- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: copy Date: 06.06.2007 Thema: original heckrollo nachrüsten..geht das? ---------------------------------------------------------- hallo, möchte in meine hutablage ein original heckrollo aus einer e36 limo nachrüsten. ist das möglich...bzw. kann ich die vorhandene hutablage aufschneiden und das problemlos verbauen? wenn ja...vorgestanzt? was brauche ich noch außer des rollo´s? THX mfg copy |
Autor: NIB Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja man kann die Hutablage ausschneiden.Hast du auch ne Limo? Weil das Rollo vom Coupe ist anders. Bearbeitet von - NIB am 06.06.2007 14:11:34 |
Autor: copy Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich sollte das rollo von einer limo in ein coupe´! ist für einen guten freund. falls das aber nicht gehen sollte, bin ich am überlegen ob ich das rollo in MEINE limo einbaue. könnte es komplett mit hutablage(hell) bekommen, will aber meine dunkle ablage nicht gegen eine helle tauschen. somit würde für mich auch nur das rollo alleine in frage kommen. ist es denn einfach, ein original limo-rollo in eine hutablage einer limo zu bauen. woher weiss ich, wie und wo ich es aufschneide. ist die hutablage werksseitig schon (ähnlich wie bei den kopstützen im fond) darauf vorbereitet (halterungen, stanzungen etc.)??? THX |
Autor: DoubleH Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bezieh die helle Ablage doch einfach in schwarz. Kommt bestimmt geil mit Kunstleder oder so |
Autor: copy Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...meinst du?? das anthrazit sieht doch schon ganz ordentlich aus. und wenn das restliche auto kein leder hat, wirkt es eher fehl am platz....denke ich! ;-) außerdem müßte ich dann beziehen und die löcher für die kopfstützen neu bohren (was nicht wirklich schwer ist). weiß denn jemand wie aufwendig es ist, NUR das rollo nachzurüsten (von LIMO in LIMO)? hat es jemand schon mal gemacht? |
Autor: philipp080778 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die rollo vom coupe ist cirka 4 cm kleiner als von der limo! musst dir also was überlegen!!!! zum einbau: kein problem nur müssen die sitze raus und das orig.ding inkl. ablage und halterungsstifte brauchst! LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: daniel.krueger Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bereits zweimal so ein Rollo nachgerüstet. Bei der ersten Hutablage war der Ausschnitt vorgestanzt, bei der zweiten nicht. Eigentlich kann man da aber auch nichts falsch machen, wenn man den Ausschnitt selbst anzeichnet. Länge und Breite kann man am Rollo abmessen und die genaue Position in der Hutablage spielt keine so große Rolle, wo es ungefäht hinkommt, sieht man ja. |
Autor: copy Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmmm.......brauche ich denn außer das rollo noch andere teile (halterung etc.)? und wenn es mit dem einbau soweit ist...kann ich mich ggf. bei dir melden?;-) @Philipp.... ...ich möchte nicht die ablage wechseln. nur das rollo!!! ;-) mfg copy Bearbeitet von - copy am 06.06.2007 16:24:59 |
Autor: daniel.krueger Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem Rollo benötigst Du noch die beiden Halter, die oben am Fahrzeughimmel eingehangen werden und diese beiden halbrunden Endkappen, die rechts und links neben dem Rollo in den Ausschnitt kommen damit man die Enden des Ausschnittes nicht sieht. Zu erklären gibt es da eigentlich nichts weiter, Heckablage ausbauen, Ausschnitt mittig anzeichnen und ausschneiden. (Habe einmal eine Stichsäge und einmal einen Drehmel benutzt.) Dann das Rollo incl. der Endkappen einhängen und die Heckablage wieder einbauen. Die Halter werden oben an den entsprechenden Stellen nur zwischen Dachblech und Himmel gesteckt und rasten dort in die vorhandenen Halterungen ein. Bearbeitet von - daniel.krueger am 06.06.2007 16:54:40 |
Autor: philipp080778 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso - halterungen oben beim dachhimmel brauchst wo die rollo eingehängt wird. dort wo die scheibe anfangt sind 2 kleine löcher - dort werden die reingesteckt! bekommst aber nicht mehr raus - ist so ein einrast system!!!! LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: daniel25 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, wollt dir ma eben ne eba rüberschicken.. aber ich hab 2. wenn ich nur wüsste, welche du brauchst.. >> der neue ist da! << |
Autor: matze85halle Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir in mein Coupe letztens erst eins eingebaut! Brauchst ne Stichsäge, um den Schlitz in die Hutablage (im ausgebauten Zustand) reinzusägen. Das ging ganz gut. Ansonsten brauchst du noch die Halterungen, welche das Rollo oben im Himmel "festhält". www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: copy Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....besten dank an euch alle!!!! ich denke das die infos reichen um so ein schnödes rollo einzubauen. bin ja nicht ganz bekloppt auf die welt gekommen und werde es wohl auch mit den händen eines laien hinbekommen. also...ein großes THX an euch :-) mfg der copy aus B an der S Bearbeitet von - copy am 06.06.2007 21:28:27 |
Autor: gambino Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vor Jahren mal auch was zum Thema Heckrollo gepostet. Gabs vom Rollo auch eine elektrische Variante? Quasi auf Knopfdruck das Rollo runterfahren. Dachte es gab mal für die Mittelkonsole einen Schalter... gruz gambino |
Autor: matze85halle Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiß gibt es auf jeden Fall BMW-Rollos, die elektrisch hoch/runterfahren... Ob es die bei einem E36 gibt/gab, weiß ich nicht, geschweigedenn ob es die zum Nachrüsten elektrisch gab?! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Powerpack Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wir schon bei dem Thema sind gibt es die oberen Halter einzeln? Hab vor paar Jahren die Asukunft beim :-) bekommen die gibt es nur komplett mit Rollo. Hat vielleicht jemand ne Teilenummer? |
Autor: just checking Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hier die Teilenummern für die Haken 51 16 1 977 027 links 51 16 1 977 028 rechts Ich hoffe mal der Preis den ich hab is nicht aktuell, sonst kostet einer 5€. Bearbeitet von - just checking am 07.08.2007 11:05:22 Meine Kleinanzeige |
Autor: copy Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..habs jetzt nachgerüstet. in den ersten modellen, gab es eins was nur geklemmt wird. genau das habe ich! sitzt zwar auf der hutablage aber passt trotzdem perfekt zur heckscheibe. bei späteren modellen wurde das in der ablage versenkt und beim einbau muss somit in die hutablage ein schlitz geschnitten werden. etwas aufwändiger aber bestimmt noch schicker. naja...egal ich bin mit dem zufrieden. P.S....auch im e36 gab es eins was elektrisch funktioniert! |
Autor: Powerpack Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke :-) |
Autor: Klausi Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hat afik nichts mit alt/neu zu tun. Das oben drauf zum klemmen ist die original-BMW nachrüstvariante, die andere ist die ab werk verbaute. Welche teilenr. hat denn das elektrische Rollo im E36? |
Autor: copy Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...wenn du aber jetzt zu BMW fährst, dann verbauen sie dir als nachrüstavariante auch das eingeschobene und nicht das aufgesetzte. sie schlitzen deine hutablage und setzen es ein. kostenpunkt ca. 200-250€. ;-) und es hat sehr wohl mit alt und neu zu tun > zumind. laut aussage von BMW vor 92 generell die aufsatzvariante...danach versenkt!!! die teilenummer vom elektrischen habe ich nicht. habe es aber schon mit eigenen augen in einem e-36 coupe´ gesehen! mfg copy Bearbeitet von - copy am 07.08.2007 23:03:13 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |