DANK werd das mal nächstes WE machen, werde dann berichten wie schwer es wirklich war :)
Gruß Pascal

Autor: BMWSW
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
des ist wirklich keine große sache.

Viel Glück
Lass es Qualmen
Autor: Kingm40
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige, auf was du wirklich aufpassen musst ist, dass dir bei abgenommenem Ventildeckel nichts in den Motor fällt (Schrauben, beilagscheiben oder so). Wenn was reinfällt, muss es unbedingt wieder raus. Ansonsten in 15 min erledigt (mit Rauchpause).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Gwynedd
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, Der Ventildeckel ist bei BMW wirklich ne feine Sache!

Bei manch anderen Automarken musst du dann schon wieder Himmel und Hölle abschrauben, bevor du ihn überhaupt zu Gesicht bekommst, in ganz krassen Fällen *hust Golf* hast du mit dem Deckel gleich die Nockenwelle in der Hand.

Wirklich Lego kompatibel ist eben nur ein echter Trabant. :D


**boah meine Rechtschreibung..

Bearbeitet von - Gwynedd am 27.06.2007 00:31:31
Autor: bloodsnake
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, wie gesagt melde ich mich wieder. Hab gestern probiert den Ventildeckel zu tauschen. Leider Fehlanzeige.

Hab meine Domstrebe rausgebaut, dann den schwarzen Kasten am DOM. dann eigentlich gedacht OK geht alles klar (hatte sogar von BMW die Einbauanleitung...) Ventildeckelabdeckung runter geschraubt, ZK Stecker abgezogen und zur Seite gelegt, dann das erste Problem wie kriege ich die Muttern runter für dir ZK o_O Haltet mich jetzt für doof aber wie soll das funktionieren?!? Vorne gehts ja noch einigermaßen aber hinten bei der Frontscheibe kommt man doch nicht einfach so hin?!? Hab sogar meinen Batteriedeckel abgebaut aber leider ohne Erfolg =( Nach ca. 30 min hab ich es dann gelassen und mein schwarz lackierter Deckel liegt jetzt wieder bei mir in der Wohnung und wartet bis er endlich eingebaut wird...
Gruß Pascal





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile