- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorteil Saisonkennzeichen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HartgeV8
Date: 08.06.2007
Thema: Vorteil Saisonkennzeichen?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

da ich bisher noch nie solche Kennzeichen gebraucht habe, stellt sich mir jetzt die Frage... wieso eigentlich?

Was ich mir vorstellen könnte wäre das es halt weniger Aufwand mit An- und Abmelden gibt. Auch Versicherung und Finanzamt ist dann wohl einfacher.

ABER:
Kann ich denn nicht auch einfach meinen BMW im September wieder abmelden und mein Winterauto dann anmelden?
Klar muss ich dann der Versicherung wieder Bescheid sagen und diese wohl wieder auf den anderen Wagen umschreiben lassen. Das sollte ja kostenlos sein.
Finanzamt kommt ja automatisch bei der Abmeldung.
die Zulassungsstelle wird natürlich auch eine Ab und Anmelde oder Ummeldegebühr wollen, oder?
Kennzeichen inkl Tüv-Bapperl ;) sind noch vorhanden vom Winterauto.

Also sollte ich lieber auf Saison umsteigen?
Ich denke ich werde das Winterauto nur diesen Winter fahren, deswegen lohnt sich meiner Meinung nach das Kennzeichen nicht.

Bin für jeden TIPP dankbar was ich beachten muss und was mich der Spass kosten wird.
Ich denke 4 Saisonkennzeichen drucken zu lassen ist ja auch nicht so billig und die anderen Kennzeichen hab ich ja bereits. Hab ich möglicherweise sogar einen Preisvorteil wenn ich das so mache wie von mir beschrieben? Also nur Ab und Anmelden und der Versicherung Bescheid sagen?

ein grosser Vorteil ist halt auch das ich keine zeitliche Begrenzung habe, heisst ich könnte den Hartge wieder fahren wann ich will. z.B war der Februar dieses Jahr ja schon fast 20 ° warm.

Ich weiss viele Fragen aber ich bin auf dem Gebiet halt Neuling.


DANKE

Gruß
Gary

Bearbeitet von - hartgev8 am 08.06.2007 10:34:21


Antworten:
Autor: Metrox
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habs auch so
BMW Monat 04-10
Winterauto Monat 11-04
Sprich ich hab im Monat 04 also April beide Autos gleichzeitig mit einer Versicherung angemeldet!!
Zahl halt dann für beide!!
Aber im normalfall ist es so wenn monat xy ausläuft Sprich am 30. oder 31. auto abstellen und am nächsten morgen in anderes auto einsteigen also am 01. des neuen monats!!
Sparst5 dir die an-undabmeldegebühr und hast die ganze springerei nimmer!!!
bekommst halt neue nummernschilder sprich die musst 1x bezahlen und dann nimmer!!!
wenn das mehrere jahre immer an-und abmelden musst dann sparst mit saisonkennzeichen ne menge geld!!!

Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: bmwharry
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sparst dir zwar die rennerei und einwenig Kohle aber die paar Kröten mehr, kann ich mir noch leisten.

-dafür hab ich meine kurzes Schild und kein Kuchenblech
-kann ich mein Auto fahren wann ich will, das heißt sollte im April noch Schnee fallen (was zwar unwahrscheinlich sein wird, soll ja nur beispiel dienen) so kann ich noch warten, mit dem Anmelden
-da ich das Winterauto meinst nur einen Winter fahre muss ich sowieso zur zulassungsstelle


Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: HartgeV8
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke harry:

dann gehts dir so wie mir
Autor: Andi G.
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch Saisonkennzeichen (Sommerauto/Winterauto) und zahle im Winter den Anteilsmäßigen normalpreis, bekomme aber fürs sommerauto einen Rabatt. Mein Versicherungsmensch sagte mir, dass liegt daran, daß Leute die ein Auto nur im Sommer anmelden und das dauerhaft, das Auto wesentlich mehr wertschätzen, pflegen und statistisch weniger Knaller bauen. Dazu kommt, das im Sommer die Witterungs und Straßenverhältnisse besser sind und deshalb sowieso weniger Unfälle passieren.

Ich kenn den von der Versicherung sehr gut privat und deshalb hat er den rabatt begründet und mich drauf angesprochen, vielleicht fragt ihr eure Versicherungen mal nach diesem rabatt...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Devil 44
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei saisonkennzeichen kannst halt auch neht z.b. vierteljährlich zahlen! musst halt die ganze versicherung für die saison komplett im voraus zahlen!

gruß
Autor: bmwharry
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andi G.
Dann hast du aber ne geizigen Versicherungsmenschen, Ich bekomme sämtliche Rabatte und bei mir ist es egal ob Sommer- oder Winterauto.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: HartgeV8
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad mal vorsichtig bei meinem Versicherungsmenschen gefragt...
"keine Chance... hast ja schon alles"

na toll
Autor: Andi G.
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die üblichen rabatte habe ich auch, zusätzlich bekomme ich aber einen extra rabatt für die Sommerkiste...

ich denk schon das ich wenig zahl, da ich dort auch Firmenkunde bin...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: BMWStreetracer
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,

ich habe meinen auch auf Saisongnummer weil ich den nicht im Winter fahren will , ist die Standartnummer 04/10 für den Winter bin ich noch aud Suche dneke mal einen guten E30 ;-9
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wird die Versicherung automatisch umgeschrieben ohne Kosten.
Ich hab BMW 03-11 und Winter 11-03. Läuft beide auf einer Versicherung. Bin bei der HUK.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 08.06.2007 17:41:06
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: matze85halle
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch saisonkennzeichen 04-09 allerdings. Habe es "damals" so machen lassen, weil ich das halbe Jahr nicht in Deutschland war.

Nun ist es fast an der Zeit, dass Auto wieder in die Garage zu stellen, obwohl ich noch gern weiterfahren würde... Der Oktober ist ja noch ein schöner Monat. Bin deshalb stark am Überlegen, ob ich auf 04-10 oder sogar 03-10 umändere. Wie dumm, daran hätte ich eigentlich schon vor einem Jahr drandenken müssen... Nun würden für die Änderung ca. 26,- Euro bei der Kfz-Zulassung plus neue Nummernschilder (25,- Euro) + Versicherung und Steuern hinzukommen...

Schade, dass ich es nicht schon vor einem Jahr "richtig" gemacht habe... Was meint ihr, lohnt es sich umzuändern von 04-09 auf 04-10 / 03-10, und nochmals 50,- Euro hinzulegen?

Wenn ja, sollte ich gleich 03-10, oder 04-10 machen? Der März ist ja wirklich oftmals derb Winter...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: nacer1
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

gibt es eigentlich ein Übergangsfrist von nem Tag oder so? Mein Auto steht halt nicht bei mir Zuhaus, muss so immer einen Tag schwarz fahren um die tauschen zu können.

@metrox: Du hast zwei Autos zeitgleich über eine Versicherung laufen?? Wie geht das denn??
Nur fliegen ist schöner!
Autor: nacer1
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
?
Nur fliegen ist schöner!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, es gibt keine Übergangsfrist. Ich habs Anfang vom letzen Winter so gemacht, dass ich kurz vor 0 Uhr zu meinem Abstellplatz gefahren bin, hab dann das Cabbi abgestellt und bin mit dem Winterauto kurz nach 0 Uhr nach Hause. Anders gehts nicht, wenn man nicht mehrmals fahren will bzw sich fahren lassen will. Ist bei mir jetzt aber kein Problem mehr, habs Cabbi auf Saison und den Touring das ganze Jahr angemeldet.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile