- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spam Date: 13.06.2007 Thema: Getriebeölwechsel sinvoll? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, habe noch ein 320i Limo mit jetzt 145tkm auf der Uhr. Sollte ich das Getriebeöl wechseln? Schalten läßt er sich einwandfrei. Was kostet so ein Wechsel bei BMW? Welches Getriebeöl würdet Ihr mir empfehlen. Kann ich das auch selbst machen? Ich weiß, viele Fragen - danke euch aber schonmal für die Anworten Greets |
Autor: NIB Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo eigentlich braucht man das Öl noch nicht tauschen bei der KM Leistung.Bei BMW kostet der Wechsel ca 85 Euro, welches du brauchst steht dran.Wenn du es selber tauschen willst wär eine Bühne hilfreich. |
Autor: bmwfan85 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich wechsele grundsätzlich alle 2 jahre mein getriebeöl.schaden kann es auf jedenfal nicht. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Steff_KLF Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo das würde mich auch mal interessieren. da meiner wenn es kalt ist sich etwas schwer schalten lässt. wo muss man ablassen und wo auffüllen. wieviel öl?? mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Insane76 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getrieböl sollte alle 80TKM gewechselt werden. Insofern kann es eigentlich nicht schaden, das Öl zu wechseln, zumal man ja nicht immer sicher weiß, ob es bei 80TKM auch gemacht wurde. (je nach Kundendienstgewohnheiten der Vorbesitzer...) |
Autor: NIB Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Seite des Getriebes ist eine größere Schraube, dort kommt das Getriebeöl rein.Die Menge müsste ca bei 1,1 Liter liegen. |
Autor: dakapo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo braucht man zum befüllen irgendwas , weil rein kippen geht ja schlecht gibt es vieleicht schon ölflaschen wo man das öl raus pumpen kann ??? mfg der Weg ist das Ziel |
Autor: kwadde Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich schaff mein auto zum kundendienst immer zum :) und getriebeöl haben die bisher nicht gewechselt - und die 80tkm sind auch schon ne weile überschritten |
Autor: bmwharry Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: an den Getriebölfflaschen ist mein schon ein "strohhalm" dran, Flasche auf, Strohalm raus und nun kannste auffüllen. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: nils21 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab da was von 100tkm oder bei jeder zweiten inspektion II in erinnerung. man muss es nicht übertreiben, aber wenn es noch nicht gemacht wurde kann man bei 145tkm das öl schon mal wechseln. gibt ne ablassschraube und eine einfüllschraube. behälter unters getriebe stellen einfüllschraube öffnen (vorsicht!meist kommt dir jetzt schon öl entgegen) dann ablassschraube öffnen und gucken, dass nix daneben geht;) bühne oder grube is eigentlich unentbehrlich. wenn man will kann man sich beim freundlichen neue schrauben kaufen. wenn das gewinde noch ok ist tun es die alten aber auch nochmal. befüllen dürfte wohl klar sein wie das geht. öl ist zwar relativ teuer, aber man braucht nur 1,1 l. man bekommt aber selten gebinde unter 500ml. auch hier gibts vollsynthetisches und anderes. unbedingt auf freigabe achten. im einfachsten falle kommt das rein was drinne war, also gleich noch öl beim freundlichen mitkaufen und markenzuschlag bezahlen ;) das wars am diff geht die sache genauso, kann man bei der laufleistung auch machen. sofern das nicht schon gewechselt wurde. das diff-öl is sehr zäh, war ein gewaltakt das ins diff zu drücken. getriebeöl is nich zäh. die meisten handelsüblichenbehälter haben eine einfüllhilfe (schlauch) mit bissl geschick geht da nix daneben. gruß nils |
Autor: kwadde Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein letzter service war die 2. inspektion II. da is nur irgendne andere zusatzarbeit - aber kein getriebeölwechsel :p |
Autor: nils21 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jede zweite inspektion II meine ich in erinnerung zu haben |
Autor: TD Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebeölwechsel jede grosse Inspektion! Es sei denn, Du hast einen Livetime Aufkleber auf dem Getriebe. Wechsel ist selber möglich, es gehen beim 318is 1,1Liter rein. Zum Wechsel sollte auch beim Schalter ATF Öl verwendet werden. Zum Wechseln habe ich mir eine grosse Spritze und einen etwas längeren Gummischlauch genommen, Öl unten am Getriebe abgelassen, Einfüllen auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung), nach dem Auffüllen das Auto in Normalstellung gebracht werden, es muss etwas Öl durch die Einfüllöffnung austreten, dann ist genug Öl drin. T.D. |
Autor: attila Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jede 80tkm solle das getriebeöl gewechselt werden. Automatikgetriebe haben eine longlife füllung, obwohl ich der eher skeptisch gegenüberstehe. Je nach Getriebe (getrag zf) braucht mein ein spezielles ÖL. Ich würde niemals ein x beliebiges da reinkippen. Am besten bei BMW nachfragen oder unter dem Getriebe nachschauen da ist ein aufkleber. |
Autor: nils21 Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den e36 gibts keine km-angabe, ich nehm meine 100tkm zurück, sind aber dennoch ein guter richtwert. die bmw vorgabe ist beim e36 (ich sags nun zum dritten mal, hab grad nachgeschaut) BEI JEDER ZWEITEN INSPEKTION II (schalt- und hinterachsgetriebe), mit ausnahme des M3 da ist es bei jeder Inspetion II (allerdings nur schaltgetriebe, das diff wird auch nur bei jeder zweiten gemacht) |
Autor: kwadde Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher, das das auf alle e36 zutrifft nils - ich war vor 6 wochen zur 2. inspektion II und hab au grad nochma auf die rechnung geguckt, da steht nix von getriebeöl |
Autor: nils21 Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp, nach service-anleitung trifft es auf alle e36 zu außer M3. das heißt ja aber nich, dass es dann auch gemacht wird. |
Autor: JanGD Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausser es wurde schon LongLife Öl eingefüllt (Plakette am Getriebe, Diff). So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Rollores Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach Bj. is das unterschiedlich, meiner z.B. ist ein Bj. 98 und der hat eine Lebesndauerfüllung wogegen der Bj.97 von meinem Bruderherz die noch nicht hat. |
Autor: philippr76 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese frage interresiert mich auch schon lange, aber niemand konnte oder wollte mir dazu ne antwort geben. Mein getriebe und diffi Öl ist schon mindestens 130 TKm drin |
Autor: Neob18 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist zwar schon ein alter Thread aber igal. Hab mir ja vor kurzem einen B3 3.2 geholt und er Vorbesitzer hat mir empfohlen in nächster Zeit mal das Getriebeöl wechseln zu lassen, auch wenn es eigentlich nicht gewechselt werden muss. Er hat mir die Firma ZF empfohlen und hab denen auch gleich eine mail geschickt Antwort von ZF: Zitat: Ist das jetzt schon Sinnvoll bei knapp 93.000 km, ist ja auch schon immerhin 13 Jahre alt das Öl. www.alpina-archive.com |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkehrt ist das sicher nicht... Zudem ist so ein Wechsel im Wartungsplan eh enthalten... (glaube waren alle 80tkm) Macht später nur keiner mehr... hab meines beim letzten Motorölwechsel mitgewechselt. Kam auch ne nette brühe raus... befüllt hab ich es mit Castrol DexronIII TQ. Angenehm ausgefallen ist nach ein par Kilometern Einfahrzeit das wesentlich angenehmere schalten. Und dem Diff tut das auch gut... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Neob18 Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wurde auch alle gemacht, was mir Angeboten wurden für die 420 €? und was hast du dafür bezahlt? www.alpina-archive.com |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich habe keine siebe und dichtungen und kugeln zu wechseln gehabt.. gibts nicht.. vielleicht irgendwo innendrinnen... beim normalen Schaltgetriebe wär mir das auch neu. Hab lediglich warmgefahren.... alte plörre rausgelassen.. neue Verschlussschraube rein... und neues eingefüllt... Kosten waren daher nur Material.. sprich die beiden Schrauben am Getriebe und das Öl. Bei nem Automatik oder Halb-Automatik getriebe kann das hinkommen was du im Angebot hattest und wenn Öl Inkls. ist, wäre der Preis wohl nicht soo verkehrt. Aber da würd ich lieber noch jemanden Äußern lassen, der soetwas selbst anbietet oder Erfahrung mit hat. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Martin323ti Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Getriebe noch eine Weile halten soll und du wert auf exakte Schaltpunkte und ruckfreies Schalten legst, ist der Service bei ZF das beste was du deinem Automatikgetriebe gönnen kannst. Da wird eben nicht nur wie so oft nur das Öl gewechselt (und dann meistens nichtmal das ganze) sondern auch alles gereinigt und Verschleißteile ersetzt. Wäre es mein Alpina würde ich es machen lassen, 13 Jahre altes Öl wird sicher nicht mehr besser. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: Neob18 Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd es wohl diesen Sommer machen lassen, die haben in den nächsten Wochen eh kein Termin mehr frei. Ach im Preis von 420 € ist auch der Wechsel des Hinterachsgetriebeöls enthalten, also dann ist es echt ein gutes Angebot. www.alpina-archive.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |