- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

40/40 Fahrwerk im Coupe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330POWER
Date: 06.06.2007
Thema: 40/40 Fahrwerk im Coupe
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

also,Suche gequält,Google gewürgt,aber nirgends find ich ein 40/40 Fahrwerk in Verbindung mit 18 Zoll Felgen auf nem E46 Coupe!

Entweder nur 40 mm an der Va,oder 40/40 Federn mit 19 Zoll usw.....

Es geht mir rein nur um ein Fahrwerk mit 40/40 Tieferlegung und 18 Zoll Felgen!

Ich weiss,die meisten meinen es gut mit H&R 55/35 usw. aber ein Bild mit dieser Konstellation wäre für mich am Besten!

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Mfg
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!






Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ich kenne auch nur andere kombinationen wie 40/20mm und etc.
warum muss es unbedingt die variante sein?
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mclaren
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei mir 40mm Federn vorne und hinten i.V. mit 18" auf meinem Coupe drauf.
Ferdern sind von Power.Tec.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: SIGGI E36
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du mit i.V ??
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: NIB
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Verbindung ;)
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähhhhhhhhhhhhhhhhhhh
klar,was sonst kopf auf tisch hau :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 330POWER
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
ich kenne auch nur andere kombinationen wie 40/20mm und etc.
warum muss es unbedingt die variante sein?
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)





Und ich such mir die Finger wund ;)

Nachdem ich die Bilder von "Mclaren" gesehen habe steht meine Entscheidung fest!

Ist n guter Kompromiss zwischen Optik und Alltgstauglichkeit!

40/20 wär mir auf der Ha zu wenig,60/40 auf der Va zu viel!

Deswegen die Kombi mit 40/40!

Danke Leute!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: olske
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sonst gibt es doch auch 40/30 oder 50/30 von DS Motorsport. 40/40 finde ich persönlich nicht so gut. Ein bischen Keil muss schon sein. Ich würde Dir bei 40 er Federn noch Federteller für vorne empfehlen. Denn er kommt vorne für meinen Geschmack nicht weit genug runter.
Autor: mclaren
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Ich finde meiner hat genug Keilform auch mit 40mm rundum.

Gruß mclaren

[URL=http://imageshack.us][/URL]
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: 330POWER
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sonst gibt es doch auch 40/30 oder 50/30 von DS Motorsport. 40/40 finde ich persönlich nicht so gut. Ein bischen Keil muss schon sein. Ich würde Dir bei 40 er Federn noch Federteller für vorne empfehlen. Denn er kommt vorne für meinen Geschmack nicht weit genug runter.

(Zitat von: olske)





Danke für die Hilfe!

Aber so wie Mclaren sein Auto gepostet hat gefällts mir am Besten!

Da ich die die gleiche Rad Reifen Kombi(Grösse,Et aber anderes Design) fahre kommt das Bild wie gerufen ;)
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: lude328
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun ich hatte ähnliche probleme habe mich nun für ein gewinde fahrwerk entschieden das wäre doch auch ne möglichkeit?
330i touring
Autor: 330POWER
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nun ich hatte ähnliche probleme habe mich nun für ein gewinde fahrwerk entschieden das wäre doch auch ne möglichkeit?

(Zitat von: lude328)





Wäre natürlich auch ne Möglichkeit gewesen!


Aber wie geschrieben,nachdem ich Mclaren's Fotostory gesehen habe habe ich mich entschieden!

Ist für mich die beste Lösung "in meinem Fall"!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: MasterofDisaster
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...ich muss dieses Thema nochmal ausgraben!!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Fahrwerk was Alltagstauglichkeit u Optik verbindet!!

Es handelt sich um ein 2000er 318Ci (kein M-Fahrwerk)VFL mit 125tkm u LPG Anlage...aufgrund der LPG Anlage u der Laufleistung is das Fahrwerk am Ende!!
Wir suchen nun ein gutes Fahrwerk für das Coupe...muss dazu sagen das im Sommer 18Zoll M3 Felgen gefahren werden!!

In meinem E36 fahre ich 40/20 H&R Federn mit Weitec Gasdruckstoßdämpfern!!
Gibts ähnliche Fahrwerke auch für den E46..wenn ja was würde ein namenhaftes Komplettfahrwerk (Federn...Dämpfer) kosten??

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!

LG
Autor: MasterofDisaster
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir denn heir keiner aus dem E46 Lager Erfahrungsberichte mitteilen..??

Habe auf Eure Hilfe gehofft!!

LG
Autor: 330POWER
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cupkit mit 55/35 bekommst für ca. 500€.....
Das ist in etwa das ähnliche zu deinem im E36 und nem akzeptablen Preis....
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: MasterofDisaster
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erst mal für die Antwort!!

Problem ist die Gasanlage auf der Hinterachse...die bringt ganz schön zusätzliches Gewicht zusammen mit den M-Felgen u 255er Hinterreifen d.h. das ich befürchte die 35mm tiefgang auf der HA is bissle to much!!Obwohl Radkästen sind schon gebördelt!!

Wie schauts bei dem CupKit mit dem Restkomfort aus??

Wichtig wäre das die Luft zwischen Kotflügelkante u Reifenflanke verschwindet...in Verbindung mit ner leichten Keilform!!
Beim E36 sinn das so 40mm....!!

Danke schon mal...

LG
Autor: jens-1985
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy. die beste Lösung wäre bestimmt nen Gewinde FW. Aber das Geld willste dann wohl eher net ausgeben schätze ich mal. Ansonsten kann ich dir auch nur zu dem Cupkit raten, weil das einfach ne super Quali hat und mir auf Anhieb nichts einfällt was genauso gut ist und bezahlbar ist.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für eure Antworten!!

klar ein Gewinde wäre optimal...steht aber wegen den Kosten nicht zur Debatte!!

Ich hatte gehofft noch paar mehr Erfahrungswerte zu hören.....oder ebenfalls gute Alternativen zu H&R....Bilstein....diese neue Firma AP soll ja auch recht gute Fahrwerke bauen...??

LG


Autor: 330POWER
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke erst mal für die Antwort!!

Problem ist die Gasanlage auf der Hinterachse...die bringt ganz schön zusätzliches Gewicht zusammen mit den M-Felgen u 255er Hinterreifen d.h. das ich befürchte die 35mm tiefgang auf der HA is bissle to much!!Obwohl Radkästen sind schon gebördelt!!

Wie schauts bei dem CupKit mit dem Restkomfort aus??

Wichtig wäre das die Luft zwischen Kotflügelkante u Reifenflanke verschwindet...in Verbindung mit ner leichten Keilform!!
Beim E36 sinn das so 40mm....!!

Danke schon mal...

LG

(Zitat von: MasterofDisaster)





Du hast ja ne Differenz von 20mm von VA zu HA und ich denke das sollte ausreichen....
Was meinst du genau mit to much?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: MasterofDisaster
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Befürchtung das 35mm Tiefgang auf der HA in Verbindung mit dem Gastank u den 18Zoll M3 Felgen to much ist....das es schleift...!!

Ich mein der hängt jetzt schon ganz schön hinten durch..was aber wohl an dem fertigen Serienfahrwerk liegt!!

Aber ich denke mit der strafferen Vorspannung von Dämpfer+Feder sollte das alles keine größeren Probleme bereiten, oder?
Autor: 330POWER
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es darf aber nichts schleifen.
Sonst würdest jetzt schon beim vollem einfedern Probleme bekommen :(
Wenn deine Felgen und Reifen jetzt freigängig sind,sinds sie auch tiefer.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: mclaren
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muß ich noch mal meinen Senf dazu geben,wie gesagt habe ich ja 40/40mm Federn drinn und wenn die Dämpfer intakt sind ist das auch völlig ausreichend und trotz Gastank in meinem hängt er nicht durch.
Siehe aktuelles Bild.


Gruß mclaren


[URL=http://img440.imageshack.us/my.php?image=dsc02718q.jpg][/URL]



Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: MasterofDisaster
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke....endlich kommt das bisschen in Fahrt...!!

Schönes Auto haste da...!

Sind die H&R in Verbindung mit M-Dämpfern??
40/40 gibts doch glaube gar nich als Komplettfahrwerk!!

Da haben wir das nächste Problem...denn nur Federn kommen nich in frage u orig. neue M-Dämpfer kosten ja ein Vermögen... :-(
Autor: mclaren
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind keine H&R sind 40/40mm Power Tech.


Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile