- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holydroller Date: 11.06.2007 Thema: kurzzeitig kompletter Stromausfall ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nen 318i. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass kurzzeitig die komplette Elektronik ausfällt. Die Instrumente gehen auf null, Radio aus und der Motor geht auch nicht mehr. Nach ein paar Sekunden ist er bis jetzt immer wieder gelaufen. Hab im Forum leider nichts gefunden. Hubraum statt Spoiler! (OO==00==OO) |
Autor: thehost Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, was hast du schon alles überprüft??? würd mal bei der batterie anfangen wenn echt alles ausgeht... ein paar mehr infos wären nicht schlecht mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: Ecki_e30 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joar, check mal ob die beiden Pole auf der Batterie gut sitzen und dass der Massepunkt am Rahmen gut sitzt. Hatte das Problem auch schon, dass der Massepunkt nicht richtig angeschraubt war als ich mir mein Fzg kaufte. Oo=[][]=oO |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann geht aber nicht das licht aus wenn der motor läuft...du kannst bei laufendem motor die batterie wechseln...die batterie ist nur ein speicher und puffer für spannungspitzen... ich glaube eher das du ein problemmit dem sicherungskasten hast...bzw. mit der gesamten fahrzeug elektronik...ist das bei bestimmten betriebszuständen?? oder vollkommen willkürlich?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Ecki_e30 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt nicht, weil wenn ein Pol nicht richtig dran ist, dann hast du keinen geschlossenen Kreislauf. Deshalb geht dann alles aus. Oo=[][]=oO |
Autor: holydroller Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier bin ich wieder. Es handelt sich dabei um das Auto meiner Frau. Bis jetzt ist es nicht mehr passiert. Meine Frau ist sich auch nicht mehr ganz sicher, ob das Radio auch ausging. Die Kabel von der Batterie und von der Karosserie zum Motor habe ich geprüft. Sind alle in Ordnung und sitzen fest. Es ist auch keine Korrosion vorhanden. Ich hoffe, es war nur eine Ausnahme. Hat sonst noch jemand eine Idee? PS: Hier ist ja eine sehr gute Anteilnahme, super Board! Hubraum statt Spoiler! (OO==00==OO) |
Autor: thehost Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...tja ist nunmal das beste forum hier.... falls es nochmal vorkommt bzw. wenn du mal so zeit hast dann check mal den sicherungskasten so wie es Rockford schon gesagt hat... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: holydroller Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau am Sicherungskasten soll ich da checken? Optisch sieht alles wunderbar aus. Wo könnte da was locker sein? Hubraum statt Spoiler! (OO==00==OO) |
Autor: Kingm40 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den Sicherungskasten mal auseinander nehmen und reinschauen. Soll ab und zu vorkommen, dass da Wasser rein kommt. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: thehost Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...na ich würd mal alle zuführenden und abführenden kabel checken...schaun ob wasser drin steht.....mal gucken ob was korrodiert ist.... gib mal antworten auf rockfords fragen, obs willkürlich vor kommt, oder ob es bei bestimmten betriebszuständen aufgetretten ist... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: holydroller Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, werd mal den Sicherungskasten zerlegen. Das Problem tritt willkürlich auf. Kann es nicht reproduzieren. Hubraum statt Spoiler! (OO==00==OO) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die batt. ist parrallel angeschlossen...wie ich bereits geschrieben habe kannst du die batt bei laufendem motor tauschen... es ist richtig das wenn die pole nicht richtig drauf sind du die maschine net starten kannst aber das würde dann dieses prob nicht darstellen. dann hätte er die probleme bereits beim starten denn dann geht ein ordentlicher strom durch für den starter...und wenn da ein pol net so richtig drauf ist dann ist der übergangswiderstand so hoch das der starter keinen muxx macht... also können wir denk ich die batt sowie alle verbindungen ausschließen... zum geschloßenen kreislauf ist zu sagen: der motor hat eine masse, das plus potenzial wird über die zündung aufgebaut... ich sage nicht das es gut ist wenn man die batt bei laufendem motor wechselt da sie, wie schon mal geschrieben, auch als puffer dient um alle sg´s vor einer spannungsspitze zu schützen...aber es ist def. möglich... ich würde halt wie gessagt einmal mit dem sicherungskasten anfangen ob dort alle kontakte i.o. sind...vieelleicht is wasser reingelaufen...auch mal nach den sg´s schauen die an der spritzwand sitzen...vielleicht sind irgendwo auch nur ein paar stecker locker und wackeln sich halt mal ab und dann gleich wieder dran...dann gehts weiter unterm armaturenbrett mit den ganzen steckern und kabeln... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Yunus Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- morgen jungs ich hoffe ihr lebt alle noch :) :) das selbe problem habe ich auch mal kommt es von alleine wie gestern auf der autobahnausfahrt musste ich mein auto zuseite schieben und hinter mir kam dann noch ein LKW (zum glück nichts passier) also echt gefährlich... hatte echt schiss -.- und mal wenn ich richtig kette gebe dann geht er für ein bruchtel sekunde aus und dann wieder an aber wenn es mal von alleine passiert ist er kompeltt aus und auch wirklich aus man kann da nicht mehr machen nur wenn ich das auto bisschen wackel oder rüttel geht es von alleine komisch aber wahr z.b berg runter und ich brems stark plötzlich wenn er runter rollt dann wackelt das auto ja ein bisschen nach vorne und nach hinten wisst ihr was ich meine... habe die batterie schon überprüft die stecker sitzen alle fest nur meine batterie wackelt ein bisschen aber wie gesagt die stecker sitzen fest! ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wäre echt cool und nett Gruß Yunus |
Autor: hunter-michael Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gestern auch so ein Problem. Auto war warm, und ist bei ca. 100 km/h die komplette Elektronik ausgefallen ( Beleuchtung, bordcomputer, radio, Lüftung). Nach ner Sekunde ist alles wieder angegangen, zusätzlich aber auch meine Innenraumbeleuchtung und kurzfristig hat jede leuchte auf den instromenten geleuchtet. Der Motor blieb an! Danach war wieder alles normal, nur der bc wurde komplett zurück gesetzt. Zu dem Fahrzeug. Zwar knapp 10 Jahre alt aber erst original 56.000 km gelaufen. Top Zustand. Vorher noch keine Fehler / Unfall. Die nächsten 150 ist dann nichts mehr passiert, super wie immer gelaufen, trotz teilweise Autobahn mit über 200. Weis jemand was das sein könnte? Auto ist trocken ( sicherungskasten). Und Batterie ist neu und sitz alles fest. Masse ist ebenfalls fest. |
Autor: M-Power2 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor der Sicherungskasten zerlegt wird würde ich das Massekabel vom Batterieminus zum rechten Federbeindom prüfen. Hatten wir schon einmal beim Zahnriemenwechsel vergessen anzuschließen, dann tut sich so gut wie gar nichts mehr. Der Anlasser drehte, aber alles andere war mausetot. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |