- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 171285 Date: 05.06.2007 Thema: was beachten beim Windschutzscheibe wecheln ---------------------------------------------------------- Hi Leute Ich hab mir gestern ne neue Windschutzscheibe geholt und wollte diese einbauen da ich einen großen Riss in meiner Scheibe habe. Mir hilft zwar ein Kumpel der KFZ-Meister ist, ich wollte aber trotzdem Fragen ob ich irgendwas beachten muss und wie man es richtig macht. Hat das schonmal jemand von euch gemacht oder weis wie das richtig geht? Mfg Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.06.2007 16:43:56 |
Autor: BSS Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- pass beim ausschneiden auf deinen lack und das amaturenbrett auf, das ist schnell mal in mitleidenschaft gezogen weil man da halt auch mal nicht aufpasst und schon hat man ne menge lack mit ab oder es ist was verkratzt. ansonsten alle stellen wo der lack ab ist oder so zumindest grundiern und beim einkleben auf den sitz achten am besten zu dritt sein einer innen, 2 draussen damit sie auch 100% passt. |
Autor: Mike 316i Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und schneid nicht zuviel von dem alten kleber weg, also wen da noch ein halber cm drauf ist macht des garnichts. Der Kleber für die Scheibe braucht nen haftbaren Untergrund, den der alte Kleber bildet. Hasd du ne Garage??? Musst mindestens drei Stunden "anhärten" lassen, bis du Regen oder ähnliche Witterungseinflüsse auf die Scheibe einwirken. Optimal wären aber 24 Stunden. Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: 171285 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab eine. Werde die Scheibe dort auch wechseln. Also unbedingt etwas Kleber dran lassen? |
Autor: Avusblau Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit was schneidet ihr die scheibe denn raus Draht oder Elektro-Messer? Ja unbedingt etwas stehn lassen.Wenn die Scheib raus ist,dann den überstehenden Scheibenkleber mit ne Cuttermesser oder ner scharfen Spachtel abschneiden,wenn möglich gleichmäßig viel stehn lassen. Wenn dein Kumpel Meister is dann dürfte das für euch kein Problem sein,is nämlich auch immer so ne Sache den Kleber exakt ohne Lücken oder Absetzten auf die Scheib zu bekommen. VERITAS AEQUITAS |
Autor: 171285 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warscheinlich mit nem Draht wegen Schadensbegrenzung. Ja er ist Meister und weis auch wie es geht es hat mich halt interessiert was ihr dazu meint und wie ihr es gemacht habt oder kennt. |
Autor: Metrox Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte meine bei BMW wechseln lassen die haben ein elektromesser (von FEIN das ding das nur vibriert)!! zuerst musst die Motorhaube ein stück nach vorne aber ich denk ma dein kumpel wird das schon alles wissen!! Am besten mit haftgrund arbeiten damits auch wirklich hebt!! und den dreck der sich dort ansammelt rausholen und gut reinigen sonst hebt da nix!! Ach ja und den dichtungsgummi ned vergessen!! :-) Am besten beim reinmachen mit so saugnäpfen arbeiten!! Gruß Metrox P:S: auf jeden fall auf den lack aufpassen sonst hast da in 2-3 jahren ein rostloch drin in das wunderbar das wasser reinläuft!! Ich weiß von was ich red!! :-) Bearbeitet von - metrox am 06.06.2007 02:07:56 Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |