- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: R!sK Date: 11.06.2007 Thema: Fragen zum 335i ---------------------------------------------------------- Hallo 335i fahrer sobald ich mein e46 hamann verkauft habe will ich mir vieleicht ein 335i zulegen jetzt habe ich mal ein paar fragen an euch. 1.Wie zufrieden seit ihr mit dem Kauf 2.Hat jemand die musikanlage für 1200 euro aufpreis die mit den 14 boxen ,wenn ja rentiert sich die zu kaufen. 3.Seit ihr mit den Fahrleistungen zu frieden ich habe im netz gelesen das er schneller sein soll auf 200 als ein e46 m3. 4.Hat jemand ein Blow off Ventil im Auto kann mann das ohne Garantie Verlust einbauen. 5. Ist es möglich das das auto ohne 250kmH Begrenzung ausgeliefert wird weil ich bin das ja nicht gewohnt mein hamann fährt 275:) wäre doff wenn er langsammer fährt. Danke schon mal für die Antworten |
Autor: Gas Guzzler Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1:Hab leider noch keinen. zu 2:Die Musikanlage geht ab wie Zäpfchen, hab ich selber schon gehört, laut und seeeeehr viel Bass. zu 3:Ich sag nur Gokart!Wie der abgeht, dass ist der Wahnsinn.... Gruß |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hello Guzzler :-) du träumst doch nur von dem wagen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ger4711 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siggi und ich auch:-) |
Autor: ger4711 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- blow off baut die kbr motorsport in lechenich ein.. schau mal bei google kbr motorsport |
Autor: FRY Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wir haben das normale hifi-lautsprechersystem und das ist schon sehr gut. meiner meinung nach schon ausreichend gut, das pro-logic system ist bestimmt noch mal ne ecke besser, ich denke damit wirst du zufreiden sein. Zitat: das stimmt nicht ganz. der E46 M3 ist schneller auf 200, hat aber nicht so gute elastizitätswerte. Zitat: wenn du das verbaust ist die garantie futsch. Zitat: find dich schon mal damit ab, dass das nicht möglich ist. sowas wird nur für M-modelle angeboten. der nachträgliche einbau hat einen garantieverlust zur folge und durch die abspeicherung im steuergerät lässt sich beim anschließen an den diagnosetester auch sofort erkennen, dass etwas verändert wurde. jegliche kulanz wird dann auch verweigert und das auto ist dann bei BMW im system bekannt. also auch wenn das irgendwann mal ausgebaut wird ist keine kulanz mehr zu erwarten. einzige möglichkeit ist, dass du das beim kauf schon mit dem händler vereinbarst und er dir dann eine eigene gewährleistung einräumt. muss aber auf alle fälle schriftlich fixiert werden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: dr_ullrich Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat jemand so ein Schriftstück? Oder aber jemals gesehen? Falls ja: Wie ist der genaue Wortlaut? Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: marcelvs Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit der Garantie ist immmer so eine Sache... Ich kenne Händler, egal ob Hersteller A oder Hersteller B etc., die geben die Daten bestimmt nicht weiter, vorallem wenn man A. die geplanten Schritte direkt mit dem Händler abspricht und B. es eventuell sogar über den Händler macht... @R!sk Also du kannst den TOP-Speed freischalten, das macht auch fast jeder Händler über einen Partner, meist im zusammenhang mit einer Leistungssteigerung. Frag einfach mal "blöd" nach wie es dein Händler mit Tuning hält. *** Schöne Grüße Marcel |
Autor: R!sK Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja gut ich verhandel das mal mit dem händler fals die das net machen und der dann die garantie verlieren würde kauf ich halt kein bmw mehr geh ich halt wo hin wo es geht wenn die meine kohle et wollen pech |
Autor: dr_ullrich Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Sprich langsam und deutlich, Patrick! :-) Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: FRY Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also dann gibts für dich nur wenige möglichkeiten. kauf nen neuen M, AMG, Porsche oder ähnliches, dann hast du auch keine Vmax begrenzung. sonst wirds sehr schwer, keine automarke gibt garantie wenn das fahrzeug beim tuner war, das kannst du dir eigentlich gleich denken. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Der_Filmfreund Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na, da gibts schon noch einige mehr Möglichkeiten, auch ohne auf das Ausland (Italien, USA) zu schielen, z.B. Audi (RX8) und auch irgendeine Opelkiste warb doch mal vor einiger Zeit mit Tempo 256 (muß wohl irgendeine OPC-Kiste sein). Ansonsten habe ich heute erfahren, daß ich meinen 335i heute in 4 Wochen (10.07.07) abholen kann *yippi-yippi-yeah* Die V-Max hätte ich auch gern entfernt gehabt - wußte gar nicht, daß das solche Konsequenzen nach sich zieht (Gewährleistungs- und Kulanzverlust). Da muß man ja dann wohl mindestens 4 Jahre warten ... :( Ansonsten - was bringt ein offener ansonsten ungetuntes 335i-Coupé, welches ja etwas tiefer ist als die Limo und daher etwas weniger Windangriffsfläche bietet? Ich denke, bei knapp unterhalb 270 wird Schluß sein. http://mein.auto-treff.com/16307-2.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/189621.html] http://mein.auto-treff.com/16307-1.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140238.html |
Autor: FRY Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der Audi R8 hat keine Vmax begrenzung, spielt aber in jeder hinsicht in einer anderen klasse. der Vectra OPC war Vmax offen bis 260km/h, allerdings hat opel das nicht mal ein jahr durchgezogen und seitdem ist auch der Vectra OPC wieder bei 250 abgeregelt. Zitat: das denke ich auch, aber immerhin wären das knapp 20km/h schneller als serie. nach wie vor gibts nur die möglichkeit einen M, AMG, Porsche, ALPINA oder einen sonstigen exoten zu kaufen wenn man werkseitige garantie/gewährleistung haben will. ansonsten muss man versuchen, dass der händler eine gewährleistung von sich aus gibt, ähnlich einer euro+, aber dafür wird man natürlich auch wieder zur kasse gebeten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: dr_ullrich Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kennt jemand ein konkretes Beispiel? Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: R!sK Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ein R8 kostet über 100000 euro das kann mann mit einem 335i nicht vergleichen ich fahre mal ein probe und habe dann die qual der wahl bin gestern ein mitsubishi evo 9 gefahren fährt laut tacho 270 geht auch gut. ich hoffe ich kann bei bmw bleiben und werde von dem auto fasziniert sein. Aber schreibt ruhig mal was positves über das auto :) |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eigentlich ist ja alles positiv an dem wagen wenn man mal die Vmax begrenzung und den preis außen vor lässt :o) Zitat: habs nur von nem bekannten gehört. der hat gesagt, er kauft den wagen nur, wenn der händler sich was bezüglich Vmax einfallen lässt. der händler hat dann für einen kleinen obulus in seinem haus 1 jahr gewährleistung (ähnlich euro+) angeboten. danach steht man aber wieder alleine da, es sei denn man verkauft den wagen. bei BMW gibts natürlich auch weiterhin keine kulanz mehr für dieses fahrzeug. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich kann man da kein verständnis für diese Entscheidung seitens von BMW haben. Wenn der 335 nunmal schneller kann, warum solls er nicht dürfen? Ja gut bei Audi und Merzedes werden stärkerer Bremsanlagen bei V.max verlangt Paket kostenpreis um 3500 Euro aber dann mit voller Garantie und Kul. warum nicht bei BMW möglich?........ Sollst dan halt lieber einen M3 kaufen ohne Beschränkung? mfg Bearbeitet von - mr.Olzo am 13.06.2007 09:48:21 |
Autor: dr_ullrich Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verkaufen? Mmhh. Mit oder ohne Eintragung in den Kaufvertrag? Ich glaube, wir sind uns einig, dass es im Falle eines Falles (Motorschaden oder Hochgeschwindigkeitsunfall) zu heftigen Diskussionen kommen wird - wahrscheinlich vor dem Kadi... Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun es stellt sich überhaupt die Frage, nicht nur wegen der Garatie von BMW ob die Aufhebung der Sperre sinvoll ist? Was wenn es bei einen Unfall auf der Autobahn zum Selbst verschulden kommt. Auch der 330 läuft offen schneller als 250 kmh.Ein Bekannter im Allianz Sicherheits Zemtrum hat mir sugerriert das in 90% der Leistungsstarken Fahrzeuge das Steuerteil ausgelesen wird. Liegt eine Manipulation vor, wird nicht gezahlt dann ist die Kac.......am Dampfen. Seine Vollkasko lehnte ab, die Gegenseite wurde ausgezahlt und später dem guten Mann weil Fahrlässig gehandelt(nicht eingetragenes Tuning>erlöschen der Betriebserlaubnis )in Regress genommen, auh....100 Punkte. So.......kann es auch gehen. Also reiflich überlegen die Sache und offen NIEMALS verkaufen! mfg |
Autor: GeorgR1 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du einen kauf davon abhängig machst ob der wagen ohne 250km/h limit ausgeliefert wird, dann nimm gleich einen M3. für mich wäre das kein thema denn ein 335i wird auch mit der begrenzung in richtung 270 gehen nach tacho. also verstehe ich nicht ganz ob jetzt 20km/h mehr oder weniger bei der hohen V-Max, es sei denn das auto ist für die rennstrecke. wo kann man denn heutzutage noch so schnell fahren, ich würde ganz klar zum 335i greifen. die fahrleistungen versprechen Freude am Fahren. weiters habe ich das normale Hifi-Lautsprechersystem mit 10 lautsprechern in meinem 325i, der klang ist absolut brillant. das prof.System wird sicher noch "besser" sein, zudem hast du eine Surround - Funktion mfg ///M Power |
Autor: dr_ullrich Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lese und höre oft die Frage: "Wo kannst Du schon noch so schnell fahren?" Ich meine, es geht immer noch oft genug. Nur: Je schneller man fährt, desto eher muß man auch mal Risiken nehmen, denn die ganz freie Autobahn gibts wirklich nicht. Das bedeutet, dass man immer mal wieder doch zu schnell an langsamen Rechtsfahrern vorbei schießt. Für mich ist das soweit in Ordnung! Und zwar eigentlich genau bis zu 250 km/h. Meine Auto kann ruhig abgeregelt sein, das stört mich nicht. Mich freuts, wenn man auch zwischen 200 und 250 km/h noch flott beschleunigen kann - das ist Luxus! Schneller als 250 muß ich es nicht haben. Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,bin am Wochenede mit einen Ferar.........mit gefahren laut Tacho 330 Kmh war kein wirkliches Vergnügen.der Sound und die Beschleunigung schon. Na Dr....ob 250 oder 270 kmh ist nun kein so großer Unterschied. Doch doch es ist schon noch möglich so schnell zu fahren, knalle mit meiner Kawa hin und wieder auch mit 290 kmh die Dosenbahn lang, naja schön, aber ich muss das so offt nicht haben. Wenn man dann zu Hause ist, überlegt und besinnlich darüber nach denkt ist es schon Wahnsinn, weil man gefährdet nicht nur sich sondern auch andere. Wenn ich dann offt aus beruflichen Gründen den Matsch auf der Schippe sehe, nichts anderes ist dann von einen übrig, werde ich für ein paar Tage ruhiger! So genug off Topic............. mfg |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, diese entscheidung hat ja nicht nur BMW getroffen sondern die meisten hersteller. ich finde es gut, dass eine richtige Vmax entriegelung nur den M-fahrzeugen vorbehalten ist. bei MB ist es doch auch so, dass nur die AMG fahrzeuge ohne begrenzung bestellt werden können. die 3500€ sind überigens nicht für eine andere bremsanlage, die ist immer gleich. es ist für die einzige möglichkeit mit garantie eine offene/höhere Vmax haben zu können. wer den 335i zu langsam und spurtschwach findet, der kann ja bis september warten und dann zum ALPINA B3 greifen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: frunsal Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe seit 5 Wochen den 335i und bin super zufrieden. Der Sound aus den serienmässigen Boxen ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Das Hifi-Boxen-System nur Geldmacherei. Am Auspuff-Sound würde ich nix verändern, da er sowieso schon ziemlich satt ist. Wenn´s lauter sein soll, R/L Fenster und Schiebedach auf und dann auf`s Gas.... Glaube mir, das reicht! AF |
Autor: R!sK Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mal eine probefahrt machen. Bin mal gespannt ob der sound wirklichso toll ist der aus dem auspuff kommen soll. Klar gebe ich euch recht mit den 250 kmH und klar ist es auch sau gefährlich. Nur finde ich es doff das mal wegen 20 kmh eine elektronische ´begrenzung einbaut es sollte jedem überlassen sein was er macht. |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist doch jedem selbst überlassen. wenn du es willst, kannst du es nachrüsten lassen. ist halt so, dass alle normalen fahrzeuge da abgeregelt sind und das muss man halt akzeptieren oder einfach ein anderes auto kaufen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab mal im Forum die Antwort, na wenn Dir 250 kmh nicht langen,melde Dich halt bei der NASA. Im Ernst, ich finde das auch blööd, es giebt genug Autofirmen die Pfeifen auf die freiwillige 250 kmh Beschränkung. Wie es aussieht musst Du doch auf den M3 warten oder zu einer andere Marke wechseln. Übrigens hat Audi da nicht geschlafen die S Modelle riegeln bei cirka echten 263 kmh und S6 und S8 erst bei 272 ab.Daurch hatte auch beim Vergleich mit dem M5 258 kmh selbiger die Nase hinten. mfg |
Autor: GeorgR1 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW bietet ja auch bei den M Modellen an die elektronische begrenzung aufzuheben. so wird im M6 auf ca. 305 km/h erhöht. inklusive ist dann auch ein BMW-Fahrertraining auf einer Rennstrecke, ohne jegliche begrenzung kann der M6 330 fahren. also wenn du 300+ fahren willst, dann spar schon mal auf den E92 M3... aber wie einige schon gesagt haben wirklich wichtig ist doch wie ein Auto auf 250 beschleunigt, da ist der 335 die richtige wahl. Bearbeitet von - GeorgR1 am 13.06.2007 21:46:35 ///M Power |
Autor: FRY Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW M-modelle riegeln auch erst bei echten 259km/h ab. bei BMW kann man momentan 5 modelle mit erhöhter Vmax bekommen: Z4 M Coupe, M5, M5 Touring, M6 und M6 Coupe. bei audi und MB ist die Vmax anhebunga uch nur gegen aufpreis erhältlich und ansonsten bietet kein großserienhersteller seine fahrzeuge ohne Vmax begrenzung an. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: R!sK Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut kommen wir mal von den 250 kmh begrenzung weg das ist ganz bestimmt nicht der hauptgrund wieso ich mir das auto kaufe. In sachen tuning bietet doch der 335i eine gute vorraussetzung an. Nochmal zum m3 habe mir den mal anbieten lassen mit dem was ich haben will 74800 euro find das total übertrieben da kauf ich mir lieber eine corvette ist 10 mal geiler vorallem find ich beim m3 ein wítz das der leichtbau haben soll mit 1650 kilo die corvette wiegt 1350 kilo was machst bmw da für ein misst |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das musst Du bei Audi gar nicht machen die Liegen serienmäßig weit über 250 kmh, halten sich nur auf dem Papier dran. Aber wir sind hierja im BMW Forum,möglichkeiten giebt es genug wers brauch?! mfg |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergleich Corvette mit M3 oder 335, das geht ja gar nicht.Zwei Grundverschiedene Autos Wenn Du so ein Ps freak bist, wirst Du mit einen ziemlich braven BMW nicht so recht glücklich werden. mfg |
Autor: R!sK Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ps freak bin ich nicht nur vergleicht mann doch was mann so preislich so bekommt und für ein m3 bekommt man nunmal eine corvette z06 o9der leigé ich da falsch und beide kann mann durchaus vergleichen. Ich will hier gar net den m3 schlecht reden hammer car ohne fragen nur müssen wir das immer vor augen halten das andere vieleicht auch mal ein gutes auto bauen können. vieleicht sogar besser. Aber ich denke der 335 ist schon ein hammer auto geht bestimmt genauso gut vieleicht soagr besser wie mein hamann |
Autor: Mr.Olzo Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser als Haman,kann ich nicht sagen,musst du selber mal vergleichen. Corvette reinrassiger Sportwagen ein Traum, kann man wirklich nicht mit einen Bimmer vergleichen. 2 plus 2 Sitzer und auch noch alltags Tauglich.Fahr mal mit ner Corvete einkaufen, der Bmer macht das Klaglos mit, wenns denn sein muss. mfg |
Autor: FRY Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso? weil er ein biturbo ist? die lader laufen serienmäßig so schnell, dass da nicht mehr viel geht ohne das risiko eines motorschadens einzugehen. die lader laufen bereits am limit. Zitat: nur die Z06 ist so leicht, zudem ist die corvette aus plastik und besitzt eine innenausstattung, die nicht mal mit einem E30 konkurrieren kann. Zitat: die corvette auch nur wirds beim einparken sehr schwer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: E92Lover Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würd ich so unterschreiben. Hab meinen auch mit Stereo bestellt, da in meinen Ohren HIFI oder Top-HIFI im 3er GAR NIX bringt. Hab kaum nen Unterschied wahrgenommen, so dass ich mir das höchstens im 5er hohlen würde. Im E65 wäre es Pflicht, absolut super Klang dort. Den 335i hatte ich auch mal ein Wochenende, und bei jedem Motorstart hab ich die Fensterscheiben runtergelassen, der Sound beim Anlassen ist einfach nur geil!!! |
Autor: R!sK Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Twin turbos laufen doch auf 0.5 bar für turbo finde ich das nicht viel. Das soll vollast sein. Viele tunting hersteller bieten kennfeldoptimierungen an mit meist 70 ps mehr |
Autor: Der_Filmfreund Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: IMHO sind es sogar nur 0,4 bar. http://mein.auto-treff.com/16307-2.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/189621.html] http://mein.auto-treff.com/16307-1.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140238.html |
Autor: dr_ullrich Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die reine Angabe des Ladedrucks sagt noch gar nichts aus, - weder in Bezug auf die Leistungsreserven der Turbos - noch über die Veränderung der Motor-Charakteristik. Der 335i hat 2 kleine Turbos, die sehr hoch drehen, damit sie schnell ansprechen können. Die sind sicher nicht für hohe Drücke konzipiert. Viele Grüße Günter. E90 335xi Handschalter, monacoblau EZ 07/07 |
Autor: FRY Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so siehts aus! der ladedruck kommt durch die drehzahl zustande und wenn die lader am limit drehen, dann ist da halt nicht mehr viel zu machen. werden größere lader verbaut, die bei weniger drehzahl das gleiche druckverhältnis liefern, dann sprechen diese natürlich auch etwas träger an. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bewbln Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe einen 335i seit Dezember 2006. Ich bin mit dem Fahrzeug bis jetzt ca. 13000 km gefahren. Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Gute Beschleunigung. Die Endgeschwindigkeit ist hier ja zur Genüge besprochen worden. Das Pro-Logic Soundsystem ist sehr schön - ich habe allerdings auch keinen Vergleich zum Standard-System. Was ich nicht so gut gelöst finde:
Automatik ruckelt manchmal beim Anfahren (nur bei meinem?). Relativ starke Windgeräusche ab 220 km/h (Seitenscheiben!). Radargestützter Tempomat gewöhnungsbedürftig; wäre gut wenn man den Radar alternativ abschalten, aber die Tempomat-Funktion beibehalten könnte. Runflat-Reifen sind laut und hart (systembedingt?). CD-Wechsler oder Ipod-Schnittstelle möglich, leider nicht beides gleichzeitig. Fernlichtassistent funktioniert eigentlich ganz gut, manchmal schaltet er etwas spät ab. Spracheingabe etwas mühsam. Da müsste es doch heutzutage intelligentere Lösungen geben. Naja, insgesamt trotz allem ein sehr schönes Auto. Spritverbrauch im Schnitt nach 13000 km: 12 Liter. Gruss bewbln |
Autor: E92Lover Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich beim Fernlichtassisten viel mehr stört ist, dass man zum Abschalten immer einmal kurz aufblenden muss, das hätte nicht sein müssen. |
Autor: Der_Filmfreund Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für Deinen Bericht, da weiß ich ja, was mich in etwa erwartet ... Aber nun noch ein paar Fragen: 1. Wie äußert sich das "ruckeln" beim Anfahren mit der Getriebeautomatik? 2. Was versteht man unter "radargestützem Tempomat"? Hab keine Ahnung, was da "Radar" ist/sein soll? 3. Welche Felgen hast Du drauf (ich hab etwas Bammel, da 19-Zoll Felgen bestellt - Typ 225M) Gruß - Der_Filmfreund Bearbeitet von - Der_Filmfreund am 15.06.2007 12:38:52 http://mein.auto-treff.com/16307-2.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/189621.html] http://mein.auto-treff.com/16307-1.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140238.html |
Autor: E92Lover Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 2.: In der SA-Liste #541 auch als ACC (Active Cruise Control) bekannt. Das Radar wird zur Abstandsmessung des vor dir fahrenden Fahrzeugs benötigt, dementsprechend bremst dich das System ein oder gibt wieder Gas bzw. hält die vorgegebene Geschwindigkeit. EDIT: Zu erkennen an dem etwas unschönen runden Radar in der Schürze. Bearbeitet von - E92Lover am 15.06.2007 14:22:50 |
Autor: Der_Filmfreund Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank für die schnelle Info ;) Klar - daran hätte ich auch selbst denken können *dreimalanseigneHirntipp* Ich hab nämlich an den normalen Tempomaten mit Bremsfunktion gedacht und da gedanklich nach Radar gesucht ;) http://mein.auto-treff.com/16307-2.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/189621.html] http://mein.auto-treff.com/16307-1.bmw - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140238.html |
Autor: R!sK Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den nicht mit automatik hollen da das schon nicht SMG für das auto raus Vielen danke für die erklärung mit den Turboladern. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |