- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thias Date: 11.06.2007 Thema: Standplatten nach paar Stunden? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.06.2007 um 20:12:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, hab da nochmal ne Frage. Wie ich schon letzte Woche mal erwähnt habe ist das bei mir ja so. Wenn mein BMW einige Zeit steht (ab zwei Stunden) und ich dann los fahre, dann schüttelt bei mir das Lenkrad zwischen 80 und 120 Km/h. Nach ca. 10 Km Fahrt wird es dann ruhiger. Klar ich weis das der Fahrkomfort durch die Meyle Querlenker etwas nachlässt, aber zuvor war das auch schon. Eigentlich schon seid ich den Wagen habe und das ist jetzt seid einem Jahr. Hab die Originalen Schluppen drauf 225/50 R16, alle Gelenke neu, ( Meyle Querlenker und Spurstangen)Domlager neu, neue Reifen, mit dem Luftdruck habe ich schon herum gespielt, da ändert sich gar nix. Und er ist neu vermessen. Mit den Winterreifen genau das gleiche. Kann man denn da gar nix dagegen machen? BMW Werkstatt weis wie immer von nix. Haben Sie noch nie gehört. Ich finde es echt ein doofes Gefühl BMW zu fahren, und am morgenfrüh wenn ich zur Arbeit fahre und drei Arbeitskollegen an Bord, habe mir jedesmal anhören muß das mein BMW fährt wie auf Eiern. Also Leute wenn ihr irgend etwas wisst was man dagegen machen kann, dann schreibt mir bitte. Gruß Thias Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.06.2007 20:12:12 |
Autor: Limo320 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Bekommt man sicherlich auch noch nicht,nach ein paar Wochen ;-)) weil sollten die Leute machen,die Ihr Auto zb. am Flughafen oder so stehn haben und 3Wochen Urlaub machen? |
Autor: thias Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber was ist es denn? Hat sonst niemand in diesem Forum das gleiche oder ein ähnliches Problem?? Kann mir niemand weiter helfen? |
Autor: zoran333 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkgetriebe defekt ??? |
Autor: °E36Cabrio° Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das haben meine Autos mit "breiteren und flacheren" Reifen alle gehabt. Egal ob Golf oder BMW oder Polo. Und egal ob 215/40 17, 235/40 17 oder 195/45 15. Aber ich musste nicht nur 1km fahren und denn war es weg. Und auch nur morgens oder wenn er länger stand. Ich denke das es eine Art minimaler Standplatten ist. Was denn bitteschön sonst ? |
Autor: °E36Cabrio° Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meint natürlich ich musste nur max. 1km fahren denn war es weg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo haben die reifen eventuell höhen und seitenschlag,wurde dies schon mal überprüft?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Limo320 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Halte ich doch für sehr unwahrscheinlich,da er das Problem auch mit seinen Winterreifen hat. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja,hab ich überlesen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Limo320 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du die Bremsen schon mal überprüft? @ °E36Cabrio°! Wie soll das denn mit dem Standplatten nach so kurzer Zeit funzen? :-)) |
Autor: Kindergartencop Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sehen deine Bremsen aus / Bremssättel? Bremsen fest? |
Autor: thias Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsen sind fast neu, Sättel hatte ich auch schon in Verdacht. Sind aber voll in Ordnung. Ich behaupte ja nicht das es Standplatten sind, aber es fühlt sich eben so an. Lenkgetriebe dachte ich auch schon. Wenn es kalt ist, das es irgendwie gewisses Spiel aufweist das es nicht haben darf, und wenn es denn warm wird gut ist. Es spielt keine Rolle was für Räder, breit, schmal, groß oder klein. Es ist immer gleich. Mir ist mal aufgefallen das, dass rechte Rad vorne, wenn der Wagen gewisse Zeit gestanden ist, minimales Spiel hat. Also wenn ich oben am Rad ziehe bewgt es sich leicht nach aussen. Man spührt das nur man sieht es nicht. Fühlt sich an wie ein ausgeschlagenes Gelenk. Sobald ich den Wagen anhebe, dann ist das Spiel verschwunden. Voll komisch. Ist aber alles neu vorne. Domlager, Radlager getauscht, Federbein getauscht, Querlenker neu, Spurstangen neu. Wenn das Auto warm ist spührt man nix mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |