- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: High-and-Mighty Date: 10.06.2007 Thema: Leuchtweitenregelung nach Federeinbau ---------------------------------------------------------- Hi Leute, weiß jemand von euch ob man die automatische Leuchtweitenregelung der Xenonscheinwerfer nach dem Einbau von neuen Federn nachstellen muss, oder ob diese sich automatisch anpasst. Ich habe mir H&R Federn VA35mm, HA10mm reingebaut also ne leichte Keilform. Nach dem Einbau habe ich das Gefühl das die Leuchtweite nicht mehr stimmt. Da die Leuchtweitenregelung normalerweise doch nur nach oben korrigiert und nicht nach unten (Keilform) Train Hard Feel Good |
Autor: NIB Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es mal prüfen lassen, kann gut sein das es jetzt nicht mehr stimmt. Bearbeitet von - NIB am 10.06.2007 15:27:00 |
Autor: BMW_316 Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, muss sagen seit mein Fahrwerk drin ist sehe ich auch nicht mehr so viel von der Strasse als vorher. ;) Mfg |
Autor: ael Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr zur dekra oder tüv dort kannst du meist umsonst deine scheinwerfer einstellen lassen. habe auch tiefergelegt 35 / 20 die automatische leutweitenr. packt das nicht. am scheinwerfer ist so ein kleines rädchen dort kannst du dann die höhe einstellen. gruss |
Autor: Rieger 325 Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..hi, ich habe letzte Woche auch Federn(40/20) rein bekommen. Meine XENON-Scheinwerfer waren noch in der Toleranz, ich war bei der Lichteinstellung dabei. Gruß Rieger 325 |
Autor: High-and-Mighty Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich das richtig verstehe müssen die Scheinwefer erst von Hand eingestellt werden und die Leuchtweitenregulierung gleicht dann evtl. auftretente Änderungen an der Fahrzeugstellung wieder aus, das funktioniert auch nach dem Ferdereinbau noch einwandfrei ? So dass man an der Leuchtweitenregulierung selbst nichts einstellen muss, oder ? Train Hard Feel Good |
Autor: High-and-Mighty Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wir schon beim TÜV sind was kostet im Moment das Eintragen ? Train Hard Feel Good |
Autor: Starcrunch Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die SW sollten natürlich auf die neuen Gegebenheiten angepasst werden. Sonst denkt die Abtastung du hast viel geladen und regegelt runter. EIntragung nach §19 kostet momentan ~40€ |
Autor: High-and-Mighty Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, Vielen Dank Train Hard Feel Good |
Autor: Rieger 325 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..nochmal zum Thema, mein Vater hat normales Halogenlicht, er hat noch so einen Drehschalter in seinem E46 zum einstellen. Meiner hat sowas nicht. Durch die automatische Einstellung schätze ich, brauche ich dieses Rad auch nicht !?.. Gruß Rieger 325 |
Autor: NIB Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ja die ALWR da braucht man das nicht. |
Autor: High-and-Mighty Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein Link mit dem man die Einstellung wenigstens Provisorisch vornehmen kann. Da ich die Federn eh eintragen muss fahre ich am Freitag zum Tüv und lass mir die Leuchtweite dort Korrigieren, da weiß ich wenigstens das es passt. Train Hard Feel Good |
Autor: Rieger 325 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..ja so machste das am Besten. Macht aber eigentlich auch jede Werkstatt für lau, aber wenn du eh beim TÜV bist, wird er es wohl auch eben checken können, dauert keine 2min. Gruß Rieger 325 |
Autor: Marfstyle Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei ebay auch Scheinwerfer gefunden, die sind ohne AutomatischeLWR , diese gibt es aber auch mit. Ich habe aktuell auch nur einen schalter in meinem BMW und fahre mit Halogen, durch den schalter kann ich die höhe der scheinwerfer einstellen. Passt also das Set bei ebay mit manuelle leuchtweiten regelung, angeblich ist das aber nicht erlaubt ? (steht in der auktion mit der ALWR) Hier mal beide zum Vergleich: Link Die ALWR wurde ab welchem baujahr eingebaut? Oder bekommt man das nur bei xenon dabei? Die lampen bei ebay haben ja kein Xenon, auch wenn die "kugel" so aussieht. Hier die Aussage aus der anderen AUktion: Bitte beachten Sie !!! WICHTIG !! Bei uns bekommen Sie diese Scheinwerfer komplett mit den Stellmotoren für die elektr. Leuchtweitenregulierung geliefert, da elektrische Leuchtweitenregulierung in Deutschland Pflicht ist !! Achten Sie darauf, denn ähnliche Scheinwerfer vieler anderer Anbieter haben nur eine manuelle Verstellung, die in Deutschland nicht zugelassen ist, auch wenn die Scheinwerfer über ein E-Prüfzeichen verfügen !!!! (diese scheinwerfer sind aber für die facelift modelle, vllt. deswegen der hinweis??) in der auktion mit Manuelle LWR steht wie gesagt diese text nicht bei :) Bearbeitet von - Marfstyle am 14.06.2007 17:04:49 www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Licht beim Tüv oder BMW einfach neu einstellen lassen. Fertig. Dauert keine 5 Minuten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |