- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JapaneseSilver Date: 05.06.2007 Thema: Arbeitsmarktsituation in Deutschland bzw. Schweiz ---------------------------------------------------------- Da ja hier sicher einige über beide Länder was sagen können dachte ich ich frage mal hier. Wie sieht es auf den Arbeitsmarkt aus und in wie weit würde sich das auswandern in ein Nachbarland rentieren. I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: Nicore Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Arbeitsmarkt ist ja hier in D schon Bundeslandabhängig extrem verschieden. Also rein von der Anzahl der großen Firmen/Gehälter/Stellenangebote ist schonmal Ostdeutschland weit abgeschlagen, dort wiederum ist in Sachsen und Mecklenburg Vorpommern arbeitstechnisch nix los... Berlin/Brandenburg (Speckgürtel) geht noch. BMW Team Oberhavel |
Autor: JapaneseSilver Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte da eher so München und Umgebung gedacht. I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst nach Deutschland auswandern? Das mal was neues *gg* Aber ob der Arbeitsmarkt in Deutschland besser ist als in der Schweiz? Welche Fachrichtung denn? |
Autor: JapaneseSilver Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich denke mal dorts ists besser als hier. Kaufmännischer Abschluss mit juristischer Prüfung. Hauptsächlich habe ich mit Bescheiden zu tun - aber ich denke nicht dass mir die Gesetzeslage von Österreich in .de weiterhilft. Bearbeitet von - JapaneseSilver am 05.06.2007 14:36:12 I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: Nicore Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja und was hast Du jetzt handfestes gelernt, ist das was studiertes? Welchen Beruf bzw. welche Ausbildung strebst Du denn eigentlich an? BMW Team Oberhavel |
Autor: JapaneseSilver Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelernt Bürokauffrau, erweitert mit einer juristischen Prüfung. Wollte eigentlich nächstes Jahr im selben Betrieb aufsteigen nur darauf verzichte ich mittlerweile gerne. Ausbildung strebe ich keine mehr an, das was ich bisweilen erlernt habe sollte mal reichen. Möchte nicht schreiben wo/bzw würde mich schon als wasich arbeite deklarieren wo ich arbeite, falls es nicht klappt mit den auswandern möchte ich keine Nachteile im Unternehmen - sind jetzt schon ungut genug. I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: Nicore Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay, also eine Frau die Büros kauft und sich am Rande mit Gesetzen auskennt? :) "Bürokauffrau" ist bei uns halt in Fachkreisen als "Tippse" bekannt. Breife schreiben und Termine/Meetings/Flüge verwalten für den Chef. Ich kann immernoch nichts mit der Aussage "juristische Prüfung" anfangen. "Prüfung" ist relativ, das was rausgekommen ist zählt. Bei uns in D wird normalerweise auch nach den Regeln der IHK (Industrie- und Handelskammer) geprüft. Ist so eine Standard-Iso-Geschichte. BMW Team Oberhavel |
Autor: nemexx` Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele deutsche wandern nach österreich zum arbeiten und du willst hier hin :D wie mein vater auch der jetzt in bludenz ist. dort sollen ja 3 neue werke aufmachen die suchen soweit ich weiss insgesamt 4000 oder 5000 arbeiter. da kommt jetzt ne dosenfabrik hin, die firma liebherr und Airbus. musst du dich mal erkundigen wenn du interesse hast Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen! |
Autor: Glocki Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß das bau branche in der schweitz recht gut bezahlt wird www.just-carhifi.de |
Autor: Kingm40 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Darfst aber nicht vergessen, dass in der Schweiz auch das Leben sehr teuer ist. Ich wohne in Schweizer Grenznähe und bei uns arbeiten viele dort, weil man wie du sagst gut verdient. Aber auch drüben leben ist ne andere Sache. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 332i-Machine Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte ich jemals in meinem Leben die Chance haben in die Schweiz auszuwandern werd ich's tun... evtl. sogar nach Österreich, aber da bin ich mir noch nicht sicher... Also mit deinem Job wirst hier keine großen Sprünge machen können... bleib in AUT oder geh in die CH! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |