- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temp. im roten bereich hilfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Armani25
Date: 06.06.2007
Thema: Temp. im roten bereich hilfe
----------------------------------------------------------
Hallo

bin heute mit meinem 320 von der arbeit heim, dazwischen war ich im burger king, hab gegessen und danach wieder ins auto normal angesprungen.

als ich auf den tacho sah, war der zeiger auf rot, sofort motor aus und motorhaube auf, hab auf den kühler geschaut sah so aus als wäre kein wasser drin (von wegen) hab den deckel auf gemacht und dann plötzlich sprang das ganze kühlwasser raus habe es ganz vorsichtig aufgemacht, habe mir dabei schwere verbrennungen am ganzen linken arm gezogen.

habe gewartet bis der motor kalt wird (konnte das warten vor schmerzen kauf ertragen) bin zu shell gelofen und mir 5liter kühlwasser gekauft und eingefüllt, als die temp. ganz unten war habe ich den motor gestartet und bin losgefahren nach 2km ging der zeiger wieder auf den roten bereich, der kühllüfter lief auch die ganze zeit trotzdem wurde der motor heiss, an was kann das liegen der Motor läuft ganz normal.

bitte hilft mir, ist das auch jemanden von euch passiert???



Antworten:
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ÄHHHM DU WEI?T DAS MAN NIEMALs den Kühler offnen darf wenn er heiß ist = mhh aber anscheinend nicht !

Sorry aber steht sogar dick drauf !

Aber zur Frage : Ich denke das dein Thermostat hin is oder deine Wasserpumpe nen hau wech hat !
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Armani25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
woran erkenne ich dies, ob die wapu oder ts kaputt sind?
Autor: taissel
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann an sich nur eins der 2 Sachen sein, sind Verschleissteile. AM besten alle beide wechseln aber hol dir ne Wasserpumpe von Meyle die haben das Metallrad und gehen nicht mehr so schnell kaputt wie die original BMW
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst das mit dem Thermostat testen indem du die heizung voll auf drehst ! Wenn die nicht heiß wird .. isses in der regal schonmal das thermostat ! Und bei der Wasserpumpe kann es sein das sich das Kühlerrad nicht mehr dreht ! Einfach mla nachschauen !
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Bloody Angel
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze gilt aber auch für die Wasser Pumpe... Heizung aufdrehen und wenn nix warmes raus kommt kanns auch die WP sein....
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ganze gilt aber auch für die Wasser Pumpe... Heizung aufdrehen und wenn nix warmes raus kommt kanns auch die WP sein....

(Zitat von: Bloody Angel)




Ahh das war mir neu aber danke *dazugelernt*
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: tommy111
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mal wieder den Kühlerdeckel öffnest, erst ganz langsam den Druck entweichen lassen und immer paar mm weiter drehen... man merkt dann schon, ob und wann man öffnen kann.
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine nicht funktionierende Heizung könnte aber auch an einem nicht richtig entlüfteten System liegen, aber das ist unwahrscheinlich, da ja niemand an dem System rumgefummelt hat.

Zum Test der WaPu, öffne mal den Einfüllstutzen (diesmal wenn der Motor aber kalt ist) und schalte dann den Motor ein.

Dann wieder zum Einfüllstutzen zurück und reingucken, es sollte eigentlich ein leichter Wasserstrahl erkennbar sein (von oben aus betrachtet kommt er von links), beim Gasgeben wird er dann stärker.

Wenn nichts kommt, ist wahrscheinlich die WaPu hinüber. Austauschen und den Thermostaten gleich mit, kostet nicht die Welt und wenn man schon dabei ist.

Dann unbedingt richtig entlüften (einfach mal die Suche quälen, oder nochmal posten).

Good Luck
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Armani25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo liegt der thermostat? hat jemand eine anleitung wie ich den wechsle?


habe auch die heizung voll aufgedreht aber es kam kalte luft raus, ich denke das der thermostat kaputt ist.

kann ich diesen im moment ganz raus lassen den thermostat???
Autor: Bloody Angel
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du´s Thermostat tauschst, teste erst ob´s die WP oder eben beides fratze ist...
Wie du´s testest schrieb mein vorredner schon...

Kosten beim Thermostat liegt um die 50 € und WP kann ich dir net 100% sagen.
Autor: Armani25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe vorhin den thermostat gewechselt, der ist es nicht, der motor wird wieder nach kurzer zeit ca.2min wieder warm und geht in den roten bereich, im motor ist kein wasser drin, der motor läuft normal also richtig ruhig.

habe kühlwasser eingefüllt und alles entlüftet, wie erkenne ich ob die WaPu funktioniert`??

hat vielleicht irgendein zylinder einen riss?

bin echt am verzweifeln und angewiesen auf das auto.

bitte um rat
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lies dir den Beitrag von Sumo Driver nochmal durch, da steht es drin.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Armani25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte noch sagen, das die heizung auch nicht warm blässt obwohl der motor im roten bereich ist.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er richtig entlüftet ist dann wirds wohl die Wapü sein.

Das Problem ist bei den "alten" wasserpumpen das das flügelrad aus kunstoff ist... die werden nach 10 jahren porös und brechen weg... nicht nur das die fördermenge zu gering ist sondern das abgebrochene blatt verstopft dann die kühlwasser kanöle... das läuft dann ebenfalls auf dein symphton hinaus...

wie bist du beim entlüften vorgegangen (nur um das auszuschliessen)

Bearbeitet von - Serial-Thriller am 06.06.2007 22:41:37
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Armani25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat mein freund gemacht, der kennt sich damit besser aus, also der hat den kühler mit wasser aufgefüllt, dann ist er kurz gefahren und hat mit dem schraubenzieher an diesem rad gedreht und entlüftet und danch wieder wasser rein und auf die schläuche gedrückt und mit dem mund hat er in den einfüllstutzen geblassen.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahja....

naja wenn ers schon öfter gemacht hat und das glatt ging wirds wohl passen...

Eine recht eigenartige methode gerade mit dem mund da reinpusten etc ^^ aber naja... lassen wir das mal :)

Normal macht man dat so:

Wasser reinkippen (und frostschutz).. bis es es randvoll ist...
Motor starten
Heizung auf WARM stellen (also net auf maximal.. ca auf 1 uhr stellung)
Lüftung auf 1 oda aus
Dann wieder zum behälter und wasser nachkippen..sollte net viel höher sein als die stelle wo so nen kleiner strahl von links ausm kühler kommt...
Dann die Drehzahl anheben und öfter mehrmals etwas kräftiger gas geben...
Diese rkleine strahl (wennd u in behälter guckst von links) sollte dann auch stärker werden.
Mit erhöhter drehzahl ca 1200 dne motor laufen lassen bis er aus dem blauen tempe anzeige bereich raus ist...
nochmal mehrmals gas geben.. meisst macht es dann doch blubb lubb lubb und die luft ia aus dem großen kreaislauf rausgedrückt...
Ansonsten den behälter wnen genug wasser dirn ist zuschrauben....motor warm laufen lassen
Dannd ie kleine entlüftungsschraube neben dem einfüllstutzen aufdrehen (par windungen reichen schon so das leicht kühlwasser austritt.. ggf nocgh par gasstöße so das auch nur kühlwasser rauskomtm ohne blasen.. dnn verschliessen und fertig ist die sache...

Aber in deinem fall scheint dann wirklich die Wapü defekt zu sein...

Wenn du ne neue besorgst achte drauf das sie nen Metall Flügelrad hat.. die von meyle hat das z.b. aber auch die neuen von BMW sollten das haben...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Armani25
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jungs, es war die wasserpumpe.

bin echt froh, dachte der motor hätte ienen schaden.

die WaPu hatte ein plastik rad, die war komplett kaputt, hat qzyasi durchgedreht, die neue ist aus Alu denke die hält einiges mehr aus.

aber trotzdem danke für eure antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile