- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motoradführerschein - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 03.06.2007
Thema: Motoradführerschein
----------------------------------------------------------
Hallo,
will demnächst meinen Motoradführerschein machen (A beschränkt), deshalb wollte ich wissen ob ich nochmal eine Theorieprüpfung und nochmal einen Sehtest machen muss?
Gruß
Alex


Antworten:
Autor: Elvis
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahzeit,

Kommt drauf an wann du den letzten Sehtest hattest und wann du deine Auto-Theorie hattest.Frag mich etz nicht wie lang das jeweils gültig ist aba das sollte deine FSchule wissen.
Im Idealfall kannst du den alten Sehtest noch hernehmen und sparst dir bei der Prüfung den Grundbogen -> also nur noch die Moppedfragen !
Baader Meinhof Wagen
Autor: playa44
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Theorieprüpfung ist ca. 19 Monate her, genau so der Sehtest.
Hätte noch ne kleine Frage.Ich will mir eine Aprillia rs 125 zulegen.Nur sehe ab und zu das es ein Replica Modell gibt.Weiss vll. einer was dieses Modell vom normalen RS unterscheidet?

Bearbeitet von - playa44 am 03.06.2007 13:58:34
Autor: cxm
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hätte noch ne kleine Frage.Ich will mir eine Aprilia rs 125 zulegen....




Hi,

mach erstmal Deinen Lappen, sonst bleibt das Science Fiction...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kroate-325
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
replica hatte ich damals in der guten alten zeit, die replica ist ein ableger von der rennmaschiene der 125ccm klasse. damasl war die kriegsbemalung der rennmaschiene drauf. des wars.
Theorie gilt glaub ich 1 jahr, erste hilfe 2 und sehtest auch. bin mir aber nicht sicher.
Autor: playa44
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wieviel Km Laufleistung sind in der 125cmm Klasse noch iO, wenn ich mir son Ding gebraucht Kaufen sollte?
Autor: Elvis
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh gute Frage...diese hochgezüchteten Zweitakter brauchen Pflege !!
Warum solls denn eine 125er sein wenn du schon den großen Schein machst ?!?
Baader Meinhof Wagen
Autor: playa44
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
125cmm finde ich am besten.Sind nicht zu groß und der Unterhalt ist sehr Kostengünstig.Will ja nicht mit sonem Ding auch nicht Rassen oder so.Ist mehr für Kurzstrecken gedacht.
€dit: Und 250cmm wäre auch noch ok.

Bearbeitet von - playa44 am 03.06.2007 14:25:12
Autor: cxm
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also 'ne 2-Takt Aprilia und "nicht-rasen" schließen sich schonmal gegenseitig aus.
Das sind hochgezüchtete Kurvenwetzhobel allererster Güte.
Wenn Du mit der rumbummelst, produzierst Du nur verölte Kerzen.

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dann nimm die 250er...

hatte mal die 125 extrema...

die dinger laufen wie die hölle und lassen sich so easy fahren das man den meisten "grossen" auf kurvigen strecken auf und davon fährt...aber leider gehn die auch genauso schnell kaputt...und was die teile angeht...da kannst schon ma anfangen n guten günstigen händler zu finden...

preise wie bei ducati!!!

wenns unbedingt n 2takter werden soll dann guck dir ma lieber die suzi gamma an (RGV)...

die is robuster und die teile sind noch erschwinglich...

das kleine ding war im endeffekt teurer als n richtiges mopped....nur durch die ständigen reparaturen...

hatte glaub ich 3 kolbenfresser in den 2 jahren die ich die aprilia hatte...und eigentlich hab ich das ding sogar verdammt gut behandelt..

hab mir nach dem 2ten kolbenklemmer übrigens den 150er satz von polini reingebaut weil der nur die hälfte von den original rotax motoren kostete..
damit hatte die kiste dann ca 40ps und ging auch ganz gut...2takter halt...aber haltbarer war der scheiss auch nich...nur günstiger..
war froh als ich den mistbock endlich wieder los war...

vor allem brauchte die kiste super plus und alle 500km n fläschchen castrol tts öl..

achja...und für kurzstrecken sind die motoren schon mal gar nicht gemacht...wenn die kiste an is musst am besten auch gleich den tank leer fahrn...is halt n 2takter mit renncharakter..

das wär als wolltest n m3 als alltagsauto fürn einkauf missbrauchen...

und was die km angeht...so wenig wie möglich...am besten unter 5000...sonst hast bald den ersten kolbenfresser anstehn..





Bearbeitet von - plop am 04.06.2007 01:57:56
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: cxm
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenns unbedingt n 2takter werden soll dann guck dir ma lieber die suzi gamma an (RGV)...




Hi,

falls Du es noch nicht wußtest - die Aprilia RS 250 hat dem Motor von der Suzuki RGV 250...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: fleischwurstfritz
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hab auch vor ca. 2,5 Monaten meinen Motorradführerschein gemacht Sehtest und Theorieprüfung sind zu machen. Achja in der Theorieprüfung sind ca 30 fragen und du darfst max. 6 Fehlerpunkte haben.^^ aber ich kanns dir nur empfehlen machs auf jeden fall.
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :)
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wenns unbedingt n 2takter werden soll dann guck dir ma lieber die suzi gamma an (RGV)...




Hi,

falls Du es noch nicht wußtest - die Aprilia RS 250 hat dem Motor von der Suzuki RGV 250...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




deswegen ist die 250er ja auch der 125er vorzuziehen ;) ...und die gamma ist halt auch beim rest der komponenten günstiger als die aprilia...

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Aprillia echt so sehr anfällig?Hab mich richtig in die rs 125 verliebt.Hätte auch nicht gedacht das es hier im Forum welche gibt die sogar ahnung von Motorädern haben.Wenn wir schonmal dabei sind, könnt ihr mir nen spritzigen 4 Takter empfehlen?
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die 250er betrifft soll die wesentlich zuverlässiger sein...

von der 125er kann ich aus eigener erfahrung nur abraten!!

weiss ja nicht wie gross du bist...aber es gibt da noch die 400 zxr von kawa...


die is zwar recht klein (wie die 125er/250er halt) aber auch günstig und spritzig...vor allem nicht so anfällig wie die 2takter und hat in etwa die gleiche leistung wie die 250er...

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin 1,80m.Die sieht sehr gut aus.Fast wie ne Ninja.Wieviell cmm hat sie?400?
Autor: BMW_Sepp
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


125cmm finde ich am besten.Sind nicht zu groß und der Unterhalt ist sehr Kostengünstig.Will ja nicht mit sonem Ding auch nicht Rassen oder so.Ist mehr für Kurzstrecken gedacht.
€dit: Und 250cmm wäre auch noch ok.

Bearbeitet von - playa44 am 03.06.2007 14:25:12

(Zitat von: playa44)




Kostengünstig? Ne, die 125er sind scheiß teuer in der Versicherung! Würd mich da vorher mal lieber informieren. Wobei ne "größere" 4-takt maschine wohl sinnvoller wäre.
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin aber erst 19 und somit "darf" dAS Bike max. 34ps haben.Sieht bestimmt dämlich aus sone riesen Maschine die Kaum mehr als 80kmh schaft.Habe ca. 3000-4000t € angesetzt.
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch mit 34 ps wird die nicht bloss 80 laufen... die 125er schafft im übrigen 160-170km/h

Technische Daten der Kawasaki ZXR- 400

Motor

Typ 4-Takt, 4-Zylinder, zwei obenliegende Nockenwellen
Kühlsystem: Flüssigkeitskühlung
BohrungxHub: 57 x 39 mm
Hubraum: 398 cm³
Verdichtung: 12,1:
Motorleistung: 47,8 kw , 13.000 U/min
max. Drehmoment: 36,3 Nm bei 12.000 U/min
Gemischaufbereitung: 4 Keihin Gleichdruckvergaser, 32 mm Durchlass
Startsystem: E-Starter
Zündsystem: Transistorzündung
Zündversteller: elektronisch
Zündzeitpkt: von 12,5° vor OT bei 1.200 U/min bis 45° vor OT bei 6.000 U/min
Zündkerzen: NGK CR 9 EK oder ND U 27 ETR
Zündfolge: 1-2-4-3 (Zyl 1-4 von links nach rechts)
Schmiersystem: Druckumlaufschmierung
Motoröl: 3 Liter SE- oder SF-Klasse
SAE 10W40, 10W50, 20W40, 20W50

kann man ja mittels gasanschlag oder anderer vergsaerdüsen drosseln...lässt sich dann auch einfach wieder zurückbauen..

elektronisch wäre teuer, evtl schädlich für den motor da der zündzeitpunkt verstellt wird und anfällig da die elektronik auch mal kaputt gehen kann..

und für 3-4Tsnd Euro bekommst schon was vernünftiges...so viel kostet schon ne gute fireblade sc33

Bearbeitet von - plop am 04.06.2007 15:42:57
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was Kostet die besagte Kawa?
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wkwbkzwidd

http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wkbizoiwgb

http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wkowdgiwik

mal als beispiel.. ansonsten selbst mal motoscout durchgucken ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnt ihr mir noch irgendwelche Modelle zwischen 125-400cmm empfehlen?
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
honda cbr 400 rr, yamaha tzr 250, cagiva mito (gleiches spiel wie bei der aprilia), honda vfr 400 r

oder du guckst dich als alternative nach supermotos um...machen auch spass und fürn anfang is das auch genug..

Bearbeitet von - plop am 04.06.2007 17:58:44
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke.Welche würdest du vorziehen wenn du die wahl hättest: die rs 250 oder die ZXR- 400?Und ist die rs 125 wirklich so ein problem Kind?
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 125 war das bescheidenste fahrzeug das ich je mein eigen nennen durfte..

vielleicht hatte ich pech oder die elektronische drossel is dem motor nicht bekommen...aber habe auch im nachhinein nichts gutes von dem bock gehört...

von den fahreigenschaften würde ich die 250er vorziehen...wiegt weniger und sind einfach hochwertigere komponenten verbaut...die allerdings auch ihren preis haben...dazu ist es ein 2takter und damit auch aggressiver im fahrverhalten..aber deshalb auch nicht unbedingt für mal eben zum kaufmann fahren geeignet..

die 250er wird wahrscheinlich mehr spass machen in der leistungsgruppe...aber die 400er ist nunmal nicht so anfällig/pflegeintensiv und hört sich auch im stand nicht nach rasenmäher an ;)

schwere entscheidung...
am besten suchst dir n paar anzeigen zu moppeds die dir gefallen in deiner umgebung raus und fährst mal ne runde probe und entscheidest dann auf welchem bock du dich persönlich am wohlsten fühlst..

die rgv wäre mein favorit da sie halt echt selten ist und ein absoluter kurvenräuber mit renntechnik ist..
aprilia bin ich schwer vorbelastet kommt mir daher nie wieder ins haus..
würd auch mal schauen was so die ersatzteile im schnitt kosten..

am ende liegts halt daran auf welchem bock du dich wohl fühlst..


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man allgemein sagen das 250ziger 2 Taker aggresvier als 400cmm 4 Taker sind,die aber wiederrum Pflegeleichter und lang lebieger sind?
€idt:Ist Suzuki RGV 250 baugleich mit der rs 250?

Bearbeitet von - playa44 am 04.06.2007 18:55:14
Autor: Evolution
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir niemals nen zweitakter kaufen wenn ich offen 34 ps fahren dürfte.. lieber ne gedrosselte 600er....da hast du viel mehr davon.

1. sind sie langlebiger
2. ziehen untenweg besser
3. kannst du sie nach 2 jahren entdrosseln und brauchst keine neue maschine
4. du stinkst nicht immer wie sau
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: plop
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würd mir niemals nen zweitakter kaufen wenn ich offen 34 ps fahren dürfte.. lieber ne gedrosselte 600er....da hast du viel mehr davon.

1. sind sie langlebiger
2. ziehen untenweg besser
3. kannst du sie nach 2 jahren entdrosseln und brauchst keine neue maschine
4. du stinkst nicht immer wie sau

(Zitat von: Evolution)




das stimmt ...wenn man absteigt klebt dieser typische 2takt geruch an einem...

und wenn man sich für ne rgv entscheidet muss man schon spass dran haben auch mal ne runde zu basteln...

wenn du n mopped zum fahren willst dann nimm lieber die 4takt variante..

und die leistung kommt auch erst so ab 8000upm dann zwar mit nem hammer im kreuz aber bis 6000upm ist noch nicht viel los...das war auch bei der 125er schon so...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: playa44
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man das mit dem gestank wusste ich nicht.Habe mich vorrhin etwas umgesehen und mich jetzt nun endlich für ne große Maschine entschieden.Sollte aufjedenfall ein 4 Takter werden und irgendwas mit 400-1000ccm haben.Könnt Ihre mir erneut was in die richtung empfehlen?
Autor: Big R
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für was brauchst Du das Mopped denn? Touren? Auffe Arbeit? Ne zügige Runde um den Block?

Ich könnte z.B. (aus eigener Erfahrung) die Suzuki SV650 empfehlen - nicht allzu schwer, soll auch gedrosselt noch recht gut gehen, sparsam, zuverlässig, und für alles geeignet - für Kurvenhatz genauso wie auch zum Brötchenholen oder ne größere Tour.

Mehr Hubraum als 600 bis 750 ccm würde ich glaube ich nicht drosseln, ne 1000er mit 34 PS ist schon bisserl - äh - ich sag mal unpassend. ;)

Mein Tipp: nicht nur nach Optik entscheiden. schon viele haben sich nen Joghurtbecher zugelegt und später festgestellt, dass sie mit nem Sporttourer oder ner Supermoto mehr Spaß haben und billiger wegkommen. Und außerdem diese furchtbaren Handgelenksschmerzen nicht haben.
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rööööööööööööchtig!!!

Wollte auch ne Renne ham (Yamaha R1, 152 PS)
aber hab es doch erstmal sein gelassen und fahr jetzt erst mal einige Maschinen zur Probe. Kann zum Glück schon alles fahren, was mehr als 34 PS hat. *gg*
Werd mir wohl ne Streetfigther holen weil man da ganz einfach bequemer draufsitzt als auf so nem Rennhobel, bei der Yamaha haben meine Handgelenke schon nach ner viertel Stunde angefangen zu schmerzen.
Ist echt nicht zu unterschätzen!

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: mucoutback
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich empfehle Dir eine 500er:
Suzuki GS 500, Honda CB 500 oder von Kawasaki
eine ER 500. Sind alles Moppeds für ca. 1500€, Unterhalt kostet wenig und Teile sind günstig. Alle um die 190kg und 50PS das reicht für Fahrspaß, schont den Geldbeutel/die Gesundheit. Für nen Fahranfänger sind Supersportler/motos usw. nix, das Posen kommt noch früh genug....

Bearbeitet von - mucoutback am 05.06.2007 08:04:50
Autor: Evolution
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd zu nem naked bike tendieren...kostet wenig im unterhalt, da meist auch als offene version nicht über 98 ps und wenn du sie mal legst, dann sind nicht so viele verkleidungsteile kaputt...

ne suzuki bandit oder ne yamaha fazer in der 600er klasse würd ich empfehlen ;)



Bearbeitet von - Evolution am 05.06.2007 09:24:51
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: playa44
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.Aber ich will ein Bike was mehr richtung Racing geht vom aussehen her.Bis jetzt gefällt mir die Kawasaki ZXR400 sehr gut.Und sitmmt schoin wäre bisschen dämlich eine 1000er zu drosseln :-) habd ihr vll noch ein paar Vorschläge die vom Desgin her der Kawa ähnlich sehen?
Autor: plop
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
cbr 400 rr


vfr 400 r


gsxr 400 r


vergleich cbr, zxr, gsxr

Bearbeitet von - plop am 05.06.2007 13:05:29
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Evolution
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die alten 400er versionen der sportler sehen nur altbacken aus... lieber würd ich mit nem naked bike rumfahren wie mit sowas...auch wenn ich jetzt ne CBR 1000rr (07) fahr ;)
ich hab bis ich 22 war auch nur ne 600er bandit gefahren und es hat mir gereicht. die erfahrung hat gezeigt, dass sich fast jeder motorradfahrer am anfang mal legt, und das lässt sich mit einem solchen bike leichter verkraften ;)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: playa44
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau sind Naked Bikes?Schwanke zZ ziwschen der gsxr 400r und der ZXR400.
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unverkleidete Motorräder.
haben vorn meist nen runden scheinwerfer und sind ideal für landstraßen geeignet. aber auf der BAB ab 150 wirds kriminell!
Hab ma ne Kawasaki Z1000 auf 250 gebracht, das hab ich aber nur ne knappe Minute ausgehalten.
Als Anfänger würde echt die Suzuki GS 500 mit 34 PS reichen.
Ich an deienr Stelle würde einfach die 2 Jahre warten bis du die UN-gedrosselten Maschinen über 34 PS fahren kannst.

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: plop
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt die auch in neuerer ausführung allerdings als 600er
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wkkwbdizww


sogar mit drossel
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=bttziibgwr

Bearbeitet von - plop am 05.06.2007 14:38:37
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile