- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Motor im Coupe? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JayJay320
Date: 01.06.2007
Thema: Welcher Motor im Coupe?
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem E46 Coupe, auf jeden Fall VFL, ich glaub BJ. 99 -01. allerdings bin Ich mir mit der wahl der Motor variante noch nicht ganz sicher.
Ich tendiere zwischen 325, 328 oder 330i.

Könnt ihr mir Tips oder erfahrungen zu den Motoren geben,
bzw. Vor/ Nachteile?

MfG


Antworten:
Autor: 330POWER
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht hilft das hier schonmal für den Anfang!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: JayJay320
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

wie ist denn das mit dem 330? hat der Motor noch Kinderkrankheiten?
Weil M50 2.5 und 2.8 kenn ich aus'm E36 schon...sprich ausgereift...?
Autor: BMWStreetracer
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die ersten Bj 99 und so würde ich vergessen zu viele Kinderkrankheiten !!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: mclaren
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 hat keine M 50 Motoren sondern M52 TU (320ci,323ci und 328ci) und M54 Motoren (320ci170PS,325ci und 330ci)

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: uiffi
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum eigentlich "auf jeden fall VFL"?
die FL modelle haben die besseren motoren und einige probleme der VFL modelle sind auch beseitigt... und die ersten FL modelle unterscheiden sich preislich auch nicht mehr...
nun die wahl vom 320 325 330 liegt sicher an den anforderungen ... aber um dem ewigen "nimm gleich 330 am besten M3" vorzubeugen... wichtig ist sicher die ausstattung denn fahren können alle BMW
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Da Topas
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Also die FL Modelle haben auch ned bessere Motoren. Alle 330 Benziner sind M54 egal ob FL oder VFL. Die VFL 325 Coupes haben auch schon die M54 Motoren verbaut also wenns um den Motor geht is da kein unterschied zwischen FL und VFL. Außer du nimmst einen 323 oder 328 die haben noch die M52TU Motoren aber die sind auch ned schlecht.

MfG Robert
Autor: Sir-Dadse
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also ich würde dir empfehlen minumim zum 325 zu greifen, aber wenn du paar Pferde mehr willst, dann lieber gleich 330 !!!

Ich habe einen 325Ci und bin sehr zufrieden, obwohl er manchmal paar Pferde mehr haben könnte !!!
Autor: JayJay320
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Danke für die Antworten,
Mir persönlich gefällt der VFL besser, wird wahrscheinlich ein Clubsport.
Ich tendiere eher zum 330,
Gibts den mit den M54 probleme?
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die besten sind die 325Ci und 330Ci. Kein anderer Motor da der 328Ci säuft.
Autor: autobahnraser83
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Einführung der M54 Motoren gab es auch diverse Modifikationen, auf die ich nicht verzichten würde (u.a. verstärkte HA) - mit dem Kauf eines 325 oder 330 bist du also auf der sicheren Seite. Der 325 ist im Unterhalt doch schon deutlich günstiger als der 330 - der wiederum geht dafür aber auch sehr kräftig zu Werke.
Beide Motoren haben aber mit ihren mind. 192PS ordentlich Zunder unter der Haube...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: mclaren
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit der Einführung der M54 Motoren gab es auch diverse Modifikationen, auf die ich nicht verzichten würde (u.a. verstärkte HA) - mit dem Kauf eines 325 oder 330 bist du also auf der sicheren Seite. Der 325 ist im Unterhalt doch schon deutlich günstiger als der 330 - der wiederum geht dafür aber auch sehr kräftig zu Werke.
Beide Motoren haben aber mit ihren mind. 192PS ordentlich Zunder unter der Haube...

MfG

(Zitat von: autobahnraser83)




Schon ab Baudatum 2/2000 wurde die verstärkte HA verbaut.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: leifi82
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir auch zum 325er raten. Der goldene Mittelweg. Den 320i egal ob FL oder VFL kannste getrost weglassen. Der geht wie der sprichwörtliche "Leimtopf".

Da würde ich noch eher zum 318ci (143/150PS) greifen...

Viele Grüße,

Leif.
Autor: JayJay320
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 2L 6zyl. Motor ist schon seit dem E30 unmwirtschaftlich, deswegen hab ich meinen E30 umgebaut...
und ein 4 Zyl. kommt mir nicht in die Garage.


Kann mir jamand auskunft über die Kosten ( Sprit, Versicherung Reparatur, etc.) geben?

Sind euch irgendwelche häufiger auftretenden mängel bekannt?
Autor: autobahnraser83
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann mir jamand auskunft über die Kosten ( Sprit, Versicherung Reparatur, etc.) geben?

Sind euch irgendwelche häufiger auftretenden mängel bekannt?
(Zitat von: JayJay320)




Bemüh mal die Suche, da findest du was!

MfG
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile