- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3 MARK Date: 13.06.2007 Thema: Rücken;keine beschleunigung; 318 e46 ---------------------------------------------------------- Hallo hab folgendes problem bei einem e46 318 meiner freundins eltern der wagen ruckt becshleunigt total schlecht als würde er sich verschlucken bei bmw ausgelesen stand nockenwellensensor und lambdasonde diese teile wurden erneuert und er fährt immer noch scheiße jetzt sagte man wird wohl die hintere sonde sein aber andere sagen nein was kann es noch sein?? temperaturfühler und luftmengensensor??? MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: Dr Death Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Was ist es denn für ein Baujahr? Wenns einer mit Valvetronic ist, also 143 PS, dann sollte mal ein Softwareupdate gemacht werden! Fachchinesisch: DME Datenstand aktualisieren. Hab ne 2006er Software drauf und die ist gut! |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es der 118PS 318i ist, dann könnte es der LMM sein. ich hatte die gleiche fehlermeldung bei mir und auch die selben symptome. der nockenwellenpositionsgeber und die lambdasonde wurden gewechselt. als das nichts half wurde die lambdasonde wieder zurpückgebaut, anschließend ein neuer LMM eingebaut und alles lief wieder. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: M3 MARK Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt es das man den lmm prüfen kann ob er richtig funzt???wenn ja wie also keine lust nach den idioten von bmw zu gehen :-) meine es ist der mit 118ps MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: Haasde Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mark, also bei mir waren es damals fast gleichen symptome, aber mit dem zusatz: "motornotprogramm" und nicht so ausgeprägt! ansaugstutzen (nebenluft gezogen) und beide nockensensoren (ein-auslass) wurden gewechselt, habe jetzt seit nem jahr nix mehr. alles wurde 100% von der garantie übernommen bis dann mfg hardy Bearbeitet von - haasde am 13.06.2007 20:06:29 Aus Freude am Fahren! Mein neuer Turnschuh ;-) |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Problem während der Garantie. Aber bei BMW war man nicht in der LAge, das abzustellen. Es wurde der Nockenwellsensor getauscht, der LMM, das Leerlaufregelventil. Aber die Störung ist bis heute.. Garantie ist vorbei.. Dumm gelaufen bzw. doppelt dumm, weil ich keine Zeit habe da was zu unternehmen, da immer unterwegs.. Schon ein HAmmer, was die für ihre 100 euro Stundensätze veranstalten.. . |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war wegen des fehlers 7 mal(!!!) bei BMW Hansa und sie haben das nicht hinbekommen. habs dann bei Cordes am hellweg in dortmund probiert und die haben den fehler gefunden, nachdem sie einmal die lambdasonde fälschlicherweise getauscht hatten. zum einen kennen die sich mit alten BMWs besser aus und zum anderen sind sie auch viel günstiger als eine BMW werkstatt. ich kann nur empfehlen da mal vorbei zu fahren. falls du nicht genau weist wo das sein soll kann ich dir noch ne PN schicken. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: diese Firma in Dortmund würde mich interessieren...wo ist das genau? . |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HIER findest du die genaue adresse. das autohaus war früher mal ein BMW autohaus und die leute da kennen sich mit den älteren baureihen sehr gut aus. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, macht einen guten Eindruck.. Und wenn die Stundensätze unter BMW liegen, dann wird es kein Fehler sein, dort Kunde zu sein.. . |
Autor: M3 MARK Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ist repariert wa der lmm MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |