- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e92 335i vs E46 M3 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Born_to_Drive
Date: 10.06.2007
Thema: e92 335i vs E46 M3
----------------------------------------------------------
wer wird eurer meinung nach das rennen machen??? wenn ihr schön postet gibts als belohnung ein vid wo man die auflösung sieht! :-D
Wer das liest ist doof! xD


Antworten:
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das endet eh wieder in einer ewigen Diskusion.

Den Werten nach muss der e46 m3 vorne liegen, aber du wirst uns wahrscheinlich gleich eines besseren belehren.

Mir sind Werte beim m3 von null bis 200 hundert von ca. 16.9-18,8 sec. bekannt, neim 335 von ca. 19-21.

Voll bis hundert ist der m3 auch leicht vorne, letzte Software wurde laut bmw im m3 2004 verbaut.

Aber eigentlich ist es mir auch egal.

Mgh
Autor: HardStyle005
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau dieser Vergleich interessiert mich auch sehr.
Ich denke der M3 wird einen kleinen Vorsprung haben.

Kurze Frage:
Mal angenommen ihr plant fürs nächste Jahr ein neues Auto zu kaufen (gebraucht Wagen).
Was würdet ihr nehmen?

Einen E46 M3 für sagen wir mal 35.000€
Oder einen E92 335i für 40-45.000€

Der 335i wird wahrscheinlich weil er neuer ist einen besseren Wiederverkaufswert haben.

Aber rein vom Geschmack her, wenn euch beide gleich gut gefallen würden.

Autor: Kasko
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte mir vorstellen, dass sich der e92 unangestrengter fahren lässt. Beim M3 galoppieren die Mehrzahl der Pferde im oberen Drehzahlbereich, während der 3L- BiTurbo schon ab 2.000 zieht wie ein Bulle.

Nein, ich bin noch keines der Fahrzeuge gefahren, sind alles nur Papierwerte die ich da vergleiche.

Bearbeitet von - kasko am 10.06.2007 23:06:07
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Born_to_Drive
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich poste mal das vid, weiß nich obs "realistisch" is aber bildet euch selbst eine meinung!

http://www.youtube.com/watch?v=Rw6GwOjtXYg&NR=1


edit: hier noch ein vergleich!

http://www.youtube.com/watch?v=vQ4kaeNiPb8


nochmal edit: und nochmal ein vergleich! :-D

http://www.youtube.com/watch?v=RLs3xZ10gPE&mode=related&search=

Bearbeitet von - born_to_drive am 10.06.2007 23:07:47

Bearbeitet von - born_to_drive am 10.06.2007 23:08:50

Bearbeitet von - born_to_drive am 10.06.2007 23:09:54
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Kasko
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich dachte. Bei einem stehenden Start sieht der M3 zuerst mal kein Land. Wäre spannend wie es nach den 16sec. aussieht.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: b-mw-323
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://video.google.de/videosearch?q=335i+vs+m3
Autor: michel131
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht ihr dann von einen serien 335i oder einen gechipten aus? ein chip wäre eigentlich das erste was ich machen würde wenn ich mir ein aufgeladenes fahrzeug hole.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

schon mal darüber nachgedacht warum die Vergleiche nur so kurz sind!
Autor: HardStyle005
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau dieser Vergleich interessiert mich auch sehr.
Ich denke der M3 wird einen kleinen Vorsprung haben.

Kurze Frage:
Mal angenommen ihr plant fürs nächste Jahr ein neues Auto zu kaufen (gebraucht Wagen).
Was würdet ihr nehmen?

Einen E46 M3 für sagen wir mal 35.000€
Oder einen E92 335i für 40-45.000€

Der 335i wird wahrscheinlich weil er neuer ist einen besseren Wiederverkaufswert haben.

Aber rein vom Geschmack her, wenn euch beide gleich gut gefallen würden.


(Zitat von: HardStyle005)





kann mir niemand eine Antwort dazu geben??
Autor: pedro23
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 335i hat halt über fast alle Drezahlen hinüber Leistung, da das Drehmoment fast immer verfügbar ist von anfang bis ende.

Die M Motoren sind Hochdrezahlmotoren, heißt grade die letzten 1000-2000 U/Min. haben die Motoren so richtig Leistung.
Denke dass sich die beiden Autos nicht viel schenken würden, recht gleich.

Hätte ich die Wahl, ich würde den E92 335i nehmen, ein Twinturbo fährt sich einfach ganz anders als ein Hochdrezahlmotor, wobei ein Hochdrezahlmotor auch super ist ;).
Autor: Born_to_Drive
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Genau dieser Vergleich interessiert mich auch sehr.
Ich denke der M3 wird einen kleinen Vorsprung haben.

Kurze Frage:
Mal angenommen ihr plant fürs nächste Jahr ein neues Auto zu kaufen (gebraucht Wagen).
Was würdet ihr nehmen?

Einen E46 M3 für sagen wir mal 35.000€
Oder einen E92 335i für 40-45.000€

Der 335i wird wahrscheinlich weil er neuer ist einen besseren Wiederverkaufswert haben.

Aber rein vom Geschmack her, wenn euch beide gleich gut gefallen würden.


(Zitat von: HardStyle005)





kann mir niemand eine Antwort dazu geben??

(Zitat von: HardStyle005)




definitiv den 335! weil:
1. günstigerer unterhalt
2. Hammergeiler Motor
3. Langlebiger weil kein hochdrehzahlkoncept!
4. neueres Auto

Bearbeitet von - born_to_drive am 11.06.2007 02:39:27
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Devil 44
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde man kann neht wirklich die 2 autos miteinander vergleichen!

ein m3 ist nicht nur dafür ausgelegt auf geraden schnell zu sein, obwohl er auch da ziemlich gut voran schiebt! des auto ist fürs heitzen gedacht (wenn man des so sagen darf)! und wenn jemand beide autos ausreitzt, der weiß das ein 335 einem m3 niemals des wasser reichen kann!

der 335 ist auch ein hammer auto, aber halt für was anderes ausgelegt!

und ja, ich bin schon beide gefahren! und wenn ich mich für einen der beiden entscheiden müsste, würde ich trotzdem den 335 nehmen! weil er für mich der bessere kompromiss aus alltag und sportlichkeit ist!
Autor: ohugo
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich finde man kann neht wirklich die 2 autos miteinander vergleichen!

ein m3 ist nicht nur dafür ausgelegt auf geraden schnell zu sein, obwohl er auch da ziemlich gut voran schiebt! des auto ist fürs heitzen gedacht (wenn man des so sagen darf)! und wenn jemand beide autos ausreitzt, der weiß das ein 335 einem m3 niemals des wasser reichen kann!

der 335 ist auch ein hammer auto, aber halt für was anderes ausgelegt!

und ja, ich bin schon beide gefahren! und wenn ich mich für einen der beiden entscheiden müsste, würde ich trotzdem den 335 nehmen! weil er für mich der bessere kompromiss aus alltag und sportlichkeit ist!

(Zitat von: Devil 44)




Vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen mal den direkten Vergleich zu fahren. Hinter mir ein E46 M3 mit einem Mit-Dreißiger am Steuer, ich im E92 335CiA. Irgendwie habe ich gespürt, daß er genau das gleiche wissen wollte wie ich und als der Laster vor mir wieder nach rechts einscherte habe ich draufgehalten und die Gänge mit den Schaltwippen manuell ausgedreht. Ergebnis: Bis ca. 220km/h blieb er dran, kam aber nicht näher, dann konnte der M3 eindeutig Boden gut machen und hat mich mit erhobenem Daumen bei 250, als ich in den Begrenzer fuhr mit gutem Geschwindigkeitsüberschuß stehen lassen.

Also: Für mich ist es tatsächlich so, daß der M-Motor im oberen Drehzahlbereich noch mal beträchtlich zulegen kann und da dann wohl den 335 knapp abhängt.

Grüße

Oli.


Autor: MTnippon
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...komisch bei Google hab ich vids gesehen dass der Emmy immer vorne liegt....zwar mühsam aber vorne. Vielleicht konnte der M3 Fahrer hinter dir nicht fahren? Oder der Motor war noch kalt...das erklärt alles...^^
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: udab
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt? läuft der 335i bei 250km/h schon in den begrentzer? das hätte ich nicht gedacht.ich dachte 280 laut tachso sollten schon drin sein.oder meinst du,dass dann die elektronische begrenzung eingegriffen hat? mfg
Autor: Fogg
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle deutschen Hersteller haben sich dazu verpflichtet ihre Autos ab Werk auf 250km/h zu begrenzen... ausser Porsche die interessierte das damals nicht.
...don´t care about tomorrow!
Autor: ]ZD[
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß lässt Audi seine Autos jetz auch erst bei 270 abregeln!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: pedro23
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Begrenzer raus, Turbodruck erhöhen und schon geht der 335i noch besser :D.
Autor: udab
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alle deutschen Hersteller haben sich dazu verpflichtet ihre Autos ab Werk auf 250km/h zu begrenzen... ausser Porsche die interessierte das damals nicht.

(Zitat von: Fogg)




schon klar. aber der M3 ist doch genauso bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.deswegen wundert es mich,dass er ohugo bei 250km/h noch recht zügig überholen konnte.
Autor: pedro23
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Alle deutschen Hersteller haben sich dazu verpflichtet ihre Autos ab Werk auf 250km/h zu begrenzen... ausser Porsche die interessierte das damals nicht.

(Zitat von: Fogg)




schon klar. aber der M3 ist doch genauso bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.deswegen wundert es mich,dass er ohugo bei 250km/h noch recht zügig überholen konnte.

(Zitat von: udab)




Vielleicht war der M3 offen?
Autor: b-mw-323
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 335i ist bei 260 laut tacho abgeriegelt, kann man hier sehen:

Klick!

hier nebenbei nochmal ein schönes video zum 335i:

Klick 2!
Autor: ohugo
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der 335i ist bei 260 laut tacho abgeriegelt, kann man hier sehen:

Klick!

hier nebenbei nochmal ein schönes video zum 335i:

Klick 2!

(Zitat von: b-mw-323)




Genau bei Tachoanzeige 260 macht die Elektronik dicht.
Vielleicht war der M3 offen (bekommt man schließlich ab Werk... und ich wüßte nicht warum darauf irgendjemand verzichten sollte).
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, per Chiptuning die Turbos (sind schließlich wassergekühlt) ein bißchen mehr unter Dampf setzen zu lassen und die Begrenzung aufzuheben. Für Tipps dazu bin ich dankbar.
HS Starnberg hat noch keine passende Software für die seit März (?) verbauten Steuergeräte mit Infineon Chip (kommt erst ca. Oktober) und AC Schnitzer ist noch nicht mit den Dauertests seiner Ausbaustufe durch.

Wenn ich etwas weiß, schreib ich´s sicher hier rein.

Grüße

Oli.
Autor: ohugo
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm...komisch bei Google hab ich vids gesehen dass der Emmy immer vorne liegt....zwar mühsam aber vorne. Vielleicht konnte der M3 Fahrer hinter dir nicht fahren? Oder der Motor war noch kalt...das erklärt alles...^^

(Zitat von: MTnippon)





Klar kann man viel spekulieren. Für mich sah das schon danach aus, als würde er sein Bestes geben.... :-)
Übrigens: Ich habe Automatik und die Klimaanlage war auch an........

Trotzdem: Ich glaube für einen ungefähren Vergleich war das schon geeignet.

Grüße

Oli.
Autor: Münchner
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Forum gab es mal einen Beitrag wo die Erhöhung vom Druck der Turbos besprochen wurde.

Demnach sind die Turbos schon ziemlich am Ende ihrer thermischen Belastbarkeit ( Drehzahl Hitze etc. )
Ich denke nicht das da noch soviel Power rauszuholen ist.

Ich würde klar den M nehmen oder gar einen CSL das ist doch gar kein Vergleich zu einem 335i

Nicht nur die Beschleunigungswerte sind bei so einem Auto entscheidend.


- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: Ich der Größte
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sind doch beide Lahm wie zwei alte Krücken.....


Siehe:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=122682

Also wie gesagt sogar 328i hält mit

Wie wäre es mit M6 vs 335i

MfG

Peter

Autor: MTnippon
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm..allein schon der Vergleich 335i mit M3 hingt......und schon recht M6 gegen 335i. Soll man Sportwagen mit Serienfahrzeugen vergleichen??? DDas war wie damals der Test wo sie den S3 gegen den Mazda MPS und den normalen 130i antreten lassen haben.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: DaGhost
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte nur mal anmerken wenn jmd n chip verbaut das die komplette garantie usw für das fahrzeug erlischt ;) bmw übernimmt keinen cent mehr falls danach irgendetwas am motor oder antriebsstrang auftreten sollte...
ist gerade so n fall bei uns in der werkstadt.. 535 er war mal gechipt auch dann übernimmt bmw nix mehr!

und ich würd beide nehmen :P
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: Münchner
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
335 ist auch viel neuer wie der e46 M3,
man sollte wenn schon 335 e92 gegen M3 e92 vergleichen.


- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: MTnippon
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Vergleich wäre auch für'n §$"$$"$ Überleg mal..du kannst kein Supersportwagen mit einem "Serienfahrzeug" gleicher Baureihe vergleichen. Der einzige Vergleich der wirklich Sinn macht ist zwischen BMW, Mercedes und Audi. Kennt einer noch jmd den Vergleich wo der neue S oder RS4 gegen den e46 M3 gefahren wurde? Dass der Emmy schlechter abschneidet war klar....da fragt sich echt wer da in der Redaktion sitzt??? *kopfschüttel* Neu gegen alt. Bin aml gespannt auf den neuen Vergleich.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: ohugo
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Forum gab es mal einen Beitrag wo die Erhöhung vom Druck der Turbos besprochen wurde.

Demnach sind die Turbos schon ziemlich am Ende ihrer thermischen Belastbarkeit ( Drehzahl Hitze etc. )
Ich denke nicht das da noch soviel Power rauszuholen ist.

Ich würde klar den M nehmen oder gar einen CSL das ist doch gar kein Vergleich zu einem 335i

Nicht nur die Beschleunigungswerte sind bei so einem Auto entscheidend.



(Zitat von: Münchner)




Klar, ich will auch kein Langstreckenfahrzeug mit einem Sportwagen vergleichen. Der Thread war numal da und ich traf einen M3 auf der Autobahn..... that´s it! Ich wollte ja nur berichten. Mir macht es gar nichts aus, wenn ein M3 schneller ist, als mein 335i. Ich war eigentlich überrascht, wie lange er gebraucht hat, um Boden gut zu machen.

Was ich zugebe? Ja, ich hätte gerne die VMax-Beschränkung weg. Und wenn nebenbei die beiden Turbos (ich habe mehrere Aussagen, die glaubhaft versichern, daß die Turbos keineswegs auch nur annähernd an der Belastungsgrenze sind!) noch ein bißchen Druck bekommen, dann hab ich nichts dagegen. Ärgern würde mich eher, wenn mich wegen des Begrenzers so ein gechipter Focus ST abhängt..... :-)

Grüße

Oli.


Autor: MTnippon
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest abwer bedenken dass der Emmy mehr Hubraum hat als der 335i und vom Motor her ein ganz anderes Konzept verfolgt. Ich weiß nicht ob es ratsam ist den Druck zu erhöhen. ich denke mal wenn das ohne weiteres drin wäre, d.h. ohne Probleme die auf lange Sicht auftreten, hätte BMW das schon getan und sich nciht mit den "mageren" 306 Ponny's zufrieden gegeben ;). Kurzzeitig lässt sich bestimmt noch was rausholen aber ob sich das auf lange Sicht lohnt??
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Gastle
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.myvideo.de/watch/1747884

Ganz lustig und recht interessant! Audi R8 vs 335i .. :)
Autor: MTnippon
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Typ hat doch Latte bis zum Mond....*kopfschüttel*....
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: the-racer
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

So ähnlich wurde es bereits angesprochen aber es ist doch schon etwas Zeit vergangen.

wieder selbiges Thema: e46 M3 vs E92 335i

Hab vor mir jetzt einen Zweitwagen zu besorgen und überlege zwischen diesen beiden da mir der neue M3 mit ca 40tsd noch zu teuer ist.

Hier zwei Angebote vom M3 mit u ohne SMG:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213951526
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214639512

Und eines von einem 335i wie er mir gefallen würde... schwarz wär noch besser
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213569259

Ich schätze ich werde Ihn mir ca 3 Jahre behalten und ca 30.000km drauffahren.
Wenn ich fahre dann zügig und manchmal vielleicht am Ring.

Hier meine Fragen:
Welchen kann ich später besser verkaufen?

Welcher ist anfälliger bei solcher Fahrweise?
335i (wird wahrscheinlich gechippt) mit Hochdruckpumpenproblem oder M3 mit Lager- und/oder Getriebeprobleme (SMG)

Welcher macht mehr Spaß?

Danke im Vorraus... lg Johannes






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile