- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThePsycho Date: 05.06.2007 Thema: Drehzahlschwankungen im leerlauf ---------------------------------------------------------- Hey leute, hab ein problem mit meinem 318er, der vorbesitzer hat deses twintec Euro2 nachrüstkit einbauen lassen und da kommt ja so ein t-stück in den leerlauf? schlauf, dieser war etwas porös und ich dachte die drehzahlprobleme kommen vom schlauch, habe ihn heute erneuert aber es ist immer noch nicht besser geworden. Dann war ich heute beim freundlichen der meinte ich solle mal alle schläuche mit bremsenreiniger einsprühen und schauen was passiert, entweder hab ich nicht die richtige stelle eingesprüht oder es lag nicht daran, passiert ist nichts! als ich beim freundlichen war hat er den stecker vom leerlaufsteller? abgezogen und die drehzahl war stabil (motor warm) als ich vorhin daheim nochmal mit nem kumpel geschaut hab, hab ich den stecker auch mal abgezogen und mein auto ging aus (motor kalt). Ich hab echt keine ahnung an was das liegen kann, aber ich muss sagen ich hab auch so ein komisches geräusch (als wenn er luft ansaugt oder raus drückt) kommt von irgendeinem teil in der nähe von der abdeckung über dem gaszug bei der ansaugbrücke. Da ist ja der dicke luftschlauch und gleich daneben dieser Leerlaufschlauch (denke es ist der leerlaufschlauch). So ein dünnerer schlauch ist das, ca. 15cm lang. wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte! Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: Peja_320i Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Twintac soll ANGEBLICH nicht sso gut harmonieren mit bmw. Aber weiss das nicht genau selbst. Habe eins von HJS und es läuft super. Die drehzahlschwankungen sind normal. In welchem bereich sind denn die schwankungen bei dir? |
Autor: ThePsycho Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist es ja, die schwankungen sind zwischen 450 und 1200 ca. wenn er jetzt zwischen 650 und 800 schwanken würde, würde ich ja nicht mal was sagen, aber twintec ist ja ne kaltlaufregelung richtig? er schwankt nähmlich auch wenn er warm ist, dann zwar nicht mehr so arg aber trotzdem noch so 400 hin und her, manchmal ist es besser manchmal ist es schlimmer, aber im durchschnitt schwankt er so 400 umdrehungen hin und her Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: Peja_320i Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm also ich würde sagen , das das nicht mehr so normal ist. vorallem wenn er warm immer noch wschwankt. meiner nur ganz kurz am start, aber sonst nicht. Ist es evtl. dein drehzahlregler? und ja, twintec ist ein kaltlaufregler. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal den leerlaufregler säubern. und ganz wichtig: suche benutzen. das is genauso häufig wie die frage nach ebay angeleyes. leerlaufregelventil reinigen 1 leerlaufregler 2 ich bin eine butterblume |
Autor: ThePsycho Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke jungs, werd heute mal probieren das leerlaufventil zu reinigen. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen das es an dem liegt da ich so ein komisches sauggeräusch habe?! oder ist das normal, ist halt schlecht zu beschreiben....:( Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn irgendwo falschluft gezogen wird sollte aber noch anderes an symptpomen auftreten. aber schau dir mal den großen gummischlauch von drosselklappe zu lmm an. der wird manchmal porös und zieht dann falschluft. ich bin eine butterblume |
Autor: ThePsycho Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab soeben mal den gummischlauch kontrolliert aber da is nix zu sehen, leerlaufregler hab ich auch ausgebaut und gereinigt aber das hat auch nichts gebracht, am freitag fahr ich mal zum freundlichen und lass den fehlerspeicher auslesen, vllt. bringt das ja was. Ich werde euch dann am freitag berichten obs was gebracht hat. Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt stark nach einem defekten Drosselklappenschalter.... Sitzt seitlich am ansaugtrakt also neben der drosselklappe... Hast nen kollegen von dem du dieses teil mal leihen kannst für nen kurzen test ? Sind ja nur 2 schrauben und nen stecker.. is ja flott getan... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: ThePsycho Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup aber isn compact von meim kumpel 316i bj. 97, geht der auch? sonst kenn ich weiter keinen von dem ich das teil mal kurz "klauen" könnte :-) Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: ThePsycho Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir da keiner weiterhelfen? Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: yo geht auch... der schalter passt vom M40,M43,M50 und M52... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: roxi318is Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab auch das problem, dass er von 450 auf 1400upm schwankt als er dann vor 2 tagen sogar ausging hab ich den motorentlüftungsschlauch(17euro) getauscht weil der 2mal gerissen war und vollkommen zerfressen war. jetzt hab ich den leerlaufstellmotor gereinigt und es geht besser.aber der leerlaufregler muss sicher raus.das mit dem bremsreiniger geht auch aber es ist sicher die trägheit des leerlaufreglers.... wir machen den weg frei BMW. |
Autor: Horgh76 Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kumpel von mir hatte auch mal das problem und bei ihm war der schlauch vom lüfter kaputt. er hat also falschluft gezogen und da ist seine drehzahl auch hoch und runter gegangen |
Autor: _Compact_Cruiser Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird denken die drosselkappe _--**Guarde Cruisin**--_ |
Autor: _Compact_Cruiser Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird denken die drosselkappe _--**Guarde Cruisin**--_ |
Autor: roxi318is Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kann auch sein (d.-klappe) aber ich würd erst mal den stellmotor für die leerlaufdrehzahl mit bremsenreiniger aus spülen... meiner läuft dadurch jetzt wieder gut ohne auszugehen wir machen den weg frei BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |