- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe 330i "hakt" - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: elfriede
Date: 12.06.2007
Thema: Getriebe 330i "hakt"
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem mit meinem 5-Gang-Getriebe: die Null-Stellung des Schalthebels ist ja normalerweise zw. dem 3. und 4. Gang. Aber, bei niedrigen Temperaturen fällt der Schalthebel ganz nach rechts! Es gibt keinerlei Widerstand, wenn ich ihn nach rechts bewege - nicht so, wenn er nach links soll, also in den 1. oder 2. Gang. Erst, wenn der Wagen warm geworden ist, steht der Hebel wieder richtig zw. dem 3. und 4. Gang, bis zum nächsten Mal ...

Die Werkstatt konnte auch nix finden. Bot mir nur ein Austauschgetriebe an. Klar doch!

Hatte jemand von euch schon mal das gleiche oder ähnliche Problem? Gibt es eine kostengünstige Lösung dafür?

Schon mal Dank im Voraus!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.06.2007 21:54:32


Antworten:
Autor: MartinE46
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mich deiner frage gern anschließen da ich genau das gleich problem habe!
Autor: 6 gewinnt
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe daselbe Problem, dass der Schalthebel vorm fünften gang hängen bleibt. Bischen drücken dann springt er wieder in die Mitte...

Thema wurde hier auch schon behandelt und ist wohl "nur" eine Feder auf nem Bolzen im Getriebe. Die Feder kostet n paar €. Der Getriebeausbau leider mehr...

Fazit:
Werde die Teile erneuern lassen wenn ich ne neue Kupplung brauche, einfach so ist mir das zu teuer, dürfte bei 300-400€ liegen.

Bis dahin muss ich halt damit leben... bei mir ist es auch nur schlimm wenns kälter ist.

MfG
Autor: elfriede
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Thema wurde hier auch schon behandelt und ist wohl "nur" eine Feder auf nem Bolzen im Getriebe. Die Feder kostet n paar €. Der Getriebeausbau leider mehr...

(Zitat von: 6 gewinnt)




Danke für die Info! Weißt du zufälligerweise, wo die Feder genau sitzt?
Autor: 6 gewinnt
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich weiss nur dass, das Getriebe soweit weg muss wie beim Kupplungswechsel, dann müsste man hinkommen. Wo genau das Teil sitzt weiss ich leider auch nicht.

MfG
Autor: Dachauer-Compi-Fahrer
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Jung das ist die Führungshülse vom Sperrbolzen 5 Gang und R gang , kostet bei BMW als Rep. Satz 4,95 x x2, dann Getriebe raus, Plastikdechel seitlich am Getriebe (klein und blau) raus dann Feder mit Bolzen raus, Hülse kann man einreißen mit nen Schraubi, schnell einen Dorn gedreht Hülse rein, zam stecken und perfekt.. wie neu..!!

Dauert ca 2 Stunden dann gehts wie ab auf die Straße...

LG berndy
Wer früher bremst lebt länger aber wer später bremst gewinnt meistens!!!! ;-)
Autor: bmwfanatics
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Dachauer-Compi-Fahre nur recht geben ist ziemlich einfach (vor 2 Wochen gemacht) und es gibt sogar eine Reperaturanleitung aus dem TIS dafür. Wenn die einer braucht kurze PN.

Thema wurde schon ein paar mal behandelt, Suche benutzen.
Autor: elfriede
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für all Eure Antworten! Inzwischen habe ich vom Händler die original Fehlerbehebung (aus'm TIS) bekommen.

Angeblich wurde das ja schon mal bei meiner Kiste gemacht, weg ist es allerdings nicht.

@ Dachauer: Hast Du dafür das Getriebe ausbauen müssen? Und, selbst gemacht oder machen lassen??
Autor: SuBLiNeR
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotzdem, würde ich damit leben wollen, und das ganze nur wechseln, wenn der Rest auch sagt "hallo" !

... meiner hat 99tkm und alles wunderbar!
Zitat:


Also Jung das ist die Führungshülse vom Sperrbolzen 5 Gang und R gang , kostet bei BMW als Rep. Satz 4,95 x x2, dann Getriebe raus, Plastikdechel seitlich am Getriebe (klein und blau) raus dann Feder mit Bolzen raus, Hülse kann man einreißen mit nen Schraubi, schnell einen Dorn gedreht Hülse rein, zam stecken und perfekt.. wie neu..!!

Dauert ca 2 Stunden dann gehts wie ab auf die Straße...

LG berndy

(Zitat von: Dachauer-Compi-Fahrer)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile