- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Armani25 Date: 07.06.2007 Thema: einbau Wasserpumpe beim 6 Zylinder ? ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir jemand sagen wie man die WaPu wechselt am 320i, wie ist das mit dem riemen sollte ich diesen auch gleich mit wechseln? ist der wechsel der WaPu viel arbeit? Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2007 09:05:16 |
Autor: Airborne Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. HIER hab ich den Tausch schonmal beschrieben. Die Beschreibung ist halt fürn 4-Zylinder, bei dir geht das aber genauso, evtl leichte Abweichungen. Den Keilriemen mitmachen, wenn er rissig/porös ist. Kannst du das selbst nicht beurteilen, dann mach ihn halt einfach mit, dann haste ruhe. Prüfe auch die Spann und Umlenkrollen, einfach dran drehen, sobal der Riemen ab ist. Sollte dabei ein starkes Schleifgeräusch/Rasseln auftreten würde ich die betroffene Rolle auch gleich mitmachen. MfG |
Autor: roach3 Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du brauchst nen 32/36ger Gabelschlüssel, Nen Hammer, Rätsche 10 Nuss und 2 10ner 6 Kantschrauben. Als erstes baust du deine Kühlerabdeckung ab (Plastik. Dann setzt du den GAbelschlüssel am Lüfter an(Achtung linksgewinde) Nun Schlägst du mit dem Hammer auf der Gabelschlüssel bis sich die Mutter löst . Lüfter Abnehmen (senkrecht hinstellen sonst kann deine Viscokupplung kaputt gehen. nun Riemen entspannen und runter nehmen. Wenn du es dir nihct merken kannst mach ne Zeichnung wie er drauf gehört. Schrauben der wapu rausdrehen. Nun die 2 Sechskantschrauben links und rechts in die wapu reindrehen .Immer gleichmäßig links und rechts. Nun drückt sich deine Wapu raus. Rest ist dann kein Problem mehr. Gruß Fabian |
Autor: Airborne Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow...nochmal fast das gleiche geschrieben wie ich oben....da kann ja nix schiefgehen! |
Autor: roach3 Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh hab die Anleitung gerade auf die schnelle gar nicht gesehen.Hab gedacht schreib mal nur schnell was rein das er nen Anhaltspunkt hat. Gruß Fabian |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und dies beim Auffüllen möglichst beachten: http://rapidshare.com/files/25808360/Kuehlmittel_ablassen_und_auffuellen.pdf http://rapidshare.com/files/25808361/Kuehlsystem_entlueften.pdf Sonst wird die Heizung evtl. doch nicht warm :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: ryLIX Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achte aber drauf das du die schrauben gleichmäßig andrehst wenn du die pumpe rausholen willst sonst bricht das gehäuse und du bekommst die pumpe eventuell nich mehr raus ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |